Der Spatzen-Garten

Habe meine Tulpenzwiebeln im vergangenem Jahr in Drahtkörbe gesteckt, nun recken die Tulpen die Köpfe und die Wühlmäuse machen ein dummes Gesicht!;)
 
  • Lavi,
    die haben ja eine tolle Farbe :)
    Ich glaube nicht, daß die Spätzin was dagegen hat :pa:
    Meine Tulpen haben bis auf zwei wieder die Wühlmäuse gefressen :(

    Diese wunderschöne Tulpe macht mir
    auch immer wieder viel Freude.
    Ich habe noch eine kleine interessante Sorte
    und hoffe, dass die sich bald sehenlässt.
    Sie kommt etwas später.

    Das ist ja ärgerlich, dass bei dir die Wühlmäuse
    am Werk sind. Ich hatte mal Knobi im Gewächhaus gesteckt,
    rate mal, wer da am Gange war, die Wühlmaus.
    Alles hatte ein Ende, nur die Worscht hat zwei.

    Lebreb, du bist auch vom Pech verfolgt worden,
    das ist ja nicht so schön. Zum Teufel mit den elenden Viechern!!!
     
    Immer her mit den Fotos, ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn Ihr hier Eure Pflanzen postet!

    Eine tolle Farbe, die würde mir im Garten auch gefallen, Lavi.

    Momentan sehe ich nur rote Tulpen bei mir im Garten.
    Da habe ich wohl nicht bunt genug eingekauft!:rolleyes:
    Gelb und andere Farben würden mir gefallen!
     
  • Moin, Spätzin :pa:
    falls meine beiden letzten Tulpen es schaffen sollten, noch zur Blüte zu kommen,
    ehe die Wühlmäuse die auch vernichten, bringe ich sie in Deinen Garten .
    Farbe weiß ich aber noch nicht :rolleyes:
     
  • Iss das nix, wir fahren zur Tulpenblüte nicht nach Holland,
    sondern in den Spatzengarten, das ist ja viel näher.:grins:8)8)

    Moin Spätzin, das musst jetzt mal gesagt werden.:eek:

    Wild, wild, wild sieht es aus, aber es tut sich was.
    Die kleine Tulpe ist noch nicht sichtbar, ich warte schon darauf!

    Zur Abwechslung mal im Land der Zitronen.:grins:
     

    Anhänge

    • DSCI0003 (2).jpg
      DSCI0003 (2).jpg
      706,3 KB · Aufrufe: 46
    • DSCI0005.jpg
      DSCI0005.jpg
      626,7 KB · Aufrufe: 69
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich mag Zitrusgewächse, auf der Südterrasse
    entwickeln sie sich prächtig.8)

    Hier habe ich die kleine tolle Tulpe herausgesucht,
    aber vom vorigen Jahr. Vorhin habe ich gesehen,
    dass sie eine Knospe zeigt, also es geht los.:cool:
     

    Anhänge

    • 006.JPG
      006.JPG
      66,1 KB · Aufrufe: 67
    Fingerhut brauch ich nicht mehr säen. Der kommt von ganz alleine. Und in immer neuen Farben.
     
  • Das wird im Spatzen-Garten auch ohne Aussaat so sein, Highlaender. Zur Sicherheit habe ich aber nun im ganzen Garten Fingerhut verstreut, damit er auch überall blüht.
    Der ist sooo schön!

    Meine Kolbenhirse in der Kinderstube wächst auch schön.
    Noch sind nur Gräser zu sehen, die kleinen Dinger muss ich nachher in größere Töpfchen umsetzen.
     
  • Die Fingerhüte sind im Garten nicht mehr wegzudenken,
    ich liebe diese tollen Farben in Staudenbeet oder am Wegesrand.8)

    Spätzin, die tolle Tulpe zeigt schon ein bisschen Farbe,
    aber sie ist noch fest geschlossen. Den Zeitpunkt darf ich
    nicht verpassen, rechtzeitig klick zu machen.

    Mein Ingwer bekommt neue Blätter, einfach genial.
    Wenn es mal trocken ist, stelle ich den Topf auf den Rasen
    und nehme meinen Erfolg auf.:grins::cool:
     
    Heute haben sich Herr Hausrotschwanz - ein schicker Kerl!!! - und Herr und Frau Bachstelze wieder blicken lassen. Frau Hausrotschwanz trippelt hier schon seit einigen Tagen rum.

    Wunderschöne Vögel, die ich gerne im Spatzen-Garten sehe.

    :D
     
    Das stimmt - Rotschwänze sind echt schön.
    Aber hey, das sind Spatzen auch :p
    Eigentlich sind sie das doch alle bei genauerem Hinschauen.
     
