Der Spatzen-Garten

Ich freue mich gerade sehr, denn ich habe gerade Mama Amsel mit drei Küken gesehen, die bettelnd hinter ihr her laufen.
Bisher war ich der Meinung, dass sie nur ein Küken hat, da ich sie immer nur mit einem gesehen habe.

Habe schnell noch eine Extraportion Haferflocken gestreut, damit Mama Amsel es etwas leichter mit der Fütterung hat und sich nicht so abrackern muss, um die Brut satt zu bekommen!

Hach, ich freue mich soooo sehr über die erfolgreiche Brut!

:?
 
  • Bei uns im Hof laufen auch junge Amseln rum. Das ist wirklich schön, nach dem Amselsterben vor zwei Jahren.
    Freue mich auch für dich und deinen jungen Amseln!:grins:
     
  • Das ist schon die zweite Brut. Alle haben an der Hofmauer in der Efeuecke gut versteckt ihr Nest gehabt. Es war immer solch ein reger Flugverkehr. Einfach nur schön und dass mitten im Städtchen!:grin:
     
  • Das wird dem Bestand gut tun. Weißt bei uns war das extrem traurig. Wir haben direkt an der Balkonseite eine riesige Konifere. Da hatte ein Amselpaar genau in Sichtweite von uns ein Nest gebaut und bebrütet. Eines Morgens schaue ich ins Nest, da saß die Mutter tot auf den Eiern....:sad:


    Achim musste das ganze Nest für mich entsorgen. GsD war mein Arm nicht lang genug und ich kam nicht dran.
    Das wären schöne Bilder geworden. Ich glaube solch ein Glück mit einem Nest in Sichtweite werde ich wohl nicht mehr haben.
     
  • Ja Spätzchen das ging natürlich bei uns alles durch die Presse. Daher hatten wir nach dem Entsorgern des kompletten Nestes beide die Hände sorgfältig mit Virugard sterillisiert. Da ich ohne bzw. nur mit ganz wenig Immunsystem (ist aus bestimmten Gründen gewollt) lebe, ist das bei dem Virus wirklich wichtig gewesen und auch ich habe mich gründlich sterilisiert!
     
  • Heute stand mehrmalige Kükenrettung auf dem Programm.:D
    Wir waren im Biergarten und ich habe dort ein Küken jämmerlich piepsen gehört. Es saß in einem tiefen Loch und kam nicht mehr heraus. Also habe ich mich auf den Boden gelegt, damit ich es packen konnte, um es zu befreien. Ich kam gerade so eben mit meinen Armen dran. Über uns kreisten schon ganz aufgeregt Mama und Papa Buchfink. Das kleine Dingelchen habe ich in einen großen Busch Lavendel gesetzt, aus dem es auch schon piepste. 3 weitere Geschwister habe ich auch noch gerettet, da sie sich ausgerechnet im Weg der Biergartengäste verstecken wollten. Wir haben die Kleinen die ganze Zeit beobachtet, sie sind nach einigen Fluchtversuchen dann doch im Lavendel geblieben und Mama und Papa konnten sie füttern. Ich hoffe nun, dass sich die Nestflüchter nicht mehr zu sehr rumtreiben. Kleine Küken gehören ins Nest bzw. in einen schützenden Busch!
    Mama und Papa Buchfink haben mir sogar gedroht und sind breitflügelig und schimpfend auf mich zugelaufen. Das fand ich so süß und ich war stolz, dass sie ihre Brut so gut beschützen!
     
    Spätzchen, eine schöne Geschichte, die du da erlebt hast. Du als Kükenretterin am Gulli, wunderbar . Schön, dass dein Arm lang genug war, bei mir wäre ich mir da nicht so sicher gewesen. Hoffentlich passiert den Kleinen weiter nichts und werden weiter gut gefüttert.
     
    Wie schön ist das denn Frau Spatz.:pa:Ich bin hin und weg von deinen Erlebnis.:)
     
    Schöne Geschichte!
    Spatz hilft Buchfink - das hat was. ;)
    Hoffentlich bleiben die Kleinen jetzt in der Nähe ihrer Eltern.
    Die allerersten Ausflüge können ja leider so schnell schief gehen.



    LG Katzenfee
     
    Dann habt ihr ja jetzt einen guten Grund, den Biergarten zu besuchen:

    Komm, wir gehen Vögel retten :grins:


    Bei uns gibt es ein Biergarten, da müssen wir unser Essen vor
    den Vögeln retten. Die rennen sowas von frech auf dem
    Tisch herum, aber trotzdem sehr lustig.

    Sind natürlich Spatzen :rolleyes:
     
    Danke! :o
    Ich hoffe, dass die Kleinen gut durchkommen. Sie waren so süß und kuschelig. Die Eltern geben auf jeden Fall ihr Bestes.

    Joes, das ist auch sehr süß in Deinem Biergarten. So haben wir es auf Zypern erlebt. Die Spatzen kamen beim Frühstück auf der Terrasse auf die Tische geflogen und futterten direkt vom Teller mit. Keine Angst oder Scheu vor hantierenden Händen etc. Kleine süße freche Dingelchen. :D

    Katzenfee, die Brut verstreut sich in alle Richtungen, sobald sie flügge sind. Als kleine Nestflüchter ist da nichts mehr mit braver Nesthockerei, sobald sie halbwegs fliegen können. Ich hoffe, dass sie bei ihren Flugversuchen bald an Höhe gewinnen, damit sie sich wenigstens weiter oben aushalten und nicht auf dem Boden umherwuseln.
     
    Mama und Papa Amsel haben aktuell 4 Junge, wie ich heute sehen konnte. Sie führen sie täglich in meinen Garten, damit sie sich vollfuttern können. Obwohl die Amselkinder schon selber futtern können, betteln sie noch und die Eltern stopfen ihnen dann was in den Schnabel, obwohl die Kleinen genau vor den ausgestreuten Haferflocken stehen und sie sich bedienen könnten.
    Faule verfressene Bande! :D
     
    Dieses aufdringliche gebettel konnte ich hier bei den Staren beobachten Frau Spatz.:D
     
  • Zurück
    Oben Unten