Der Spatzen-Garten

Hier geht's auch schon wieder los.....oh Franz das brauchen wir doch nicht, nur Regen :(
 
  • Hab es schon bei dir gesehen, will nicht Spätzchens Thread voll spamen ich rutsch mal rüber :)
     
    Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass das Unwetter weiter zieht. Es kam aus allen Richtungen und die Wolken schienen still zu stehen.

    Jetzt regnet es nicht mehr und das schlechte Wetter ist weiter gezogen. Die Vögel zwitschern auch schon wieder, so kann es bleiben. Die Sonne lugt auch hinter den Wolken hervor.

    Franz, hoffentlich wurde nicht zu viel beschädigt.
     
  • Ich glaube nicht, dass Joa uns ein Unwetter schickt, sie ist doch keine böse Wetterhexe. Bei uns steht wohl die Umgehungsstraße unter Wasser, einige Keller sind vollgelaufen, bis eben hörte ich noch im Dauerbetrieb das Martinshorn der Feuerwehr. Da freue ich mich in der 1.Etage zu wohnen und einen überdachten Balkon zu haben - der Hagel, der gefallen ist, war nämlich nicht von schlechten Eltern.:)
     
    Wenn ich die Bilder sehe bin ich auch froh oben zu wohnen ,obwohl ich bei dem Gedanken immer ein schlechtes Gewissen bekomme aber ich wünsch es ja keinem :(

    Hagel wäre bei mir schlecht ohne Dach, bisher......toi toi toi!

    Meine Kartoffel hängt durch vom Starkregen aber ich denke die richtet sich wieder auf.
     
    Doch, die Wolken sind definitiv von Joa, hat sie selber geschrieben. :D ;)

    Spätzchen habe mir erlaubt die Regenwolken einfach zu dir weiterzuschieben.
    Wo sie gelandet sind, weiß ich leier nicht!:pa:


    Schlimm, was die Unwetter alles anrichten.
    Pyro und Stupsi, Ihr könnt froh sein, dass Ihr nicht Parterre wohnt. Parterre ist aktuell je nach Unwetter-Gebiet nicht gerade angenehm. Obwohl Wohnungen im 1. OG in einigen Landstrichen auch unter Wasser standen.

    Stupsi, ohne Balkondach ist aber auch nicht gerade schön bei schlechtem Wetter.
     
  • Doch, die Wolken sind definitiv von Joa, hat sie selber geschrieben. :D ;)




    Schlimm, was die Unwetter alles anrichten.
    Pyro und Stupsi, Ihr könnt froh sein, dass Ihr nicht Parterre wohnt. Parterre ist aktuell je nach Unwetter-Gebiet nicht gerade angenehm. Obwohl Wohnungen im 1. OG in einigen Landstrichen auch unter Wasser standen.

    Stupsi, ohne Balkondach ist aber auch nicht gerade schön bei schlechtem Wetter.

    Wenn ich mir die ganzen Unwetterbilder ansehe bin ich froh das meine Einrichtung trocken ist, da ist mir der Balkon schnurz ganz ehrlich, allerdings so unterm Dach hab ich immer schiss vor Blitzeinschlag, wenn alles abbrennt ist auch sch....! :d
     
  • Also Blitzableiter haben wir nicht oder was meinst du mit Absicherung?
    Zwischen mir und dem Dachboden ist wenigstens noch ein Betonfußboden aber die neue Dachdämmung brennt bestimmt sofort so wie das ganze Holz.

    Na ja wenigstens hab ich jetzt Rauchmelder :d
     
    Genau, ich meine Blitzableiter und was sonst noch zur Sicherung verbaut werden kann/muss.

    Zum Glück ist noch der Dachboden bei Dir drüber.
    Hatte schon Flachdach vermutet, das fand ich in einer früheren Wohnung bei Unwetter nicht so prickelnd.


