Der Kinofilm Bewertungs Fred

  • Ich nicht.

    Lieblingsszene aus "The Guard":
    Ein Polizist muss dringend erschossen werden, der Untat geht folgender Dialog voraus:
    -Du machst das.-
    -Warum muss ich das machen.-
    -Weil du ein Psychopath bist.-
    -Ich bin kein Psychopath, ich bin ein Soziopath.-

    Ein wirklich schöner Film!
     
    Fuer mich ist 'The Guard' eine klare 1. Ich wusste nicht auf was ich mich einliess als ich ins Kino ging. Ich habe selten so viel gelacht. Ich halte es aber auch fuer sehr wichtig den Film im Original zu sehen bzw. hoeren - sofern man der Sprache maechtig ist.
    Nettes Zitat nachdem Sgt. Boyle sagte, dass er denkt nur Schwarze und Mexikaner seien Drogendealer und sein Vorgesetzer ihm des Rassismus bezichtigt:
    'I'm Irish, sure, racism is a part of me culture.'

    take care be good
     

    Anhänge

    • The Guard.webp
      The Guard.webp
      18,6 KB · Aufrufe: 95
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ach ja, ich habe letzte Woche auch 'Jane Eyre' gesehen. Fuer mich eine 2+.
    Ein sehr ruhiger Film wenn man mal von diesem bloeden Weib absieht das ihr Mobile nicht abschalten wollten.

    Also eine gute Verfilmung eines KLassikers.
    take care be good
     

    Anhänge

    • MV5BNjU0Mjc0NzU3NF5BMl5BanBnXkFtZTcwMTU4OTkwNA@@._V1._SY317_.webp
      MV5BNjU0Mjc0NzU3NF5BMl5BanBnXkFtZTcwMTU4OTkwNA@@._V1._SY317_.webp
      6,2 KB · Aufrufe: 77
    Zuletzt bearbeitet:
  • Es lohnt aber wirklich. Viele irische Filme leben von der Sprache. So fand ich 'Lang lebe Ned Devine' im Deutschen recht witzig. Im Original war 'Waking Ned Devine' einfach genial lustig.
    take care be good
     
  • Hell, Regie: Tim Fehlbaum, Deutschland, 2011

    hell_hauptplakat_2011_large_1.webp

    Deutsche Endzeitthriller sieht man eher selten bis gar nicht. Fieser, kleiner Film (ich mochte Bolzenschussgeräte schon bei Bata Illic, äh, Javier Bardem in 'No Country For Old Man' nicht).
    Spannend und von Hanna Herzsprung und Angela Winkler toll gespielt.

    3+
     
    Am Donnerstag war ich mal wieder im Kino und habe mir TinTin angeschaut. Es war schon erschreckend wie wenig Besucher da waren. Ich habe 15 Leute im Kino gezaehlt und das einen Tag nach der Premiere.
    Anyway, fuer mich eine glatte 2. Natuerlich haengt die Note etwas davon ab was man erwartet. So war es ein wirklich netter und unterhaltsamer Film der mich ein wenig an die Indiana Jones Triologie in vier Teilen erinnert hat.
    Bei meiner Bewertung sollte man allerdings wissen, dass ich die Comics von Hergé kaum kenne bzw. vor etlichen Jahren in den Haenden hatte.
    take care be good
     

    Anhänge

    • TinTin.webp
      TinTin.webp
      9,2 KB · Aufrufe: 137
    und dann war da noch: Tinker, Tailor, Soldier, Spy.
    Sozusagen ein anti-action-Film.
    Ein typischer John le Carré. Dunkel und mitunter bis zur Langeweile ruhig erzaehlt. Die Darsteller wie Gary Oldman, Colin Firth und der Chinesische Faltenhund John Hurt ueberzeugen in ihren Rollen. Insgesamt gebe ich eine 2-
    take care be good
     

    Anhänge

    • Tinker, Tailor, Soldier, Spy.webp
      Tinker, Tailor, Soldier, Spy.webp
      10,3 KB · Aufrufe: 114
  • Die Liebesfälscher


    Die_Liebesfälscher.webp


    Ein Film für Cineasten und einer, über den man anschließend lange diskutieren kann.

