Der Spatzen-Garten

Tztztztztztz, Tina ... :D


Eben war ich am Komposter und habe nicht dran gedacht, dass dort Pieks-Viecher wie in den Everglades hausen.

Resultat an der linken unbedeckten Wade --> gefühlte 50 Stiche von bösartigen Blutsaugern.
Eigene Doofheit! :rolleyes: :-P :grins:

Dank Zwiebelsaft juckt es wenigstens nicht mehr und die Rötungen lassen auch nach. :d
 
  • Danke für die Tipps. :pa:

    Mal schauen, ob ich noch Melissengeist habe, Tina.

    Lycell, ich muss mal ein Schild hinstellen, damit die entsprechenden Blutsaugerfresser wissen, dass das Buffet reichlich gedeckt ist. ;)

    Der Komposter steht in der Nähe des Grabens, dort tummelt sich immer so allerhand. Und natürlich vergesse ich das regelmäßig, wenn ich mal schnell was in den :grins: Everglades-Komposter :-P werfe.
    Die Viecher sind immer schneller.

    Die Zwiebel hat gute Linderung gebracht, etwas später waren die Stiche kaum noch zu sehen. Es juckt auch nicht mehr.

    Gestern Abend waren wir noch mit dem Fahrrad unterwegs, da brumselten schon die ersten Maikäfer durch die Gegend. Bin gespannt, wann die ersten in den Spatzen-Garten kommen bzw. schlüpfen.

    Euch einen schönen sonnigen Tag! :cool:
     
  • Spätzchen, die Zwiebel ist wirklich ein ganz altes Hausrezept bei Mückenstichen.
    Das Gute daran ist, dass man sie eigentlich auch immer gleich zur Hand hat!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Tina, ob Zwiebel- oder olle-Frau-Duft, Hauptsache es hilft gegen Mückenstiche.

    4711 hilft auch gut gegen Kopfschmerzen, wenn man es auf Stirn, Schläfen oder Nacken tupft.
    Ich habe von 4711 einen Ice-Cool-Stick, der erfrischt angenehm.
    Die "Olle Frau" kann also auch erfrischen! :D

    Heute scheint im Spatzen-Garten die :cool:
    Am Sonntag und Montag findet in Rahden der "Gartenzauber/Tag der offenen Gartenpforte" statt. Ich hoffe, dass sich das Wetter hält, denn wir möchten gerne durch den zauberhaften Garten schlendern und uns Anregungen holen.

    Ich möchte Euch einfach mal danken für die vielen "Gefällt mir", Eure Besuche im Spatzen-Garten und die schönen Kommentare.

    Das erfreut mich jeden Tag!
    :pa::pa::pa::pa::pa::pa::pa::pa::pa:
     
  • Frau Spatz wenn am Misthaufen so viele Plagegeister leben, versuche doch Duftgeranien dort zu pflanzen, den Duft mögen sie nicht.
     
  • Blumenkübel oder Blumenkasten geht doch auch. Duftgeranien lassen sich durch Stecklinge gut vermehren, bei kühler Überwinterung hat man Jahrelang Freude an ihnen.
     
    Mit Blumenkübeln oder Blumenkästen ist das dort so eine Sache, Franz.

    Der Graben ist direkt nebenan und es geht abschüssig runter.

    Viel ausgeben möchte ich auch nicht, denn der Garten ist nicht unser Eigentum.

    Aber ich denke über eine Lösung nach!
     
    Pyro, mit Bergamotte liegst Du neben anderen Duftnoten richtig.
    Klick


    Das Fluggedöns im Garten hat seit eben eine neue Trink- und Badewanne.

    Meine gusseiserne Pfanne ist seit geraumer Zeit nicht mehr schön. Kurz bevor ich sie eben in die Tonne werfen wollte, fiel mit ein, dass sie mit ihren 28 cm Durchmesser doch eine prima Trink- und Badewanne für die gefiederten Spatzen-Garten-Besucher ist. Also flugs beide Griffe abgeschraubt, Pfanne gereinigt, Wasser und Steine eingefüllt und gegen die Plastikschale auf der Terrasse ausgetauscht.

    Jetzt müssen die Badegäste nur noch kommen und den neuen Luxus genießen.

    Es bleibt spannend! :D
     
    Das ist eine gute Idee, vor allem fliegt die nicht so schnell weg bei Sturm :grins:
     
    Vorbeugend gegen Mückenstiche hilft es die Blätter der Zitronenmelisse zu zerreiben auf der Haut oder Teebaumöl nutzen (vorher an einer kleinen Stelle testen das man nicht allergisch reagiert), nach einem Stich die Blätter vom Spitzwegerich zerdrücken und auflegen.
    Auch Hauswurz und Aloe lindern etwas.

    Ich kratz die immer etwas auf und mach Essig unverdünnt drauf, das brennt zwar aber dann löst sich irgendwie dieses Gift auf was da drin ist und die Juckerei ja auslöst und man hat schon am nächsten Tag Ruhe.
     
    Vor allem nicht frisch geduscht, mit Haarspray, Parfüm oder Bodylotion eingeschmiert in solche Ecken gehen.
    Man hat jetzt herausgefunden das die da voll drauf abfahren, weshalb wir Frauen da immer schneller gestochen werden als die Männer :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten