Der Kinofilm Bewertungs Fred

die Musik vom Meister selbst (bisweilen etwas klebrig)

Für mich ist Clint Eastwood ein begnadeter Komponist. Seine Sachen mögen zwar etwas "klebrig" sein, wie Du es ausdrückst, sie sind jedenfalls sehr stimmungsvoll und daher zu seinen Spätwerken sehr passend.


pappige Grüße
Tono
 
  • @Tono
    Offensichtlich gibt es gewisse Unterschiede bei unseren musikalischen Vorlieben.
    Das Gefiedel gestern Abend fand ich bisweilen recht belastend und ich lehne Geigen nicht generell ab. Egal, der Film ist toll.
     
    Ich muss dazu sagen, ich kenne nur seine anderen Sachen. Den aktuellen "Klebstoff" habe ich noch nicht bewußt gehört. Aber sowas wie "Bridges of Madison County" ist jedenfalls ein Meisterwerk.


    klassische Grüße
    Tono
     
  • Another Year, Regie: Mike Leigh, GB, 2010

    anotheryear10.jpg

    Schön fotographiertes Drama, mit großartigen Schauspielern und dem traurigsten Ende, das ich seit langem gesehen habe. Arme Mary.

    2+

    Jetzt muss unbedingt wieder ein bißchen Trash her, mir ist schon ganz blümerant vor lauter Anspruch.
    Ab Donnerstag Tucker & Dale vs. Evil, hoffentlich in einem Kino in meiner Nähe.
     
    swan.jpg

    Skurril, subtil, verwirrend, undurchsichtig, unheimlich´...
    ...aber auch unheimlich genial...

    Mein Tipp: Den großen Eimer Popcorn nehmen.
    Dann - unbedingt in den ersten 10 Minuten Kameraführung, Bild- und Tonqualität ignorieren! Ab dann ist man mitten drin - will nicht mehr raus, aber auch irgendwie nicht immer hinsehen!

    Phila
     
  • ich möchte auch gerne dem Film Black Swan ein sehr gut geben.
    Bei der Aussage über den Film kann ich mich Philamia nur anschließen.
    Zuerst ist die Kameraführung sehr gewöhnungsbedürftig.
    Aber dann nimmt der Film einen gefangen.

    Nur dem Kino in Bielefeld möcht ich ein Fünf erteilen.
    Der Ton war dermaßen laut, das mir bald die Ohren abgeflogen sind.
    Und das bei der dramatischen Musik.

    LG Elke
     
    Normalerweise habe ich es total dick, zwischen popcornkauenden Jugendlichen im Kino zu sitzen. Bei diesem Film war's wurscht.

    Tucker & Dale vs Evil, Regie: Eli Craig, Kanada 2010

    tucker_and_dale_vs_evil_poster_big.jpg

    Extrem alberner Splatter. Dieses Mal sind die Hillbillies die Guten. Höchst vergnüglich (wenn man sich ein gewisses Maß an infantilem Humor bewahrt hat).
    2
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich muss gestehen, wir waren am WE in "Kokowäääh" mit und von Til Schweiger.
    Der Film hat als Thema einen ernsten Hintergrund , der aber sehr humorvoll umgesetzt worden ist.
    Das Happy- End für alle gehört denn einfach dazu. Tochter, Mann und ich fanden ihn einstimmig gut (was wir von Harry-Potter nicht behaupten können)

    Ich würde ihn nochmal gucken, weil ich ihn sehr unterhaltend fand !
     
    True Grit, Regie: Ethan & Joel Coen, USA 2010

    true-grit.jpg

    Ich liebe die Filme der Brüder und wurde auch heute nicht enttäuscht. Sehr schöne Bilder, ein wunderbarer Jeff Bridges und wider Erwarten war's zwischendrin sehr witzig (auf die abgefahrene Art).
    2+
     
  • Jack in Love, Regie: Philip Seymour Hoffman, USA 2010

    jack-in-love_article.jpg

    Wenn Schauspieler Regie führen, geht das bisweilen in die Hose (es sei denn, man heißt Clint Eastwood). Aber die Befürchtungen waren unbegründet.
    Hoffman hat einen unaufgeregten, kleinen Film gedreht. Sehr unterhaltsam und herzerwärmend. Schön.
    2
     
  • Almanya - Willkommen in Deutschland

    Almanya.jpg


    In einer Rückblende wird die Geschichte des 1.000.001. Gastarbeiters Vedat und seiner Familie erzählt.
    Das ist durchweg humorvoll, symphatisch und glaubhaft gemacht, aber auch nicht ohne den nötigen Tiefgang.

