Der Spatzen-Garten

Spätzchen, das Bild war insofern leicht zu finden, weil ich es unter dem Dateinamen "Hibiskusgesicht" gespeichert hatte.:grins:
 
  • Moin,

    ich lasse mich auch mal wieder blicken.

    Die Zeit rennt,
    übermorgen ist der 4. Advent.
    Es ist frühlingshaft und nass,
    es weihnachtet sehr, was ist denn das?:confused:

    Eierpunsch, Bierchen und Wein,
    das lassen wir mal lieber sein.
    Lecker ist jetzt Tee und Eis,
    sowahr ich Lavilinchen heiß.:grins::cool:

    Das ist doch keine Weihnachtsstimmung,
    soll ein Fest sein der Besinnung.
    Vier Lichtlein zünden wir bald an,
    Weihnachten rückt immer näher heran.:eek:

    Die Engelein fliegen hin und her,
    an Weihnacht denken ist schon schwer.
    Ändern können wir es nicht,
    Frau Holle ist der Bösewicht.:schimpf:

    wünscht LAVI

    Sie macht einfach nicht ihr Bett,
    nun schneit es auch nicht, dick und fett.
    Grün zeigt sich der Tannenwald,
    freut euch trotzdem, das Christkind kommt bald!:eek:
     
  • Liebe Spätzin,

    für die lieben Wünsche bedanke ich mich
    und freue mich ganz fürchterlich.:eek:
    Es ist gemütlich am 4. Advent,
    wenn heute das 4. Lichtlein brennt.8)


    Langsam kehrt die Ruhe ein,
    so soll es Weihnachten auch sein.
    Frühling isses im Dezember,
    der Weihnachtsbaum steht schon im Ständer.8)

    Wird mit Kugelchen geschmückt,
    und bunte Päckchen in letzter Minute verschickt.
    Ein paar Tage haben wir noch Zeit,
    bis zur fröhlichen Weihnachtszeit.:cool:

    Die Englein flöten ein Liedchen vom Himmel,
    was ist es dort droben für ein Getümmel.
    Auf der Erde schleppt der Weihnachtsmann,
    viele Säckchen für uns heran.:cool:

    Halt macht er vor jeder Tür,
    draußen wartet Rudolf das Elchentier.
    Wie lange müssen wir noch warten,
    auf den leckeren Festtagsbraten?:grins:

    Eine wunderschöne Weihnachtszeit wünsche ich im Spatzengarten,:eek::eek:

    Wie findet ihr den Weihnachtsbaum?
    Ist das Bäumchen nicht ein Traum.
    Im Spatzengarten steht er rund und bunt,
    schöne Feiertage wünsche ich zu jeder Stund.:eek:

    Wie schnell geht doch das Fest vorbei,
    und schon geht los die Knallerei.
    Wir sehen uns am Jahresende,
    in alter Frische zur Jahreswende.8)8)
     
  • Hallihallohallöchen,
    ich sitze hinterm Öfchen.
    Herr Winter hat jetzt zugeschlagen,
    der Wintermantel wird getragen.

    Wie schnell ist doch ein Jahr zu Ende,
    pünktlich bin ich hier zur Jahreswende.
    Ich bin sehr gern im Spatzengarten,
    hier darf ich rein, auch ohne Eintrittskarten.

    Ein wunderschönes erfolgreiches neues Jahr
    wünsche ich dir und deiner Spatzenschar.
    Viel Spaß beim buddeln und gestalten,
    ich werde dir die Stange halten.
     
    Wünsche der Spatzenfamilie, und seinen Lesern
    Einen Guten Rutsch, und Start ins Neue Jahr!
     

    Anhänge

    • h9k86jzr1gx.jpg
      h9k86jzr1gx.jpg
      64,8 KB · Aufrufe: 130
    Ich kann es wirklich nicht erwarten,
    bis es Frühling wird im Garten.
    Die Spatzen zwitschern frisch und munter,
    und fliegen von Ast zu Ast rauf und runter.:cool:

    Meisen haben sich dazugesellt,
    haben sie etwa den Frühling bestellt?
    Frisches Grün schaut aus der Erde heraus,
    und schon zieht es mich wieder aus dem Haus.

