Der Spatzen-Garten

Lebkuchen-Rezept

Auf Wunsch kommt hier mein Lebkuchen-Rezept!


Schneller Lebkuchen

Zutaten für 1 Backblech:

350 gr Mehl
300 gr Zucker
100 gr gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
1 P Lebkuchengewürz
1 Tl Nelkenpulver
1 P Vanillezucker
1 P Backpulver

Das alles zusammen in einer großen Schüssel verrühren.


Einfach dazu geben:
250 ml Milch
150 gr flüssige Butter
gute 2 El Honig
4 Eier

Wieder verrühren und auf ein gefettetes Backblech streichen.
Bei 200 Grad ca. 20 Min. / 25 Min. im Ofen backen.
Kommt auf Euren Ofen an, aber spätestens wenn der Teig am Rand einen dunklen Ansatz bekommt sofort ausschalten.

WICHTIG!!!
Erst anschneiden wenn der Teig abgekühlt ist, sonst verdampft die Luft und der Teig wird trocken.
Wenn man es richtig gemacht hat, wird der Teig leicht und luftig.


Nach Belieben kann jetzt zerteilt und verziert werden.

In kleine Rauten geschnitten ist der Lebkuchen ein leckere Nascherei.
 
  • Moin Moin,

    Frau Spatz, die Weinbergschnecken halten sich nicht nur in Weinbaugebieten auf,
    die kannst du auch woanders antreffen. 8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das ist ja tooootaaaaal irreführend! :D


    Gestern habe ich übrigens noch zwei weitere Weinbergschnecken entdeckt.
    Nachdem ich sie miteinander bekannt gemacht hatte, kamen sie sofort ins Komposterparadies und können es sich dort gut gehen lassen.

    Eine weitere Schnirkelschnecke wollte am Abend auch noch ins Haus. Hat aber ihren Schlüssel nicht gefunden und blieb daher neben dem Türschloss sitzen. Sie wusste wohl, dass Herr Spatz von seiner Dienstreise nach Hause kommt und die Türe öffnen wird. :grins:

    :cool:
     
    Moin, Spätzchen, Weinbergschnecken sind ja eine Lieblingsspeise unserer Nachbarn im Elsass. Die haben in ihrer Weinregion anscheinend sehr viele (wie bei uns) und lösen das Schneckenproblem auf ihre Art, mit Knoblauchbutter!:grins:
    Wünsche dir ein schönes Wochenende und gutes Gartenwetter. Bei uns kommt gerade die Sonne raus.
     
  • Schnecken möchte ich nicht essen, dafür finde ich sie doch zu nett.

    Der Regen hat gerade aufgehört und die Sonne lässt sich ein wenig blicken.

    Heute fühle ich mich schlappich und irgendwie bäh.
    Trinke jetzt Ingwertee, damit er mich aus meiner Schlappichkeit zieht.

    Eben habe ich dieses Video entdeckt - Ingwerpflanze - Klick.
    Ein Ingwerstück habe ich nach Vorgabe in einen Gefrierbeutel gelegt und nun heißt es warten!

    Vielleicht glückt mir damit die Ingwerpflanzenzucht.
    Ich werde berichten!
    :)

    Joa, Dir und allen andere wünsche ich auch ein schönes Wochenende und schönes Gartenwetter.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ....denke dran, dass das ein wenig beim mir alter Frau dauert!
    Zum WE brauche ich es aber zurück bzw. schicke es dann weiter nach Franken. Damit ich nicht im Regen durch den Gartenmarkt laufen muss. :sad:
     
  • Du bist so guuut zu mir.
    Aber die sonnige Pfalz ist heute nicht zu überbieten.:cool::cool::cool:
    Behalt's bitte bis zum WE und dran denken nach Franken schicken.
     
    das Lebkuchenrezept klingt ja wirklich super lecker! Muss ich demnächst mal ausprobieren!
    eichkatzerl
     
    Ok, ich mache mir eine Notiz bzgl. Sonne, Joa. :pa:

    Eichkatzerl, der Lebkuchen ist wirklich sehr lecker und so einfach zu machen. :pa:

    Endlich konnte ich den Rasen mähen. Die Einfahrt habe ich auch von Unkraut befreit und gekehrt.
    Im Garten habe ich einen Teil der Beete auch entkrautet.
     
