Der Spatzen-Garten

Schau mal hier, Jolantha.

Klick

Beim nächsten Besuch am Steinhuder Meer werden wir eine Schiffsrundfahrt machen und dann auch die Festung Wilhelmstein besuchen. Die war gestern leider noch zu, was aber bei dem Wetter nicht schade war. In der warmen Jahreszeit macht eine Schiffstour auch mehr Spaß.

Festung - Klick.

Am 01. April lebt das Steinhuder Meer wieder auf, dann ist Saisonstart. :D
 
  • Danke Frau Spatz,
    als ich das letzte Mal am Steinhuder Meer war, da war ich ungefähr 20 :d.
    Ist ja nun wirklich erst etwas über 40 Jahre her :(.
    Wird also höchste Zeit, da mal wieder hinzufahren. :pa:
     
    Steinhuder Meer hat was, Jolantha.
    Nach 40 Jahren wird sich da allerhand getan haben, was Du noch nicht kennst!

    Wir waren gestern im Wolfzentrum Dörverden und danach in Verden. Auch ein schönes Städtchen mit hübschen alten Häusern.

    Das Wolfzentrum war sehr interessant.
     
  • Moin.
    Frau Spatz
    ich weiß auch nicht warum das so in Vergessenheit geraten ist, das sind mal grade
    70 km von hier, ist man also in ner guten Stunde da ;)
    Mein Handycap ist seit einiger Zeit allerdings mein Hund, der nicht mehr ins
    Auto einsteigen kann und will .
    Ich möchte ihn aber auch nicht allzu lange alleine lassen, also muß ich alles, was ich vorhabe, wieder nach hinten schieben.
     
  • Frau Spatz, die haben sich einfach auf meinen Tisch
    gesetzt.
    Gehören aber eher zu dir :) Ich hoffe, es sind Spatzen.

    25054355th.jpg
     
  • Guten Morgen im Spatzengarten, 8)

    Frau Spätzin, ich war auch schon am Steinhuder Meer,
    das ist aber schon eine Weile her.
    Eine ganze Menge hat sich mit Sicherheit verändert.
    Wunderschön war es damals auf jeden Fall, ein schönes Fleckchen!

    Wir haben wieder Wetter, die Sonne scheint, und es wird warm.
    Der Grill wied wieder rausgeholt, es geht los, es geht los.:cool:

    Schönes Frühlingswochenende.8) 8):eek:
     
    Joes, die sind niedlich - egal ob Spatz oder nicht.

    Lavi, hier ist auch schönstes Wetter, nur der Wärmeregler muss noch was nach oben gedreht werden.

    Dieses Wochenende wollen wir zur Gartenschau in der Nähe fahren. Mal sehen, was es dort so alles gibt.

    Euch allen ein schönes Wochenende!

    :eek: :cool: :?
     
    Die Gartenschau gestern war irgendwie nichts. Mit ca. 8 Pflanzenständen eindeutig zu wenig, dazu noch die üblichen Imbiss-, Deko- und Seifenbuden.
    Schade, wir hatten uns mehr davon versprochen, so angeprießen wie es in der Zeitung stand.

    Danach sind wir noch was oben-ohne im Cabrio rumgegondelt und habe einige schöne Flecken entdeckt.

    Am Hase-Wehr haben wir leider keine Eisvögel beobachten können.
     
    Ohja Spätzchen, dann erging es dir ja wie mir auf der Ega in Erfurt, vor 2 Wochen.:rolleyes:
     
  • Ja, leider, Wölkchen.

    Na ja, so sind wir wenigstens in der Gegend rumgegondelt und haben nette Orte und kleine Sehenswürdigkeiten gefunden. War dann auch sehr schön.

    Nachdem wir gestern cabriolettiert sind, haben wir noch mit Freunden auf der Terrasse gesessen und es uns gut gehen lassen. Erst als die Sonne unterging wurde es frisch.

    Gestern habe ich erstmalig in diesem Jahr die Wäsche auf der Terrasse trocknen lassen. Wie sie wieder duftet, ich mag diesen besonderen Gartenfrischeduft!

    Beim gestrigen Rundgang im Garten mit meiner Freundin habe ich gesehen, dass es reichlich "tulpt". Mehr als die Jahre davor und sogar viele Blüten.
    Schätze, dass sich die ersten Tulpen heute oder morgen öffnen.

