Der Spatzen-Garten

Lavi, danke für das hübsche Blümelein! :pa:

Ihr dürft hier gerne Eure Lieblingsrezepte posten, darüber freue ich mich sehr. Gibt es doch dadurch die ein oder andere Anregung für ein leckeres Essen. :D

Nachher will ich noch was in den Garten gehen.
Mal sehen, ob es klappt oder ob es doch zu frostig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hier mal ein Streifzug durch das Spatzenland.


    Ingwer & Co.




    Weidenkätzchen im Vorgarten




    Pfingstrose oder Christrose????
    Eher Pfingstrose, oder?




    Zaubernuss




    :D Opa hält für die Wildvögel auch einige Leckereien bereit.




    Hier hat es sich wohl jemand in seinem persönlichen Sonnenblumenkernlagereckchen gemütlich gemacht. :D




    Sonnenuntergang vom 1. OG aus gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Frau Spatz es sieht nach Pfingstrose aus, meine schaut genauso aus. Die Zaubernuss sieht prima aus, tut richtig gut, was blühendes zu sehen.
     
  • Ich tippe auch auf Pfingstrose.
    Es gibt auch sehr frühe Sorten.

    Was ist das für ein eiskalter Sturm,
    aber wir lassen uns nicht lumpen
    und freuen uns weiter auf Frühlings-
    erwachen & Co., oder? 8):grins:
    Ich wisst doch, mit Gewalt iss kein Bulle zu melken.:grins:
    Also gehen wir an die Reserven gell.

    Iss noch nicht ganz soweit, aber mit der Osterdeko
    geht es langsam los. 8) 8)

    Eine schöne Woche wünsche ich im Spatzengarten.:eek::eek::eek::eek:
     

    Anhänge

    • 004.JPG
      004.JPG
      61,8 KB · Aufrufe: 65
    Zuletzt bearbeitet:
    Lavendula ich finde es klasse, für jede Gelegenheit ein Neues Gedicht. Sogar eine Osterdeko steht schon parat. Klasse!!!
     
  • Moin Moin im Spatzengarten. 8) 8)

    Habt ihr schon nach draußen gechaut,
    was für ein elendes Mistwetter.
    Es stürmt ziemlich laut, pünktlich zum meteoro-
    logischen Frühlingsanfang lässt sich Herr Winter
    doch noch einmal blicken.

    Dankeschön Spätzin, dankeschön Fanz.8)
    Das freut mich, dass ich im Spatzen-
    garten gerne gesehen bin.:pa::eek::eek:

    Ich habe ein Rezept für das dämliche nasskalte Wetter:

    Hackfleischtortilla für 4 Leute.8)

    250 g gemischtes Hackfleisch, 1 Knoblauchzehe, 4 Romatomaten,
    100 g Gorgonzola, 8 Eier, Salz, Pfeffer, 4 EL Olivenöl.

    1. Hackfleisch in 2 EL Öl anbraten und dabei
    in der Pfanne zerkleinern.
    Knoblauch schälen, fein hacken und mit anbraten.
    Aus der Pfanne nehmen und bereitstellen.

    2. Tomaten waschen, Stiele entfernen und in Scheiben schneiden.
    Gorgonzola in kleine Würfel schneiden.
    3. Eier aufschlagen und verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
    In zwei Pfannen jeweils 1 EL Olivenöl erhitzen und die Tomaten
    auf beide Pfannen verteilen und kurz anbraten.
    Die Eimasse auf die Tomaten gießen und den Gorgonzola
    darübergeben. Bei wenig Hitze 5-10 Minuten stocken lassen.
    Etwas frischen Majoran auf die Tortilla geben.

    Ich koche auch sehr gerne, regelmäßig kann ich mit Freunden
    einem meiner liebsten Hobbys nachgehen.8):cool:

    Eine schöne Woche wünsche ich im Spatzengarten.
    Lasst die Spatzen pfeifen.:grins:
     
  • Guten Morgen!

    Lavi, Du bist hier gerne gesehen! :pa:
    Ich freue mich immer über die treuen Besucher und auch Neuankömmlinge im Spatzenland. :pa::pa::pa:
    Ein schönes Rezept, Tortillas habe ich im Haus, den Rest muss ich dann noch kaufen. Anstatt Hackfleich brate ich dann Tofu an. Fleisch ist nicht so meins. :rolleyes:
    Ostern kommt auch in großen Schritten auf uns zu, Dein Ostergruß ist sehr hübsch, Lavi.

