Der Spatzen-Garten

Ach schade, Gerd.
Vielleicht kannst Du heute oder am Wochenende im Garten wuseln. Schreibtische sind manchmal zu anhänglich!

Wölkchen, das waren bestimmt viele Rosen, die Du bearbeiten musstest.

Ich muss auch noch eine Rose verpflanzen, die Ecke gefällt ihr nicht besonders, da zu schattig.

Jetzt nieselt es im Spatzen-Garten. :d
Mal sehen, ob ich heute den Rasen mähen kann.
Lt. Wetterfrosch soll es nachher sonnig werden.
 
  • Ich fänds schrecklich Gerd.:rolleyes:
    >freudenschademodus aus< ;)
    :pa:

    Ich hab nicht all zuviel Rosen Spätzchen.
    21 Pflänzchen und jedes einzelne liebe ich so dolle.
    Naja was liebe ich eigentlich nicht in meinen Garten? ;)
     
  • Hier nieselt es auch schon den ganzen Tag, Franz.
    Einfach nur blöd.

    Dabei wollte ich doch den Rasen mähen.
    Dann muss er eben warten, ist halt so.

    Aber noch kann ich die kleinen Wildvögel im Rasen sehen. :D
    Erst wenn sie im Gras nicht mehr zu erkennen sind, ist das Gras definitiv zu hoch.

    :grins:
     
  • Ihr tut alle schon Rasen mähen? :confused:
    Ein Nachbar hier auch, dabei wächst der noch garnicht.:rolleyes:
     
    Wölkchen hier hätten wir schon zur Weihnachtszeit Rasenmähen müssen, wenn das Wetter nicht dagegen gewesen währe.
    Jetzt hat er eine höhe erreicht, die schon längst überfällig ist.
     
    Noch ist das Unkraut im Rasen nicht sichtbar,
    aber bald sprießt es wieder, ich freue mich schon
    diebisch darauf, mit dem Unkrautstecher loszulegen.

    Die Vögel fliegen u.a. zum Insektenhäuschen
    und stibitzen das für sie geeignete Nistmaterial raus.
    Evtl. muss ich ein bisschen nachfüllen.

    Das Wetter wird schon wieder ziemlich öde,
    morgen wollte ich im Garten ein bisschen Ordnung
    im Garten machen, was das bedeutet, weiß jeder.:grins:

    Mit einem lieben Gruß zum Wochenende
    bin ich mal weg.:eek:
     
  • Bei uns mussten einige auch schon im Januar Rasen mähen.....verrückt ehrlich :d
     
  • Einige Gras-Bereiche im Spatzen-Garten sind definitiv zu lang, da sind Spatzen/Meisen nicht mehr zu erkennen. :D

    Außerdem will ich mit dem Entmoosen weiter machen, es sind hier und da noch einige kleinere Ecken, die es nötig haben.


    Lavi, hast Du das Insektenhäuschen schon aufgefüllt?
     
    Kurz und saftig ist der Rasen,
    dort tummeln sich die Osterhasen.
    Das Wetter finden sie nicht schön,
    und doch lassen sie sich wieder sehen.:cool:

    Bis Farbe kommt müssen sie jetzt drücken
    und uns zum Osterfest beglücken.
    Die wasserdichten Ostersäckchen
    sorgen für viele bunte Päckchen. :grins:

    Die bunten Eierchen hängen jetzt schon an den Zweigen,
    wie lange noch, das wird sich zeigen.
    Es raschelt leise im Osternest,
    sind das die Vorbereitungen für das Fest?:eek:

    Die Spatzen schilpen vor Vergnügen,
    an ihnen soll es jetzt nicht liegen,
    die Osterstimmung einzuläuten,
    piep, piep, piep, oh Herrschaftszeiten´.:grins:

    Geplündert wird das Insektenhäuschen,
    um die Ecke kommt ein Meischen.
    Es holt sich Nistmaterial mit dem kleinen Schnabel,
    das ist doch wirklich ganz passabel.:cool:

    Die Amsel hat ihr süßes Morgenlied gesungen,
    es ist bis an mein Ohr gedrungen.
    Munter wirds im Spatzengarten,
    wir müssen nicht mehr lange warten.:pa:

    Frühling Frühling, kommst du bald,
    es ist viel zu lange kalt.
    Kannst du Herrn Winter nicht verscheuchen?
    Bitte gib ihm doch ein Zeichen. 8) 8)

    Das wars mal wieder von mir zum Wochenende.:eek::eek:
     
    Moin Spätzin,

    die Sonne scheint, ,
    du kannst dir sogar eine aussuchen, iss das nix? 8)8)
    Eine Kammer im Insektenhäuschen habe ich
    mit ein bisschen Rinde nachgefüllt. Die Piepmätze finden wirklich
    genug Nistmaterial, auch der Rasen muss jedes Jahr dran glauben!!

