Der Thread für Winter-Aussaat-Verrückte 2021 / 2022

  • Mal abgesehen davon, dass es ja eh schon dämlich ist, Pflanzen auszusäen, deren Rhythmus definitiv nicht im Spätsommer / Herbst liegt, ist es doppelt dämlich, auszusäen, wenn man ein paar Tage später übers Wochenende nicht da ist. Da werde ich mir also äußerst schnell noch etwas einfallen lassen müssen, um die Samen weder austrocknen zu lassen, noch zu ersäufen...

    Aber jetzt hier erst mal die guten Vorsätze:

    aussaat_210831.jpg

    Genauer gesagt:
    Dill
    Petersilie
    Bohnenkraut
    Zitronenbasilikum
    Schnittsellerie
    bunter Mangold
    Zwerg-Aubergine
    Lauchzwiebel
    rote Zwiebel
    Baby Leaf
    und noch etwas Unbekanntes, das sich in das Saatgut vom Salat geschlichen hatte

    Von allem aber nur wenig. Es ist für mich tatsächlich erst mal mehr eine Keimprobe - und wenn es mehr wird, soll es mich freuen.

    So weit Runde 1. Runde 2 wird - vermutlich - nach dem Wochenende folgen, mal schauen.
     
  • Ich habe Viele von kleinen, aber sehr kräftigen Geiztrieben entfernt. Hätte ich ja direkt hier weiter machen können. Aber irgendwann braucht der Mensch ja auch ne Pause. :grinsend:
    Erstmal hoffe ich, dass ich im September noch100 kg Tomaten bekomme.
     
  • Da hier noch nicht viel los ist ein kleines Update...

    Salat und Kapu wollen jetzt raus
    20210902_220204.jpg 20210902_220626.jpg

    Die Einzeltomaten fühlen sich gut
    20210902_220333.jpg

    Die anderen brauchen jetzt dringend neue Schuhe:
    20210902_220233.jpg
     
    Die Tomätchen sehen wirklich gut aus. (y)

    Bei mir scheint der Baby Leaf in Gang zu kommen, was ich nach bereits zwei Tagen recht früh finde. Selbst gestern machten die Samen schon den Eindruck, als würden sie "andocken".
     
  • Nach meiner Rückkehr heute begrüßten mich jede Menge Baby Leaf-Keimlinge. Auch anderes zuckt scheinbar - da muss ich morgen mal genauer schauen - aber der Mangold ist echt herzig: Ich hatte Fäden zwecks Bewässerung gespannt, mit dem Erfolg, dass der eine Mangold durch seine Schnur wuchs. Äh...

    Naja, noch habe ich Samen, bzw. eh auch noch weiteren Mangold gesät, ist also nicht so dramatisch.
     
    @Knofilinchen, das klingt ja witzig, der Schnurmangold ;-)
    Zum Glück ist neuer schnell gekeimt.
    Die BabyLeaf-Keimlinge klingen gut. Kommen sie noch raus oder werden sie nur drinnen wachsen und direkt auf dem Teller landen?
     
    Da es deutlich mehr wurde als es sollte muss ich mal schauen. Ich denke, ich mache halbe halbe, dann habe ich direkt einen Vergleich und vor allem das Problem der Töpfe / Kästen gelöst. Denn eigentlich wollte ich Winterkästen ins Zimmer stellen, aber wenn keine Kästen frei sind... ;-)
     
  • @Knofilinchen, bin auf deinen halbe-halbe Versuch gespannt.

    Mein Salat ist nach draußen gewandert und verfärbt sich dort langsam
    20210906_165010.jpg

    Und die Tomaten schieben schon Blüten...
    20210907_221507.jpg 20210907_221446.jpg
     
  • Wow! Blüten nach so kurzer Zeit ist heftig. Du hast doch erst vor ein paar wenigen Wochen gesät. Echt super. (y)

    Ich habe am Montag noch 1 Chili, 1 Tomate und 1 Paprika (alles Minis) versenkt, ebenso 2 Knofizehen und einige Etagenzwiebel-Bubillen. Die Zwiebelchen sind faszinierend: bereits zwei Tage später schaute das erste Grün aus der Erde, egal, ob im "draußen"-Kasten oder im Schälchen, das für drinnen gedacht ist. Wobei die ganzen Drinnen-Anzucht-Schälchen auch gerade draußen stehen, da es die letzten zwei Tage zumindest sehr schön warm und sonnig war. Bis auf Aubergine, Schnittknoblauch, Petersilie und die ansonsten erst am Montag gesäten / gesteckten Pflanzen ist seit gestern nun auch überall ein winziges Etwas zu sehen. Teils noch sehr zart, also abwarten, ob das durchhält, teils auch erst ein Pflänzchen, wie z. B. bei der roten Zwiebel, aber das macht ja nichts. Ich habe eh nicht genug Platz für alles, befürchte ich.

    knofi_etagenzwiebel_saatgut.jpg
    Etagenzwiebelchen und Knoblauch

    keimlinge.jpg
    Frühlingszwiebel, Bohnenkraut, Schnittsellerie, Zitronenbasilikum und Dill
     
    Wow! Blüten nach so kurzer Zeit ist heftig. Du hast doch erst vor ein paar wenigen Wochen gesät. Echt super. (y)
    Ja, es ist ziemlich genau einen Monat her - am 11.08. wanderten die Samen unter die Erde. Ich finde das auch sehr schnell und bin gespannt wann es die erste erntereife Tomate gibt.

    Ich habe am Montag noch 1 Chili, 1 Tomate und 1 Paprika (alles Minis) versenkt, ebenso 2 Knofizehen und einige Etagenzwiebel-Bubillen.
    Du hast aber auch ordentlich losgelegt, sehr schön, dass sich schon was tut!
     
    Es ist halt auch noch arg früh für die Winteranzucht. ;-)
    Hätte ich gewusst, dass die Tomaten auf dem Balkon so gut durchhalten und noch einiges abwerfen hätte ich auch ein ganzes Stück später angefangen.
    Wobei ich mich jetzt schon sehr über die Winzlinge freue.
     
    Pyro, drücke die Daumen dass bald alles wieder so läuft wie du es dir vorstellst. :paar:
    (Momentan geht es erstaunlich vielen so, dass der Sommer oder die letzten Wochen etwas anders gelaufen sind als erhofft.. mir auch. Wird bestimmt bald wieder anders.)
     
    Das klingt ja, als wäre da noch mehr als "nur" die unschöne Erkältung. Ich hoffe, das löst sich alles und wird nicht zu einem (langfristigen) Problem. Dann kümmere dich erst mal um dein Leben - und wir hoffen, dass du dann später noch zu uns stoßen wirst.
     
  • Zurück
    Oben Unten