Doro, ich finde es erschreckend, wievielen Leuten das nicht klar zu sein scheint, das das Mindesthaltbarkeitsdatum genau das ist, was das Wort sagt: Das Datum, bis zu dem der Hersteller garantiert, dass das Produkt mindestens ohne Einbußen an Qualität hält.
Die gleichen Leute, die einen Joghurt, der einen Tag über dem Datum ist, ungeprüft wegwerfen, würden wahrscheinlich einen Menschen, der sein Auto nach Ablauf der Werksgarantie ungesehen verschrottet, direkt einweisen lassen.
Wieso verlässt sich der Mensch in einem Fall auf seine Sinne (Auto fährt, klappert nicht mehr als am Vortag, verliert weder Öl noch Benzin, hat keine wild blinkenden Warnleuchten etc) wärend im anderen Fall die Sinne (Joghurt riecht noch normal, sieht noch normal aus und schmeckt auch noch normal) ignoriert werden?