Die Abwrackprämie!

  • Ersteller Ersteller Hobbiegärtner
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe mir ein Deutsches Auto bestellt.

Ob ich die Prämie bekomme oder nicht(wäre zwar schade, aber...)

Mein Töffi ist 18 Jahre alt und bekommt jetzt viele Macken.

Ich freue mich drauf!:D
 
  • Das zur von VW selbst ausgelobten Sonderprämie hatte ich bereits erwähnt.
    Den Beitrag, um die Werbung erleichtert, finde ich sehr nützlich. Es sollten doch alle Händler profitieren und nicht nur die, die (unerwünschte?) Werbung verschicken.

    netTono.de
     
    Das kann man so nicht verallgemeinern. VW z.B. legt je nach Modell nochmal bis zu 2.500,- drauf, um den Absatz ihrer Modelle besonders zu fördern. Was aber nicht ganz zu verstehen ist, wenn gleichzeitig erklärt wird, der Absatz sei so gut, dass praktisch das gesamte Lager an Golf-Modellen leer geräumt sei.

    Autohäuser mit den teureren Marken, wie z.B. BMW und Mercedes, profitieren hingegen überhaupt nicht von der Prämie. Sie werden auch nicht ein Auto mehr verkaufen als sonst auch. Deren Klientel besitzt in der Regel kein Auto, das für die Verschrottung in Frage käme.

    Davon abgesehen, die Prämienausschüttung ist doch sehr begrenzt. Spätestens im Mai, Juni wird sie verbaucht sein. Dann steht die Automobilindustrie vor der alten Problematik.

    Tono... zitiert aus gut unterrichteten Kreisen

    Das glaubst auch nur du! Ich hatte heute eine Kundin da, deren BEkannte in einem MErcedesautohaus arbeitet, da kam ein Päärchen, nicht verheiratet mit zwei alten Autos und beide haben 2 Luxuskarossen bestellt.......ehrlich ich verstehe nicht wie sowas geht...
    ICh finde das sauungerecht..wo bleibt da das soziale GEwissen!!!!!!!!!!:mad::mad::mad:
     
  • Hallo,

    ich finde das alles Blödsinn !

    Durch diese dusselige Prämie wird kein Auto mehr verkauft .... sondern nur der sich sowieso schon verschuldete Otto-Normalo in ein neues Finanzabenteuer getrieben -> denn solch ein Schäppchen darf man sich ja nur nicht entgehen lassen !


    Gruss
    Dirk
     
  • ICh finde das sauungerecht..wo bleibt da das soziale GEwissen!!!!!!!!!!:mad::mad::mad:

    Was hat das mit sozialem Gewissen zu tun, wenn sich zwei Leute einen Traum bzw. zwei erfüllen? Die haben das Geld ja nicht erbettelt oder gestohlen!
    Oder meinst Du mit sozialem Gewissen, sie sollten es dir schenken, Xena? :D

    Tono... spendet lieber Körperflüssigkeiten :D
     
    Hallo,

    ich finde das alles Blödsinn !

    Durch diese dusselige Prämie wird kein Auto mehr verkauft .... sondern nur der sich sowieso schon verschuldete Otto-Normalo in ein neues Finanzabenteuer getrieben -> denn solch ein Schäppchen darf man sich ja nur nicht entgehen lassen !


    Gruss
    Dirk

    Was seid Ihr doch alle für ein peinliches Volk von Jammerlappen!
    Wehe so eine staatlich verordnete Schnäppchenjagd geht ungenutzt an Euch vorbei, was? Dann soll aber auch kein anderer profitieren dürfen!?
    So ein egoistisches Verhalten wiedert mich an.

    Tono... der übrigens auch nichts von der Prämie hat
     
  • Durch diese dusselige Prämie wird kein Auto mehr verkauft .... sondern nur der sich sowieso schon verschuldete Otto-Normalo in ein neues Finanzabenteuer getrieben -> denn solch ein Schäppchen darf man sich ja nur nicht entgehen lassen !

    Hallo Dirk,

    ich denke nicht, dass der verschuldete Verbraucher eine Finanzierung bekommt, also wird er auch nicht in ein Finanzabenteuer getrieben!

    Ich würde es grad wirklich wunderbar finden, wenn ich für meine alte Karre mehr bekomme, als die Schwackeliste hergibt ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die aber kein neues Auto braucht
     
    ICh finde das sauungerecht..wo bleibt da das soziale GEwissen!!!!!!!!!!:mad::mad::mad:


    Das versteh ich jetzt auch nicht Xena, kannst du das mal näher
    erörtern wie du das meinst.

    Ich muss mir doch keine Gewissensbisse machen nur weil ich mir
    ein neues Auto kaufe und vielleicht gerade Glück hab und die
    Prämie kassieren kann.