    Original oder Fälschung. Darum geht es in diesem Film. Und um die Frage, ob die Kopie schlechter sein muss als das Original. Und vor allem, wie es der Betrachter empfindet, wenn er gar nicht weiß, dass es sich nur um eine Fälschung und nicht das Original handelt.

    Geschickt vorgeführt wird dies dem Zuschauer anhand der Dialoge eines britischen Schriftstellers und einer französischen Kunstexpertin, die einen Nachmittag in einem kleinen Ort in der Toscana zusammen verbringen. Haben sich die beiden nun gerade erst kennen gelernt und eine Zukunft vor sich? Oder sind sie in Wirklichkeit ein Paar, das nach 15 Jahren Ehe vor dem Scheitern ihrer Beziehung steht? Ist das, was die beiden vorgeben nur zu spielen und zu fantasieren, wirklich nur gespielt und nicht in Wahrheit "das Original"?

    Wie gesagt, ein Film, über den man noch Stunden danach trefflich diskutieren kann.

    Von mir für diese außergewöhnlich gute Idee und Umsetzung mit zwei phantastischen Schauspielern (Juliette Binoche und William Shimell) eine glatte 1. So muss Kino abseits des Mainstream und der Blockbuster sein.


    fälschungssichere Grüße
    Tono
     
  • Ich habe die letzten beiden Posts von ingistern und Cachaito nach hier verschoben.

    Zu Erinnerung:

    Hier sollen unsere persönlichen Kinobesuche bewertet werden, nicht einfach Filme.


    regieanweisende Grüße
    Tono
     
    Normalerweise geht mir der Coming of Age-Kram mächtig auf den Zeiger, nicht so diese englische Indie-Perle:

    Submarine, Regie: Richard Ayoade, UK, 2010

    submarine-film-tie-in-cover.webp

    Oliver befindet sich in einer schwierigen Beziehung und versucht zudem, die Ehe seiner Eltern zu retten.

    2
     
    Zwei an einem Tag


    Bildschirmfoto 2011-11-20 um 10.39.28.webp


    Manchmal geht man ins Kino und schaut Filme, die man eigentlich gar nicht sehen will und den man sich locker sparen kann. "Zwei an einem Tag" ist so einer. Kategorie: "Weiberfilm".
    Anyway, GGin war's zufrieden und der Spanier nach dem Kino um Längen besser als der Film.

    Note 4

    unnötige Grüße
    Tono
     
    TheThing.webp


    The Thing


    Mein letzter Kinofilm war "The Thing".
    Ein Remake aus dem Jahre 1982.... welches ich damals aber nie gesehen habe und auch jetzt vor dem Kinobesuch wusste ich gar nicht so richtig, was auf mich zukommt.
    Schlecht war der Film nun nicht.... irgendwie eine Mischung aus Science-Fiction und Psychokram.

    In der Antarktis finden norwegische Forscher im Eis ein Raumschiff. Als sie es freilegen, finden sie außerdem "das Ding".... außerirdisch könnte man es nennen.
    Als das Eis schmilzt, lebt "das Ding".
    Körperkontakt mit den Forschern bewirkt, dass "das Ding" so ist wie der Mensch.... nur halt böse!
    Keiner von den Forschern weiß, ob irgendwer das Ding in sich hat.
    Keiner kann keinem trauen.....

    Also wie gesagt, übel war der Film nicht.... aber besonders voll war es letzten Freitag im Cinemaxx nun auch grad wieder nicht. Obwohl der Film erst am Tag zuvor in Deutschland anlief.
    Schön war es mal wieder, in allerbester Reihe einen Eimer Popcorn zu verputzen und dazu eine Cola-light (Gesamtkalorien trotzdem wohl an die 10.000) zu trinken.
     
    Mein letzter Kinobesuch ist lange her. Wir haben ein kleines Kino hier, das "Halt, auf halber Strecke" zeigt. Ziemlich heftiger Tobak anscheinend. Freitagabend gehen LG und me auf seinen Wunsch, zum ersten Mal nach 6 Jahren ins Kino.
     
  • Zurück
    Oben Unten