    Im Spatzengarten ist es eisig, aber :cool:

    Die Wildvögel knuspern sich gerade die Kröpfchen voll, ich habe wie immer in der kalten Jahreszeit sehr viel Futter ausgestreut.

    Herr Spatz ist nun richtig erkältet, er wird heute zu Hause bleiben müssen und geht hoffentlich nachher zum Arzt.

    Highländer, dann mal raus zum Hausputz!!!! :grins:
     
  • Die Spatzen machen Lärm und kreischen
    um die Futtersilos herum.
    Die Meisen lassen sich nicht verscheuchen,
    denn sie sind nicht dumm.:grins:

    Die Ingwerknollen hab ich in der Tüte,
    zuerst verkehrt dann richtig, meine Güte.8)
    Der Wind fegt die Eulen von den Zweigen,
    der will es denen wohl so richtig zeigen.:grins:

    Die Spatzen lassen sich nicht so einfach vertreiben,
    und zwitschern weiter den schönsten Reigen.
    Bunte Ostereier gibt es schon wie Sand am Meer,
    bald zeig ich meine Deko her.:eek:

    Ich freue mich sehr von euch etwas zu sehen,
    ganz schnell ist es doch geschehen.
    Ganz tief unten im dunklen Keller,
    schlummert schon ein Osterteller.:cool:

    Mit Hasen, Eiern und viel Tamtam,
    suchen wir nach Osterkram.
    Ohne buntes Osternest,
    gibt es gar kein Osterfest.:confused:

    Ich habe Eier ausgeblasen,
    das danken mir die Osterhasen.
    Mit Federn hab ich sie geschmückt,
    das ist mir ganz gut geglückt.:cool:

    Lange Rede, kurzer Sinn,
    das Fest iss noch ne Weile hin.
    wenn die Osterglöckchen läuten,
    dann isses woweit, oh Herrschaftszeiten.:grins:
     

    Anhänge

    • Bilda066.jpg
      Bilda066.jpg
      60,4 KB · Aufrufe: 139
    Spätzin, es dauert bestimmt nicht sehr lange,
    und urplötzlich erscheint der Vollfrühling.:grins:
    Vorfrühling fällt aus.:pa:

    Die neuen Trenchcoats gibt es schon überall,
    können wir den überhaupt gebrauchen??
    Ratz Fatz sehen wir den Frühsommer vor der Tür,
    das hatten wir schon alles. Keine Ahnung, was machen ich?

    Eine kleine Osterdeko lasse ich im Spatzengarten.8) 8)
    Langsam wird es österlich und fröhlich.:eek::cool:
     

    Anhänge

    • Bilda018.jpg
      Bilda018.jpg
      140,1 KB · Aufrufe: 130
    Keiner ist im Spatzengarten,
    da muss ich wohl alleine starten.
    Viele kleine Osterhasen
    sitzen mitten auf dem Rasen.8)

    Wir nähern uns dem Wochenende,
    das Wetter spricht mal wieder Bände.
    Die Häschen wollen Eier legen,
    ich kann sie nicht dazu bewegen.:mad:

    Überall da isses nass,
    das macht den Hasen keinen Spaß.
    Und doch ist es österlich geschmückt,
    mancher Spatz im Garten ist total entzückt.:cool:

    Bunte Eier baumeln an den Zweigen,
    die Spatzen tanzen einen Reigen.
    Nach Frühling riecht es in der Luft,
    durch den Spatzengarten strömt ein süßer Duft.:eek:

    Bei mir sieht es auch schon richtig frühlingshaft aus,
    die Kletterhortensie treibt langsam aus, die Rosen zeigen
    frische Triebe, und einige Hortensien haben frische Blättchen.8)
    Ein schönes Wochenende tönt es im Spatzengarten.8) 8):eek:
     
    Lavi, wieder ein schönes Gedicht.
    Tolle Ideen hast Du!



    Wir waren gestern Abend beim "Dinner Criminale".
    Es war wunderbar, lustig und sättigend (4-Gang-Menü).
    So viel Spaß hatten wir lange nicht mehr bei einer Veranstaltung.
    Gedauert hat die Veranstaltung von 19 Uhr bis 23 Uhr.