    Wenn die 2 das Geld haben sollen sie sich doch nen Daimler kaufen,
    von mir aus auch einen Ferrari oder nen Porsche.



    LG Feli .... die es ihnen gönnt
     
    Hallo,

    ich finde das alles Blödsinn !

    Durch diese dusselige Prämie wird kein Auto mehr verkauft .... sondern nur der sich sowieso schon verschuldete Otto-Normalo in ein neues Finanzabenteuer getrieben -> denn solch ein Schäppchen darf man sich ja nur nicht entgehen lassen !


    Gruss
    Dirk


    Hallo Dirk,

    wenn du genau liest was du geschrieben hast kannst du sehen
    das du dir selber widersprichst.

    Erst behauptest du das kein Auto mehr verkauft wird ... aber dann
    schreibst von in "Finanzabenteuer getriebene Verbraucher" .

    Daraus entnehme ich doch , das sie sich kein Auto gekauft hätten
    würde ihnen nicht die Prämie in Aussicht gestellt.



    LG Feli
     
    Was hat das mit sozialem Gewissen zu tun, wenn sich zwei Leute einen Traum bzw. zwei erfüllen? Die haben das Geld ja nicht erbettelt oder gestohlen!
    Oder meinst Du mit sozialem Gewissen, sie sollten es dir schenken, Xena? :D

    Tono... spendet lieber Körperflüssigkeiten :D

    Nee du hast das falsch verstanden TOno...das waren zwei schon gut Betuchte , die das locker auch so bezahlt hätten, aus der Portokasse

    ( Wie mein Exchef der uns nicht mal Urlaubsgeld bezahlt hat, obwoh erl laut Tarif verpflichtet gewesen wäre....neeeeee immer am jammern und dann ins Autohaus 100.000 cash auf den TIsch und einen flotten Mercedes gekauft :mad::mad::mad::mad::mad: dumm nur , daß in dem AUtohaus der Freund einer KOllegin gearbeitet hat....)

    Ich mag es nicht wenn sich LEute bereichern die es nicht nötig hätten!!!!!!!!!!!:mad::mad::mad:
     
  • Na da wurde ja noch viel geschrieben gestern.

    Tono: Ich bin nicht frustriert weil ich mir keinen neuen Wagen leisten kann, meiner ist ja noch soweit in Ordnung.
    Die Wirtschaft sollte angekurbelt werden und ich frage mich warum nur die Automobielbranchen?
    Solange noch keine noch "Umweltfreundlicheren Autos" gebaut wurden hilft das auch nicht unserem Klimaschutz.
    Andere Unternehmen brauchen auch Gewinne oder nicht?
    Und der Gerechtigkeit wegen sollte jeder Bürger etwas davon haben bzw. auch dazu beitragen können.

    Wer Geld für eine neues Auto hat der kauft sich eh ein neues auch ohne Abwrackprämie und ich denke man wird für einen gepflegten gebrauchten 9 Jahre alten Wagen noch mehr als 2500 € bekommen wenn man ihn privat verkauft das überlegen viele gar nicht.

    Desweiteren werden die normalverdienenden Bürger doch wieder in zusätzliche Kosten (Versicherung Vollkasko, Ratenzahlung etc..) dadurch getrieben die sie dann wieder woanders einsparen müssen und somit auch nicht gerade die Wirtschaft ankurbeln.

    Und was nützt es der Automobilbranche auf Dauer? Ein halbes Jahr fahren sie jetzt Gewinne ein da einige diese Pämie nutzen können und werden und danach...?

    In meinen Augen kann man nur die Wirtschaft ankurbeln indem man den Menschen mehr Geld zum leben läßt von Ihren Einkommen DANN kann ich auch wieder mehr kaufen, auch einen kleinen neuen Wagen!

    LG Stupsi
     
  • Warum die Autoindustrie ..

    Weil die Leute vielleicht in den Zeite wo ihnen der Euro nicht mehr
    so locker sitzt erst andere Dinge kaufen oder machen, bevor sie ein
    neues Auto kaufen.



    Natürlich kannst ja auch ein 9 Jahre altes Auto so verkaufen oder in
    Zahlung geben, du musst ihn ja nicht verschrotten lassen.
    Es gibt aber auch Autos die nach 9 Jahren nicht mehr mehr
    wert sind, zbs. ein Unfallwagen.

    Versicherung musst du ja auch bei einem alten Auto zahlen und
    die Steuer ist bei Neuwagen meist günstiger.

    Ob sich jemand die Raten für ein neues Auto leisten kann, ja das
    muss jeder selber wissen.


    Nächstes mal kommt vielleicht was anderes dran wo man eine
    Prämie einstreichen kann , vielleicht findet das dann eher
    eure Zustimmung.