    Es könnte schon ein bisschen regnen,
    aber nicht ohne Punkt und Komma.

    Einen gemütlichen Sonntag tröte ich in den Spatzengarten!
     
    Däumchen, Sonne aus dem Herzen nehme ich liebend gerne! Die tut besonders gut!

    Lavi, Deine Sonne nehme ich auch, damit der Spatzen-Garten wieder in Schwung kommt.

    Es ist immer noch trüb und mit 6.4° C nicht sonderlich warm.

    Allen einen schönen Sonntag!
     
    Doof

    39bac205e1bd9dc453c888b69ef3a3f5[1].gif
     
    Sonne kommt nur spärlich durch, aber windstill und 14° wollen wir nicht meckern. Da konnte ich wenigsten ein bisschen machen.
    Wünsche allen einen guten Start in die NW.
     
    Da ists aber schön warm bei euch Franz. Wir krakseln immer noch bei 7 Grad rum.:rolleyes:
    Soll aber werden.:cool:
     
    Ich bin seit 5:30 Uhr wach, weil ich Hustenreiz habe und das Liegen blöd war. Gestern ging es schon los, in der Nacht musste ich Hustensaft nehmen. Jetzt geht es, wo ich nicht mehr liege und viel trinke. Hoffentlich ist es heute Nacht besser und ich muss nicht mehr so viel husten.

    Die :cool: scheint auch schon ein wenig, da können wir heute was unternehmen! :D
     
    Liebe Spätzin, das fehlt ja noch, das du Ostern
    in der Koje verbringen kannst.
    Recht gute Besserung wünsche ich dir.8)8)

    GG hat doch Urlaub, es wäre doch sehr schade,
    wenn ihr nichts unternehmen könnt und mehr oder weniger
    in der Bude hocken müsst.:schimpf:

    Wir stolpern von einem Temperatursturz zum anderen,
    viele Leute schniefen und schnaufen schon wieder,
    oder immernoch.

    Bis bald alles Liebe.8) 8)
     
    Danke, Lavi. :pa:

    Eben habe ich Zwiebel-Hustensirup angesetzt. Der ist morgen früh fertig. Bis dahin reicht noch der gekaufte Hustensirup.

    Gleich werde ich den Husten mit Frischluft bekämpfen. :D
    Hustenbonbons habe ich auch schon eingepackt, falls der Hustenreiz tagsüber schlimm werden sollte. Bisher war er nur im Liegen schlimm und hat gestört.
     
    Danke, Wölkchen.

    Hattest Du nicht mal ein Hustensirup-Rezept eingestellt?
    Magst Du mir das noch mal geben?

    Mein Hustensirup besteht aus Zwiebeln, Knobi, Honig, Thymian und Salbei. Das Gemisch muss bis morgen ziehen, dann kann ich es durch ein Tuch auspressen.
     
    Mal schnell die besten Genesungswünsche und liebe Grüße da lasse:)

    So ein nächtlicher Hustenanfall ist echt blöd. Hoffe, dass der Hustensaft wirkt und du Ostern genießen kannst:grins:
     
    Das war mit frischen Spitzwegerichblättern hergestellt.
    Den findet man jetzt noch nicht, er muß erst wieder wachsen.
    Schau mal. Es ist ein anderes, aber schnelles Rezept. :grins:

    http://heilkraeuter.de/rezept/spitzwegerich-sirup.htm

    Ich hatte frische Spitzwegerichblätter gesammelt, schichtweise mit Rohrzucker (und Honig) in ein Glas getan und 8 Wochen ziehen lassen. Aufgewärmt und durch ein Sieb abgeseiht.
    Danach habe ich es zur Aufbewahrung in den Kühlschrank gestellt.
    Der Sirup ist jetzt so fest, dass man ihn Löffelweise bei Husten, besonders Reizhusten, lutschen kann.
    Ist ein aufwendiger und verkleisterter Prozess. :grins:
     
    Hast du wilde Veilchen im Garten, die lila Duftveilchen?
    Die lindern richtig gut Hustenreize, einfach in Honig einlegen die Blüten und dann einen Löffel in Tee oder aufs Brot geben.
    Blühen im Moment langsam überall, vielleicht findest du auch welche beim spazieren gehen....
     
    Danke, Wölkchen und Stupsi.
    Da muss ich mal schauen, ob ich wilde Veilchen habe.