    Bei uns im Ort waren gestern mehr als 75 Einsätze zu verzeichnen.
    Klick Bilder & Bericht.

    Der Spatzen-Garten hat es gut überstanden, hier und da ist eine Pflanze abgeknickt, mehr ist zum Glück nicht passiert.
    Nachher muss ich fegen, auf der Terrasse und in der Einfahrt wurden Sand und Dreck durch den Regen herumgeschleudert.

    Im Nachbarort war es wesentlich heftiger.
     
    Gegrummelt hat es bei uns auch und dann ist es wohl zu euch hoch gezogen.

    Schön, daß bei dir nicht so viel passiert ist.
     
    Wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann denke ich, dass das bisschen Dreck, auch wenn es viel sein mag, gar nicht schlimm ist. Es tut mir echt so leid um all die Menschen, die es voll abkriegen derzeit. So schön, dass der Spatzengarten nicht viel erleiden musste.
     
    Danke, Chrisel und Lycell. :pa:

    Da hast Du recht, Lycell.
    Sofern es nur etwas Dreck ist, geht es noch. Der kann weggekehrt werden.

    Schlimm ist es, wenn ein Haus durch Schlamm & Wasser beschädigt oder wenn Menschen verletzt oder getötet wurden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Blitzschlag ist auch heftig.

    Ist Euer Dach nicht gut abgesichert?

    Wir haben einen Blitzableiter - außerdem schlägt der Blitz ja eher in den höchsten Punkt in der Umgebung, das wäre bei uns der nächste Kirchturm. Da hat es vor Jahren mal die elektrische Liedanzeige und einen Teil der Orgelelektronik zerlegt, weitere Blitzschäden hat die Gemeinde zum Glück in den 20 Jahren, in denen ich hier wohne, noch nicht erlitten.

    Schön, Frau Spatz, dass du auch glimplich davongekommen bist.
     
    Wir haben einen Blitzableiter - außerdem schlägt der Blitz ja eher in den höchsten Punkt in der Umgebung, das wäre bei uns der nächste Kirchturm. Da hat es vor Jahren mal die elektrische Liedanzeige und einen Teil der Orgelelektronik zerlegt, weitere Blitzschäden hat die Gemeinde zum Glück in den 20 Jahren, in denen ich hier wohne, noch nicht erlitten.

    Schön, Frau Spatz, dass du auch glimplich davongekommen bist.

    Das mit den Blitzen ist nen Mythos. Neuere Forschungsergebnisse haben belegt das Blitze einschlagen wo sie wollen.
     
    Nachdem Herr Amsel kürzlich die ersten beiden fast reifen Erdbeeren angekaut hatte, konnte ich gestern die ersten Erdbeeren naschen und heute schon wieder 4. 2 habe ich brav an Herrn Spatz abgetreten.

    Es geht endlich los mit der Erdbeersaison im Spatzen-Garten!

    Ich freue mich so, denn ich liebe Erdbeeren.

    :D
     
    Oh da werde ich richig neidisch Spätzchen.:grins:
    Ich schick dir die :cool: für morgen.;)
     
    Ich muss hier auch teilen aber 3 für mich, eine für die Tierwelt ist noch ok :grins:
     
    Spätzin, das ist ja super, dass ihr im Spatzengarten sitzen könnt.
    Das ist ja nicht mehr feierlich, in Bayern geht es ziemlich wüst zu,
    was für ein Glück, dass ihr nicht davon betroffen seid.
    Das kann ja heiter werden.:schimpf::schimpf:

    Liebe Spätzin,
    du hast Geburtstag heute,
    eingeladen sind ganz viele Leute.
    Alle kommen in den Spatzengarten,
    lassen nicht sehr lange auf sich warten.:eek::eek::cool:

    Ein Päckchen habe ich für dich,
    das lege ich mal auf den Gartentisch.
    Einen wunderschönen Tag wünsch ich dir,
    darum bin ich heute hier.8)

    Herzlichen Glückwunsch lass ich hier,
    alles Liebe wünsche ich dir.
    Jetzt mach ich Platz für deine Gäste,
    die wüschen dir bestimmt das Beste.:cool:8)
     

    Anhänge

    • Bilda463.jpg
      Bilda463.jpg
      49,9 KB · Aufrufe: 111
    Lavi, vielen Dank für die schönen Geburtstagswünsche! :pa:

    Es wird spannend, denn heute fahren wir zu der Überraschung. Keine Ahnung, wo und was das ist.
    Das Wetter soll laut Wetterfrosch mitspielen!

