Der Spatzen-Garten

  • Letztes Jahr gab`s hier bei uns ganz viele Glühwürmchen!
    Hatte bis dahin auch jahrelang keine mehr gesehen.
    Ich hoffe mal, die kommen heuer wieder!
    (meinetwegen mit oder ohne Regenschirm!) :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Glühwürmchen wäre das Ultra eines ausklingenden, warmen Sommerabends im Garten.
    Willauchhaben.:grins:
     
  • Eben habe ich gedacht, dass mein Igel wieder zwischen den Erdbeeren wuselt. Hatte schon Sorge, dass er tagsüber rumwuselt.
    Habe mich auf wenige Meter rangeschlichen und dann gesehen, dass Frau Amsel im Boden rumpickt.

    Ich freue mich schon auf die nächste Foto-Session mit meinem Igel. Vielleicht habe ich ja heute Abend Glück.
     
  • Bei mir fliegen sie weder mit noch ohne Schirm. :(

    Bis in die Nacht hat es im Spatzen-Garten geregnet.

    Jetzt scheint die :cool:
    Vielleicht bleibt es heute sonnig und wir können was unternehmen.

    Aktuell sind es draußen 14.8° C.
    Der Wetterfrosch sagt Sonne mit Wolken voraus.
    Mal sehen, wie es wird!

    :D
     
  • Na du hast es gut denn heute war Siebenschläfer, hier nur Wolken und nun auch Regen :(
     
  • Oii Siebenschläfer heute?
    Dann wird das Wetter ja demnächt vom allerfeinsten hier werden.:grins:
     
    Bei uns hat es diese Nacht ordentlich Regen gegeben.
    Jipiiii smilie_tanz_027[1].gif da wächst alles wie blöde und ich brauch nicht gießen..:grins:
    Immer mal bedeckt finde ich gut Spätzchen. Die heiße Sonne dauernd tut keinen was gutes.;)
    Aber wie sieht es denn eigentlich in deinen Garten aus?
    Wir haben lange nichts gesehen.:grins:
     
    Hier kommt Nachschub, Wölkchen!


    Heute habe ich bei meiner Nachbarin rote Johannisbeeren pflücken dürfen. Ihr Strauch trägt so viel, dass sie sie gar nicht alle essen kann.

    Ich bin mit zwei großen Schüsseln voll köstlicher Johannisbeeren nach Hause gegangen, dazu noch ein prall gefüllter Magen, denn beim Pflücken habe ich natürlich auch reichlich gefuttert!

    Johannisbeeren mit Schnecke, die unbedingt zum Spatzen-Komposter wollte.




    Als Dank hat sie mir ihr Muskeltraining an den Johannisbeeren demonstriert!




    Nach einem kurzen Abstecher und Überprüfung des Spülbeckens ging es dann endlich zum Komposter!
    Die Johannisbeeren waren dann nicht mehr interessant!




    Hier bin ich mir nicht sicher!
    Riechen die Rosen am Rasen oder hat der Rasen die Rosen angesaugt?




    Zwei kleine Ausreißer an der Terrasse!
    Sie haben sich hinter dem Kübel versteckt, ich habe sie trotzdem gefunden!
     
    Hallo Frau Spatz


    Was machst du aus den Johannisbeeren?
    Marmelade?

    Du durftest also auch Schneckchen ernten.

    Ich glaube eher, dein Rasen wollte an den Rosen riechen!
    Naja, und wenn die immer so weit oben sind ........:grins:

    Weißt du, daß wir heute schon Besuch von dir hatten?

    Mittags flog plötzlich ein Spatz in der Küche.
    Denke mal, er ist zur Hoftüre rein, das Treppenhaus hoch und
    hat sich so in die Küche verirrt.
    Zum Glück haben wir im Treppenhaus ein Fenster, denn der Rückweg
    wäre wohl schwer zu finden gewesen.

    Da bei uns - bei passendem Wetter - meist die Türen auf sind, hatten
    wir schon öfters Besuch.
    Vor Kurzem von einer Amsel und heute nun ein Namensvetter von dir.