    Meine Hexenmischung, die ich gestern angesetzt habe, wirkt prima. Sie vergrault nicht nur den Husten sondern auch fast meinen Herrn Spatz. ;)

    Er behauptet doch tatsächlich, dass ich stiiiiinke und der Geruch fast schon ein Scheidungsgrund sei!!!!!!
    :schimpf: :D :grins: Ich und stinken - kann doch gaaaaaar niiiiiiicht sein!

    In der Nacht von gestern auf heute ging es schon etwas besser, da ich Menthol-Bonbons gelutscht habe. Das hat das blöde Halskratzen gemildert und ich konnte gut schlafen.
     
    Guten Morgen Spätzchen!
    Ist denn wenigstens der Husten richtig weg? Herrn Spatz wird da wohl durch müssen. Er möchte doch sicher, dass es seiner Spätzin bald wieder gut geht.
    Wünsche dir und deinen Gartenbesuchern schon einmal schöne Ostertage, da wir an Samstag nicht da sind.
     
    Danke, Joa.

    Richtig weg ist er noch nicht, also der Husten und nicht der Herr Spatz.

    Zwischendurch muss ich immer noch mal husten bzw. mich räuspern. Da ich wegen dem Husten viel Tee mit Honig trinke, geht es mir schon besser. Ich bin auf die Nacht gespannt und hoffe, dass ich durchschlafen kann.

    Allen Spatzen-Garten-Besuchern wünsche ich heute schon ein wunderschönes Osterfest!
     
    Danke liebes Spätzchen, dass wünsche ich dir auch und weiterhin gute Besserung.



    001.JPG
     
    Frau Spatz wünsche gute Besserung, das der Husten schnell weggeht.
    Wünsche :pa: und allen Gartenlesern ein Fröhliches Osterfest.
     

    Anhänge

    • SAM_0459.jpg
      SAM_0459.jpg
      447,3 KB · Aufrufe: 82
    Ostern rückt immer näher, im Spatzengarten ist reger Betrieb.8)8)

    Das Wetter wird besser, die Sonne kommt vorbei, und es wird
    auch noch wärmer.

    Spätzin, ich habe den Eindruck, als wenn mein Ingwer im Topf
    Grünzeug austreiben will, die kleinen Höcker
    sind ein bisschen aufgebrochen und haben eine zarte grüne Farbe.
    Ich warte auf noch ein bisschen mehr, dann komme ich
    in deinem Thread vorbei.8):cool:

    Fröhliche Ostern wünsche ich im Spatzengarten,
    wir sprechen uns sicher vorher noch einmal. :eek:

    Frohe Ostern Bilder - GBPicsOnline.com
     
    Moin im Spatzengarten, 8) 8) 8)

    uiiii, die lustigen Küken schnappe ich mir gleich,
    es gibt Streicheleinheiten bis zum abwinken.8):grins:

    Für den Spatzengarten ein Gedicht,
    ohne dem gehts wirklich nicht.
    Das Osterwetter wird nicht schön,
    soviel kann ich jetzt schon sehen.:mad::confused:

    Die Hasen lauern im Gebüsch,
    das wird nix mit dem Ostertisch.
    Bis Farbe kommt wird eifrig gedrückt,
    bunte Eier liegen im Nest, was für ein Glück.8)

    Der Rasen ist schon wieder nass,
    das iss nix für den Osterhas.
    Hat er am A..sch auch dickes Fell,
    die Hosen voll, dat iss schon grell. :grins:

    Die Piepmätze hüpfen zwitschernd von Ast zu Ast,
    im Bruthäuschen machen sie dann Rast.
    Der Stieglitz und der Eichelhäher,
    kommen dem Spatzengarten etwas näher.:cool:

    Das gibt ein Osterwunschkonzert,
    das ist doch wirklich etwas wert.
    Die Spatzen trällern fleißig mit,
    im Frühling sind sie ganz besonders fit.:eek:

    Eiersuchen macht schon Spaß,
    aber nicht im nassen Gras.
    Unter den Büschen isses trocken,
    ich lasse mich ins Unterholz locken.:cool:

    Es raschelt und kruschpelt leise im Nest,
    das wird ein schönes Osterfest.
    Mein Körbchen habe ich schon voll,
    mit bunten Eiern, ist das nicht toll?:cool:

    Denken könnt ihr euch den Rest,
    viel Spaß wünsch ich zum Osterfest.
    Und wenn der Wind sehr stürmisch weht,
    schaun mer mal, ob Einer geht.:grins:
    Na denn Proscht!:eek:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Spatzen in der Regenrinne? Haus & Heim 13
    Biggimaus Der Spatzen ist des Müllers Lust Tiere im Garten 35
    JoergK Websites in der Muttersprache lesen Computerprobleme 14
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11
    Knuffel Fotowettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 31

    Similar threads

    Oben Unten