Der Spatzen-Garten

Ich freue mich gerade sehr, denn ich habe gerade Mama Amsel mit drei Küken gesehen, die bettelnd hinter ihr her laufen.
Bisher war ich der Meinung, dass sie nur ein Küken hat, da ich sie immer nur mit einem gesehen habe.

Habe schnell noch eine Extraportion Haferflocken gestreut, damit Mama Amsel es etwas leichter mit der Fütterung hat und sich nicht so abrackern muss, um die Brut satt zu bekommen!

Hach, ich freue mich soooo sehr über die erfolgreiche Brut!

:?
 
  • Bei uns im Hof laufen auch junge Amseln rum. Das ist wirklich schön, nach dem Amselsterben vor zwei Jahren.
    Freue mich auch für dich und deinen jungen Amseln!:grins:
     
  • Das ist schon die zweite Brut. Alle haben an der Hofmauer in der Efeuecke gut versteckt ihr Nest gehabt. Es war immer solch ein reger Flugverkehr. Einfach nur schön und dass mitten im Städtchen!:grin:
     
  • Das wird dem Bestand gut tun. Weißt bei uns war das extrem traurig. Wir haben direkt an der Balkonseite eine riesige Konifere. Da hatte ein Amselpaar genau in Sichtweite von uns ein Nest gebaut und bebrütet. Eines Morgens schaue ich ins Nest, da saß die Mutter tot auf den Eiern....:sad:


    Achim musste das ganze Nest für mich entsorgen. GsD war mein Arm nicht lang genug und ich kam nicht dran.
    Das wären schöne Bilder geworden. Ich glaube solch ein Glück mit einem Nest in Sichtweite werde ich wohl nicht mehr haben.
     
  • Ja Spätzchen das ging natürlich bei uns alles durch die Presse. Daher hatten wir nach dem Entsorgern des kompletten Nestes beide die Hände sorgfältig mit Virugard sterillisiert. Da ich ohne bzw. nur mit ganz wenig Immunsystem (ist aus bestimmten Gründen gewollt) lebe, ist das bei dem Virus wirklich wichtig gewesen und auch ich habe mich gründlich sterilisiert!
     
  • Heute stand mehrmalige Kükenrettung auf dem Programm.:D
    Wir waren im Biergarten und ich habe dort ein Küken jämmerlich piepsen gehört. Es saß in einem tiefen Loch und kam nicht mehr heraus. Also habe ich mich auf den Boden gelegt, damit ich es packen konnte, um es zu befreien. Ich kam gerade so eben mit meinen Armen dran. Über uns kreisten schon ganz aufgeregt Mama und Papa Buchfink. Das kleine Dingelchen habe ich in einen großen Busch Lavendel gesetzt, aus dem es auch schon piepste. 3 weitere Geschwister habe ich auch noch gerettet, da sie sich ausgerechnet im Weg der Biergartengäste verstecken wollten. Wir haben die Kleinen die ganze Zeit beobachtet, sie sind nach einigen Fluchtversuchen dann doch im Lavendel geblieben und Mama und Papa konnten sie füttern. Ich hoffe nun, dass sich die Nestflüchter nicht mehr zu sehr rumtreiben. Kleine Küken gehören ins Nest bzw. in einen schützenden Busch!
    Mama und Papa Buchfink haben mir sogar gedroht und sind breitflügelig und schimpfend auf mich zugelaufen. Das fand ich so süß und ich war stolz, dass sie ihre Brut so gut beschützen!
     
    Spätzchen, eine schöne Geschichte, die du da erlebt hast. Du als Kükenretterin am Gulli, wunderbar . Schön, dass dein Arm lang genug war, bei mir wäre ich mir da nicht so sicher gewesen. Hoffentlich passiert den Kleinen weiter nichts und werden weiter gut gefüttert.
     
    Wie schön ist das denn Frau Spatz.:pa:Ich bin hin und weg von deinen Erlebnis.:)
     
    Schöne Geschichte!
    Spatz hilft Buchfink - das hat was. ;)
    Hoffentlich bleiben die Kleinen jetzt in der Nähe ihrer Eltern.
    Die allerersten Ausflüge können ja leider so schnell schief gehen.



    LG Katzenfee
     
    Dann habt ihr ja jetzt einen guten Grund, den Biergarten zu besuchen:

    Komm, wir gehen Vögel retten :grins:


    Bei uns gibt es ein Biergarten, da müssen wir unser Essen vor
    den Vögeln retten. Die rennen sowas von frech auf dem
    Tisch herum, aber trotzdem sehr lustig.