    Da Herr Spatz seit heute wieder arbeiten ist, werde ich nachher endlich im Garten arbeiten, die vergangenen Tage waren wir viel unterwegs, da war mit Garten nix.
    Die Spatzen-Garten-Wildnis läuft ja nicht weg. :D
     
  • Heute habe ich mehrere Stunden im Garten wuseln können und habe viel geschafft.

    Mein Rücken hatte dann keine Lust mehr und wollte wieder ins Haus zurück.

    Das Wetter war prima, allerdings nicht mehr so warm wie am Wochenende.

    :cool:
     
    Huhu Spätzin,

    da habt ihr wenigstens doch noch ein paar
    schöne Urlaubserlebnisse gehabt, das ist ja super.8)
    Es soll schon wieder Regen geben, günstig um den Dünger
    in den Beeten zu verteilen. Alles können wir leider
    immernoch nicht haben, irgendwo gibt es wieder einen Haken.:grins:
    Und nu iss Frühling.8)
     
    Lavi, bei uns ist der Regen auch angekommen und ich kann nicht weiter wuseln. Einen großen Teil des langen Beetes habe ich schon verbreitert und entkrautet.

    Dabei habe ich die vielen Tulpen bestaunt, die dieses Jahr blühen werden. Überall in meinen Beeten knospet es reichlich. Das wird ein Blütenmeer, auf das ich mich sehr freue!
    :D

    Kennt Ihr schon meine neuen Gartenfreunde?
    Noch stehen sie im Wohnzimmer und bewachen den Ingwer. Sobald es draußen mild und trocken ist, werden sie im Garten ausgewildert.




    Ich stelle Euch schon mal Frühstück hin, greift zu!
     
    Deine Gartenfreunde sind ja nett. Sind die wetterfest? Dann könnte ich sie mir gerade in der noch recht farblosen Winterzeit draußen sehr hübsch vorstellen.
     
    Spätzin, die Gartenfreunde sind echt süß,
    die machen so herrlich dämliche Gesichter.:grins:

    Was für ein Wetter, das man jetzt als Aprilwetter bezeichnet,
    dabei haben wir das schon sehr lange. Heute scheint mal wieder
    die Sonne, schaun mer mal, wie lange noch.
    Immer wieder isses nass, mit Dampfsocken in den Beeten rum-
    stapfen macht so richtig Spaß.:mad:
     
    Keine Ahnung, ob die Kleinen wetterfest sind.
    Muss ich einfach ausprobieren. Kann mir gut vorstellen, dass die Sprungfedern schnell rosten und dann brechen.

    Im Spatzen-Garten scheint nun auch die Sonne.
    Lt. Vogelwarte bleibt es heute trocken.
     
    Der Kakadu ist meine.;)
    Ich finde die bunten Gesellen total niedlich Spätzchen.:grins:
     


    Spätzin, die Vögel sind lasiert und wetterfest.
    Die Spiralen werden vielleicht rosten, das erkenne ich
    nicht ganz genau.

    In der lauen frischen Luft
    liegt ein süßer Frühlingsduft.
    Im Spatzengarten geht es hoch her,
    darüber freue ich mich sehr.:cool:

    Tulpenblüten und Narzissen,
    möchte ich jetzt nicht mehr missen.
    Primeln und auch Tausendschön,
    lassen sich im Garten sehn.:eek:

    Spatzen, Amseln und auch Meisen,
    bleiben hier und gehen nicht auf Reisen.
    Sie alle treffen sich zum baden,
    der Grünfink ist auch eingeladen.8)

    Der Garten ist aufeinmal aufgewacht,
    in der letzten Frühlingsnacht.
    Die Sonne lacht mich freundlich an,
    weil sie gar nicht anders kann.8)

     
    Lavi das Gedicht ist toll,
    trifft auf den Frühling zu,
    denn im Garten ist jetzt viel zu tun,
    keine Zeit zum ruh'n.
     
    Aus dem Ärmel schüttel ich sie,
    schon kann ich reinem wie noch nie.8)
    Fanz und Spätzin, ich danke euch sehr,
    immer wieder freue ich mich sehr!:cool:

    Überlegen muss ich wirklich nicht,
    das wird schon wieder ein Gedicht.
    Mal zum weinen, mal zum lachen,
    lassen wirs im Frühling krachen.:eek:

    Der Frühling ist da, was für ein Glück,
    der Winter kommt nun nicht mehr zurück.
    Freun wir uns auf die schöne Zeit,
    sie hält für uns vieles Schöne bereit.8)

    Lasst die Gläser klingen,
    und dazu die Spatzen singen.
    Leben ist im Spatzengarten,
    wir können in den Frühling starten.:cool:

    Ich schreibe wie mir gewachsen der Schnabel,
    hab nix übrig für sinnloses Geschwafel.
    Fröhlich schaue ich den Spatzen zu,
    jetzt sitzen sie versteckt unter dichten Zweigen
    und halten bis morgen früh Ruh.:grins:

    In diesem Sinne habt einen schönen Abend.8) 8)
     
    Danke Spätzchen. Wir haben dieses Geschäft hier nicht in der Nähe. Das macht aber nichts, denn ich bewundere deine tollen Sachen gern.;)
     
    Schade, Wölkchen.
    Sie haben oft hübsche Gartendeko, da muss ich mich zurückhalten. :D

    Lavi, leckere Sachen, die Du uns hinstellst. Ist noch was da?
    Das Gedicht ist wieder schön.

    Im Spatzen-Garten scheint die :cool:
    Hoffentlich bleibt es heute so!

    Allen Besuchern einen schönen und sonnigen Donnerstag!
     
    Die ausgesäten Riesensonnenblumen, Teddy-Sonnenblumen und Löwenohren lassen sich nun auch blicken.
    Momentan stehen sie noch in ihren Anzucht-Kästchen am Wohnzimmerfenster und dürfen noch einige Tage rausschauen, bevor sie endlich in den Garten kommen.

    Bin gespannt, wie sie wachsen werden!

    :eek:
     
    Spätzchen, in den nächsten Tagen, kommen auch bei mir die Sunnenblumen dran.
    GöGa meckert schon, weil kein Platz am Fenster ist.
    Aber die sollen doch eh in den Garten.
    Ich hoffe auch meine keimen dann problemlos.
    Wünsche dir und deinen Gartenbesuchern ein schönes Wochenende.:cool:
     
    Ich drücke die Daumen, Joa!
    Sonnenblumen sind einfach herrliche Pflanzen!

    Wir haben heute ein Baum-Chili-Töpfchen und ein Prickelköpfchen-Töpfchen (Klick) geschenkt bekommen. Wir waren auf einer Gartenveranstaltung und da hat Elmar Mai (Klick) fast 45 Minuten Kräuter vorgestellt und deren Vorzüge erläutert. Die Kräutertöpfe gingen rum und jeder durfte mal am Grün kosten.

    Das Prickelköpfchen betäubt den Mund und soll hervorragend wirken, wenn man zum ZA geht und eine Spritze bekommt. Genau das richtige Kraut für mich!

    Jeder durfte sich ein Kräuter-Töpfchen und ein kleine Kräuterfibel mitnehmen. In der Fibel stehen tolle Infos drin.

    Ich bin begeistert und ahne, was ich demnächst an Kräutern heimschleppen werde. Sogar Herr Spatz findet Kräuter auf einmal sehr interessant!
     
    Spätzchen, da wäre ich gerne mitgegangen.
    Das ist interessant, was du da gehört hast. Aber ich weiß ja, du magst eh sehr scharf.
    Ich das überleben würde?:rolleyes::pa:
     
    Hier "tulpt" es kräftig und die kleinen Blütenköpfe öffnen sich.
    Die Hyazinthen blühen schon seit einiger Zeit und die Sternmagnolien öffnen auch die ersten Knospen.
    Vom Fenster aus kann ich noch wilde Veilchen und Bellies sehen. Dann noch die orange-gelben Violas, die ich aber bereits leicht blühend gekauft habe.

    Werde nachher mal durch den Spatzen-Garten schlendern und schauen, was sonst noch erblüht ist.
     
    So unterschiedlich ist es Spätzchen. Hier in den Gärten blühen die Sternmagnolien ringsum schon prächtig.:eek:
     
    Wölkchen, bei meiner Nachbarin blüht die Sternmagnolie schon herrlich.
    Ihre Magnolie steht offensichtlich an einem besseren Standort als die beiden in meinem Garten.

    Franz, Fotos sind gemacht, ich muss sie nur noch hier reinschieben.

    :D
     
    Ich habe heute viel im Garten machen können. Die Beete sind fast alle bearbeitet und den Rasen habe ich heute auch gemäht.

