Der NewsSchred-Fred, skurriles aus aller Welt

Dieser Film reiht sich in eine Sammlung von Werken, deren Zukunftsvorstellungen ich richtiggehend fürchte.
Nicht einfach Unbehagen. Echte Furcht.
 
  • das gibt es doch nicht.....:grins:

    "Körpereigene Explosion"......:grins: Die kenn ich nur von meinen Eltern, wenn die sich nach dem Genuss von Zwiebelsuppe im Kaminzimmer verrammeln.
     
  • sehr skurril - weit weg vom niederen Rhein aus gesehen.
    Krampuslauf.

    An den schwarzen Mann neben dem Nikolaus habe ich keine guten Erinnerungen ...
     
  • Nein? Ich find den um einiges aufregender als den Nikolaus, aber auch nur deshalb, weil wir keinen haben.
    Gutes gegen "Schlechtes", heimelig gegen Schreckniss, Kuscheln vs. Gänsehaut. Man weiß net was man will, aber exotisch ist schön und spannend.

    Was haste denn für schlimme Erlebnisse mit dem, in der Kindheit in Österreich gewesen?
     
    Wir haben einen schwarzen Mann!
    Zumindest gab es den, als ich im 1. Schuljahr in Preussisch Sibirien im Schützensaal des Dorfes vor dem versammelten Dorf zum Allerbesten gegeben wurde. Traumatisch.

    Ich meide seitdem Auftritte vor Publikum :grins:
     
    Wollt ihr was abgedrehtes hören? ARTE bringt natürlich eine Hommage, eine Liebeserklärung an Johnny Holiday. Soweit so schlimm. Ach, nicht so tragisch, ich mag auch Schmachtfetzen von dem ollen Frauenverdreher und Revoluzzer im Herzen Yves Montand, dann kann ich also auch blonden Locken lauschen.
    Es kommt der Moment, wo es um Erotik geht. Jaaa, mag der Kenner rufen, die ist gar vielfältig, heißa in den Dunklen Kammern. Lyrik würfelt da auch gern.....und sagt:

    Wenn mein Körper wie ein totes Pferd auf dem Deinen lastet


    Ich möchte weinen. Nicht um das Bild.
    Um das Pferd.
     
  • Der von letztem Jahr hat mir zu denken gegeben.

    Ich finde meine Familie von beiden Seiten schön. Wenn sie geht und wenn sie kommt. .

    Aber ohne?! Never ever!
     
    So, habs mir jetzt angeschaut....tzzz, ja, was macht man damit. Interessant scheints auf jeden Fall zu sein.
    Wie oft kriegt man wohl altirische Texte zur Begutachtung?
     
    Ich denke, sehr selten. Daran seinen Lebensentwurf zu hängen, halte ich für ziemlich gewagt. Ich habe durchaus Sympathie für so einen Fachbereich, aber irgendwie ist Keltologie eher etwas, das ich mir für Leute mit Faszination als Studium im Alter vorstellen könnte.
     
  • Zurück
    Oben Unten