    Moin Frau Spatz,

    solange es trocken ist, freut sich der Rasen über einen neuen Schnitt. 8)

    Wenn es bloß nicht so kalt wäre, ich hoffe, dass es bald wärmer wird.:eek:
    Die Piepmätze benehmen sich wie die letzten Schweine, überall liegt
    Rindenmulch auf den Wegen, die randalieren förmlich, :grins:.

    Viel Spaß im Spatzengarten, ich glaube es wird heute sonnig, 8) 8).
     
    Die Vögel können ackern, das glaubt kein Mensch.
    Zwischen den Sträuchern sehe ich Hügel und Berge,
    als wäre ein tatkräftiger Buddler unterwegs, sagenhaft.:grins:
     
    So sieht es bei uns auch überall aus und dann noch die viele Kaka überall.:rolleyes:
     
    Nicht nur im Garten! Neben meinen großen Pötten sieht es auch aus, als wenn "Ausgrabungen" gemacht worden sind.
    Unsere Amseln, wühlen überall. Gerade die Jungvögel. Sogar auf dem Balkon. Nur die dicken Engerlinge im Kasten und Zitronenbaum haben sie nicht gefunden.... :sad:
     
    Genau! Die Amseln hätten den kompletten Balkon incl. Töpfe/Kübel auf links gedreht.

    Meine nette Nachbarin hat mir heute früh wieder eine große Tüte mit Äpfeln an den Zaun gehangen.
    Das Kuchenblech mit köstlichem Apfelstreuselkuchen ist gerade fertig geworden. Sooooo lecker!

    Wer möchte?
    Dazu gibt es Klöppelkaffee!
     
    Uii, das ist ja die Idee, im Biergarten ist tote Hose,
    gema doch zu Frau Spatz un freun uns über n Stück Apfelkuchen, 8).
    Kaffee gibt es sogar auch noch, ich bin dabei,:grins::eek::eek::cool:

    Die Sonne scheint tatsächlich, jetzt genieße ich den freien Nachmittag,
    morgen iss auch noch ein Tag, 8).
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Lavi, einen schönen und angenehmen freien Resttag!

    Ja, kommet in Scharen und genießt Kaffee & Kuchen!
    Wer mag, bekommt noch Vanilleeiscreme drauf!

    Gleich gibt es noch ein Foto, das muss aber erst von der Kamera in den PC flutschen.

    Hier ist es nun trüb und kühl. Könnte noch Regen geben.
     
    Dankeschön, das ist ein Wort, 8):grins::cool:.

    Um 15:00 fahre ich auf den Tennisplatz, aber ein leckeres Stückchen
    mit Vanilleeis und eine Tasse Kaffee dazu, das lasse ich mir nicht entgehen.
    Davon ist mein Bauch noch lange nicht voll, den kleinen Gelben jage ich
    einfach über das Netz. :grins:
     
    Schnell noch das Foto von dem köstlichen Kuchen, bevor Du entschwindest, Lavi!

    Unten links war ich schon dran wegen Quality Test und so! :D

    Forum Apfelstreuselkuchen 40D_2015_09_24_01596.jpg

    Beeilt Euch, denn wenn Herr Spatz kommt, ist bald nicht mehr viel übrig!
     
    Jepp, das ist ja der Wahnsinn überhaupt, 8) 8).

    Das passt ausgezeichnet, jetzt schlage ich schnell zu,
    was die anderen machen ist mir egel, :grins::grins:.
    Gleich ziehe ich los, lasst ja noch was übrig, wenn ich wieder da bin,
    brauche ich noch eine Stärkung, aber bitte mit Sahne.8):grins:

    CIAO CIAO, bis später, :eek::eek::eek:
     
    Dankeschön, ich wollte gerade das Kuchenblech mitnehmen,
    natürlich mit Kuchen gell.:grins::grins:

    Wenn sich die anderen Schleckermäuler nicht beeilen,
    haben die Trauer, was ich hab, hab ich.:cool::cool:

    Und Tschüüüüüß mit üss
     
    Dankeschön, ich wollte gerade das Kuchenblech mitnehmen,
    natürlich mit Kuchen gell.:grins::grins:

    Wenn sich die anderen Schleckermäuler nicht beeilen,
    haben die Trauer, was ich hab, hab ich.:cool::cool:

    Und Tschüüüüüß mit üss


    Das Blech kommt, hoffe, ich in den Biergarten, aber nicht leer :schimpf:
     
    Eine bessere Sauerei gibt es gar nicht im Spatzen-Garten. :grins::grins::grins:.
     
