Der Spatzen-Garten

Tomaten gehen gut im Pott. Mußt das nur mit dem Düngen auf die Reihe kriegen. Meistens wird zu viel gedüngt. Pott sollte so + - 10 Liter haben. Je größer der Pott desdo leichter wirds beim Gießen.
 
  • Ich hatte früher auf meinem Balkon auch Tomaten im Kübel. Die Ernte war immer gut, gegen Kübelhaltung von Tomaten spricht also nichts.
    Auf der Terrasse habe ich die Tomaten auch in Kübeln, das klappt auch prima.

    Da fällt mir ein, dass ich gleich wieder die Physalis rausstellen muss. Nachts ist es noch was frisch, da kommen die beiden Pflanzen wieder in die Küche.
    Kürzlich haben sie schon einen kleinen Kälteschock erhalten, sie müssen sich erst wieder berappeln. :(

    Gestern waren Herr Spatz und ich auf großer Radtour zum Dümmer See. Wir sind insgesamt 50 km gefahren. Am See waren wir noch beim Backtag mit irischer Musik, danach sind wir zum Lieblings-Griechen gefahren und haben köstlich im Biergarten gegessen.

    Heute planen wir einen Spatzen-Garten-Tag, evtl. hole ich den Grill raus.

    Euch einen schönen (Mutter)Tag!
    :o :cool: :?
     
  • Es geht nichts über Tomaten auf der Terrasse. So im Vorbeigehen
    ein paar wegzupfen und sofort reinstopfen. :grins:
     
  • Ich bin fast durchgehend auf Balkonien - bei dem Wetter gibt es nichts besseres, als draußen zu sein, finde ich. Kühles Getränk, dickes Buch, Laptop - hat alles neben mir noch Platz.
    Es ist herrlich heute. Sogar der Wind ist angenehm. :cool:
     
    Ich war 10 min auf der Terrasse. Bei dem Wind ist der Kaffee schneller kalt, als man ihn trinken kann und dabei muß man den Kuchen auch noch festbinden.
    Ich bin wieder nach drinnen geflüchtet.
     
    Joes, genau so mache ich es auch mit den Tomaten! Perfekt! :D
    Herr Spatz mag keine Tomaten (außer als Ketchup oder Soße), so sind sie alle mir!

    Hier ist es auch stürmisch, Tina.
    Das gesicherte Wäschereck wurde durch den hiesigen Tornado halb auf das Beet und auf den Rasen geschleudert, nun kann ich die Tischdecke noch mal waschen. :d

    Lycell, so lässt es sich aushalten. Ich habe heute auch auf der stürmischen Terrasse gelesen.
     
    Frau Spatz,
    das hört sich ja ganz nach einem erholsamen Tag an.

    Tochter und ich haben das ganze Wochenende draußen gewühlt, war trotzdem schön.
     
  • Meine Terrasse ist etwas geschützt und daher kann man dort gut sitzen, auch bei Wind! Viel habe ich aber auch gestern nicht gesessen, denn ich habe lieber auf den Beeten gewühlt!;)
     
  • Chrisel & Lebräb, ich habe auch noch was im Garten gewühlt. Das entspannt so schön und ich kann gedankenverloren in der Erde wühlen. :D

    Heute ist wieder ein herrlicher Tag im Spatzen-Garten.

    Schaut mal, das ist mein neuer Hahn, den ich zum Muttertag bekommen habe. Ist er nicht süß?




    Und hier noch einige Impressionen von gestern.


    Der Kalifornische Mohn blüht schon.




    Beim Ingwer zeigen sich links zwei neue Stängel.




    Diese Piepmätze haben seit einigen Tagen Freiflug im Spatzen-Garten.






     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Hahn ist klasse.

    Die anderen Vögel sind mir persönlich etwas zu grell, sehen aber gut aus.

    Der Mohn blüht schon sehr früh bei dir, meiner ist noch nicht so weit.
     
    Danke, Däumchen.

    Beim kalifornischen Mohn haben ich gestern weitere Knospen entdeckt. Das wird wieder ein Blütenmeer!

    Bei meiner Christrose ist eine der drei Knospen abgebrochen, als ich drangestoßen bin.
    Ärgerlich, da ich mich so sehr über die Knospen gefreut habe.

    Die Spatzen-Garten-Bewohner wünschen Euch einen schönen sonnigen und erholsamen Tag!

    :cool: :o :?
     
    Mir ist beim Muttertagsstrauß schneiden auch eine Baumpäonienknospe abgebrochen.
    Da hab ich leicht gezischt..:d
     
    Ich habe auch gezischt, als ich das Unglück gesehen habe.
    Bei nur 3 Knospen ist das nicht so lustig.

    Eben habe ich für den Thermo-Komposter die in diesem Thread - Klick - Hefe-Mischung angesetzt und nach 1 Stunde Gären in der besonnten Gießkanne in den Thermo-Komposter geschüttet. Bin gespannt, wie es in ca. 2 Wochen im Komposter aussieht. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten