Der Kinofilm Bewertungs Fred

  • Ein gutes Herz, Regie: Dagur Kári, Island/Dänemark, 2009

    Ein_Gutes_Herz_poster_big.webp

    Von dem selben Regisseur habe ich vor Jahren "Dark Horse" gesehen, deshalb wusste ich, es kann nicht viel schief gehen, heute Abend. Und ich hatte recht.
    Ich bin immer noch ganz hingerissen.
    1
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Maria,

    in der Stadt in der ich wohne, laufen all diese Filme nicht!
    Und wenn, dann nur ganz kurz!
    Sie werden meistens schon früher wieder abgesetzt weil keiner reingeht!

    Nein, ich wohne nicht in Schilda!:D
    LG Anett
     
  • Woran liegt das eigentlich?
    Hier hält sich nix, was irgendwie Spaß machen könnte!
    Horizonterweiternd wäre,
    oder einfach nur anders ist!

    Blödköppe!:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na ja, das ist hier eine ziemlich große Stadt und es gibt ein paar Leute, die gerne schöne Filme sehen. Obwohl... gestern waren wir acht. Egal, zwei mehr als letzte Woche und es war ja auch noch früh am Abend.
     
  • nervtötende Popcornknurpsler



    so eine bin dann wohl ich :grins: Aber Popcorn gehört für uns zum Kinobesuch einfach dazu! Dafür gehen wir nicht oft. :rolleyes:

    Letzte Woche haben die kids und ich uns Rapunzel - neu verföhnt angesehen. Das Märchen dürfte ja jedem bekannt sein. Hier wird selbiges und deren Hauptfiguren gehörig auf die Schippe genommen und zwar so, dass der Film sowohl Jung als Alt zum Lachen bringt. :D :D Empfehlenswert!
     
    Ich sehe den Mann deiner Träume, Regie: Woody Allen, USA, GB 2010

    image.webp

    Der Film hat zwei Vorteile, er läuft im Isabella und Scarlett Johansson spielt nicht mit.
    Ein bißchen Ironie und Bösartigkeit, gute Schauspieler und hübsche Bilder. War okay, reißt aber nicht die Wurst vom Teller.
    3
     
    Oka,
    also lass ich das dann mal!

    Würde aber gerne nochmal "Emmas Glück" sehen!

    Ein herzrührendes Stück, unschwierig und trotzdem nachdenklich stimmend!

    LG Anett
     
    Von Menschen und Göttern, Regie: Xavier Beauvois, F 2010

    von_menschen_und_goettern_pl_424_600_80.webp

    Beeindruckender, ruhiger Film über neun Trappistenmönche in Algerien, von denen sieben 1996 entführt und ermordet wurden. Empfehlenswert.
    2
     
  • Hallo Ihr Kino-freaks,
    kennt jemand den Film "Der kleine Nick " ?
    von



    Grégoire Vigneron, Laurent Tirard, Alain Chabat
     
  • Ich kenne die Bücher, vom Film nur den Trailer. Aber der macht bereits Appetit auf mehr. Geht man nach den Kritiken, kannst Du nicht viel falsch machen.


    kleine Grüße
    Tono
     
    huch, das ging ja flott!

    hab extra einen neuen Thread eröffnet um die Bayrisch/Österreichischen Wurzeln Kulturellen Gemeinsamkeiten .... und was weiß ich noch zu diskutieren ...

    ... na aber wenns nit wolln ... wolln müssn tua i nit ... pffft ...
     
    Und hat diesel Film mit del bewunlnswelten Miss Chel auch einen deutschen odel amelikanischen Namen?
    :grins:

    asiatische Glüße
    Tono
     
    Burlesque ... oder auf Neujapanisch "Baresuku"

    niwashi zählt immer Chers Rippen nach ob´s nicht noch weniger geworden sind ...
     
    Hereafter, Regie: Clint Eastwood, USA, 2010

    Hereafter.webp

    Schöner Film. Man muss ein bißchen weinen, verlässt das Kino aber dennoch getröstet.
    Wunderbare Bilder, die Musik vom Meister selbst (bisweilen etwas klebrig) und ein überzeugender Matt Damon als einsamer, gebeutelter George.
    2
     
  • Zurück
    Oben Unten