Der Schlüsselblumengarten

  • Ersteller Ersteller Schlüsselblumenwiese
  • Erstellt am Erstellt am
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Oha, Bianca, vielen Dank für den Link! :)
    Tatsächlich, der Bockshornklee... na sowas!

    Wobei ihr auf jeden Fall Recht habt, denn Sprossen (egal woraus gezogen) sind - was Keime betrifft - offensichtlich immer recht gefährlich. Das habe ich auch mal in einer Reportage gesehen. Dort wurde von den abgepackten Sprossen, die man draußen aufen kann, gewarnt.
    Wenn Sprossen, dann eher selbst gezogene - draußen sollte man sie wohl besser nicht essen.


    Stupsi, das im Gericht meines Vaters ist echter Bockshornklee. Man kann ihn hier getrocknet kaufen. Weiterhin ist auch noch viel getrocknete Petersilie und noch etwas anderes drin... so genau weiß ich es aber leider nicht. Gibt eine Art "Eintopf" aus den getrockneten und klein gehackten Grün-Sachen... sehr sehr lecker, der Geschmack des Bockshornklee ist eigen - aber wirklich ganz wunderbar, ich liebe ihn!
    Wobei ich nicht weiß ob man das nicht evtl. von kleinauf kennen muss, um es zu mögen... wobei auch viele Bekannte das Gericht erst erwachsen bei uns probiert haben und es alle lecker fanden.

    Man isst das Ganze zu in Butter gedämpftem und mit Safran verfreinertem Basmati-Reis...
    ... aber genug geschwärmt. :grins:

    Sorry fürs OT, Bianca! :d
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Lauren ich dachte vom Bockshornklee nimmt man nur die Samen?
    Weil du was von Kleeblättern geschrieben hattest?

    Ich entschuldige mich auch Bianca aber das Thema ist so interessant :grins:
    Sorry!!! Hör jetzt auch auf, Lauren kann ja bei mir antworten wenn sie mag :pa:
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Sorry, nur noch ein Sätzle, weil's ja irgendwie zum Thema gehörte ;)
    - nein, es waren wirklich die Blätter vom Bockshornklee, die kann man hier getrocknet kaufen. Allerdings, glaub nicht im normalen Supermarkt, sondern halt in den kleinen Lädchen, die die Zutaten für internationale Küche anbieten.
    (Den Klee logischerweise nicht im Asia-Shop sondern eher beim türkischen oder anderweitig orientalischen Spezialitätenladen)
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Müsst euch nicht entschuldigen, ich find´s auch sehr interessant :pa:
    Mit Wildkräutern beschäftige ich mich erst seit 2012 so richtig (seit ich Wiese sammle für die Mümmels)- da verpasst man schon Einiges, wie ich finde. Hätte z.B. nie gedacht, dass Vogelmiere so lecker schmeckt. Darum lese ich gespannt, was ihr zu berichten habt :grins:
    Fang gerade an, die Keimbeutel zu befüllen.. Paprika Ali Baba hat seit Anfang der Woche kuschlig warm und will noch nicht so recht. Heute folgt Chili "Bolivien Rainbow" (schon ganz neugierig bin)

    Im Garten tut sich auch was, die Schneeglöckchen gucken schon raus

    Anhang anzeigen 368109

    Wünsch euch einen guten Start ins Wochenende!
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Dir auch ein schönes WE!

    Brauchen Schneeglöckchen eigentlich Schnee um zu blühen?
    Ich mein nicht unbedingt wegen dem Namen :grins:aber ich glaub einige brauche Frost/Schnee um zu blühen oder?
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Gute Frage :confused:ich denke mal, das macht ihnen nichts aus, letztes Jahr blühten sie während einer milden Phase Mitte Januar, wurden dann noch mal eingeschneit im Februar bzw. "gefrostet" und blühten dann noch bis März weiter. Geblüht haben sie immer seit ich hier wohne. Wer nicht blühen wollte letztes Jahr waren die Osterglocken, da kam nur Grün aus der Erde... warum auch immer. Das sind allerdings ältere Zwiebeln von der Vorbesitzerin, die einige Jahre Buckel haben. Habe schon gelesen, dass man sie dann teilen und den (möglicherweise ausgelaugten) Standort wechseln soll. Bin da etwas faul muss ich gestehen, wenn sie mal in der Erde sind, lasse ich sie auch dort in aller Regel..
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Lass sie doch drin und geb ihnen einfach mal ein bischen Dünger während der Blattphase, müsste auch gehen, darüber holen sie sich ja wieder die Kraft fürs kommende Jahr.
    UND die Blätter einziehen lassen, nicht abschneiden auch wenns vorübergehend ein bischen ungepflegt aussieht im Beet, daraus holen sich die Zwiebeln ihr Kraft.

