Der Spatzen-Garten

Spätzchen, genau es sieht wie im Frühling aus.
Meine zwei Paprika auf dem Balkon blühen auch noch, genau wie die Inkalilie und immer noch die Hortensie in zartem Rosa.:grins:
Ist doch schön, das verkürzt die Zeit zum Frühling, gelle?:cool:
 
  • Wenn das die nächsten Winter so weiter geht und noch besser wird, dann können wir zweimal im Jahr Gemüse anbauen.:grins:
     
    Das wäre herrlich, Wolke.

    Joa, so macht die kalte Jahreszeit Spaß und Freude.

    Ich befürchte, dass in unseren Breiten der Winter nur verspätet eintrudelt und uns dann mit sibirischer Kälte schockt.

    Ab heute Abend soll es bei uns wieder regnen.
     
  • Nach den ganzen milden Tagen ist es heute sehr kalt geworden, ein eiskalter Wind so das die Vögelchen sich sogar richtig aufgeplustert haben und etwas Frost heute morgen gabs auch.

    Ich hatte hier auch noch Radieschen und Salat stehen aber er ist nicht mehr viel weiter gewachsen trotz des milden Wetters, fehlt wohl das Licht weil es so früh dunkel wird für.
     
  • Moin Moin,

    der nächste Winter kommt bestimmt, meistebs geht es hier
    im Januar/Februar ans Eingemachte, das dauert dann bis Ende Mai!!
    Im Garten sieht es nicht so trist aus, wie am täglich verhangenen Himmel.
    Der Schneeball *Viburnum tinus* sitzt voll mit weißen Blütendolden,
    und *Nandina domestica* hat fast das ganze Jahr über leuchtend rote Beeren,
    worüber sich die Piepmätze sehr freuen. Die Baumheide hat sehr schönes
    buntes Laub, eine Rose blüht noch fleißig weiter.8)

    Der 3. Advent steht fast vor der Tür, ein wunderschönes Wochenende
    schicke ich jetzt in den Spatzengarten.

     
    Ich wünsche Euch einen schönen 3. Advent.

    Heute scheint die Sonne im Spatzen-Garten, nachdem wir gestern Abend noch ein heftiges Unwetter mit starkem Sturm hatten.

    Jetzt sieht es draußen friedlich aus und die Wildvögel zwitschern.
     
  • Frau Spatz auch Euch einen schönen 3 Advent. Der Sturm heute Nacht ist bei uns auch durch die Blumen gefegt. Sollten vielleicht nicht mehr vor kälte schützen, sondern vorm Wind.
     
    Franz, stimmt, wir sollten die verbliebenen blühenden Pflanzen vor Wind schützen. Der ist bei uns nun eisig, besonders wenn die Sonne weg ist.

    Heute habe ich einen riesigen Schwarm Gänse über unser Viertel fliegen sehen. Das waren bestimmt 200 Stück.
    Ich mag dieses Naturspektakel und freue mich jedes Mal, wenn ich einen Vogelschwarm sehe. Toll, wie immer ein anderer die Spitze übernimmt und die anderen sich hinten ausruhen.
     
    Frau Spatz, sicher das es Gänse waren? So wie Du es beschreibst, und die größe des Schwarms, hört sich nach Kraniche an.
     
  • Das finde ich auch echt toll Spätzchen.:)
    Ich habe da eine Lilie im Garten, schau mal die hat auch irgendwas von einen Aliengesicht.:grins:

    23974666mj.jpg
     
    Spätzchen, ich hatte im Sommer eine Hibiskusblüte, die mich mit zwei Augen angeschaut hatte. Hatte ich im Hibiskusfred eingestellt.
     
    Wölkchen, die sieht alienhaft aus.

    Joa, da muss ich mal schauen, ob ich sie finde.
    Edit: Ich finde das Foto nicht.
    Magst Du es hier noch mal einstellen?


    Nächste Jahr muss ich dran denken und die Blüten genau betrachten.

    :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Darauf werde ich auch genauer achten Spätzchen.
    Es ist doch sehr lustig, wenn aus den Blüten so Gesichter gucken.:grins:
    Bei Hornveilchen lächeln einen immer hunderte von fröhlichen Zwergengesichtern an.:cool:

    23983563ok.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten