Die Highlands oder meine ewige Baustelle

  • Danke ihr alle. Das soll ne Sitzecke werden. Son paar Tommis kommen da auch hin. Und nen paar Paprika und eventuell Aubis. Kann man dann beim Grillen direkt ernten.
    Kati, hier wird grade alles Weiß. Nix mit Grillgedancken. Habe grad zur Vorsicht noch nen Frostwächter ins GWH beigestellt. Mistwetter elendes. Hab grade mal nachgeschaut. Hatte letztes Jahr am 15 März Tommis im GWH gesetzt.
     
  • Dieses Frühjahr ist wirklich gemein!!! Ich kann mich auch erinnern, dass wir letztes Jahr alle viel früher draußen pflanzen konnten.

    So wie ich das mitgekriegt hab, kommt das blöde weiße Zeugs noch überall hin. Bei uns soll es am Mittwoch schneien :schimpf:
     
  • Reife Leistung!
    Da kannst Du Oma und Opa schön mit Tommis umrahmen und sie können sogar noch atmen.!:grins:
    Die Startposition macht schon sichtbar, dass hier ein Profi am Werk ist. Womit hast Du eingedeckt? Auch mit Stegplatten?
    Zum Anheizen ein paar Fotos vom schneefreien Südhang des Thüringer Waldes. Der Winter kam nicht vom Norden über das Gebirge, jetzt soll der Schnee "durch die Hintertür", aus Westen, kommen.
    Drücken wir die Daumen, dass der Spuk nach einer Woche vorbei ist!!
    Grüße vom Rennsteig:o
    Erik
     

    Anhänge

    • 20130311_Garten ohne Schnee.webp
      20130311_Garten ohne Schnee.webp
      560,5 KB · Aufrufe: 137
    • 20130311_Hof ohne Schnee.webp
      20130311_Hof ohne Schnee.webp
      420,7 KB · Aufrufe: 123
    Moin Gerd,
    Du wirst noch viel Freude an der Überdachung haben!
    Wir haben uns eine solche vor mittlerweile 6 Jahren gegönnt, herrlich!
    Es ist wirklich zusätzlicher Wohnraum geschaffen worden, wir leben quasi draußen den Sommer über, selbst im Herbst kann man oft noch lange draußen sitzen, die Wärme hält sich gut. Von Wetterschutz für Tomis und andere Kübelpflanzen mal gar nicht zu sprechen.
    Bin gespannt, wie sie dann "gut bestückt" bei Euch ausschauen wird.
     
  • ... und im nächsten Winter machst du, wie Eva-Maria, die anderen beiden Seiten zu und hast ein Winter-Kalthaus :grins:
     
  • Das sieht ja schon richtig gemütlich aus bei Dir.
    Rieche schon die Grillwürstchen :)

    Am WE solls wieder tauen, war hoffentlich der letzet Schnee der runter kam und dann bitte bitte Frühling!!!!!
    Möchte auch so schnell wie möglich alles bepflanzen, meine Gnome und Laternchen rausstellen und gemütlich wieder draußen sitzen.

    Aaaach, ich stells mir gerade vor, eine schönen warmen Sommertag, die Tomaten wandern in meinen Mund etc....
     
    Reife Leistung!
    Da kannst Du Oma und Opa schön mit Tommis umrahmen und sie können sogar noch atmen.!:grins:
    Die Startposition macht schon sichtbar, dass hier ein Profi am Werk ist. Womit hast Du eingedeckt? Auch mit Stegplatten?
    Zum Anheizen ein paar Fotos vom schneefreien Südhang des Thüringer Waldes. Der Winter kam nicht vom Norden über das Gebirge, jetzt soll der Schnee "durch die Hintertür", aus Westen, kommen.
    Drücken wir die Daumen, dass der Spuk nach einer Woche vorbei ist!!
    Grüße vom Rennsteig:o
    Erik

    Jup, sind auch Stegplatten.