    Ein lustiger Einfall war es, nicht die türkische Sprache mit Untertiteln zu versehen, sondern umgekehrt eine deutsche Phantasiesprache zu erfinden. So bleiben die Unterhaltungen innerhalb der Familie authemtisch und beim ersten Einkauf von Brot und Milch ("Allah sei Dank, sie kennen Milch!") fühlt man sich an seine eigenen frühen Auslandsaufenthalte erinnert, als es noch nicht selbstverständlich war, in deutsch oder englisch bedient zu werden.

    Der Film bedient nicht nur die üblichen Klichees, er verdreht sie auch und führt so die deutsch-türkischen Eigenarten zum Teil ins Absurde. So lösen sich die Gegensätze der Völker in Gemeinsamkeiten auf. Wen wundert es, dass Vedats Enkel kaum noch türkisch verstehen und sich sogar sein jüngster, bereits in Deutschland geborener Sohn, über die Schärfe des türkischen Essens beschwert.

    Fazit: Ein sehenswerter Film, der - wenn auch einige Jahrzehnte zu spät - zur Völkerverständigung beiträgt.
    Note 2


    allemanische Grüße
    Tono
     
    Ich muss dazu sagen, ich kenne nur seine anderen Sachen. Den aktuellen "Klebstoff" habe ich noch nicht bewußt gehört. Aber sowas wie "Bridges of Madison County" ist jedenfalls ein Meisterwerk.


    klassische Grüße
    Tono

    ganz wunderbar, wenn man mal eine (Tränen)Drüse braucht, und mal hemmungslos an all die wundervollen, kleinen Momente in seinem Leben denkt, die mehr oder weniger genutzt wurden, und dann auch noch hemmungslos daherschluchzen, ahhh, wie bereinigt ist man dann. Und wieder zurück: Nutze Deine Zeit
     
    Winter's Bone, Regie: Debra Granik, USA 2010

    winters-bone-2010.jpg

    Das war heftig!
    Kleiner, überaus beeindruckender Indie-Film mit markanten Darstellern. Das Sozialdrama ist natürlich keine leichte Unterhaltung, aber, oder gerade deshalb, lohnt sich das Anschauen auf jeden Fall. Sehr sehenswert.
    2
     
    Four Lions, Regie: Chris Morris, GB 2010

    111111_90000498_1_012.jpg

    Junge, englische Pakistani üben den Dschihad. Das klingt nicht lustig, aber ich hab' mich weggeschmissen.
    Freunden des sehr schwarzen Humors warm ans Herz gelegt.
    2
     
    Brighton Rock, Regie: Rowan Joffe, GB 2010

    Merkwürdiger Film. Die Bilder sind opulent und ebenso die Musik. Trotzdem eine merkwürdig blutarme Angelegenheit. Selbst Sam Riley reisst es nicht raus. Trotzdem noch ein kleines Zuckerl während des Abspanns. Ein Lied von meinem Lieblingscrooner Richard Hawley. Schön.
    3-
     

    Anhänge

    • brighton-rock-exclusive-new-poster-470-75.jpg
      brighton-rock-exclusive-new-poster-470-75.jpg
      28,8 KB · Aufrufe: 85
    Zuletzt bearbeitet:
    Das Hausmädchen


    das_Hausmädchen.jpg


    Ein koreanischer Film und vielleicht auch eher eine koreanische Problematik. Was (mir) als erotische Dreiecksbeziehung verkauft wurde, war tatsächlich sprödes Aufarbeiten von Standesklischees. Aber wie gesagt, vielleicht für die europäischen Zuschauer nicht so aktuell jetzt. Vermisst habe ich die Entwicklung der Geschichte und insbesondere der Darsteller. Verwöhnt wurde hingegen das Auge mit höchst elitärem Etablissement. Alleine das Musikzimmer... oder der Original Röhrenverstärker... für Musikenthusiasten etwas zum Schwärmen.