    Sind natürlich Spatzen :rolleyes:
     
    Danke! :eek:
    Ich hoffe, dass die Kleinen gut durchkommen. Sie waren so süß und kuschelig. Die Eltern geben auf jeden Fall ihr Bestes.

    Joes, das ist auch sehr süß in Deinem Biergarten. So haben wir es auf Zypern erlebt. Die Spatzen kamen beim Frühstück auf der Terrasse auf die Tische geflogen und futterten direkt vom Teller mit. Keine Angst oder Scheu vor hantierenden Händen etc. Kleine süße freche Dingelchen. :D

    Katzenfee, die Brut verstreut sich in alle Richtungen, sobald sie flügge sind. Als kleine Nestflüchter ist da nichts mehr mit braver Nesthockerei, sobald sie halbwegs fliegen können. Ich hoffe, dass sie bei ihren Flugversuchen bald an Höhe gewinnen, damit sie sich wenigstens weiter oben aushalten und nicht auf dem Boden umherwuseln.
     
    Mama und Papa Amsel haben aktuell 4 Junge, wie ich heute sehen konnte. Sie führen sie täglich in meinen Garten, damit sie sich vollfuttern können. Obwohl die Amselkinder schon selber futtern können, betteln sie noch und die Eltern stopfen ihnen dann was in den Schnabel, obwohl die Kleinen genau vor den ausgestreuten Haferflocken stehen und sie sich bedienen könnten.
    Faule verfressene Bande! :D
     
    Dieses aufdringliche gebettel konnte ich hier bei den Staren beobachten Frau Spatz.:D
     
    Starenkinder sind auch herzallerliebst. Da hattest Du ja auch was zu beobachten.
    Wir hatten dieses Jahr auch wieder Starenkinder im Garten.

    Tja, so sind sie, die kleinen gefiederten Kinder! :D

    Es ist soooo niedlich, wenn Küken im Garten sind.
    Da geht mir immer das Herz auf, wenn ich sie beobachte.
     
    Beobachte oftmals verschiedene Vögel, wie sie ein Bad in einer Wasserstelle, in meinem Garten nehmen. Einfach nur schön und beruhigend!
     
    Passt gerade dazu, kürzlich gesehen:

    Ein Spatz saß im Vogelbad und hat wirklich sehr ausgiebig
    das Wasser rausgespritzt.

    Ein Amsel wollte auch in das kleine Bad. Ihr glaubt nicht,
    wie der kleine Spatz die Amsel angegriffen hat. Sie blieb
    dann neben dem Bad sitzen, bis der Spatz fertig war.

    Hätte nicht gedacht, dass der Spatz so mutig ist.

    Dann ist sie selber ins Bad. :)
     
    Doch doch, Amseln haben Respekt vor Spatzen. Größe ist nicht alles. Frechheit siegt. Amseln sind nicht besonder mutig.
     
    Die Badestelle bei uns im Hof kann ich vom Fenster aus sehen. Besser als Fernsehen!

    Bei uns vertreiben die Amsel die Blaumeisen und die Spatzen schimpfen ordentlich dazu.
    Da ich nicht viel rauskomme, ist das wirklich für mich ein schönes Schaupiel aus der Natur!:D
     
    Hier haben die Amseln auch Respekt vor den kleinen Spatzen.
    Allerdings verstehen sie sich meistens gut und futtern gemeinsam auf dem Rasen. Dazu kommen dann noch zwei dicke Ringeltauben. Wenn alle gemeinsam auf dem Rasen sind, sieht es wunderschön aus.

    Joa, wieso kommst Du nicht viel raus?
     
    Das kommt auf die "Tagesform" an. Aber kurze Strecken bis ins Geschäft gehen noch. Ist doch schön, vor allen Dingen, wenn man es mit Humor nehmen kann. Ich bin zufrieden wie es ist, wenn es so bleibt.:grin:
     
    .... und noch eine tolle Nachtform,


    ich meine, dass Du gut schlafen kannst :rolleyes:
     
    Joes, du weißt doch... nachts beantwortet GG alle Fragen bzw. hat die Lösung ggfls für dich parat.:razz:


    Danke dir, bist halt ein Netter!:cool:
     
    Gestern war der Sturm noch sehr heftig mit vielen Böen mit Starkregen.
    Musste die Terrassenmöbel an die Hauswand stellen und einige Sonnenblumen anbinden.
    Zwei Äste von den Kugelbäumen sind abgebrochen, sonst ist bei uns alles heil geblieben.

    Heute scheint die Sonne wieder kräftig, als ob nichts gewesen wäre.
    Aktuell nur 13.2° C.
     
