Der Spatzen-Garten

  • Däumchen, jetzt machen wir "Ping-Pong-Gefällt-mir". :D

    Pyro, danke für den Sonnenstrahl. Er hat sich festgesetzt und ist zu einer schönen runden :cool: gewachsen.

    Aktuell sind es hier 1.8° C, da geht hoffentlich noch mehr!

    Wenn ich so aus dem Fenster schaue, könnte ich meinen, dass es draußen warm ist. ;)
     
  • Das wäre sehr schön, Lycell. Vielleicht nisten sie ja schon irgendwo in meiner Nähe.

    Ich hoffe, dass ich auch bald Frau Schwarzkehlchen entdecke. Sie ist ja gut zu erkennen mit ihrem schwarzen Schnabel.

    Da fällt mir ein, dass ich kürzlich eine kleine Vogeldame gesehen habe, die ich als Frau Buchfink angesehen habe. Nur das Gefieder fand ich etwas außergewöhnlich.
    Könnte auch Frau Schwarzkehlchen gewesen sein.
     
  • Ich musste auch erst mal in meinem Vogelführerbuch blättern, sonst hätte ich nicht gewusst, um welche Spezies es sich handelt.

    Hoffentlich sehe ich ihn und seine Dame bald wieder und kann dann hoffentlich auch ein Foto schießen.

    Übrigens kreisten gestern wieder "unsere" Störche über unser Viertel. Es ist herrlich und beeindruckend anzusehen, wie sich die riesigen Vögel in der Luft treiben lassen.
     
    Spätzchen, das hattest du seltenen gefiederten Besuch im Spatzengarten.
    Danke für den Link, ich kannte ihn vorher auch nicht!
     
    Gerne, Joa.

    Ich freue mich immer riesig, wenn ich neuen gefiederten und ungefiederten Besuch im Spatzen-Garten entdecke.
    Schwarzkehlchen sind mir vorher auch noch nie aufgefallen.

    Freue mich schon, wenn der kleine Mann nebst Gattin wieder im Spatzen-Garten unterwegs ist.

    :D
     
    Ich finde diese Stimmungsbilder auch immer schön.

    Besonders morgens, wenn die Sonne aufgeht und die Felder dick eingenebelt, verschneit oder bereits bewachsen sind. Dann schaue ich besonders gerne aus dem 1. OG raus.

    Wobei mir einfällt, dass ich noch gar nicht weiß, was der Bauer dieses Jahr anpflanzt. Vermutlich wieder Mais. Es ist immer nett, wenn der Mais riesig ist und wir durch den Feldweg gehen. Nur im Dunkeln ist es was unheimlich. :rolleyes:

    Ich stelle mir gerade ein wunderschönes Sonnenblumenfeld direkt bei uns am Haus vor. Das wäre herrlich und vom 1. OG sicherlich eine Augenweide, wenn sie in voller Pracht erblüht sind.
     
    Ich hab heute morgen meine Tasse Kaffee auf dem Balkon genossen...
    Alles noch neblig..die Sonne ging grad auf...Irgendwo hat ein Rehbock
    gebellt..das Zwitschern der Vögel....einfach herrlich :)
     
    Ein wunderschönes Bild, Frau Spatz!
    Mit gefallen solche Motive immer besonders gut!


    Wobei mir einfällt, dass ich noch gar nicht weiß, was der Bauer dieses Jahr anpflanzt. Vermutlich wieder Mais.
    Ich stelle mir gerade ein wunderschönes Sonnenblumenfeld direkt bei uns am Haus vor. Das wäre herrlich und vom 1. OG sicherlich eine Augenweide, wenn sie in voller Pracht erblüht sind.


    Kennst du den Bauern?
    Mach ihm doch mal den Vorschlag, er soll Sonnenblumen säen.
    Vielleicht hilft`s.



    LG Katzenfee
     
    Däumchen, ich mag es auch morgens mit Kaffee auf der Terrasse zu sitzen oder durch den Garten zu schlendern. Allerdings ist es momentan noch zu frisch, da muss das noch nicht sein.

    Katzenfee, eine gute Idee. Ich werde ihm meine Wünsche mitteilen, wenn ich ihn das nächste Mal sehe.