    Unterm Strich bleibt für mich trotzdem nur eine eine magere
    4

    Muss man nicht gesehen haben.


    europäische Grüße
    Tono
     
    Paul - Ein Alien auf der Flucht


    Paul.jpg


    In dieser europäisch-amerikanischen Gemeinschaftzsproduktion werden die typischen Spielberg- Science Fiction Filme (E.T., die unheimliche Begegnung der 3. Art) gründlich aufs Korn genommen. Das ist Dank bestem typisch britisch schwarzem Humor bestens gelungen. Ich habe mich köstlich amüsiert.
    Ne glatte 2


    außerirdische Grüße
    E.T.(ono)
     
    @ Mariaschwarz
    ich dachte, Brighton Rock ist so ein moderner Quadrophenia-Verschnitt?

    niwashi fuhr auf seiner Vespa auch schon durch Brighton ...
     
    Die Vorschau für "Thor" lässt monumentales Kino erwarten.
    Das wär schon eher was für mich.

    göttliche Grüße
    Tono
     
    Ich hab' mich erst gesträubt, aber Kenneth Branagh führt Regie und Stellan Skarsgard spielt mit. Die 3D-Brille liegt bereit.
    Die Metaller sind bestimmt sehr lustig.
     
    @Niwashi
    Schau Dir mal das Filmplakat an.
    "Full Metal Village" hat mir sehr gut gefallen. Die "Brüste" sind glaub' ich, eher was für das schlichte Gemüt. Egal, bißchen Dreck zwischendrin macht immer Spaß.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mann, Mann, Mann. Da war man monatelang nicht im Kino und dann gleich so was.

    The Tree of Life, Regie: Terrence Malick, USA 2011

    tree_of_life_movie_poster.jpg

    Die Bilder sind großartig, keine Frage, aber bei soviel Pathos wird mir ganz zweierlei.

    4
     
    oh manno,
    den wollt ich wirklich so gerne sehen, aber der läuft hier nirgendwo...
    manchmal ist es echt blöd, auf dem Dorf zu leben!
     
    ...das sagt sich leicht, wenn frau den Film schon gesehen hat ;)
    na mir wird auch wohl nichts anderes übrig bleiben!
     
    Meine Kollegin war drin und leider überhaupt nicht begeistert, ein bissle Handlung sollte wohl schon sein.
    Ich war dafür gestern mit meinen Jungs in Harry Potter (7.2) in 3 D und wir waren alle hin und weg - so ein schöner Film! Durch 3 D war man richtig nah dran am Geschehen, die liebevoll gestalteten Sets, die Mimik der durchweg sehr gut agierenden Schauspieler, alles schön intensiv. Es muss ja nicht immer die übliche Effekthascherei bei 3D Effekten sein.
    Ich habe noch nie einen vollbesetzten Kinosaal so mucksmäuschenstill erlebt, wie hier.
    LG
    Birgit
     
    Midnight In Paris, Regie : Woody Allen, USA, 2011

    Midnight-In-Paris-Woody-Allen-577x850.jpg

    Sehr charmant und mit wunderbaren Einfällen. U.a inspiriert der Held Bunuel zu "Der Würgeengel" und erhält wertvolle Tipps von Gertrude Stein.

    2
     
    "Nichts zu verzollen"

    vom gleichen Macher "Willkommen bei den Sch´tis"
    nicht ganz so erfrischend, mit einem Schuss Sozialkritik (Rassismus), aber durchaus sehenswert.
    2
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Le Havre, Regie: Aki Kaurismäki, Fin, D, F, 2011

    le-havre_plakat_a4.jpg

    Dieser Film macht glücklich.
    1*

    (Den Stern für Kaurismäkis Reminiszens an Marcel Carné).
     
    Die Schlümpfe, der neue Kinofilm, wir waren letzte Woche drin und es war herrlich, nette Gags, leichter Film , die Handlung für Kinder gut zu verstehn, die Computeranimationen von den Schlümpfen so la' la, aber Asrael die Katze in Mimik und Gestik einfach köstlich ! Empfehlenswert für Familien mit 'halbwüchsigen'Kindern;)
    Grüße Ise
     
    The Guard, Regie: John Michael McDonagh, Irland 2011

    symms-kino-preview-the-guard-L-doWKn7.jpeg

    Politisch völlig unkorrekt, der Humor ist rustikal und Brendan Gleeson einfach großartig.

    2

    Ach ja, die Musik ist von Calexico.
     
