Das kann man so nicht verallgemeinern. VW z.B. legt je nach Modell nochmal bis zu 2.500,- drauf, um den Absatz ihrer Modelle besonders zu fördern. Was aber nicht ganz zu verstehen ist, wenn gleichzeitig erklärt wird, der Absatz sei so gut, dass praktisch das gesamte Lager an Golf-Modellen leer geräumt sei.
Autohäuser mit den teureren Marken, wie z.B. BMW und Mercedes, profitieren hingegen überhaupt nicht von der Prämie. Sie werden auch nicht ein Auto mehr verkaufen als sonst auch. Deren Klientel besitzt in der Regel kein Auto, das für die Verschrottung in Frage käme.
Davon abgesehen, die Prämienausschüttung ist doch sehr begrenzt. Spätestens im Mai, Juni wird sie verbaucht sein. Dann steht die Automobilindustrie vor der alten Problematik.
Tono... zitiert aus gut unterrichteten Kreisen
ICh finde das sauungerecht..wo bleibt da das soziale GEwissen!!!!!!!!!!![]()
Hallo,
ich finde das alles Blödsinn !
Durch diese dusselige Prämie wird kein Auto mehr verkauft .... sondern nur der sich sowieso schon verschuldete Otto-Normalo in ein neues Finanzabenteuer getrieben -> denn solch ein Schäppchen darf man sich ja nur nicht entgehen lassen !
Gruss
Dirk
Durch diese dusselige Prämie wird kein Auto mehr verkauft .... sondern nur der sich sowieso schon verschuldete Otto-Normalo in ein neues Finanzabenteuer getrieben -> denn solch ein Schäppchen darf man sich ja nur nicht entgehen lassen !
ICh finde das sauungerecht..wo bleibt da das soziale GEwissen!!!!!!!!!!![]()
Hallo,
ich finde das alles Blödsinn !
Durch diese dusselige Prämie wird kein Auto mehr verkauft .... sondern nur der sich sowieso schon verschuldete Otto-Normalo in ein neues Finanzabenteuer getrieben -> denn solch ein Schäppchen darf man sich ja nur nicht entgehen lassen !
Gruss
Dirk
Was hat das mit sozialem Gewissen zu tun, wenn sich zwei Leute einen Traum bzw. zwei erfüllen? Die haben das Geld ja nicht erbettelt oder gestohlen!
Oder meinst Du mit sozialem Gewissen, sie sollten es dir schenken, Xena?
Tono... spendet lieber Körperflüssigkeiten![]()
Bei einem Neuwagen zahlst Du aber Vollkasko , also teurer als vorher , das meinte ich.Versicherung musst du ja auch bei einem alten Auto zahlen und
die Steuer ist bei Neuwagen meist günstiger.
Hallo Dirk,
wenn du genau liest was du geschrieben hast kannst du sehen
das du dir selber widersprichst.
Erst behauptest du das kein Auto mehr verkauft wird ... aber dann
schreibst von in "Finanzabenteuer getriebene Verbraucher" .
Daraus entnehme ich doch , das sie sich kein Auto gekauft hätten
würde ihnen nicht die Prämie in Aussicht gestellt.