    Frau Spatz letztens hattest du meine ich, über das Buch mit den sprechende Bäume hier reingestellt.
    Letztens habe ich einen Bericht im Fernseher gesehen, das sie Bäume verdrahtet haben, und so die Sprache der Bäume mithören können. Ist schon hochinteressant.
     
    Franz, welcher Bericht war das denn?
    Vielleicht kann ich ihn noch online schauen.

    Das Buch kann ich nur empfehlen:
    Klick zum Buch

    Ich war begeistert davon und werde es bestimmt noch mal lesen, wenn es in der Bücherei wieder verfügbar ist. Es ist wirklich dauernd ausgeliehen, auf die Warteliste habe ich mich aber noch nicht eingetragen, da ich es ja schon kenne und erst vor einigen Wochen gelesen habe.

    Einige Bekannte haben es auch gelesen und fanden es toll/interessant.


    Lycell, da hast Du recht, alle Vögel sind schön/interessant. Ich beobachte sie auch gerne.


    Im Spatzen-Garten scheint die Sonne und ich hoffe, es bleibt so, denn wir haben verkaufsoffenen Sonntag.
    Einmal im Sonnenschein durch die City schlendern, quasseln, Eis essen und evtl. irgendwo einkehren wäre schön.

    Euch einen schönen Sonntag!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Frau Spatz meine Frau hatte Fernbedienung, und einfach mal durchgezappt. Welcher Sender weiß ich leider nicht mehr.
    Da sie aber erst am Anfang waren, und den ganzen Wald verdrahten wollen, kommt bestimmt noch mehr darüber.
     
    Ach schade, Franz.

    Falls Du doch noch einen Anhaltspunkt für mich hast = immer her damit! :pa:


    Im Spatzen-Garten hat es eben heftig gehagelt. Eine riesige graue Wolke zog über unseren Ort, drumherum war blauer Himmel und die Sonne schien.
    Sah spektakulär aus und der Regenbogen war auch prächtig.
     
    Also ich wars nicht Spätzchen..:grins:
    Würde gern mal wieder in deinen Garten gaffen.;)
     
    Guten Morgen schallt es aus dem Spatzen-Garten!

    Wölkchen, klar warst Du das nicht, denn Du hättest Blumen regnen lassen!

    Dann muss ich mal wieder was zum Gaffen suchen. :pa:

    In der Nacht war es richtig frostig, die Dächer waren heute früh um 6 Uhr dick gefrostet.

    Meine Tomaten haben den Frost anscheinend gut überstanden, sie stehen aber auch etwas geschützt.

    Gestern haben sich zwei Katzen im Vorgarten vergnügt. Das war vielleicht ein Gejammer und Geschnurre, während sie sehr präsent in der Einfahrt lagen. :D
    Irgendwann wurde es der Dame zu bunt und sie hat dem Kater dermaßen das Fell über die Ohren gezogen, dass jetzt noch dicke weiße Fellbüschel in der Einfahrt liegen. Die Vögel wird es freuen, das wird ein kuscheliges Nest für die Küken!

    Hier ist Frühstück!

    Euch einen :cool: Wochenstart!
     
    Schlechte Laune unter den Kätzchen, wo gibts denn sowas?;)
    Ich finds lustig wenn die Vögelchen sich Nistmaterial zusammen klauen. Bei uns wird dann gleich mal von den Palmen der Hanf abgezupft. Die Amseln sind dabei Künstler.:rolleyes:
    Du baust selber Hirse an, Spätzchen? Toll. Das habe ich früher auf unseren Feld, für meine Kakadus auch gemacht.
    Im halbreifen Zustand sind die wie verrückt drauf gewesen und für den Winter getrocknet, war alles perfekt.
    Mit den ganzen Grünzeugs sollte man aber trotzdem aufpassen, es fördert die Brutigkeit.
    Legst du Netze über die reifenden Rispen? Die Wildvögel plündern doch so gerne.:grins:
     
    Hirse gibt es nur ab und zu, da Batty Hirse nicht gut verträgt. Da muss ich dosieren und kann nur zwei oder drei Knubbel Hirse für die 6 Kleinen in die Schälchen legen.

    Sofern die Hirse gut wächst, wird es auch halbreife Hirse geben, aber auch nur dosiert. Der Rest wird getrocknet.

    Bisher habe ich die Hirse draußen nicht abgedeckt, mal schauen, wie sich die Wildvögel benehmen, dann entscheide ich, ob ein Schutz nötig ist.