    Die ersten Schneeglöckchen läuten den Frühling ein,
    soll das alles von Herrn Winter gewesen sein?
    In den Betten und unter der Hecke wird schon
    fleißig gescharrt, das Vogelpärchen sich bald paart.:cool:

    Die Hacke und das Schippchen stehen schon bereit,
    aber noch ist es nicht soweit.
    Vetrocknet ist die Scholle diesmal nicht,
    viel Regen ist immernoch in Sicht.;)

    Läuse, Käfer und die Schnecken,
    lauern schon in allen Ecken.
    Sie laben sich am frischen Grün,
    anstatt endlich mal Leine zu ziehn.:mad:

    Ich kann dagegen wenig machen,
    hilft Schneckenkorn und andere Sachen?
    Das kann ich jetzt echt vergessen,
    alles ist schon wieder angefessen.:confused:

    Tannenzapfen leg ich aus,
    die Schnecke kommt aus ihrem Haus.
    Sie versucht, über die scharfen Zacken zu schleichen,
    sie kann die Pflanzen nicht erreichen.:grins:

    Die Läuse schleimen alles zu,
    das Käferchen gibt keine Ruh.
    Auf den Frühling freuen sie sich,
    da steht noch viel mehr auf dem Tisch.:schimpf:

    Bald zwitschert es im Spatzengarten,
    ich kann nichts anderes als warten.
    Sind ihre Stimmchen noch so schrill,
    im Garten ist es friedlich und still.:cool:

    Die Natur ist noch nicht erwacht,
    sie öffnet die Äuglein nur ganz sacht.
    Das Schauspiel schaue ich mir an,
    bal wird es Frühling, da iss was dran.:eek:

    Eine schöne Wartezeit im Spatzengarten wünscht LAVI

    CIAO CIAO:eek::eek::eek::eek:
     
    Wie schön, Lavi.

    Hier ist der Schnee bis auf einige mickrige Flecken schon wieder weg.

    Im Spatzen-Garten sind 4.5° C und die Sonne schiebt sich langsam durch die Wolken.

    Nachher muss ich mal im Beet schauen, es sieht aus, als ob dort eine Hyazinthe die Blätter aus dem Boden schiebt.
     
    Hat auch was.. zumindest winterliches Spätzchen. ;)
    Wir mußten heute Morgen auch schon wieder Schnee schieben.

    000200B2[1].gif
     
    Da die Sonne scheint, sieht es noch schöner aus, muss nachher mal einige Fotos machen.
    Schnee in Kombination mit Sonne mag ich sehr - solange ich nicht fahren muss.
    :)

    Aktuell friert der Spatzen-Garten bei -9.6° C. :grins:
    Die Wildvögel werden nun mehrmals täglich gefüttert, damit sie was auf den Rippchen haben.
     
    Nachher soll es wieder schneien.
    Der Himmel sieht schon schneelastig aus, da kommt bestimmt was runter.

    Jolantha, ich mag es auch, wenn es so weiß ist. Das hat was Reines und Sauberes.
    Hinzu kommt noch diese wunderbare Ruhe/Stille.
    Fantastisch!
     
    Liebe Frau Spatz

    Auch ich liebe den herrlich weissen Schnee , genau wie Du schriebst, auch die Ruhe und Stille.
    Vor Allem ist es herrlich anzusehen, wenn die Bäume mit Raureif überzogen sind und die Sonne drarauf scheint.
    Es sieht dann aus, als glitzerten Tausend kleine Sternchen

    Winter kann sooooooooooo schön,,,,, wenn er nur nicht so kalt wäre.

    Bin ne richtige Frostbeule,,,, obwohl in einem sehr kaltem Gebiet geboren, aufgewachsen und jetzt den Lebensabend geniesse.
     
    ....und das erste Stück sieht aus wie ein Dackelkopf :grins:
    So was mach ich immer auch gern mit Wolken, da kann man die tollsten Figuren sehen und bei Gewitterwolken mein ich immer Augen darin zu erkennen :d
     
    Guten Abend im Spatzengarten,
    die Vöglein schon auf Futter warten.
    Der Schnee deckt alle Pflänzchen zu,
    die genießen ihre Winterruh.:eek:

    Was ist so schön die weiße Pracht,
    Frau Holle hat ihr Bett gemacht.
    Es glitzert so schön in der Sonne,
    ich betrachte das mit Wonne.8)

    Die Spatzen fliegen schnell von Ast zu Ast,
    am Futterplatz machen sie sehr gerne Rast.
    Munter zwitschern sie nicht nur im Spatzengarten,
    begleitet von vielen anderen Vogelarten.