    @ Xena .. na dann hab ich wohl auch kein soziales Gewissen, ich hätte
    nämlich die Kohle auch genommen:rolleyes:


    LG Feli
     
    Versicherung musst du ja auch bei einem alten Auto zahlen und
    die Steuer ist bei Neuwagen meist günstiger.
    Bei einem Neuwagen zahlst Du aber Vollkasko , also teurer als vorher , das meinte ich.

    Hab ja auch nichts dagegen das sich die Menschen die einen neuen kaufen und wo der alte keinen Wert mehr hat die Prämie einstreichen, würd ich ja auch so machen wo es jetzt so gekommen ist.
    Finde nur das nicht nur im Bereich Auto Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen sondern in anderen Bereichen auch und ich hätte es besser gefunden wenn die zu verfügung gestellte Summe anders und auch für mehr finanziell schwächere Bürger genutzt worden wäre.

    LG Stupsi
     
    Die Förderung der Automobilbranche kommt der gesamten Zulieferindustrie zu Gute. Wenn Du heute ein Auto kaufst, dann sind Blech, Fahrwerk und Motor vom Hersteller. Der Rest wird extern bei kleinen und mittleren Unternehmen bestellt, dort angefertigt und zugeliefert. So gesehen profitiert der gesamte Mittelstand.

    Ich halte es für ausgeschlossen, dass mit einer Gießkanne ausgeschüttetes Kleingeld den selben Effekt bewirkt.
    Im Gegenteil. Nach meinem Verständnis sollen eben gerade nicht "Almosen" an finanziell Schwächere verteilt, sondern die Kaufzurückhaltung der Vermögenderen durchbrochen werden. Wer nichts hat, kann - um es überspitzt zu formulieren - sowieso nichts kaufen. Aber alle diejenigen, die ihr Geld auf dem Konto bunkern, sollen animiert werden, ihr Kapital in den Wirtschaftskreislauf zu geben. Denn wie wir wissen, kann eine solche Wirtschaftskrise, wie wir sie im Moment haben, nur dadurch durchbrochen werden, dass sich genügend Kapital im Umlauf befindet. Davon widerrum profitiert am Ende auch und ganz besonders der finanziell Schächere, und wenn es nur sein Arbeitsplatz ist, der in einer langen Kette untereinander abhängiger Betriebe gesichert wird.


    Tono... wie aus dem Lehrbuch
     
    Kann ich Tono nur zustimmen und sagt jetzt nicht
    die Vermögenderen würden sich nicht um die Prämie
    scheren.

    Wenn sie das täten und auch sonst nicht schauen
    würden wo man bleibt, dann hätten sie es nie zu
    einem Vermögen gebracht und wenns auch nur
    ein kleineres ist.


    Übrigens sind die Vollkaskoversicherungen schon
    lange nicht mehr so teuer.


    LG Feli
     
    Naja wenn das so ist und keiner ein schlechtes Gewissen haben muß dann bin ich dafür das Geld am besten meinem KOnto zu stiften....:D:D:D:D:D:D

    Nee SPaß beiseite ich kann TOno da zustimmen, ich kenne viele FIrmen die indirekt mit der Autoindustrie zu tun haben und die sind alle sehr schlecht dran.....da muß was passieren!!!!!
     
    Für den Einen ist das wenig für den Anderen nicht , das kommt so auf die Lebensumstände an ne? ;)

    LG Stupsi
     
    Hallo

    Hallo Dirk,

    wenn du genau liest was du geschrieben hast kannst du sehen
    das du dir selber widersprichst.

    Erst behauptest du das kein Auto mehr verkauft wird ... aber dann
    schreibst von in "Finanzabenteuer getriebene Verbraucher" .

    Daraus entnehme ich doch , das sie sich kein Auto gekauft hätten
    würde ihnen nicht die Prämie in Aussicht gestellt.

    naja vielleicht zuwenig erläutert.....denn kein Auto mehr bezieht sich genauer gesagt auf den Zeitraum des Kaufes .....denn

    - wer das Geld hat kauf so oder so wenn er ein Auto kaufen will und nimmt nun die Prämie mit .... weil warum auch nicht

    - und der, der sich das eigentlich jetzt nicht leisten kann .. zieht seinen Kauf per Kredit dann vor ....

    Aber es werden doch mit der Prämie keine neue Absatzmärkte erschlossen .... sondern nur die mögliche Käufe auf eine kleinen Zeitraum konzentriert..... was aber dann ja wieder bedeutet, dass hier potentielle Käufer dann später nicht mehr am Markt sind.

    Die eigentlich Beschenkten sind der Finanzminister ... der bei den Käufen mit seinen Mehrwertsteuereinnahmen locker die Prämie zahlt ....und die Autolobby die ihre Halden abverkauft bekommt.


    Gruss
    Dirk
     
  • Zurück
    Oben Unten