    Moin Moin Spätzin,

    das Wetter ist umwerfend, und der Grill wird wirklich noch einmal aufgeheizt, 8).

    Einen schönen Sonntag wünscht LAVI Ciao Ciao
     
    Moin Spättzin,

    wo ist der Spritzkuchen und der Köppelkaffee?:grins:

    Ich schnappe mir ein Blech und eine Kanne voll Kaffee,
    und huschschsch bin ich weg, ich muss los.:schimpf:

    Eine schöne Woche im Spatzengarten wünscht LAVI:eek::eek::eek:
     
    Fragen zu Astern! :rolleyes:

    Ich habe mittlerweile viele große Astern im Garten.

    Wann darf ich sie umsetzen?
    Welchen Boden benötigen sie?
    Gedeihen sie auf kargem Boden?

    Der große Rasenbereich an der Einfahrt wäre ein hübscher Platz, allerdings ist der Boden dort auch sehr steinig, wenn ich einige Zentimeter grabe.




    Seit einigen Tagen wohnt dieses hübsche Blümchen in meinem Zimmer - Klick.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Deine Wackelblume kannst du hin setzen wo du möchtest Frau Spatz.;)
    Ich mag die kleinen Dinger.:grins:

    Was hast du denn für Astern und warum möchtest du sie umsetzen?
    Wenn du die Pflanzen großzügig ausgräbst und sie feucht gehalten werden, kann man Astern jederzeit umpflanzen.
    Ich persöhnlich bin aber schon immer gegen Herbstpflanzung und Umpflanzung von Blühern gewesen und mache das immer im Frühjahr ziemlich Risicoarm.
     
    Hallo Frau Spatz!

    Wenn du die gleiche Herbstastersorte hast wie ich in meinem Beet im väterlichen Garten, dann kannst du sie fast jederzeit umsetzen, sie ist absolut robust und wuchert. Im Gegensatz zu Wolke finde ich Herbstpflanzungen gar nicht so schlecht, wenn es noch früh genug ist, daß die Pflanzen anwachsen können.

    Eine andere Frage: Was ist Klöppelkaffee?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Pyro, das ist mein Klöppelkaffee.

    Forum Kaffeemühle 40D_2015_05_06_00191.jpg

    Ich mahle meinen Kaffee immer frisch per Hand und brühe ihn dann in der Stempelkanne auf.


    Danke Ihr beiden!
    Ich muss mal schauen, wie ich das mit dem "Vorgarten" mache. Mir fehlt da noch was Nettes, bis auf den Rasen und einige kleine Pflanzen ist da nichts.
    Die Astern blühen gerade so nett, das wäre ein netter Anblick, wenn man die Einfahrt zum Haus fährt.
     
    Ja, Spätzchen das gibt einen feinen Kaffee, ich wußte ja bis vor kurzem auch nicht, was das ist. Richtige Kaffeekultur, die du hast. Das würde meinen GG auch gefallen bzw. da bin ich mir ziemlich sicher!:grins:
    Solch alte Kaffeemühle habe ich auch noch, in einem passenden "alten" Küchenschrank, den GG einst aufgearbeitet hat.
     
    Joa, ich kann mir gut vorstellen, dass Dein GG den Klöppelkaffee auch bevorzugt trinken würde. :D

    Du hast ja noch mehr Luxus!
    Alte Kaffeemühlen und einen alten Küchenschrank dazu.
    Beneidenswert! Meine Bewunderung ist Dir sicher!
    :pa:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Spatzen in der Regenrinne? Haus & Heim 13
    Biggimaus Der Spatzen ist des Müllers Lust Tiere im Garten 35
    JoergK Websites in der Muttersprache lesen Computerprobleme 16
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11
    Knuffel Fotowettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 31

    Similar threads

    Oben Unten