Der Spatzen-Garten

  • Danke, Joa!

    Ja, es war schon eine leicht herbstliche Stimmung.

    Herr Spatz hat auch noch Fotos gemacht, nachdem ich ihn auf den Nebel aufmerksam gemacht habe. Seine Fotos sind besser geworden. Sobald ich die Fotos habe, stelle ich ein weiteres ein.
     
  • Bei mir tummeln sich zur Zeit Amseln, Spatzen und Meisen im Vogelbad. Leider hatte ich keine Kamera zur Hand. Jedoch trauen sie sich nicht zur gleichen Zeit, es wird eine "Rangfolge" eingehalten!;)
     
    Vielleicht liegt es daran, dass die unterschiedlichen Küken gemeinsam aufwachsen, gemeinsam durch den Garten toben und es so als normal empfinden.

    Ich mag es, wenn Mama oder Papa Amsel mit ihrer Kükenschar durch den Garten wuseln und eine Spatzenkükenschar im Schlepptau haben.
    Oder Mama oder Papa Spatz haben ein oder mehrere Amselkinder im Schlepptau.

    Fehlt nur noch, dass sie die Küken der anderen füttern.



    :D
     
  • Kürzlich im Spatzengarten ...


    Forum Spatzen 40D_2015_07_20_00977.JPG


    :D
     
    Frau Spatz, das ist ja ein ganz lustiges Foto! So geht es bei uns im Garten auch zu!
    Vorhin habe ich meine Brombeeren geerntet (ich auf der einen Seite, Nachbarin auf der anderen. Das machen wir schon seit Jahren so weil ich so viele Brombeeren garnicht brauche wie da wachsen). Sie rannte ans Telefon und als sie zurück kam hörte ich sie schimpfen. Ich konnte durch die dicke Brombeerhecke nicht sehen was los ist und als ich fragte sagte sie:" Diese Amselviecher, diese unverschämten! Reicht ja schon das sie die Beeren vom Strauch klauen aber die gepflückten aus meiner Schüssel zu fressen ist die Höhe!" Ich habe herzlich gelacht weil mir das im letzten Jahr mit den Heidelbeeren passiert ist. Seitdem nehme ich immer die Schüsel mit ins Haus. Die Vögel dürfen ja gerne fressen aber dann sollen sie wenigstens auch selber ernten. :D
    eichkatzerl
     
    Komischerweise ist meine Spatzenschar komplett verschwunden.

    Ich hatte sie auch nicht nachgezählt, aber es waren dem Krach nach
    gefühlte 100 bis 200 Exemplare. Gut evtl. ein paar weniger. :rolleyes:
    Aber wieso sind die auf einmal weg?

    Am Umfeld hat sich ja nichts geändert.
    voegel-0025.gif
     
    Danke Wölkchen, kann evtl. aber auch sein, dass die sich jetzt mehr auf den Feldern rumtreiben und Körner stibitzen.
    Wir wohnen in einer "fresstechnisch" gesehenen üppigen Naturlandschaft,
    so dass ich der Meinung bin, derzeit nicht zufüttern zu müssen.
     
    Wie kann man die zählen?
    Die halten doch nicht still!
    Hast du sie zum Appell antreten lassen?

    LG Katzenfee



    Wenn ich morgens Futter auf den Rasen streue, kann ich die Kleinen bequem vom Badezimmerfenster im 1. OG zählen. Zwar hüpft immer mal wieder einer etwas umher, im Großen und Ganzen klappt die Zählerei so wunderbar.

    Danke für den interessanten Link, Wolke!

    Joes, da gibt es wohl gerade irgendwo ein "besseres" Futterangebot. Die Spatzis sind bestimmt bald wieder da!
     
    Der Spatzenschwarm hier zieht auch immer mal wieder weiter, kommt aber auch immer mal wieder zurück. Ich denke auch, die kommen wieder.
     
    Schöne Fotos, Frau Spatz!
    Sag mal, was hast du denen versprochen für dieses Foto-Shooting? :grins:



    LG Katzenfee
     
    Danke, Wolke. :pa:

    Katzenfee, das wird es sein!
    Sie wollen hier im Forum ihre GNGM-Karriere starten!
    Dass ich da nicht früher drauf gekommen bin. :grins:

    Wer wird "Germany's Next Garden Model"?
    Wer kommt auf das Cover von "Garden Model"?

