Der Spatzen-Garten

Danke liebes Sppätzchen, dass wünsche ich dir auch.:pa:

osterhasen-0167[1].gif
 
  • Lavi, mal wieder ein schönes Gedicht, was Dir da aus der Feder bzw. Tastatur gesprudelt ist.

    Leider ist hier kein schönes Wetter, der Regen prasselt an die Scheiben und es sieht heute nicht nach Besserung aus.

    Also wird es ein ruhiger Karfreitag für Herrn Spatz und mich.

    So bleibt mir genug Zeit, um meine Osterüberraschungen aufzufuttern. :D:grins:
     
    Dann könnt ihr euch morgen nach der Freßorgie mit dicken Bäuchen durch den Garten kugeln ,wenn die Sonne scheint :D
     
  • So werden wir uns wohl alle nach Ostern fühlen. Rund und satt. Sind die niedlich.:grins:
     
    Moin Moin, Piep Piep,:eek::eek:

    Fröhliche Ostern wird mit einem
    melodischen Zwitschern begrüßt.

    Schöne Feiertage wünsche ich.:eek::eek:
     
    Danke, Lavi.

    Euch allen einen schönen Oster-Sonntag mit hoffentlich besserem Wetter!


    Hier regnet es gerade. Wir lassen den Tag ruhig angehen.
    Gleich gibt es erst mal Frühstück, dazu ein Glas Sekt und dann backe ich Roggenbrot. Der Sauerteig geht schon seit gestern, gleich muss ich nur noch den Rest vermischen, gehen lassen und dann kommen zwei köstliche Brote in den Ofen.

    Mein Husten ist immer noch da, in der Nacht musste ich mehrmals husten, da irgendwas im Hals steckte und nicht weg wollte. Blöd!!
     
  • Frohe Ostern wünsche ich auch dem Spatzengarten.
    Hier gibt es nicht nur Spatzenfutter, :grins: es gibt ja richtig leckere Sachen hier. ;)
    Gut das ich keine Gewichts Probleme habe.
    Hmm lecker.
     
    Einen schönen Ostermontag wünsche ich Euch! :eek:

    Fein, dass Euch die Zimtschnecken geschmeckt haben. Die restlichen Zimtschnecken habe ich eingefroren, das geschnittene Roggenbrot auch. Nun ist der Gefrierschrank wieder randvoll.

    Die Zeitumstellung ist doof, ich komme da nicht hinterher. Mein Zeitgefühl sagt noch die alte Zeit voraus.
    Unnütze Zeitumstellerei!
    So, genug gequengelt, da müssen wir eben durch. :D

    Beim Osterfeuer auf dem Feld nebenan waren wir gestern nicht, weil wir zu faul waren. Dabei sind es nur 100 m oder so bis zum Feuer.
    Wir haben vom Fenster im 1. OG einige Minuten zugeschaut, war auch nett und hat vollkommen gereicht. Jetzt stinken wir wenigstens nicht nach Rauch. :D

    Heute wird es im Spatzen-Garten Zwiebelsuppe geben. Wundert Euch also nicht, wenn es im Forum nach Zwiebeln und Knobi stinkt! :p

    Lasst es Euch heute gut gehen! :cool:
     
    Guten Morgen :)
    Gut. daß ich zu spät komme, und die Zimtschnecken schon alle sind.
    Ich liiieeebe Zimt, und hätte wahrscheinlich richtig zugeschlagen, mit dem Erfolg, daß die Waage wieder aufwärts geklettert wäre:(
    Hier steht auch noch alles voll mit Marzipan , Nougat, usw.
    Will nicht jemand mal zum Aufessen kommen ?
     
    Das ist ja noch ein weites Stück Weg, Highländer.

    Mit wie viel bretterst Du dann über die Autobahn oder hast Du gar ein Flugzeug, da Du in einer Stunde hier sein willst?
    Dann könntest Du auf dem FDD landen und wir holen Euch ab.
    :D

    So, die Zwiebelsuppe war lecker, aber aus unserer Sicht nicht für 4 Personen geeignet. Die Menge reicht eher für 2 gefräßige Personen. :D
    Der mickrige Rest wird nachher mit dem Esslöffel direkt aus dem Topf geschöpft.
     
    Mitm Moped klappt dat schon ;)Hab ne Zeitlang in eurer Gegend gearbeitet und in Damme ne Zweitwohnung gehabt. Ohne LKW gehts inne Stunde.
     
    In Diepholz hatten wir früher ein Springerbiwak gehabt, wo ich beim Barras war.
    Frau Spatz wie du siehst nur fliegen ist schöner.
     
    Franz, das ist interessant mit dem Springer-Biwak.

    Übrigens sind um Christi Himmelfahrt wieder Fallschirmspringer auf dem hiesigen Flugplatz FDD. Die genauen Tage muss ich noch rausfinden, da die Springer 3 oder sogar 4 Tage vor Ort sind.

    Heute hat es bei der Firma Wiesenhof in Lohne gebrannt. Die dicken Rauchwolken waren von unserem Haus aus zu sehen. Zum Glück wohnen wir weit genug weg, so haben wir von dem Rauch und dem Unglück nicht allzu viel mitbekommen.
     
    Das mit dem Brand hab ich auch gelesen. Muß wirklich ganz schön schlimm gewesen sein.:(
     
    Dann hats Broooommmmm getan und da isser :grins:

    Beim Wiesenhof war ich auch ab und zu. Nur nicht in Lohne. Meistens war ich bei RWS. Weiß gar nicht ob die Bude noch existiert. Ganz schön ländlich da unten. Kein Vergleich zum Pott.
     