    LG Katzenfee
     
    Was für nette Bildchen. :grins:
    Rote Johannisbeeren, mjami.:p
    Spätzchen reich mal ein paar zum naschen rüber, ich hab ja keine.;)
     
    Katzenfee wenn der Spatz es bis in der Küche geschafft hat, dann hat er sich mit Sicherheit nicht verirrt. Das war doch gezielt, um etwas zum fressen zu bekommen.:grins:
     
    Däumchen, das ist eine gute Idee.
    Wird das Getränk bei der Mischung so ähnlich sämig wie Erdbeerlimes? *mjam*

    Die Nachbarin hat mir mit weiteren Johannisbeeren "gedroht", die ich pflücken soll. :D


    Wölkchen und alle anderen.
    Hier ist eine große Schale voll köstlicher Johannisbeeren für Euch! Ein Paar Muffins stelle ich auch noch dazu.

    Franz, Du hast es erkannt! Der Spatz kann nur gezielt in die Küche geflogen sein! Da standen bestimmt viele leckere Sachen rum.

    :D
     
    Hab auch Aufgesetzten gemacht :D
    Esse den gerne auf Vanillepudding, pur ist er mir zu heftig.
    Der hat gut Umdrehungen durch den ganzen Zucker.

    P.S Spätzchen nehme aber am besten Doppelkorn, je höher die Prozentzahl desto weniger musst du Angst haben das das Obst vielleicht schimmelt, deshalb nehmen viele auch reinen Alkohol aus der Apotheke.
     
    Doppelkorn ja, aber ich nehme nicht so viel Zucker - eher 2 Teile Frucht auf einen Teil Kandis. In der Mischung habe ich noch eine Flasche Quittenlikör mit Vanillestange stehen. Abgeseiht und in eine schöne Flasche gefüllt ist selbstgemachter Likör auch immer ein tolles Geschenk.
     
    Ich war wieder mit der Kamera im Spatzen-Garten unterwegs!


    Der Sommerflieder blüht und mit ihm auch die Schmetterlinge. :-D






    Am Lavendel wird fleißig rumgehummelt. :D




    Frau Sonnenblume bekommt ihre Knospe! :-D



    Unbekannt Pflanze.
    Wer weiß, wie sie heißt???




    Na, was ist denn hier zu sehen???? :freu:
     
    Schöne Aufnahmen! Könnte das ein Storchschnabel sein?

    Johannisbeerlikör habe ich auch angesetzt. Wir haben dazu Primasprit mit Klarem gemischt und auf die Flaschen verteilt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Schöne Aufnahmen! Könnte das ein Storchschnabel sein?

    Johannisbeerlikör habe ich auch angesetzt. Wir haben dazu Primasprit mit Klarem gemischt und auf die Falschen verteilt.

    Storchschnabel, keine Ahnung. Auf den ergockelten Bildern sieht es nicht danach aus.
    Die Pflanze kam ohne mein Zutun ans Tageslicht.
    Mal abwarten, welche Vorschläge noch kommen.
     
    Schöne Bilder sind dir da gelungen.

    Ich würde auch auf Storchenschnabel tippen.
    Vielleicht der Spessart.
     
    Wir sind wieder aus Dresden zurück! :D

    Schade, dass wir für eine PKW-Strecke etwas mehr als 5 Stunden brauchen, sonst würden wir öfters fahren.

    Dresden ist wirklich wunderschön. Da werden wir bestimmt noch mal hinfahren.
    Leider bin ich am ersten Tag über so eine blöde Abflussrinne gestürzt. Den Rand hatte ich gesehen, aber nicht die Einkerbung. Meine linke Fessel ist geschwollen und schön bunt. Ich habe die Fessel im Hotel mit Eis gekühlt, dann Diclofenac drauf und anschließend verbunden. Dazu habe ich Arthrose-Schmerzmittel von Herrn Spatz eingenommen, so konnte ich ohne Probleme und Schmerzen gehen. Nur ab und zu hat es ein wenig gezwickt, war aber nicht schlimm. Seit gestern Abend nehme ich keine Schmerzmittel mehr und den Verband habe ich auch nicht mehr drauf. Bisher tut noch nichts weh.