    Das Publikum wurde in die Handlung einbezogen.
    Herr Spatz musste mit 3 anderen Männern die Leiche entsorgen und ich habe für meinen kreativen und bekloppten Haftbefehl einen 10 €-Restaurant-Gutschein gewonnen. :D

    Hier ist eine Zusammenfassung von einem anderen Auftritt - Klick.
    Ich kann die Veranstaltung nur empfehlen!

    Jetzt habe ich schon wieder Hunger, weil ich gestern so spät noch gegessen habe. :D
     
    Schön das es Euch auch so gut gefallen hat, deshalb hatte ich auch mehr geschrieben. Nur satt geworden bin ich dort nicht, musste der Kühlschrank noch herhalten, ( gut das Mann weiß wo er steht ) aber lecker war es dort.
     
    Moin im Spatzengarten,

    überall ist das Wetter bescheiden,
    und wir müssen immer drunter leiden.
    So kann es doch nicht weitergehen,
    ich möchte endlich die Sonne sehen.8)

    Blümchen brauchen wir nicht zu gießen,
    mit Gummistiefeln an den Füßen.
    Im Vogelbad tummeln sich die Satzen,
    im Gebüsch lauern schon die Katzen.:grins:

    Die Vögelein sind hoch geflogen
    und sitzen auf dem Baum hoch droben.
    Für die Hasis gibt es vie zu tun,
    jetzt kommt die Zeit, wo sie nicht ruhn.8)

    Weg ist das Grünzeug auf dem Rasen,
    das brauchen jetzt die Osterhasen.
    Denn sie müssen sich bewegen,
    und viele bunte Eier legen.:cool:

    Das Regenfass läuft langsam über,
    das Wasser läuft zum Nachbarn rüber.
    Da sitzt auch der Meister Lampe,
    mitten in der Matschepampe. :schimpf:

    Liebe Kinder bald wirds was geben,
    das dürft ihr mit Sicherheit erleben.
    Regentropfen die sind naass,
    da macht das Eiersuchen doppelt Spaß.:grins:


    Ein Likörchen steht bereit,
    für diese schöne Osterzeit.
    Habt ihr auch schon dekoriert,
    Haus und Garten schön verziert?:eek:

    Bald komme ich wieder
    und setze mich im Spatzengarten nieder.
    Die Sonne klemme ich mir untern Arm,
    und schon wirds im Spatzengarten warm.8) 8)

    Eine schöne Woche wünsche ich dir liebe Frau Spätzin
    und allen Spatzen, die in deinem Gärtchen zwitschern.8) 8)
     
    Lavi, das ist wieder mal ein hübsches Gedicht.

    So fängt der Tag gut an.

    Noch hält sich die Sonne nicht lange, die Wolken sind schon wieder reichlich im Anmarsch und der blaue Himmel ist kaum noch zu sehen.

    Vielleicht klart es ja nachher wieder auf.

    :cool:

    Euch allen einen schönen Tag!
     
    Hier scheint etwas die Sonne, ich schick dir ein paar Strahlen liebes Spätzchen. smilie-gross_343[1].gif 000201CF[1].gif Pets.066[1].gif:cool:
     
    Heute hat sich die Sonne mal wieder sehenlassen,
    aber es ist ziemlich frisch.
    Ostern war es noch nie so richtig schön,
    es war meistens kalt und rehnerisch, aber auch
    teilweise sonnig, schaun mer mal.
    Durchhalten liebe Spätzin, bald wird es richtig frühlingshaft,
    wir haben es bald geschafft.8) 8)
     
    Eben konnte ich endlich mal was im Garten machen.

    2 Stunden habe ich gewuselt, dann wurde es mir zu frisch.


    Der Rasen hat viel Moos angesetzt an den Stellen, die aktuell nicht sehr von der Sonne verwöhnt werden.

    Welchen "Moos-Rechen" könnt Ihr empfehlen? Einen elektrischen Vertikutierer möchte ich nicht, nimmt zu viel Platz weg. Außerdem habe ich dann gleich eine sportliche Betätigung, wenn ich mit dem Rechen durch den Garten wirbele.

    Und was streue ich dann am besten auf die moosigen Stellen?
     
    Für Moos nehm ich immer ne Harke oder diesen Dreizack, Grubber oder wie heißt der ? :D
    Auf jeden Fall was grobzinkiges ,da Moos sich ja leicht löst vom Rest.

    Wir haben immer etwas gekalkt, nur wenn das Stellen sind wo viel Schatten ist und damit auch Feuchtigkeit kommt es eh wieder, meist hilft wärme und Sonne um Moos loszuwerden.
    Da vergeht das wie ein Vampier alleine :)

    Ich find manche Moosarten aber super hübsch und mach sie gar nicht weg machen.
    Die sind so flauschig :)

    Wenn du es liegen läßt freuen sich die Vögelchen die ihre Nester gerne damit polstern.
     
    Gibts dieses Teil einfach so im Baumarkt Däumchen? Hab ich noch nie gehört, Da ist sicher auch ein hochwertiger Rasenmäher Grundvoraussetzung, oder?
     
    Ein guter Tipp, Däumchen.
    Aber allein das Anbringen oder Entfernen am Rasenmäher kostet dann doch mehr Zeit als die eigentliche Arbeit mit dem Rechen/Dreizack. Da betätige ich mich dann doch lieber sportlich.

    Stupsi, ich werde das Moos erst mal mit dem Dreizack bearbeiten und sehen, ob die Arbeit für mich angenehm ist. Wenn nicht, muss ein Rechen her.

    Sobald das Moos lose ist, können sich die Tiere das Moos für ihre Nester holen.

    Das Moos ist wirklich sehr flauschig und ich finde es schön, darüber zu gehen. :D
    Es geht sich fast wie auf Moor.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallihallo guten Morgen,

    Spätzin, die Sonne scheint, der Tag wird sicher sehr schön
    im Spatzengarten. Die Spatzen sind mobil, es zwitschert
    auf den Bäumen und in den Sträuchern.8) 8)

    Wenn sich ersgt eimmal das Moss blicken ist,
    kommt es später überall aus den Fugen raus,
    kein schöner Anblick. Alles andere wurde ja schon berichtet.

    Einen schönen Tag wünscht dir LAVI
     
    Hallo Frau Spatz


    Wir haben auch viel Moos in unserer Wiese.
    Besonders im unteren Teil des Gartens, wo es etwas schattiger und feuchter ist.
    Bei uns darf es bleiben.
    Es ist weich, schön grün und muß nicht gemäht werden - wie Anne schon sagte.
    Manchmal breitet es sich in den Beeten aus.
    Dort rupf ich es einfach raus.



    LG Katzenfee
     
    Danke, Katzenfee.

    Ich habe eben mal eine Rupfprobe gemacht. Es lässt sich sehr leicht entfernen.

    Da es aktuell aber eisig ist im Spatzen-Garten, muss ich noch einige Tage warten.

    Dann kann ich endlich auch in den Beeten weiter machen.
     
    Dann mal gutes Wässern und Pflegen, Jolantha. :pa:

    Gestern sprang mir doch glatt ein 10er-Tray Violas (Violen - Violettas ???? :D ) in den Einkaufswagen.

    Es passiert schon mal, dass irgendwas beim Einkauf einfach so in meinen Einkaufswagen hopst.

    Ganz schlimm ist es allerdings, wenn Herr Spatz dabei ist, da hopst es im Einkaufswagen noch mehr.
    :d :grins:

    Die Blütenfarbe der Viola ist wunderschön, ein herrliches und erfrischendes orange-gelb.
     
    Moin,
    ich glaub ich muß auch mal wieder in ein Gartencenter, vielleicht
    springt mir ja auch was in den Einkaufswagen ;)
    Bin im Moment einfach nur unschlüssig, weil es hier noch soooo kalt ist :(
     
    Eine gute Idee, Anne.

    Ich halte mich ja nur zurück, da wir noch zur Miete wohnen und dieser Garten nicht unser Eigentum ist.

    Sobald wir einen eigenen Garten haben, hält mich nix mehr und es wird gekauft, was gefällt. :grins:

    Irgendwie blöd, wir finden einfach kein Haus.
    Der hiesige Markt ist sowas von leer.

    Drückt uns doch mal die Daumen, dass wir bald ein schönes Haus mit nettem Garten finden.
     
    Frau Spatz,
    zur Zeit nützt Daumendrücken herzlich wenig , auch bei uns gibt es kaum noch Häuser zu kaufen, da die Gemeinden die alle anmieten, oder kaufen, um Flüchtlinge
    unterzubringen.
    Ich suche ja auch etwas Kleineres, da mir meine 2000 m² Garten langsam doch zuviel werden.
    Keine Chance, und wenn dann alles überteuert :(
     
    Es sieht nicht so rosig aus auf dem Immobilienmarkt.
    Viel Glück wünsche ich euch, das geeignete Objekt zu finden.8)

    Leute es geht los, GCs quellen förmlich über.
    Der Frühling hat ausgeschlagen, nicht die Bäume.:grins:
    Jetzt wandert wieder sehr viel in den Einkaufswagen,
    das ist schon klar. Ein paar Lücken müssen immer
    gefüllt werden, die Miniapfelsine *Chinotto* interessiert mich sehr.
    Eine Zitrone gibt es auch noch, ich habe mal wieder viel vor.
    Ihr kennt das alle, oder?

    Ein schönes Wochenende wünsche ich im Spatzengarten,
    der langsam aufblüht.8):cool::eek:
     
    ....Ich würde euch auch davon abraten.... Es sind nur 81 qm Wohnfläche.... Das Kellergeschoss ist gemauert, oben drauf ein Fertighaus... Das ganze Ding ist feucht...Man riecht den Muff bis in unseren Garten... Wäre halt ein günstiger Bauplatz... Das ganze ist für 69000 Euro zu haben :d
     
    69000 € für das Grundstück sind OK, das würde sich durchaus lohnen.

    Ist ja fies, wenn Ihr den Muff schon riechen könnt.

    81 qm sind uns definitiv zu klein, das wäre nichts. Wir möchten um die 150 qm Wohnfläche, die haben wir aktuell auch.

    Feuchte Keller sind uns ein Graus!
    Da weiß man nie, wie weit die Feuchtigkeit im Mauerwerk schon nach oben gedrungen ist und welcher Schwamm sich eingenistet hat.

    Wir haben erst kürzlich zwei nette Häuser angeschaut.
    Leider oben Hui und unten Pfui.
    Wenn die feuchten/nassen Keller nicht gewesen wären, hätten uns beide Häuser sehr interessiert.

    Morgen schauen wir uns ein weiteres Haus an, ca. 9 km von hier entfernt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Solche Grundstücke wo schon der Schwamm drin ist,
    würde ich nie kaufen. Wenn es von vorneherein schon
    nach Muff müffelt, noch viel weniger.
    Das kann man aber von einem Spezialisten prüfen lassen,
    der will natürlich auch Kohle sehen.

    Sptätzin, ich wünsche dir viel Erfolg bei der Besichtigung
    eines Hauses bei euch in der Nähe. Das wäre ja super,
    wenn das klappen würde, oder? Eine 9km Entfernung
    ist nicht schlecht. Alles hat seine Vor-und Nachteile.

    Einen vielversprechenden Montag wünsche ich dir.8) 8)

    Genießt den Sonntag, ich hoffe, dass es bei euch auch ein bisschen
    sonnig ist.8) 8) Hier wird es heute schön.:cool::cool:
     
    Heute war es wunderschön warm und sonnig im Spatzengarten.
    Gefühlt waren es 18° C.

    Habe endlich das meiste Moos aus dem Rasen entfernen können. Die Vögel werden sich über das Nistmaterial freuen.

    Zwischendurch habe ich noch Roggenbrötchen gebacken und gleich kommt noch das Roggenbrot in den Backofen.

    Nun bin ich platt, heute werde ich nicht mehr viel machen.

    :D
     
    Fleißig. fleißig Spätzchen.:grins:
    Ich hab heue die Rosen zurück geschnitten, mehr habe ich nicht draußen geschafft. smilie_girl_232[1].gif

    Die Arbeit rief.:rolleyes:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Spatzen in der Regenrinne? Haus & Heim 13
    Biggimaus Der Spatzen ist des Müllers Lust Tiere im Garten 35
    JoergK Websites in der Muttersprache lesen Computerprobleme 14
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11
    Knuffel Fotowettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 31

    Similar threads

    Oben Unten