    Wir haben erst gedacht, dass es Restrauch von einem der vielen Osterfeuer hier in der Gegend ist. Als die Rauchwolken dann immer größer und dunkler wurden, wurde uns mulmig und wir haben überlegt, wo das Feuer sein könnte.
    Im Radio kam dann die Durchsage.

    Einfach schrecklich, was da passiert ist.



    Highländer, ja hier ist schön ländlich. :D
    Was ist RWS????
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab mir die Bilder angesehen. Schlimm.:mad:
    Mal sehen was die Brandursache ist.
     
    Na du Däumchen,:grins: wars nicht doch aus Übernachbars Gärtchen?;)
    Wie weit wohnst du da weg?
     
    Ja klar, ich fahre gerne Auto, vorallem im Sommer.0002013F[1].gif

    Fährst du auch Auto, Spätzchen? Oder läßt du fahren?;)
     
    Gerd was nützt der schnelle Wagen, bei den vielen Staus und Baustellen? Fahre ja auch gerne schnell, aber nur wenn es frei ist, Hauptsache man kommt an.
     
    Man muß ja auch nicht fahren wie verfolgt, haste schon Recht Franz. :pa:
    Aber das macht Däumchen sicher auch nicht.:grins:
    Eher so, oder? 00020726[1].gif ;)
     
    Wölkchen, ich fahre auch Auto. Ich fahre gemächlich und genieße das Fahren.
    Am liebsten das Cabrio in der schönen Jahreszeit.
    Beim Cabriolettieren fährt meistens Herr Spatz, ich fahre das Cabrio aber auch ab und zu.
    Vorigen Samstag haben wir die Cabrio-Saison eröffnet und sind erstmalig in 2016 oben ohne gefahren. :D

    Noch lieber mag ich das Fahren mit dem Fahrrad, aber das bringt mich dann nicht so weit wie unsere Autos.

    Highländer, also das ist RWS. :D

    Im Spatzen-Garten regnet es aktuell leicht. Hoffentlich kommt nachher die Sonne raus.

    Ich wünsche Euch eine schöne März-Restwoche.

    :eek:
     
    Ist ja cool Spätzchen.:grins:
    Fahrrad fahre ich nicht so gern. Nur ab und zu machen wir eine Tour über die Muldenwiesen und durch die kleinen Wäldchen, hier rundherum. Meißtens passiert das nur, um bei Freunden einen Besuch abzustatten. Da ists doch mit dem Radel praktischer. ;)
     
    Hallihallo Spätzin,

    das ist schon witzig, abends kommt die Sonne zum Vorschein.
    Es gibt in den nächsten Tagen noch mehr Regen.
    Wenn es schweineheiß ist, ist das Cabrio nicht so geeignet.
    Die Ampel schaltet um auf Rot, und du oder ich sitzen
    im Cabrio, die grelle Sonne knallt aufs Hirn und auf den Balg,
    und flügelschlagend warten wir auf Grün, das kann echt
    zum Abenteuer werden.:grins::grins:

    Ich habe ein leckeres Rezept für schöne Tage.:eek:
    Für 4 Leute.

    2 Gurken, 4 Zweige frische glatte Petersilie
    4 EL Olivenöl, 400g Rinderhackfleisch, Salz
    Pfeffer aus der Mühle, 2 EL Semmelbrösel8)

    1. Den Backofen vorheizen. Die Gurken waschen
    und Streifen aus der Schale herausschneiden.
    Die Gurken in Abschnitte von 10 cm Länge schneiden
    und an einer Seite mit einem Kugelausstecher aushöhlen.
    Mit der Öffnung nach oben in eine Auflaufform setzen.

    2. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken.
    2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen,
    das Fleisch darin 5 Minuten krümelig braten,
    dabei salzen, pfeffern und mit der Petersilie bestreuen.

    3. Das Fleisch in die Gurken füllen, mit Semmelbröseln bestreuen
    und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
    Die gefüllten Gurken im vorgeheizten Backofen
    etwa 10 Minuten garen.
    Anschließend auf einer Platte anrichten und warm servieren.

    Zuccinis und Kürbisse eignen sich auch gut für die Füllung.8)

    Die Spatzen wetzen schon den Schnabel
    und fliegen an die Fesstagstafel.:grins:
    Im Spatzengarten ist der Tisch gedeckt,
    gefüllte Gurken gibts, das schmeckt.:cool:

    Jetzt jage ich den kleinen gelben Ball,
    übers Netz mit lautem Knall.
    Ich sage Tschüßle und Ciao Ciao,
    noch weht ein Lüftlein warm und lau.:eek:
     
    Lavi, danke für das Rezept und das schöne Gedicht.

    Wölkchen, wir fahren hier viel mit dem Fahrrad. Zum Glück ist es hier auch sehr eben, da macht das Fahren Spaß.
    Für kleine Radtouren zu Freunden etc. ist das Rad prima geeignet.

    Gestern waren wir am Steinhuder Meer auf der Schmetterlingsfarm, anschließend haben wir einen Spaziergang an der Promenade gemacht, bevor uns der einsetzende Regen wieder Richtung Auto trieb.
    Es war sehr schön und die frische Luft hat gut getan.
    Leider war kein Cabrio-Wetter.
     
    Danke, Frau Spatz, für die Info mit der Schmetterlingsfarm :),
    wußte ich gar nicht, daß es die am Steinhuder Meer gibt.
    Wäre ja dann mal ein Ausflugsziel am Wochenende .
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Spatzen in der Regenrinne? Haus & Heim 13
    Biggimaus Der Spatzen ist des Müllers Lust Tiere im Garten 35
    JoergK Websites in der Muttersprache lesen Computerprobleme 14
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11
    Knuffel Fotowettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 31

    Similar threads

    Oben Unten