    Wir haben so viel angeschaut wie in den Tagen möglich war. Abends waren wir immer platt.
    Vom Wetter her war der Zeitpunkt richtig, leicht bedeckt und nicht zu heiß. Gestern wurde es dann brütend heiß, aber da waren wir in drei Museen im Zwinger und dann ging es mit Klimaanlage im Auto nach Hause.

    Muss nachher erst mal die Fotos in den PC beamen, habe noch gar nicht geschaut.

    Im Spatzen-Garten sieht es wild aus, da muss ich nachher mal genau schauen. Der Rasen muss gemäht werden und in der Einfahrt unkrautet es ordentlich. Sonst ist alles OK und ich konnte heute früh die erste Datteltomate futtern.
     
    Guten Morgen Frau Spatz,

    na das ist ja was....Hoffe deinen Fuss geht's bald wieder besser ..

    Ja Dresden ist wunderschön, wir waren ja auch erst vor kurzen da und bestimmt nicht zum letzten Mal....
     
    Endlich mal wieder Fotos aus dem Spatzen-Garten. :D


    Mein Gartenhelfer "Tiger".
    Er liegt gerne in meiner Nähe, wenn ich im Garten wusele.




    Beim Futtern in der köstlich duftenden Rose eingeschlafen. :grins:




    Die Astern sind eine wahre Pracht!
    Von den Astern habe ich 7 oder 8 Büsche im Garten.




    Der Kalifornische Mohn ist farblich ein toller Blickfang.
    In Kombination mit Lavendel ein tolles Farbenspiel.




    Sehr scharfer Chili. Die Pflanze steht seit einigen Tagen in der Küche.
    Kann ich die roten reifen Schoten noch dran lassen oder sollte ich sie abschneiden????
     
    Hallo Spätzchen, schön, dass du hier einmal wieder Bilder aus deinem Spatzengarten zeigst.
    Dass deine Chilis sehr scharf sind, das weiß ich!
    biglaugh.gif

    Wenn sie reif sind, kannst du sie ernten. Meine stehen noch bis zum letzten Augenblick draußen, da ich sie nicht überwintere. Macht doch Spaß im nächsten Januar gleich wieder die Finger in die Erde zu stecken.
    icon_redface.gif


    (jetzt muss ich doch wieder lachen, Spätzchen, denn täglich grüßt das Murmeltier)
     
    Ein hübsches Tigerchen mit weißem Latz
    und weißen Schuhen!

    Dein Mohn zaubert tolle Leuchtpunkte in den Garten!

    Hast du auch Fotos von den Astern?



    LG Katzenfee
     
    Danke, Joa. :pa:

    Vielleicht mache ich eine Chili, oder einen Teil davon, ans nächste scharfe Essen. Muss erst probieren, wie scharf sie wirklich ist.
    Vorher werde ich aber noch einige Samen pulen, damit ich nächstes Jahr neu aussäen kann. Allerdings hoffe ich, dass ich meine Chili-Pflanze über die kalte Jahreszeit retten kann.
    Mal sehen, ob es klappt!

    Katzenfee, die Astern sind doch auf den Bilder zu sehen.
    Oder sieht Du das Bild mit der einzelnen Rose und den beiden dicken Astern-Büschen nicht?
     
    Doch jetzt ja - danke!
    Das war zuerst nicht da - hmm, komisch.
    Die sind hübsch und ein Bienenmagnet!
    Sind auch nicht zu hoch; meine fallen immer um.



    LG Katzenfee
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Spatzen in der Regenrinne? Haus & Heim 13
    Biggimaus Der Spatzen ist des Müllers Lust Tiere im Garten 35
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11
    Knuffel Fotowettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 31
    R 8. März …. Tag der Frau Small-Talk 26

    Similar threads

    Oben Unten