    Heute war ein wunderschöner Tag im Spatzen-Garten.
    Sonnig und gefühlt 25° C.
    Das Unkraut ist gezupft, der Rasen ist gemäht und die Zöglinge aus dem WZ wohnen nun draußen. Zur Belohnung habe ich dann auf der Terrasse gesessen und gelesen.

    Mit Herrn Spatz gab es dann noch leckeres Eis in der Waffel.

    Herrlich, so kann es bleiben!

    Herr Hausrotschwanz war auch wieder da und hat mich beim Rasenmähen beobachtet. Bis auf ca. 2.5 m kam ich an ihn ran, dann flog er ins sichere Gebüsch. Die Gattin lies sich auch blicken, ist aber wesentlich schreckhafter.
     
    Heute könnte ich Euch mit einem Regenfoto beglücken. Das wollt Ihr bestimmt nicht sehen.
    Rabäh - Regen kann so schön sein, wenn sich die Wassertröpfchen wie Perlen an den Blättern aufreihen, schöne Spiegelungen in den Blüten erschaffen und trocken-rissiger Boden das Wasser gierig aufschlürft, um kleine Samenkörner zum Leben zu erwecken .... und da sagst du, so etwas wollen wir nicht sehen? :schimpf:
     
    Schön geschrieben und so wahr, Lycell.

    Kann ich nicht bieten, die Kamera ist wasserscheu und will partout nicht raus, solange es regnet.

    Vielleicht später ...

    ... wenn sich die Wassertröpfchen wie Perlen an den Blättern aufreihen, schöne Spiegelungen in den Blüten erschaffen und trocken-rissiger Boden das Wasser gierig aufschlürft, um kleine Samenkörner zum Leben zu erwecken ...

    :pa:
     
    Wie habt Ihr den Vatertag verbracht?

    Wir haben den Fallschirmspringern an unserem kleinen Flugplatz beim Springen zugeschaut. Der Flugplatz war proppenvoll mit Fallschirmspringern und Gästen, die Flugzeuge flogen alle paar Minuten los, damit die nächste Ladung Menschen in den Himmel hopsen konnte.
    Ein tolles Spektakel.

    Das Wetter war herrlich und so sind wir nicht mehr weiter geradelt, was wir ursprünglich vor hatten.

    Freunde haben wir auch noch getroffen, so war es ein rundum gelungener Tag.
     
    Dank des Wetters haben wir sicher alle einen wundervollen Feiertag erleben dürfen.:cool:
    Wir haben diesen Tag mit Muttern und feinen Essen im Garten genossen.:grins:
     
    Bei mir war es ein super Gartentag, Beete gereinigt, Aussaaten pikiert, neues ausgesät und das GWH mit neuer Erde versorgt und die Tomaten darin eingesetzt.
    Später wurde der Grill angeschmissen, es war ein Tag wie ich ihn liebe,

    Hermann
     
    Den Vormittag habe ich mit Gartenarbeit verbracht und so gegen 13.00 Uhr haben die Herren den Grill angeworfen und wir Frauen haben uns dazu gesellt.
    Es war ein wunderschöner Tag, dank des herrlichen Wetters!:cool:
     
    Das liest sich alles prima und erholsam.

    Wir haben heute ein Radtour gemacht, anschließend habe ich im Garten gewuselt und eben waren wir noch spontan beim Lieblings-Thai essen.
    Von der Radtour und der Gartenarbeit bin ich trotz Sonnencreme leicht knusprig im Gesicht.

    Meine Stachelbeeren und Johannisbeeren sind schon zu sehen, die Erdbeeren haben schon Blüten und auch bei den Himbeeren und der scharfen Chili tut sich was.

    Heute habe ich endlich einen großen Schwalbenschwarm über unserem Ort gesehen.

    Ich wünsche Euch einen schönen Freitagabend und einen wunderschönen Übergang ins Wochenende!

    :eek:
     
    Spätzchen, freut mich, dass du einen schönen Tag hattest. Meine Erdbeeren blühen auch. Die Paprika und Chili ebenfalls. Auch die erste Tomaten ist endlich so weit, dass sie Blütenansätze zeigt. Auch ich wünsche dir ein schönes Wochenende, dass Wetter wird gut dazu passen.
     