    Ich hab zum ersten mal Hyazinthen gepflanzt und die stehen kurz vor der Blüte und nun gibt es Frost hier :(
    Hab sie schon abgedeckt aber ich glaub ich hol sie rein und lass sie drinnen blühen bevor sie kaputt gehen, ich weiß es nicht?
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    P.S stimmt Schneeglöckchen blühen auch im Schnee, da hast du recht!
    Sind ja die ersten Frühlingsblümchen.
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Gedüngt mit einen Dünge-Präparat habe ich dort bislang nicht- ich werfe im Frühjahr ein paar Schippen Kompost auf´s Beet. Kann´s ja mal versuchen, ob es wirkt. Abgeschnitten wird allerdings wirklich erst, wenn alles vertrocknet ist. Manchmal find ich das Laub auch gar nicht mehr, weil die Akeleien dann schon alles begrünt haben.
    Hm, also soweit ich weiß, vertragen Hyazinthen ausgetrieben leichten Frost. Ist halt die Frage, ob das dicke Ende noch kommt oder ob es relativ mild bleibt :confused:wenn sie nicht so groß sind würde ich nochmal Laub und Reisig drüber legen. Drück die Daumen, dass du sie noch blühen sehen darfst! Edit: Sind es getopfte? Machen sich bestimmt auch auf der Fensterbank schön
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Ja sie stehen in einem großen Topf auf dem Balkon.
    Hab jetzt ich Gartenvlies drüber gemacht.
    Mal sehen wie kalt es wird, bisher sagen sie was von-6 Grad
     
  • AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Mich stört ein wenig, dass sie schon Blütenansätze hat- würde sie wahrscheinlich rein nehmen in einen kühleren Raum (sofern vorhanden)
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, hab doch den Dachboden :d
    Kalt und frostfrei!!!
    DANKE!!!!
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Nichts zu danken :pa:manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Schnell mal reinwinken- bald bin ich wieder öfter online- sitze gerade am Abschlussarbeit- Endspurt (Montag wird gedruckt)
    Aber für´s Protokoll- mit dem Tomatenwettbewerb ist hier auch der Startschuss gefallen. Habe Schnapsgläschen mit gesiebter Pflanzerde genommen und teils Keimbeutel, teils Schnapsgläser für Paprikas. Und Netz-Schwefelit für ein Milben-Hexengebräu ist auch da, falls die Biester wieder zuschlagen :rolleyes:laut Michi eine zugelassene Methode für den Öko-Anbau http://www.hausgarten.net/gartenfor...lben-an-tomatenpflanzen-im-sommer-balkon.html
    Aktuell in der Keimung, die vier Tommi-Sorten vom Wettbewerb und die Zugabe von Maulwurf (Linda und Pantano Romanesco), und Paprikas bzw. Chilis (Marvas, Lombardo, California Wonder, Ali Baba, Bolivian Rainbow, Cayenna)

    Nun harre ich mal der Dinge, die da kommen oder nicht kommen.

    Habt eine schöne Woche!
    Lieben Gruß

    Bianca

    Anhang anzeigen 368815
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Na dann hast du ja bald mehr Ruhe, wünsch dir alles Gute für deine Arbeit!
    Hier ist noch kein starker Frost hab die Hyazinthen noch draußen :)
    Glaube der Winter fällt aus....
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    Hallo Bianca,

    Schnell mal reinwinken- bald bin ich wieder öfter online- sitze gerade am Abschlussarbeit- Endspurt (Montag wird gedruckt)
    Aber für´s Protokoll- mit dem Tomatenwettbewerb ist hier auch der Startschuss gefallen. Habe Schnapsgläschen mit gesiebter Pflanzerde genommen und teils Keimbeutel, teils Schnapsgläser für Paprikas.

    Viel Erfolg beim Vorziehen bzw. mit den Wettbewerbspflänzchen und alles Gute für die Abschlußarbeit!
     
    AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten

    :D Du hast einige Sorten, die auch hier Keimen ausgesät. Supi, dann können wir spitze vergleichen:D

    Siehste, langsam ist das Ende sichtbar, sehr gut.

    Meine Arbeitskollegen haben mich heute Kyrre gemacht, indem sie gewettet haben, dass der Winter im April kommt:schimpf::(
     
  • Zurück
    Oben Unten