Der ultimative Wein-Thread!

kein Wunder, dass Pit verstopft ist ... :rolleyes: wenn er die Rosskastanien isst ... :grins:
 
  • Kastanien zum Wein kenne ich auch nicht:grins:

    Mein Lieblingswein ist der Bardolino Classico von Lamberti.
    Ein leichter trockener Wein mit fruchtigem Geschmack........sehr süffig:grins:

    LG Luise
     
  • Ich habe während meiner Studienzeit 2 Monate auf einem Weingut gearbeitet und dabei erlebt, wie das Zeug hergestellt und verarbeitet wird. Seitdem trinke ich das Gepansche nicht mehr.
    :grins:
     
    Sorry,
    aber ich finde diese Plörre einfach ekelhaft (und ich weiß darüber hinaus, aus welchen Rückständen das Zeug hergestellt wird).
    :grins:
     
  • aber ich finde diese Plörre einfach ekelhaft (und ich weiß darüber hinaus, aus welchen Rückständen das Zeug hergestellt wird).
    :grins:


    Ich spreche aus langjähriger Erfahrung:

    Wer das Wort "Plörre" für Wein verwendet, hat keine Ahnung von Wein.

    Sondern oft einen geradezu krankhaften Hass auf alles, was mit Wein zu tun hat.
     
  • Wer das Wort "Plörre" für Wein verwendet, hat keine Ahnung von Wein.
    Wer den Federweißen mit Wein verwechselt, hat natürlich die volle Fachkenntnis.
    Du machst ja schon beim Argumentieren Fehler. :-P

    Sondern oft einen geradezu krankhaften Hass auf alles, was mit Wein zu tun hat.
    Ich geb´Dir gleich krankhaft mein Lieber - vielleicht habe ich sogar mehr Ahnung vom Wein als Du!

    Hochachtungsvoll,
    Der große Johnson
    :grins:
     
    Federweißer ist doch kein Wein, ebensowenig ist Biermaische kein Bier.


    Volle Zustimmung! :o

    LG von Muskat, der aus einer Winzerfamilie stammt und der seit Jahrzehnten alle möglichen Weine in und aus aller Welt getrunken hat.

    :cool:

    Es darf darauf vertraut werden, dass er sich schon in etwa mit Wein auskennt. :o
     
    Ob man nun ganz viel, viel, wenig oder gar keine Ahnung von Wein hat hat doch absolut nichts damit zu tun, ob man Federweissen mag oder nicht. Ich mag ihn übrigens auch nicht.

    Völlig ahnungslos behaupte ich mal, beim Wein ist es wie beim Kochen. Es gibt ein paar "Experten", die schon allein deshalb in Verzückung geraten, weil ein 73er Chateau Hassenichgesehen auf dem Tisch steht oder weil Paul Bocuse das Essen gekocht hat. Ein Normalmensch wie ich probiert erstmal und entscheidet dann "schmeckt" oder "schmeckt nicht".
     
    Ich hätte wetten können, Du berichtest vom ersten Glühwein dieses Jahres ;)


    alkoholfreie Grüße
    Tono
     
  • Zurück
    Oben Unten