Der Kinofilm Bewertungs Fred

  • Die Vorschau für "Thor" lässt monumentales Kino erwarten.
    Das wär schon eher was für mich.

    göttliche Grüße
    Tono
     
  • Ich hab' mich erst gesträubt, aber Kenneth Branagh führt Regie und Stellan Skarsgard spielt mit. Die 3D-Brille liegt bereit.
    Die Metaller sind bestimmt sehr lustig.
     
    @Niwashi
    Schau Dir mal das Filmplakat an.
    "Full Metal Village" hat mir sehr gut gefallen. Die "Brüste" sind glaub' ich, eher was für das schlichte Gemüt. Egal, bißchen Dreck zwischendrin macht immer Spaß.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mann, Mann, Mann. Da war man monatelang nicht im Kino und dann gleich so was.

    The Tree of Life, Regie: Terrence Malick, USA 2011

    tree_of_life_movie_poster.webp

    Die Bilder sind großartig, keine Frage, aber bei soviel Pathos wird mir ganz zweierlei.

    4
     
  • oh manno,
    den wollt ich wirklich so gerne sehen, aber der läuft hier nirgendwo...
    manchmal ist es echt blöd, auf dem Dorf zu leben!
     
    ...das sagt sich leicht, wenn frau den Film schon gesehen hat ;)
    na mir wird auch wohl nichts anderes übrig bleiben!
     
    Meine Kollegin war drin und leider überhaupt nicht begeistert, ein bissle Handlung sollte wohl schon sein.
    Ich war dafür gestern mit meinen Jungs in Harry Potter (7.2) in 3 D und wir waren alle hin und weg - so ein schöner Film! Durch 3 D war man richtig nah dran am Geschehen, die liebevoll gestalteten Sets, die Mimik der durchweg sehr gut agierenden Schauspieler, alles schön intensiv. Es muss ja nicht immer die übliche Effekthascherei bei 3D Effekten sein.
    Ich habe noch nie einen vollbesetzten Kinosaal so mucksmäuschenstill erlebt, wie hier.
    LG
    Birgit
     
    Midnight In Paris, Regie : Woody Allen, USA, 2011

    Midnight-In-Paris-Woody-Allen-577x850.webp

    Sehr charmant und mit wunderbaren Einfällen. U.a inspiriert der Held Bunuel zu "Der Würgeengel" und erhält wertvolle Tipps von Gertrude Stein.

    2
     
    "Nichts zu verzollen"

    vom gleichen Macher "Willkommen bei den Sch´tis"
    nicht ganz so erfrischend, mit einem Schuss Sozialkritik (Rassismus), aber durchaus sehenswert.
    2
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Le Havre, Regie: Aki Kaurismäki, Fin, D, F, 2011

    le-havre_plakat_a4.webp

    Dieser Film macht glücklich.
    1*

    (Den Stern für Kaurismäkis Reminiszens an Marcel Carné).
     
    Die Schlümpfe, der neue Kinofilm, wir waren letzte Woche drin und es war herrlich, nette Gags, leichter Film , die Handlung für Kinder gut zu verstehn, die Computeranimationen von den Schlümpfen so la' la, aber Asrael die Katze in Mimik und Gestik einfach köstlich ! Empfehlenswert für Familien mit 'halbwüchsigen'Kindern;)
    Grüße Ise
     
    The Guard, Regie: John Michael McDonagh, Irland 2011

    symms-kino-preview-the-guard-L-doWKn7.webp

    Politisch völlig unkorrekt, der Humor ist rustikal und Brendan Gleeson einfach großartig.

    2

    Ach ja, die Musik ist von Calexico.
     
  • Zurück
    Oben Unten