    :D

    Mir macht es auch nichts aus, wenn die Tierwelt an meinen Erdbeeren knabbert. Sollen sie, sie freuen sich ja auch über leckeres Obst.
     
    Ich schließe mich an und lasse liebe Geburtstagsgrüße hier!
    Laß dich heute verwöhnen und genieße deinen Tag!


    smilie_geb_120.gif



    LG Katzenfee
     
    Fr. Spatz,

    ich wünsch dir alles liebe zum Geburtstag.:eek::eek::eek:

    Ich hoffe es war eine tolle Überraschung.
     
    Die haben's mir vorgesungen,
    deshalb ich meine Federn geschwungen.
    Ein Liedchen zum Geburtstag will ich singen,
    soll fuer's neue Jahr Dir Glueck und Gesundheit bringen.
     
    So jetzt gratuliere ich dir zum vierten mal im Forum Spätzchen.
    Du hast es aber verdient. :pa:

    Alles Gute zum Geburtstag mein liebes Spätzchen.
    Bleib gesund.

    IMG_0958.jpg
     
    Vielen Dank für die lieben Glückwünsche, Ihr Lieben. :eek:

    Herr Spatz war heute mit mir in Hamburg, die Tiere im Tierpark Hagenbeck haben schon sehnsüchtig auf mich gewartet. ;)

    Um 8 Uhr sind wir losgefahren, haben noch meine Kamera in HH zur Reparatur abgegeben, danach weiter zum Tierpark, wo wir bis 17:30 Uhr rumgelaufen sind. Dann haben wir die Kamera wieder abgeholt und sind nach Hause.
    Gegen 21 Uhr waren wir dann wieder zurück.

    Es war ein toller und wunderbarer Geburtstag.
    Nun sind wir platt. :grins:
    Mein Bett ruft schon nach mir.

    Ich stelle aber noch schnell Sekt für Euch hin!
    Bedient Euch!

    :cool:
     


    Prosit Spätzin, wenn auch ein bisschen verspätet.
    Das war ja super im Zoo, schade das schon wieder
    alles vorbei ist gell.
    Das Mistwedda steht vor der Tür, es gibt viel Regen,
    den wir aber auch nötig haben,d.h., ohne Nass
    vertrocknet alles im Garten.
    Moin Heide, das finde ich aber toll, du hast dich schnell
    mit den Spatzen angfreundet hast, ihr könnt jetzt gemeinsam
    überall hinfliegen, als Nachteule bietest du doch
    einen gewissen Schutz im Spatzengarten.:pa::grins:
    Fein dich hier anzutreffen.8):cool:

    Eine Amsel hatte sich entschlossen das Abend-
    liedchen anzustimmen. Der Piepmatz war ziemlich zahm,
    leider ist das Foto unscharf, die Spatzen nehmen
    das Amselchen sicher trotzdem auf.8)Manchmal verliere ich die Geduld.

