Der Spatzen-Garten

Ich dann auch mal..
2luy9v.jpg
 
  • .. ich hab' auch eine 'knatschgelbe',
    ist eine alte Sorte, keine Ahnung wie sie heißt...
    ich weiß nur, dass sie traumhaft duftet.
    Wie ist es bei Deiner 'gelben Schönheit'?
     
  • Eva, die Rosen duften wunderbar und ich liebe den Duft.

    Vor zwei oder drei Tagen ist mit ein Ästlein mit zwei Rosenknospen abgebrochen, ich habe sie in einer Vase auf den Esszimmertisch gestellt.

    Auch diese hübschen Blüten duften schon lieblich, obwohl sie noch nicht ganz geöffnet sind.

    Einfach herrlich!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin,
    ich habe die Erfahrung gemacht, dass speziell bei den 'neueren' Sorten
    oft Schönheit vor Duft geht.... und die alten, robusten Sorten häufig
    einen Duft haben, dass es einen schier umhaut... vor Glückseligkeit :D
    Ist Dir das auch schon mal aufgefallen?
     
  • Das ist mir auch schon aufgefallen, wenn ich an Rosen geschnuppert habe.

    Wobei ich nie weiß, ob es alte oder neue Sorten sind. :)

    Ich habe in Parks an sehr schönen Rosen geschnuppert, die kaum geduftet haben. Andere Rosen dufteten dagegen herrlich und umhüllten mich mit ihrem lieblichen Duft.

    Mit meinen vier Rosen habe ich Glück, sie duften alle sehr schön.

    Kann man generell sagen:
    Alte Rose = schöner/lieblicher Duft?
    Neue Rose = weniger/kein Duft?
     
    Frau Spatz ich mag auch lieber die duftenden Rosen. Er kann auch zart und lieblich sein. In Baden-Baden im Rosengarten hatte ich schon ein wenig Kreuzweh, weil ich mich laufend gebückt habe um an jeder Einzelnen zu riechen. Ob es nur alten Sorten sind, weiß ich nicht.
    Meine Neuerwerbung die "La Perla" duftet wenigstens zart, ist aber eine relativ neue ADR Rose.
    Aber hier gibt es ja so viele Rosenfachleute. Sie können dir deine Frage sicher beantworten.
     
    Kann man generell sagen:
    Alte Rose = schöner/lieblicher Duft?
    Neue Rose = weniger/kein Duft?


    Fast. Es sind die Unterlagen, auf die heute die Rosen veredelt werden. Die Unterlage killt den Duft der Edelrose.

    Die gleiche Rose, ohne Unterlage, duftet mehr. Ist aber weniger frostfest, und wird leichter krank.

    Jetzt habe ich allerdings die Quelle der Info vergessen ...
     
    Joa, so geht es mir in den botanischen Gärten auch immer, wenn ich an den schön duftenden Pflanzen rieche.
    Ich bräuche dafür einen Nasenschnorchel, damit ich an alle Blüten dran komme!
    :D


    Danke, Pflanzbert, für die gute Info! :pa:
     
  • Hi, hi, Nasenschnorchel,
    ich stelle mir gerade vor, wenn wir zwei uns so "schnorchelnd" an den wunderbaren Duftstoffen der jeweiligen Pflanzen in Park und Gärten "berauschen"!:pa:


    Ein wahres Bild für Götter!
     
  • Joa, wir sollten mal losschnorcheln.
    Die Leute lachen sich entweder kaputt oder schauen neidvoll auf unsere langen Nasenschnorchel.

    :D


    Hier gab es in der Nacht ein heftiges Unwetter mit vielen Blitzen und reichlich Donner. Jetzt steht die Luft und ich habe die Fußbodenkühlung im Haus angemacht.
    Heute gibt es Eisbeine. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten