Feli871
0
glühende Grüße
Tono
Hast du Fieber Tono?
Ich hätte da ein gutes Mittel dagegen.
LG Feli
PS: zum Thema Wein, nächste Woche bekomme ich wieder meinen Brunello
und auch noch ein paar Kartons Barolo

glühende Grüße
Tono
am liebsten trinke ich aber auch den Federweiser oder den selbsthergestellten von meinem Vater.
sitze gerade in der Laube und genieße ein gläschen Federweiser
....diesesmal roten Federweiser.![]()
PS: zum Thema Wein, nächste Woche bekomme ich wieder meinen Brunello
und auch noch ein paar Kartons Barolo![]()
anbei ein Lied über das Leben eines Vinzers ... welches hier in diesem Thread noch garnicht thematisiert wude
Fini, ich vermute mal, das es sich um einen slowenischen Winzer handelt.
Slowenischen Wein habe ich noch nie getrunken, kannst du einen empfehlen?
LG Luise
Ich kenne auch einen steirischen Winzer, dessen Weinberge jenseits der Grenze in Slowenien liegen.
![]()
Die Slowenen haben vielleicht gleich viel Erfahrung wie die Steirer, ich glaube nur, dass die Steirer innovativer sind was die Vinifizierung anlangt (meine bescheidene Meinung).Mit Slowenien verbinde ich den Cvicek (Sprich Zwitschek) und den Merlot ... wobei mir der erstere lieber ist, der Merlot ist ein sehr schwerer trockener Wein .. ansonsten gibts eh drüben wie hier Chadonnays, Riesling und co.
Was ich aber sehr gern getrunken hab, ist Prosek (sprich Proschek). Das ist ein Rosinenwein hat ca 17% und wird eher als Likör auf Eis getrunken ....
dieses Gesöff hat mich in meiner Jugend über so manchen Liebeskummer gebracht ...
dass die Steirer mehr Erfahrung haben wie die Slowener? Wie kommst denn auf sowas?
Fini, die sich aber auch lieber auf Burgenländer und Steirer hält ... weiß auch nicht wieso ...