    :D
     
    Gestern Abend habe ich auf der Terrasse meine Fledermäuse beobachten können.
    Eine flog direkt auf mich zu und ist dann im Abstand von ca. 2 Metern an mir vorbeigeflattert.

    Ich habe mich sehr gefreut, mag ich es doch die Wildtiere aus nächster Nähe zu beobachten oder gar zu befummeln.

    Das war ein tolles Erlebnis!
     
    ....... oder gar zu befummeln.


    Tzz, tzzz, tzzz, also Frau Spatz .....
    ....... das hätt ich nun wirklich nicht von dir gedacht! :grins:



    Fledermäise gibt es bei uns auch.
    Manchmal sehe ich sie in de Dämmerung flattern.
    Leider ist es aber dann schon zu dunkel und sie sind auch meist zu weit weg (also nix mit befummeln! :grins:) als daß ich was Genaueres erkennen könnte.
    Ihren Schlafplatz kenne ich leider nicht.



    LG Katzenfee
     
    Ich würde sowas auch ankrapschen wollen Frau Spatz. Das liegt sicher daran, dass wir beide so auf Flieger stehen.;)
     
    Doch, doch!
    Wenn ich Tiere befummeln kann/darf, bin ich als Erste dabei.

    Fledermäuse fühlen sich nett an. Ich habe mal eine am Rheinufer gerettet und in den nahe gelegenen Wald gebracht.

    Katzenfee, meine Nachbarin und ich haben auch schon überlegt, wo die Fledermäuse ihre Schlafstätte haben. Nach dem gestrigen Erlebnis vermute ich, dass sie in / an den Gartenhäusern schlafen, da ich sie von dort kommen sah.

    Wolke, dass Du auch eine Fummeltrine bist und die Fledermaus angrabbeln würdest, habe ich mir gleich gedacht. Das liegt bestimmt an unseren Fliegern.
    :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Katzenfee, meine Nachbarin und ich haben auch schon überlegt, wo die Fledermäuse ihre Schlafstätte haben. Nach dem gestrigen Erlebnis vermute ich, dass sie in / an den Gartenhäusern schlafen, da ich sie von dort kommen sah.


    Bei uns gibt es auf vielen Grundstücken noch Schuppen oder Scheunen aus früheren Zeiten.
    Das sind bestimmt ideale Schlafplätze für Fledermäuse.
    (Kann aber nicht bei allen Nachbarn anklopfen, ob ich mal ihre Scheune inspizieren darf. :grins: Ich glaub, das kommt nicht so gut rüber!)



    LG Katzenfee
     
    Es gibt Fledermauskästen! fledermauskasten.jpg Die kann man genau wie Vogelkästen an der Hauswand anbringen, wenn man möchte.
    Ich kann auch an keinem Tier vorbei gehen, ohne es zu streicheln!;)
     
    Hast ja viele Spätzchen ... :grins:

    Bei mir tummeln auch zich Spatzen, Amseln, Meisen usw. ...
    Die Spatzen hausen immer unter der Dachrinne, dies ist aber mehr zum Ärger als zur Freude ... alles verka...!

    Für die Fledermäuse hatte ich letztes Jahr auch einige Fledermauskästen angebracht ... hoffe damit mal, dass sie sich dann in der Schneune weniger niederlassen.


    Schöne Grüße :cool:
     
    Ditschy, hoffentlich nehmen die Fledermäuse die neuen Behausungen gut an!

    Auf dem Rasen tummeln sich kleine "Schirmchen".
    Durch den Regen der letzten Tage wundert mich das nicht besonders.

    Was sind das für Pilze?
     

    Anhänge

    • Forum Pilze 40D_2015_08_18_01317.jpg
      Forum Pilze 40D_2015_08_18_01317.jpg
      644,6 KB · Aufrufe: 108
    Hi, hi liebes Spätzchen, nach der Erdbeerernte, kommt wohl bei dir im Garten die Pilzernte...


    .....Aber Obacht passe, denn ich weiß auch nicht welche es sind.
    Wir hatten ganz früher einmal in einem anderen Garten einen Nelkenschwindling, der sah ähnlich aus! An einen Hexenkreis kann ich mich nicht erinnern.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Spatzen in der Regenrinne? Haus & Heim 13
    Biggimaus Der Spatzen ist des Müllers Lust Tiere im Garten 35
    JoergK Websites in der Muttersprache lesen Computerprobleme 16
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11
    Knuffel Fotowettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 31

    Similar threads

    Oben Unten