Der NewsSchred-Fred, skurriles aus aller Welt

  • Die fliegende Blechwanne hab ich übrigens auch gesehen.
    Sie darf, wenn sie nicht über 30 Meter fliegt.
    Ja dann....

    Und wieder einer schlägt die Hände über den Kopf zusammen.
    "dass die Katastrophe des 21. Jahrhunderts, die entwürdigendste Katastrophe der USA, nicht in der schrecklichen Gestalt eines orwellianischen großen Bruders auftreten würde, sondern in der beängstigend lächerlichen Commedia-dell'-Arte-Figur des prahlerischen Buffons»..... Trump sei «ein großer Betrüger, die üble Summe all seiner eigenen Unzulänglichkeiten, frei von allem außer der leeren Ideologie eines Größenwahnsinnigen».

    Er hat sooo Recht.

    edit: ich kann keinen Link zur Westfälischen Nachrichten setzen? Merkwürdig....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Westfälischen Nachrichten sind mit ihrer Onlineausgabe häufiger mal zickig. Mir ist auch schon mal passiert, dass ich den dritten Artikel dann nicht mehr öffnen durfte, weil sie halt auch ihre Onlineausgabe verkaufen wollen. (Da spielt es dann keine Rolle, dass ich die Print-Ausgabe aboniert habe.)
     
  • Was ja auch ihr gutes Recht ist, journalistische Arbeit soll nach Möglichkeit honoriert werden.
    (meine Möglichkeiten der Unterstützung sind da wahrlich begrenzt)

    Und der Link wird dann quasi unterdrückt? Ja, eine gedankliche Möglichkeit.
    Bloß kann ich ihn ja schon lesen, von daher, wo wäre da der Sinn?

    www.wn.de/Welt/Kultur/Buch/3139557-Interview-Philip-Roth-ueber-Trump-und-die-Stille-beim-Schreiben

    Ah so, dann einfach auf das "Nochmals versuchen", dann klappt die Umleitung.
     
    Klar dürfen sie das. Mich nervt nur, dass auf den Seiten Mengen von Links eingebaut sind, und wenn man denen nachgeht, dann heißt es ganz schnell "Sie haben das Maß der freien Artikel pro Monat erreicht, jetzt ist Schluss." Das heißt aber auch, dass dort ein Zählmechanismus eingebaut sein muss, von welcher IP wieviel Artikel aufgerufen wurden.

    Ich bin immer noch hin und hergerissen, ob ich mich nicht für die Onlineausgabe freischalten lassen soll und dafür die Printausgabe kündige. Es wird doch viel Papier, das sich stapelt. Andererseits lese ich lieber auf Papier als am Rechner, jedenfalls längere Texte.
     
  • Behalte die Printausgabe, bitte.
    Da hängen ganz klar auch Arbeitsplätze dran, und wenn es die Austrägerin ist, die morgens um 4, an guten Tagen bei Schlechtwetter gar, um die Häuser schleicht.
     
    Ich bin immer noch hin und hergerissen, ob ich mich nicht für die Onlineausgabe freischalten lassen soll und dafür die Printausgabe kündige. Es wird doch viel Papier, das sich stapelt. Andererseits lese ich lieber auf Papier als am Rechner, jedenfalls längere Texte.

    Genau! Ich hatte Papier, stieg um auf Online und kehrte zum Papier zurück. Dabei bleibt's jetzt bis auf weiteres. Gibt's bei euch auch dieses Wochenendabo? Also nur die Ausgaben Fr, Sa und Mo? An denen hab ich schon genug Stoff für 1 Woche, obwohl ich die Sportteile immer sorgfältig auslasse ...)

    (Uff, böses OT hier, ich bin auch schon still & weg!)
     
  • Genau! Ich hatte Papier, stieg um auf Online und kehrte zum Papier zurück. Dabei bleibt's jetzt bis auf weiteres. Gibt's bei euch auch dieses Wochenendabo? Also nur die Ausgaben Fr, Sa und Mo? An denen hab ich schon genug Stoff für 1 Woche, obwohl ich die Sportteile immer sorgfältig auslasse ...)


    Den Sportteil könnte ich auch verschenken.

    Von so einem Wochenendabo weiß ich nichts, aber es wäre auch nichts für mich, so häufig, wie ich gerade das Wochenende nicht zu Hause, sondern bei meinem Vater bin.
     
  • Hier gibts nie nicht OT. Nur pausbäckiges Nebenwissen. :-P


    smilie_happy_137.gif smilie_happy_137.gif smilie_happy_137.gif
     
    Gnarkh buzzfeed, immer für einen Lacher gut.
    Wie die huffpost und der Postillon:D
     
    Nein, ich selber kann ihn nicht öffnen, und Tinchen zum Beispiel auch nicht, also ich gehe davon aus, daß wir nicht die einzigen sind....man weiß nicht woran es liegt, ich find es nervig.
     
  • Zurück
    Oben Unten