    Spätzchen fein, dass soweit alles bei dir gut gegangen ist!
    Ich kann dir aktuell 25, 1 Grad und :cool: bieten!
    Kannst bei uns zum Grillen kommen!:pa:
     
    Feines Wetter habt Ihr, Joa.
    Das Grillangebot hört sich seeeehr verlockend an! :)

    Jetzt sind hier 20.7° C.
    Wir sind gerade von einer ausgiebigen Radtour wieder nach Hause gekommen. In der Sonne war es wunderbar. Wir haben einen Zwischenstopp bei unserem Mini-Flughafen auf der Terrasse gemacht. Dort haben wir uns es bei alkoholfreiem Weizenbier und Streuselpflaumenkuchen gemütlich gemacht und mit anderen Gästen erzählt.
    Das war sehr gemütlich.

    Auf der Rücktour über diverse geplante Umwege haben wir einige dicke abgebrochene Äste und umgefallene Bäume gesehen.
     
    Joa, habt Ihr gestern noch gegrillt?


    Noch ein kleines Update zu gestern. :)

    Wir sind gegen 17 Uhr noch mal mit dem Fahrrad los und zum Abendessen in einem anderen Biergarten gefahren.

    So haben wir gestern knapp 30 km mit dem Fahrrad zurückgelegt. Wir waren wieder rechtzeitig vor dem Regen gegen 20 Uhr zurück.

    Jetzt ist es sehr trüb und es regnet.
     
    Dann habt ihr ja auf eine angenehme Art das Essen wieder abgearbeitet, Frau Spatz.;)
    Bei mir bleibt zur Zeit oft die Küche kalt. GG hat Urlaub da fahren wir viel Essen.:D
     
    Joa, habt Ihr gestern noch gegrillt?

    Spätzchen, nachdem wir auf soo lange vergeblich auf dich und deinen GG gewartet haben, wurde nur noch der Elektrogrill aktiviert. :sad:


    Wir haben früher auch sehr ausgiebige Fahrradtouren gemacht. Da wohnten wie noch auf der anderen Seite des Rheins. Da konnte man stundenlang eben in alle Richtungen radeln. Der Hund war immer dabei. Schöne Erinnerungen.:cool:
     
    Die Anfahrt war uns dann doch zu lange, liebe Joa.
    Leider ist die Entfernung zu groß.
    Fein, dass Ihr nicht auf uns gewartet habt! :pa:

    Wir genießen hier oben auch das platte Land, da mach Fahrrad fahren richtig Spaß. An unserem alten Wohnsitz war es ziemlich bergig, da waren wir fit, was kleine Berge, Hügel und Anhöhen anging. Hier jammern wir mittlerweile schon, wenn eins der wenigen Hügelchen mit dem Fahrrad bezwungen werden muss. So was Weicheihaftes! :D

    Wölkchen, Ihr macht es auch richtig. Im Urlaub soll man es sich gut gehen lassen, dazu gehören schöne Touren und nette Essen in einem schönen Lokal.

    Hier folgt gerade ein Wolkenbruch dem anderen. Die 10 Meter aus der Massagepraxis zum Auto bin ich eben gut nass geworden. Zum Glück hatte ich meine Jacke mit Kapuze dabei! Zum Einkaufen konnte ich dann auch schwimmen.
     
    Amselkind und Spatzenkinder beim Frühstück.

    Forum 40D_2015_07_27_01120.jpg

    :D
     
    Frau Spatz, das Foto mit den Vögelchen ist ja wirklich niedlich! Schön das du auch alle mit Speis und Trank versorgst. Ich mach das auch denn die armen Viecher haben ja immer weniger Platz wo sie in Ruhe sitzen können und Wasser- und Futterstellen gibt es auch immer weniger. ABER... heute bin ich sauer auf "meinen" Buntspecht!!! Der freche Kerl hat mein Insektenhotel geplündert obwohl ich es mit Maschendraht gesichert hatte!!! War vorhin im Baumarkt und habe noch engmaschigeren Draht besorgt und da kommt er jetzt sicher nicht mehr ran! Ich mag ihn ja aber das muss nicht sein!
    eichkatzerl
     
    Ihr habt nicht nur einen frechen Kater da sondern auch noch freche Vögel, liebes eichkatzerl.;)

    Absolutes Hammerfoto Frau Spatz. Ich habe geich richtig gute Laune.:D:cool::eek:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Spatzen in der Regenrinne? Haus & Heim 13
    Biggimaus Der Spatzen ist des Müllers Lust Tiere im Garten 35
    JoergK Websites in der Muttersprache lesen Computerprobleme 16
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11
    Knuffel Fotowettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 31

    Similar threads

    Oben Unten