Der Spatzen-Garten

  • Ich pflücke auch nur, was ich ganz sicher als eßbar und schmackhaft kenne. Inzwischen ist meine Lehrzeit mit meinen ursprünglich drei Lehrmeistern (Großvater und Eltern) so lang, daß ich mich als Gesellin einschätzen würde. Trotzdem gehe ich immer noch gerne mit dem Altmeister, meinem Vater, Pilzesuchen. Wenn ich mal unsicher bin (und den Pilz im Zweifel stehen lassen würde ) dann ist er meist sicher. Und was er auch nicht sicher kennt, das bleibt stehen oder wird schon mal im Extrabeutel zur genaueren Bestimmung per Pilzbuch mitgenommen.
     
    Ich finde es toll, wenn jemand Ahnung vom Pilzesammeln hat.

    Die früheren Nachbarn meiner Großeltern haben auch immer fleißig gesammelt und kamen oft mit vielen Pilzen nach Hause. Ich fand es immer spannend, was sie mir über die verschiedenen Pilze erzählt haben.
     
  • Ich bin auch froh, da hineingewachsen zu sein. Bis man die Pilze nämlich sicher kennt, dauert lange. Ich würde mir nicht zutrauen, Pilzkunde ausschließlich aus Büchern zu lernen, immerhin gibt es so viele Spielarten von jeder Sorte. Da ist es leichter, mit erfahrenen Pilzsammlern zusammen loszuziehen.
    Zu Anfang (Kindergartenalter) bekam ich leuchtend gelbe Gummistiefel und Regenzeug an, damit man am Ende nicht auch noch Pyromella suchen mußte. Dazu durfte ich dann Lock-Lieder für die Pilze singen, damit wußten alle immer, wo ich war. Ich war schließlich die Familienjüngste.:D Mein Opa ist auch allein mit mir auf Suche gegangen und hat mir viel erklärt, da konnte ich auch nicht verloren gehen.
     
  • Heute hatte ich ein Geschenk :d auf dem Gras vor einer der Wohnzimmertüren liegen. Es war eine Feldmaus, Spitzmaus oder sonst ein armes kleine Mäuschen. Habe das kleine Dingelchen neben einem Rosenstamm beerdigt. Hoffentlich ist sie gut im Regenbogenland angekommen.


    Meine megascharfe Chili bekommt die ersten kleinen Chilischoten. Ich bin gespannt, ob sie wirklich so scharf werden.
     
  • Armes Mäuschen.:mad:

    Ich liebe Chilizöpfe und hoffe dieses Jahr wieder Früchte zu bekommen, um mir einen fädeln zu können.:D
    Tja bei mir kommen die scharfen Früchtchen nicht in den Kochtopf.;)
     
    Hallo Frau Spatz


    Von wem wurdest du denn so reich beschenkt?
    Hoffentlich hast du dich auch bedankt. :grins:


    Weißt du von deinen Chilis was es für eine Sorte ist?




    LG Katzenfee
     
    Keine Ahnung, welche Katze es war, die mir dieses tolle Geschenk gemacht hat. Hier stromern einige durch den Garten. Bedanken kann ich mich leider nicht. :rolleyes:

    Die Chili habe ich von einer Freundin, keine Ahnung, was das für eine Chili ist. Die Blätter sind schon scharf und ich muss aufpassen, dass ich nicht mit den Fingern ins Gesicht komme, wenn ich an den Blättern war.

    Meine Freundin hat die Chili auch geschenkt bekommen.
     
    Oh, dann hat dich wohl eine Nachbarskatze besonders lieb!


    Mit den Chilis muß man aufpassen.
    Ich hatte mal nach dem Kleinschnipseln ganz gedankenverloren
    am Auge gerieben ......
    Hätt ich nicht machen sollen! :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Das kleine Mäuschen war komplett unverseht, nur etwas zerzaust und angenuckelt. Süß war es.
    Ja, da hat wohl eine der Katzen ein Auge auf mich geworfen. Oder ob das kleine Mäuschen für Herrn Spatz war?

    Mit den Chili ist es schon heftig. Das passiert mir auch ab und zu. Schön gedankenverloren im Gesicht rumreiben und schon brennt es.

    Ich mag gerne scharfes Essen, Chili gehört bei mir zur Grundausstattung.
     