    Das geht jetzt Pomapom mit dem Wachstum und bald haben wir die ersten Früchtchen. 00020087[1].gif
    Ich liebe Thai essen Spätzchen..mjami und sabber.:p
     
    Ich freue mich auch schon auf die ersten Früchte, kann es kaum erwarten.

    Meine Tomaten müssen noch kräftig wachsen.
    Voriges Jahr habe ich eine am Stängel vertrocknete Tomate einfach in die Kübelerde gedrückt, der Kübel stand den kompletten Winter über draußen. Dieses Jahr sind viele kleine Stängelchen aus eben dieser Trockentomate gewachsen.
    Nun kann ich neben den Datteltomaten auch wieder die kleinen runden Tomaten ernten, sofern sich bald Blüten und dann Früchte zeigen.
    :D

    Wie große sind denn bei Euch die Tomatenpflanzen?

    Euch einen schönen Samstag!
     
    Warum denn nicht?
    Hatte ich jahrelang, bis ich ein Gewächshaus bekam.
     
    Tomaten gehen gut im Pott. Mußt das nur mit dem Düngen auf die Reihe kriegen. Meistens wird zu viel gedüngt. Pott sollte so + - 10 Liter haben. Je größer der Pott desdo leichter wirds beim Gießen.
     
    Ich hatte früher auf meinem Balkon auch Tomaten im Kübel. Die Ernte war immer gut, gegen Kübelhaltung von Tomaten spricht also nichts.
    Auf der Terrasse habe ich die Tomaten auch in Kübeln, das klappt auch prima.

    Da fällt mir ein, dass ich gleich wieder die Physalis rausstellen muss. Nachts ist es noch was frisch, da kommen die beiden Pflanzen wieder in die Küche.
    Kürzlich haben sie schon einen kleinen Kälteschock erhalten, sie müssen sich erst wieder berappeln. :(

    Gestern waren Herr Spatz und ich auf großer Radtour zum Dümmer See. Wir sind insgesamt 50 km gefahren. Am See waren wir noch beim Backtag mit irischer Musik, danach sind wir zum Lieblings-Griechen gefahren und haben köstlich im Biergarten gegessen.

    Heute planen wir einen Spatzen-Garten-Tag, evtl. hole ich den Grill raus.

    Euch einen schönen (Mutter)Tag!
    :eek: :cool: :?
     
    Es geht nichts über Tomaten auf der Terrasse. So im Vorbeigehen
    ein paar wegzupfen und sofort reinstopfen. :grins:
     
    Ich bin fast durchgehend auf Balkonien - bei dem Wetter gibt es nichts besseres, als draußen zu sein, finde ich. Kühles Getränk, dickes Buch, Laptop - hat alles neben mir noch Platz.
    Es ist herrlich heute. Sogar der Wind ist angenehm. :cool:
     
    Ich war 10 min auf der Terrasse. Bei dem Wind ist der Kaffee schneller kalt, als man ihn trinken kann und dabei muß man den Kuchen auch noch festbinden.
    Ich bin wieder nach drinnen geflüchtet.
     
    Joes, genau so mache ich es auch mit den Tomaten! Perfekt! :D
    Herr Spatz mag keine Tomaten (außer als Ketchup oder Soße), so sind sie alle mir!

    Hier ist es auch stürmisch, Tina.
    Das gesicherte Wäschereck wurde durch den hiesigen Tornado halb auf das Beet und auf den Rasen geschleudert, nun kann ich die Tischdecke noch mal waschen. :d

    Lycell, so lässt es sich aushalten. Ich habe heute auch auf der stürmischen Terrasse gelesen.
     
    Frau Spatz,
    das hört sich ja ganz nach einem erholsamen Tag an.

    Tochter und ich haben das ganze Wochenende draußen gewühlt, war trotzdem schön.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Spatzen in der Regenrinne? Haus & Heim 13
    Biggimaus Der Spatzen ist des Müllers Lust Tiere im Garten 35
    JoergK Homepages in der Muttersprache lesen Computerprobleme 2
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11
    Knuffel Fotowettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 31

    Similar threads

    Oben Unten