    Aktuell steht die Hirse noch im Anzuchttopf im Wohnzimmer.
     
    Moin,

    Liebe Frau Spätzin,

    wie ich dich inzwischen kenne, hast du eine richtig gute Ernte.
    Die Kleinen danken es dir hundertpro.8) 8)

    Die hübsche Tulpe hat sich jetzt geöffnet,
    ich pflanze sie jetzt in deinen Spatzengarten.:eek::eek:
     

    Anhänge

    • DSCI0021 (2).jpg
      DSCI0021 (2).jpg
      599,3 KB · Aufrufe: 128
    • Bilda201.jpg
      Bilda201.jpg
      53,8 KB · Aufrufe: 116
    @Frau Spatz
    Na dann viel Erfolg , da freuen sich dann ein paar Piepmätzchen ;)
     
    Guten Morgen zwitschert es aus dem Spatzen-Garten!

    Lavi, die beiden Tulpen sind fein. Freue mich, dass Du sie im Spatzen-Garten eingepflanzt hast.

    Musste aufstehen, da wuschige Katzen sich lauthals in den Gärten rumtreiben.
    Das geht nun schon den dritten Tag so. :)
    Wie lange dauert so eine Rolligkeit an?

    Die Kolbenhirse, vielmehr das Gras, ist noch nicht so hoch, gerade mal um die 5 cm. Da muss ich noch warten, bis sich die ersten Rispen zeigen.
    Wenn die Kolbenhirse richtig hoch ist, sieht sie herrlich aus. Ein wahrer Blickfang und dann auch noch so nützlich und lecker!

    Kapha, danke! :pa:
    Meine Wellis lieben Kolbenhirse. Das ist ein richtig leckerer Snack, dafür lassen sie alles stehen und liegen und sind nicht mehr zu halten. Sie werden sich auf jeden Fall freuen, wenn ich damit ankomme. Leider kann ich wegen Batty nicht zu viel davon geben. Abgesehen davon ist die Kolbenhirse sehr fetthaltig und zu viel davon ist für meine Winzlinge nicht gut.

    Hier ist Frühstück!

    Euch einen schönen Tag! :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier rollen sich die Katzen im Moment nachts, ist ja Vollmond :d
    Hört sich an als wenn kleine Babys schreien, unheimlich.....
     
    Frau Spatz der Schneeregen ist jetzt bei uns, und das bei +10°. :d Wer braucht das? Jetzt scheint wieder die Sonne, als wenn nichts gewesen ist.
     
    Franz, blöd, dass das miese Wetter nun auch bei Euch Einzug gehalten hat.

    Hier ist es weiterhin sehr wechselhaft.
    Sonne, Regen, Schnee, Graupel, Sturmböen, Sonne usw.

    Am Horizont kommt wieder eine sehr dunkelgraue Schlechtwetterwolke angerauscht. :d

    Lass Dich überraschen ...
     
    Spätzchen, vor einer guten Stunden hat es auch bei uns kurz aber heftig geschneit.
    Die Temperatur ist sofort von 10 auf 7 Grad gesunken.
    Gut, dass ich meine gestern gekauften schönen Balkonblümchen noch im Hausflur stehen habe.
    Wünsche noch einen schönen Rest vom Sonntag und später frostfreie Nacht!
     
    Bei uns gab es ab Mittag immer mal wieder Graupelschauer.
    Hat kein Spaß gemacht auf dem Flohmarkt.
     
    Däumchen, so sah es im Spatzen-Garten auch aus.

    Chrisel, das ist schade mit dem Flohmarkt. Die Aussteller sind hoffentlich nicht erfroren oder wurden weggeweht.

    Wir wollten ursprünglich auch zu zwei "Offenen Sonntagen" fahren, hatten aber keine Lust wegen dem schlechten Wetter.

    Jetzt ist das schönste Wetter im Spatzen-Garten, allerdings ist es mit 2.4° C weiterhin deutlich zu kalt.
     
    Nee Frau Spatz,
    bin nicht erfroren und nicht weggeflogen. :grins:

    Hab mir jetzt aber einen australischen Reitermantel bestellt, damit ich auch warme Beine habe.
     
    Spätzchen man kann nur hoffen, dass es besser wird. Schnee hat es bei uns keinen gegeben. Ich schicke dir einmal etwas :cool:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Spatzen in der Regenrinne? Haus & Heim 13
    Biggimaus Der Spatzen ist des Müllers Lust Tiere im Garten 35
    JoergK Websites in der Muttersprache lesen Computerprobleme 14
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11
    Knuffel Fotowettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 31

    Similar threads

    Oben Unten