  • An die Möglichkeit hatte ich gar nicht gedacht.
    Könnte schon sein, daß das Geschenk gar nicht für dich gedacht war.
    Vielleicht hat doch Herr Spatz eine heimliche Verehrerin! :grins:



    Bestimmte Gerichte müssen bei mir auch scharf sein.
    Ich muß nur anfangs aufpassen beim Würzen, weil GG scharf nicht verträgt.
    Wenn GG getestet hat, daß es für ihn paßt, kann ich meine Portion mit Chilis bestücken.
    Hab 6 verschiedene Sorten hier stehen.
    Die wachsen heuer so gut wie kein Jahr zuvor!



    LG Katzenfee
     
    Mein GG mag zum Glück auch scharf, allerdings nicht so scharf wie ich. Ich lasse ihn abschmecken, wenn es für ihn passt, kommt evtl. noch was Schärfe an meine Portion.

    Manche Gericht sind nur scharf lecker.
    Knobi mag ich auch gerne!
     
    Meine größte Sonnenblume wird so um die 2,20 m sein.
    Die gezeigten sind aus der Körnersammlung aus 2014.

    So groß können sie werden.
    Forum  Sonnenblume 40D_2015_08_29_01323.jpg


    So klein bleiben sie, wenn der Standort nicht so günstig ist. :)
    Forum Sonnenblume 40D_2015_08_29_01324.jpg


    Hier geht gerade ein heftiger Wolkenbruch nieder.
    Das scheppert und schüttet und es ist dunkel! :d
     
    Wow Frau Spatz - so große Sonnenblumen! :eek:
    Meine hatten gar keine Chance zu wachsen.
    Sie wurden im zarten Sämlingsalter schon Schneckenopfer.



    LG Katzenfee
     
    Abmarsch in den Sonnenblumentrööt liebes Spätzchen!
    Vllt wächst sie ja noch weiter! Wie lang ist dein Zollstock?:grins:
     
    Meine Sonnenblume ist auch ca. 3,07 m, und habe auch nur mit einen 2m Zollstock gemessen. Es geht alles, man muß nur wollen.
     
    Muss noch ein Foto von der Riesin machen, Wölkchen.

    Katzenfee, so eine angeknabberte hatte ich auch. Erst verschwanden die grünen Blätter, dann war der Blütenkopf der ca. 1 m großen Sonnenblume auch abgenagt. Da hatte eine Schnecke zugeschlagen. :schimpf:

    Franz, 3,07 m ist beachtlich. Vielleicht knackt meine ja auch noch die 3 m-Marke.

    Hier hat es in der Nacht wieder heftig gewittert.
    Die Wetterdisco lief auf Hochtouren!
     
    Hallihallo Frau Spatz,

    Mieze kommt bestimmt wieder zu Besuch.
    Freunde bekommen fast täglich Besuch von zwei Miezen.
    Die wohnen auch in ihrer Nähe. Es fällt immer eine Kleinigkeit für beide ab, :grins:
    Ganz goldig ist diese süße Maus. 8) 8).

    Bei dir im Garten sieht es schon sehr schön aus, ein bisschen habe ich
    einfach mal reingeschnuppert, 8).:cool:
     
    Hallo Spätzchen, schade, dass die Mieze nicht mehr kommt!
    Wollte kurz bei dir reinwinken!
    Hast du in den letzten Tagen Gartenwetter gehabt und konntest raus gehen?
     
    Ja, ich finde es auch schade, Joa.
    Wegen meine Tierhaarallergie hätte sie zwar nicht ins Haus dürfen, aber im Garten hätte ich sie doch gerne als Besucherin und Mithelferin gehabt.

    Zwischendurch war immer mal wieder Gartenwetter und ich konnte einige Sachen machen.
     
    Moin Moin,

    Frau Spatz, habt ihr auch so ein widerliches Sauwetter??

    Vielleicht kommt Mieze eines Tages zu euch, das kann dauern,

    wie war das, Wauwis brauchen Menschen, Miezen Personal.:grins:

    Einen schönen Sonntag wünsche ich im Spatzengarten,
    egal was das Schweinewetter heute noch alles anrichtet. 8)
     
    Einen schönen Sonntag wünsche ich im Spatzengarten,
    egal was das Schweinewetter heute noch alles anrichtet. 8)


    Lavi, in welcher Zeitzone bist Du, dass bei Dir Sonntag ist?
    ;)

    Vielleicht kommt die Kleine wirklich eines Tages mal wieder zu Besuch. Schön wäre es und ich würde mich sehr freuen.