    Ich nicht.

    Lieblingsszene aus "The Guard":
    Ein Polizist muss dringend erschossen werden, der Untat geht folgender Dialog voraus:
    -Du machst das.-
    -Warum muss ich das machen.-
    -Weil du ein Psychopath bist.-
    -Ich bin kein Psychopath, ich bin ein Soziopath.-

    Ein wirklich schöner Film!
     
    Fuer mich ist 'The Guard' eine klare 1. Ich wusste nicht auf was ich mich einliess als ich ins Kino ging. Ich habe selten so viel gelacht. Ich halte es aber auch fuer sehr wichtig den Film im Original zu sehen bzw. hoeren - sofern man der Sprache maechtig ist.
    Nettes Zitat nachdem Sgt. Boyle sagte, dass er denkt nur Schwarze und Mexikaner seien Drogendealer und sein Vorgesetzer ihm des Rassismus bezichtigt:
    'I'm Irish, sure, racism is a part of me culture.'

    take care be good
     

    Anhänge

    • The Guard.jpg
      The Guard.jpg
      24,3 KB · Aufrufe: 77
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach ja, ich habe letzte Woche auch 'Jane Eyre' gesehen. Fuer mich eine 2+.
    Ein sehr ruhiger Film wenn man mal von diesem bloeden Weib absieht das ihr Mobile nicht abschalten wollten.

    Also eine gute Verfilmung eines KLassikers.
    take care be good
     

    Anhänge

    • MV5BNjU0Mjc0NzU3NF5BMl5BanBnXkFtZTcwMTU4OTkwNA@@._V1._SY317_.jpg
      MV5BNjU0Mjc0NzU3NF5BMl5BanBnXkFtZTcwMTU4OTkwNA@@._V1._SY317_.jpg
      9,4 KB · Aufrufe: 64
    Zuletzt bearbeitet:
    Es lohnt aber wirklich. Viele irische Filme leben von der Sprache. So fand ich 'Lang lebe Ned Devine' im Deutschen recht witzig. Im Original war 'Waking Ned Devine' einfach genial lustig.
    take care be good
     
    Hell, Regie: Tim Fehlbaum, Deutschland, 2011

    hell_hauptplakat_2011_large_1.jpg

    Deutsche Endzeitthriller sieht man eher selten bis gar nicht. Fieser, kleiner Film (ich mochte Bolzenschussgeräte schon bei Bata Illic, äh, Javier Bardem in 'No Country For Old Man' nicht).
    Spannend und von Hanna Herzsprung und Angela Winkler toll gespielt.

    3+
     
    Am Donnerstag war ich mal wieder im Kino und habe mir TinTin angeschaut. Es war schon erschreckend wie wenig Besucher da waren. Ich habe 15 Leute im Kino gezaehlt und das einen Tag nach der Premiere.
    Anyway, fuer mich eine glatte 2. Natuerlich haengt die Note etwas davon ab was man erwartet. So war es ein wirklich netter und unterhaltsamer Film der mich ein wenig an die Indiana Jones Triologie in vier Teilen erinnert hat.
    Bei meiner Bewertung sollte man allerdings wissen, dass ich die Comics von Hergé kaum kenne bzw. vor etlichen Jahren in den Haenden hatte.
    take care be good
     

    Anhänge

    • TinTin.jpg
      TinTin.jpg
      12,2 KB · Aufrufe: 114
    und dann war da noch: Tinker, Tailor, Soldier, Spy.
    Sozusagen ein anti-action-Film.
    Ein typischer John le Carré. Dunkel und mitunter bis zur Langeweile ruhig erzaehlt. Die Darsteller wie Gary Oldman, Colin Firth und der Chinesische Faltenhund John Hurt ueberzeugen in ihren Rollen. Insgesamt gebe ich eine 2-
    take care be good
     

    Anhänge

    • Tinker, Tailor, Soldier, Spy.jpg
      Tinker, Tailor, Soldier, Spy.jpg
      12,5 KB · Aufrufe: 92
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Elkevogel Kinofilm - der kleine Prinz Small-Talk 6
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11
    Knuffel Fotowettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Archiv 31
    R 8. März …. Tag der Frau Small-Talk 26
    Schwabe12345 F1 Hybride - was passiert bei der Nachzucht Obst und Gemüsegarten 8

    Similar threads

    Oben Unten