    Die kleinen Meischen sind liebe Kollegen,
    sie fliegen den Spatzen schon entgegen.
    Gemeinsam kämpfen sie um den Futterplatz,
    die Näpfe sind schon leer, ratz fatz.:schimpf:

    Ich schaue zu dem munteren Treiben
    und möchte noch ein bisschen bleiben.
    Bald komm ich wieder in den Spatzengarten,
    wo viele Spätzchen auf mich warten.:cool:

    Ein schönes Wochenende wünsche ich
    Frau Spätzchen und ihren Angehörigen, piep piep.8)
    Einen kleinen Vorfrühlingsgruß lasse ich im Spatzengarten.
     

    Anhänge

    • Bilda025.jpg
      Bilda025.jpg
      105,3 KB · Aufrufe: 111
    Vielen Dank, liebe Lavi.

    Im Spatzen-Garten beginnt eine neue Woche.
    Hoffentlich wird sie sonnig und frühlingshaft.

    So sah es am vergangenen Freitag bei uns aus, als ich zu Fuß vom Einkaufen kam.
    Ein wunderschönes Winterwonderland, alles war zugeschneit.

     
    Spätzchen, schön dich wieder zu lesen. Schöne Schneelandschaft, wir hatten heuer noch keinen.
    Heute ist herrliches Wetter und warm bei 7 Grad. Bei euch liegt sicher nun auch kein Schnee mehr.


    Wünsche dir und deinen Gartenbesuchern einen schönen Wochenbeginn.:cool:
     
    Danke, liebe Joa.

    Im Spatzen-Garten regnet es und ich kann die Pflanzen, die ihre Blätter aus dem Boden recken gar nicht richtig bewundern.

    Vielleicht bleibt es ja morgen trocken, dann kann ich mal schauen gehen!

    Euch ein schönes Wochenende mit hoffentlich mehr :cool:
     
    Huhu im Spatzengarten,
    der Winter lässt mal wieder auf sich warten.
    Alles ist schon weggetaut
    und die Wege sind versaut.

    Matschepampe macht sich breit,
    wir haben den schönsten Frühling auf Zeit.
    Immer wieder Regen,
    kommt uns literweise entgegen.

    Der Sturm fegt rücksichtslos durchs Land,
    am schönsten isses jetzt am Strand.
    Die Bäume biegen sich im Wind,
    ich lauf zum Wasser ganz geschwind.

    Hoch die Wellen schlagen,
    und das schon seit Tagen.
    Die Spatzen fühlen sich betrogen
    und sind ganz schnell weggeflogen.

    Spätzin, auch bei euch liegt kein Schnee,
    hier schwimmen die Entlein munter im See.
    Alles ist grün, der Tisch ist gedeckt,
    für die Spatzen natürlich, damit es ihnen schmeckt.

    Die Meisen zwitschern munter dazu,
    und das Amselpärchen findet keine Ruh.
    In Ruhe wird gefangen der Wurm,
    sie lassen sich nicht stören durch den wütenden Sturm.

    Die leuchtenden Beeren werden angepickt,
    und die rote Rinde angeklickt.
    Winterlinge und der Lerchensporn,
    sind in den Beeten schon ganz vorn.

    Dieses war der erste Streich,
    und der Zweite folgt sogleich.
    Bald komm ich wieder,
    und lasse hier mein Verslein nieder.

    Und Tschüß. Ein schönes Wochenende wünsche ich!!
     
    Hab gerade mal in meinem Buch geschaut, sieht nach Sperber aus.
    Turmfalke ist eher braun/grau aber die beiden sind ca. 38 cm groß.

    Der Habicht eher über 60cm und hat einen ganz langen Schwanz, ist leider auf dem Foto nicht zu sehen.....
     
    Den Kumpel hatte ich auch im Garten.
    Das ist ein Spatzenjagender Sperber. Stupsi hats richtig erkannt.;)

    24496151he.jpg
     
    Den Kumpel Hätte ich auch gerne hier. Könnte sich um die Tauben und Rabenartigen kümmern.
     
    Sind Raben eigentlich auch Raubvögel?
    Hab einen gesehen der hinter einer Taube her war.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Spatzen in der Regenrinne? Haus & Heim 13
    Biggimaus Der Spatzen ist des Müllers Lust Tiere im Garten 35
    JoergK Websites in der Muttersprache lesen Computerprobleme 16
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11
    Knuffel Fotowettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 31

    Similar threads

    Oben Unten