    Hier ist es bedeckt, eben hat es ein wenig geregnet, war aber nicht viel. Hätte ich nicht die Tropfen auf der Terrasse gesehen, wäre es mir nicht aufgefallen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Spätzchen,
    bei uns hat in der Nacht der Regen nur so geprasselt. Das war aber auch endlich nötig, nach den Wochen der Trockenheit. Aber es hat nun aufgehört ist aber trübe.
    Im Hof die Kübel werde ich trotzdem gießen müssen, sie stehen unter einem Dachvorsprung. Auf dem Balkon nur ein wenig die Tomaten.
    Wünsche dir einen feinen Tag!
     
    Ich wünsche Dir auch einen schönen Tag, liebe Joa.

    Die beiden Kübel links und rechts der Eingangstüre muss ich auch immer separat gießen, die werden selten nass genug, da sie auch unter einem Dachvorsprung stehen.
    Momentan stehen sie allerdings etwas weiter in der Einfahrt, damit sie Regen abbekommen, falls er denn fällt!
    Haben muss ich ihn nicht.

    :cool:
     
    Ich liebe ja auch die :cool: Aber bei der extremen Trockenheit bei uns hat es den Regen gebraucht.
    Leider kann man sich nicht wünschen, dass es immer nur nachts regnet und dann morgens die Sonne scheint.
    Würde mir jedenfalls stimmungsmäßig gut durch Herbst und Winter helfen.
     
    Ja, nur nachts Regen würde mir auch gefallen, so nach Bedarf für den jeweiligen Ort.

    Wobei ich auch gerne im Regen spazieren gehe. :D
    Ich muss mir doch mal wieder einen durchsichtigen Schirm besorgen, so wie ich früher einen hatte. Der war klasse und der Schirm selber war sehr weit nach unten gebogen, Kopf und Schultern waren immer gut vor Regen geschützt.
     
    Die Schirme kenne ich auch, hatten wir immer für die Kinder.
    Heute haben wir eine riesige Auswahl von unterschiedlichsten Schirmen im Geschäft und zu Hause......
    von recht vielen sehr vergesslichen Kunden!:d
     
    Gibt es diese transparenten Schirme überhaupt noch? Könnte mir auch gefallen.:grins:
     
    Es wird mal wieder Zeit für Fotos.

    Schneckiger Besuch am Sommerflieder.
    Um welche Schnecke handelt es sich????

    Mein Sommerflieder ist doch kein Klooooooooo!
    Forum Schnecke 40D_2015_09_14_01569.JPG


    Familie Schwalbe auf unserem Dach.
    Da schmiert doch glatt einer ab!
    Forum Schwalben 40D_2015_09_02_01366.jpg


    Die Himbeeren legen auch noch mal los!
    Forum Himbeeren 40D_2015_08_29_01347.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin Frau Spatz,

    eine Runde durch den Spatzen-Garten möcht ich mir nicht entgehen lassen, 8).

    Mistwetter ist schon wieder angesagt, ich könnte das kalte Grausen kriegen.
    :schimpf::schimpf::schimpf::schimpf::schimpf::schimpf::schimpf::schimpf:.

    Die Schnecke, egal was sie für ein Scheual ist, sieht schon schön aus,
    hat viel Ähnlichkeit mit der Wohnung einer Weinbergschnecke.

    Diese Mieze habe ich mal erwischt auf der Lauer nach einem guten Frühstück.
    Die Maus hat sie genüsslich vertilgt, man gut dass ich das nicht direkt
    gsehen habe, da bin ich nämlich ganz schnell weg.

    Eine schöne Woche wünsche ich dir und allen Besuchern im Spatzengarten, 8).
     

    Anhänge

    • Bilda068.jpg
      Bilda068.jpg
      52,2 KB · Aufrufe: 49
    • Bilda066.jpg
      Bilda066.jpg
      63,7 KB · Aufrufe: 43
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Spatzen in der Regenrinne? Haus & Heim 13
    Biggimaus Der Spatzen ist des Müllers Lust Tiere im Garten 35
    JoergK Websites in der Muttersprache lesen Computerprobleme 16
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11
    Knuffel Fotowettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 31

    Similar threads

    Oben Unten