    Ich schließe mich der Eule an,
    und reime jetzt so gut ich kann.
    Noch steht der schöne Spatzengarten,
    ins Wochenende können wir starten.8)

    Angeschmissen wird der Grill,
    schlagartig wird es rundherum still.
    Die Leckerein haben uns die Sprache verschlagen,
    wie es immer ist an solchen Tagen.:cool:

    Wo feine Cocktails wie Bächlein fließen,
    im Garten die Blümchen für uns sprießen.
    Schmeckt es doch gleich nochmal so gut,
    ihr Spatzen seid aber auf der Hut.:grins:

    Nicht dass ihr euer Bäuchlein füllt,
    damit den Durst statt mit Wasser stillt.
    Für euch steht frisches Obst bereit,
    dort könnt ihr naschen jederzeit.:cool:8)

    Ohne den Spatzengarten geht es nicht,
    das sage ich einmal ganz schlicht.
    Hier zwitschert es bei Regen und viel Sonnenschein,
    drum schaue ich gerne wieder rein.8)8):eek:
     

    Anhänge

    • DSCI0131 (2).JPG
      DSCI0131 (2).JPG
      227,8 KB · Aufrufe: 55
    Danke, liebe Lavi. :pa:
    Ich mag Deine Gedicht sehr.

    Im Spatzen-Garten gibt es nichts Neues.
    Alles wie gehabt und damit OK.

    Die Tomaten haben Blüten und ich warte sehnsüchtig auf die Ernte.

    Die Erdbeeren reifen prächtig.
    Herr Amsel ist auch immer in Erdbeernähe und beißt in die ein oder andere rein, getreu dem Motto "Ich habe sie angebissen, also isse mir!"
    Wenn er sich da mal nicht täuscht! :p

    Bei den Johannisbeeren und Himbeeren sind auch kleine Früchte zu erkennen und bei den Stachelbeeren warte ich darauf, dass ich die erste kosten kann. Noch sind sie grün und fest.

    Petersilie und Pflücksalat musste ich neu aussäen. Die ersten Pflücksalatpflänzchen haben den Frost nicht überstanden und sind seitdem nicht mehr aufgetaucht und die Petersilie wollte sich erst gar nicht zeigen.

    Fröhliche Grüße und einen schönen Sonntag!
    :eek: :cool: :?
     
    Dies ist eine Discounter-Rose vom Li oder Al.

    Sie blüht dieses Jahr das erste Mal richtig prächtig, die Blüten sind riesig! Es sind viele Knospen dran und der Duft der geöffneten Blüten ist betörend.

    :rolleyes: Muss mal bessere Fotos machen, jetzt wo meine 40D wieder repariert ist.

     
    Lebräb, ich habe mit den Pflanzen von den hiesigen Discountern auch immer gute Erfolge erzielt. So kann es bleiben. :grins:

    Lycell, ich habe die Rose in 2012 oder 2013 mit drei weiteren gekauft. Seitdem steht sie dort.
    Voriges Jahr habe ich sie das erste Mal mutig auf ca. 30 cm zurückgeschnitten. Dieses Jahr dann diese Pracht.
     
    Die verblühten ruhig etwas tiefer abschneiden, dann bilden sich schneller wieder Knospen. ;) So blühen die Rosen dann den ganzen Sommer durch.
     
    Danke für den Tipp, Franz. :pa:

    Das werde ich beherzigen, denn einige Blüten sind schon verblüht.
    Sobald es aufhört zu regnen, werde ich mit der Gartenschere aktiv. :D

    So sieht sie aktuell aus.
    Der Blütendurchmesser beträgt bis zu 16 cm.
    Der Duft ist einfach wunderbar!






    Wer kann mir diese Pflanzen benennen?
    Bin mir nicht sicher, ob sie sich selber ausgesät haben von vorigem Jahr.
    Sie locken sehr viele Bienen, Hummeln & Co. an, obwohl ihre Blüten tw. noch geschlossen sind. :D
    Daher wird sie auch bleiben, falls es Unkraut sein sollte. :grins:

     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Spatzen in der Regenrinne? Haus & Heim 13
    Biggimaus Der Spatzen ist des Müllers Lust Tiere im Garten 35
    JoergK Homepages in der Muttersprache lesen Computerprobleme 0
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11
    Knuffel Fotowettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 31

    Similar threads

    Oben Unten