    Leider siehts nicht so aus das der Spuk schnell vorbei ist. Wird wohl noch 14 Tage so bleiben. Die nächsten 2 Tage sind noch extrem Kühl. Wollen mal hoffen das die Pflanzen im GWH das unbeschadet überstehen. Reinholen geht nicht mehr. Habe noch nen Frostwächter beigestellt. Zur Sicherheit. Drückt mir die Daumen das alles gut geht.
     
    Moin Gerd,
    Du wirst noch viel Freude an der Überdachung haben!
    Wir haben uns eine solche vor mittlerweile 6 Jahren gegönnt, herrlich!
    Es ist wirklich zusätzlicher Wohnraum geschaffen worden, wir leben quasi draußen den Sommer über, selbst im Herbst kann man oft noch lange draußen sitzen, die Wärme hält sich gut. Von Wetterschutz für Tomis und andere Kübelpflanzen mal gar nicht zu sprechen.
    Bin gespannt, wie sie dann "gut bestückt" bei Euch ausschauen wird.

    Hatte das Vordach ja bei dir auf deinen schönen Bildern gesehen. Das war mit der ausschlaggebende Punkt. Meinem Konto ist das gar nicht gut bekommen. Schätze aber auch das sich son Teil auf Jahre hinaus rentiert.
     
    ... und im nächsten Winter machst du, wie Eva-Maria, die anderen beiden Seiten zu und hast ein Winter-Kalthaus :grins:

    Das glaube ich nicht. Hab ja erst die ganzen Mimosen, die Winterschutz brauchen, aus unserem Garten entfehrnt. Ich will und kann die ganzen dicken Kübel nicht mehr durch die Gegend karren. Der Rocotto wirds gefallen. Die bekommt 120 Liter. Hab jetzt aber die Hoffnung das ich rechts geschützt ne Pasionsblume halten kann.
     
    Das sieht ja schon richtig gemütlich aus bei Dir.
    Rieche schon die Grillwürstchen :)

    Am WE solls wieder tauen, war hoffentlich der letzet Schnee der runter kam und dann bitte bitte Frühling!!!!!
    Möchte auch so schnell wie möglich alles bepflanzen, meine Gnome und Laternchen rausstellen und gemütlich wieder draußen sitzen.

    Aaaach, ich stells mir gerade vor, eine schönen warmen Sommertag, die Tomaten wandern in meinen Mund etc....

    Am WE solls tauen, danach gehts aber wieder runter. Danach solls ab Samstag aber dann Frühling werden.

    Hab grade im Radio gehört bis -12 Grad heute Nacht. Werde gleich nen paar Pflanzen außm GWH holen. Zumindest dir, von denen ich keine Sicherheitspflanzen habe. Mistwetter elendes.
     
    Achje na da hoffe ich das deine Pflanzen es heil überstehen und Du ohne Einbussen in den hoffentlich baldigen Frühling starten kannst:?


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Am WE solls tauen, danach gehts aber wieder runter. Danach solls ab Samstag aber dann Frühling werden.

    Hab grade im Radio gehört bis -12 Grad heute Nacht. Werde gleich nen paar Pflanzen außm GWH holen. Zumindest dir, von denen ich keine Sicherheitspflanzen habe. Mistwetter elendes.

    Würd ich auch machen, wo es aufklart sogar bis -15 Grad!
    Lieber noch einmal sich die Arbeit machen und dann hoffe ich auch das es das war!
    Bei mir ist jetzt alles unter einer dicken Schneedecke begraben, das empfindliche neu ausgetrieben hab ich auch ins Treppenhaus gestellt, wäre zu schade drum.
    Hattest Du nicht eine Heizung im Gewächshaus?
     
    Klar hab ich ne Heizung im GWH. Hab die aber noch nie bei solchen Minusgraden betrieben. Alle großen und wichtigen Pflanzen sind drinnen. Die anderen stehen unter Fließ. Mal schauen ob dies schaffen. Die große Trinidad bleibt im GWH. Wenn die es nicht schafft gehts. Eine Superhot reicht mir völlig.
     
    Ich drück dennoch die Daumen für die Trinidad. Ich hab sonst bestimmt noch was scharfes für dich:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten