Fanz
0
Wolke du bist klasse, genau darauf warten wir.
:wink:
Habe meine auch ohne Übertopf, kann dann besser das Wasser regulieren. Aber hat die Glasvase unten Löcher, zum abfließen überschüssiges Wasser?Dann muss ich mal schauen, ob ich noch einen größeren Plastiktopf habe.
Geht das auch ohne Übertopf mit Erde in einer großen Glasvase so wie diese hier - klick?
Franz, das ist eine normale Glasvase, wo keine Löcher drin sind. So gesehen ein riesiges Wassertrinkglas.
Mit einem Plastiktopf innen drin sollte es auf jeden Fall funktionieren.
Ich habe gestern noch ein wenig gesurft und oft gelesen, dass die Orchidee erst umgetopft werden soll, wenn keine Blüten mehr dran sind. Sonst nimmt die Orchidee die Umtopferei übel und schmeißt ihre Blüten ab.
Da warte ich besser noch ein wenig, denn es sind herrliche und viele Blüten dran! Wäre schade, wenn die kleine Mukalla ihre Blüten verlieren würde.
Bis zur Umtopferei kann ich noch weitere Gefäße überdenken und gute Tipps von Euch entgegennehmen.
Stimmt, nur bei mir hatten die Wurzeln das Töpfchen gesprengt, da konnte ich keine Rücksicht darauf nehmen, das sie am blühen war. Übel genommen hat sie es nicht, blühte fleißig weiter. Hatte mir nur extra Orchideenerde gekauft, und einen größeren Topf. Also ruhig trauen.
Orchideen wachsen doch normal in Baumnischen oder ähnlichem wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Da sollten sie mit weniger Platz doch klarkommen können. Wenigstens für nen kleinen Zeitraum.
Ich wässere gerade meine ganz doll scharfen Chili-Samen.
Wie lange müssen sie denn wässern????
Hauptsache sie saufen nicht ab. :grins:
Ich habe gestern noch ein wenig gesurft und oft gelesen, dass die Orchidee erst umgetopft werden soll, wenn keine Blüten mehr dran sind. Sonst nimmt die Orchidee die Umtopferei übel und schmeißt ihre Blüten ab
Wölfe tun nix. Im Gegenteil, sind eher scheu und gehen dem Mensch außm Weg.