    Dann habe ich noch einige Sonnenblumenkerne versenkt.

    Morgen geht es weiter, sofern das Wetter mitmacht.

    :cool:
     
    Die Sonnenkerne kommen in Töpfchen, oder säst du sie direkt aus Spätzchen?
    Ich werde sie in der letzten Aprilwoche in Töpfe bringen.
    Ist es warm, kommen sie schnell auf und können draußen gleich abgehärtet, bis zum auspflanzen, wachsen.:grins:
    Welche Sorten hast du vor zu säen?
    Ich hab kleinwüchsige Teddys und ein paar farbige Sorten. Auf die riesengroßen Sonnenblumen werde ich dieses Jahr verzichten. Mag das ständige gerichte an den hohen Knüppeln erstmal nicht haben.:rolleyes: ;)
     
    @ Spätzin: Es ist nicht mehr viel im Garten zu tun,
    aber alles habe ich doch noch nicht geschafft.

    Ich habe Zimt Basilikum, Zitronen Basilikum, und das
    rote Basilikum. Die Pflänzchen kommen in einen Kasten.
    Ananas und Mandarinensalbei brauche ich sehr viel
    für Salate und Desserts.
     
    Wölkchen, Deine Teddy- und die Riesensonnenblumen züchte ich gerade im WZ heran. Sie sind schon einige Zentimeter groß.

    Das Löwenohr von Dir wächst auch prima.
    Ab wann kann ich es auf der Terrasse in Kübeln auswildern?


    Die normalen Sonnenblumenkerne aus meiner "Sonnenblumenkollektion" habe ich gestern sofort in die Beete gestopft. Die kommen dann von alleine, machen die jedes Jahr so. :D


    Lavi, Basilikum liebe ich. Da sollte ich mir auch mal verschiedene holen.

    Ananas- und Mandarinensalbei haben bestimmt auch was. Kennst Du Marzipansalbei?
     
    Sehr schön sieht es aus im Spatzengarten.8)

    Spätzin, Marzipan Salbei ist eine Delikatesse.
    Denke nicht, dass der sehr süß schmeckt,
    eher ziemlich harzig. Diese Art ist nicht ganz winterhart,
    du kannst ihn einach mit Reisig und Laub abdecken.
    In der Pfanne gebraten schmeckt das Kräuterli lecker
    zu Nudelgerichten, aber auch super zu dunklem Fleisch.
    Auf dem Käsebrot ist der Salbei auch total lecker.8)
    Ich halte schon Auschau danach, in guten GCs finde ich ihn.:eek:
     
    Son süßer Quatsch, hab ich gefeixt.smilie-gross_308[1].gif

    Fein ist dein Garten Spätzchen. Ich schau so gerne rein.danke_0010.gif
     
    Süß, gell?

    Die Kleinen könnte ich stundenlang in der Endlosschleife betrachten!

    :D


    Bei den Tulpen ist dieses Jahr richtig was los.
    Voriges Jahr gab es tw. nur Blätter, was ich etwas enttäuschend fand.
    Dieses Jahr gibt es tatsächlich pro Gebinde viele Blüten auf einmal. Das ist bestimmt die Entschädigung, dass voriges Jahr einige Blüten fehlten.

    :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Frau Spatz, jetzt sind die Tulpen noch so schön frisch,
    ich hoffe, dass wir noch lange etwas davon haben.8) 8)

    Darf ich die Tulpenblüte im Spatzengarten streuen?
    Ich mach es einfach. :eek:
     

    Anhänge

    • DSCI0004 (1).jpg
      DSCI0004 (1).jpg
      639,5 KB · Aufrufe: 53
    • DSCI0006 (1).jpg
      DSCI0006 (1).jpg
      520,2 KB · Aufrufe: 61
    Lavi,
    die haben ja eine tolle Farbe :)
    Ich glaube nicht, daß die Spätzin was dagegen hat :pa:
    Meine Tulpen haben bis auf zwei wieder die Wühlmäuse gefressen :(
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Spatzen in der Regenrinne? Haus & Heim 13
    Biggimaus Der Spatzen ist des Müllers Lust Tiere im Garten 35
    JoergK Websites in der Muttersprache lesen Computerprobleme 14
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11
    Knuffel Fotowettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 31

    Similar threads

    Oben Unten