Der Basilikumthread 2012/2013

  • AW: Der Basilikumthread 2012

    @knoffi:

    Danke dir.

    Fragt sich nur, ob es hier wirklich was zu ernten gibt ?
     
  • AW: Der Basilikumthread 2012

    Hi,

    Kreta-Basilikum, das sieht aber interessant aus. Auf den ersten Blick dachte ich, das ist Kreta-Oregano. Hast du das selbst angesät, Lavendula?

    Ich versuche gerade Stecklinge vom Tulsi und vom "Green Pepper". Sie sind seit ca. 1 Woche in der Erde, und manche kriegen endlich ganz winzige Blätter. Vom Panaschierten will ich das auch noch versuchen. Macht ihr Basilikumstecklinge? In Wasser oder in Erde?

    Grüßle
    Billa
     
  • AW: Der Basilikumthread 2012

    Ausgesät sind bisher:
    • Thaibasilikum

    High Bastian! Der Thaibasilikum, wächst der gut an und wenn ja wo hast Du die Samen bekommen? Seit dem ich in Thailand war finde ich diesen Basilikum göttlich ...vor allem als komplett frittierten Busch auf dem Teller ;)
    Also, für eine qualitative Bezugsquelle wäre ich Dir dankbar. Der Thailaden hat die immer nur als frische Gewürze, schon abgeschnitten.
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    Hallo, Billabong, hallo, Lavendula,

    die Bilder von Lavendula erinnern mich auch eher an Oregano als an Basilikum. Allerdings hab ich noch keinen Kreta-Basilikum selber gezogen.

    Hab heuer wieder Genoveser in einen großen Topf zu einer Rose dazugesät. Letztes Jahr kam das Kraut prächtig. Und die Rose mochte ihren Nachbarn und war gesund. Er erhält also die gleiche Pflege und scheinbar mag er das.

    Ein wenig befürchte ich, ihn zu überdüngen. Wie düngt Ihr Basilikum? Gibt es Spezialdünger oder lasst Ihr Dünger ganz weg? Würde mich über Erfahrungsaustausch freuen.

    Viele Grüße, missmarple
     
  • AW: Der Basilikumthread 2012

    ich befürchte ich habe meinen schon überdüngt nachdem ich das erste mal was dazu gegossen habe. ist eigentlich noch viel zu klein dafür. keine ahnung wie ich darauf kam.

    die blätter kriegen so flecken und lösen sich auf. ist das ein zeichen für eine starke einmal überdüngung?
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    Hallo,
    ich habe dieses Jahr drei verschiedene Basilikumsorten: Den normalen Genoveser, Zitronenbasilikum und Thai-Basilikum.
    LG
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    bei mir stehen dieses jahr das rote basilikum..ein normales uund neuerdings zimt basilikum,das riecht allerdings eher nach anis als nach zimt,
    kennt das jemand von euch ?
    das thai basilikum suche ich auch verzweifelt...

    lg
    gudrun
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    ..ach...und noch das goldbasilikum,stand jedenfalls so als bezeichnung drauf,
    scheint aber nicht sehr intensiv zu sein,

    lg
    gudrun
     
  • AW: Der Basilikumthread 2012

    Ich schaue morgen nach , meinte noch davon zu haben.
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    Hi,

    bei uns auf dem Markt gibt es öfter Thai-Basilikum. Ich kaufe am liebsten an einem Marktstand, bei dem die Pflanzen zwar nicht immer brav gewässert werden und auch mal Läuse haben, die dafür aber nur 1,90 Euro pro Pflanze wollen. Ich päpple sie ggf. zuhause einfach wieder auf.

    Wenn ich für jemanden mal nachschauen soll, ob ich Thai-Basilikum finde, gerne melden! Ich gehe da HEUTE zum Beispiel wieder hin, um noch mehr Ananassalbei für Stecklinge zu kaufen. Freitags sind die Leute da.

    Habe mir schon ein Thai-Basilikum gekauft und ein paar vorsichtige Stecklinge gesteckt, aber ich muss wohl warten, bis es größer ist und ich längere Stecklinge davon schneiden kann.

    Grüßle
    Billa :cool:
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    Hallo liebe Basilikumfreunde,:cool:

    ich hab vor ein paar Wochen bei mir in der Küche (Nord-west-Fenster) Basilikum gesät. In den ersten Tagen konnte man beim Keimen und Wachsen quasi zugucken, so schnell ging das, aber nun sieht er seit ein paar Wochen schon so aus (siehe Foto). Einige Blätter sind schon ganz blass und teilweise braun am Rand. Ich hab ihn eigentlich immer feucht gehalten.

    Habt ihr ne Idee, was ich da machen kann? Würd mich total über nen Rat freuen! Ich hab mich schon so auf mein selbstgemachtes Pesto gefreut ;P
     

    Anhänge

    • Foto.webp
      Foto.webp
      108,6 KB · Aufrufe: 145
    AW: Der Basilikumthread 2012

    Hallo Regentänzerin,

    genau weiß ich's nicht, aber hast du sie vielleicht ZU nass gehalten? *grübel*

    Ich habe am Freitag vorsichtshalber mal 2 Thai-Basilikum-Töpfe gekauft, wer's haben mag, kann sich gern melden. Weitere Tauschware, damit sich ein Versand auch lohnt, findet sich ggf. sicher. Ich gebe die Thais natürlich zum Einkaufspreis von 1,90 Euro weiter, aber ansonsten versende ich meine Tauschpflanzen nicht gegen reines Porto, sondern gegen Porto und einen freiwilligen Gartenkässlesobulus. Ich habe recht wenig Freizeit, kriege recht viele Tauschanfragen, und die Packerei nimmt mir viel Zeit und Verpackungsmaterial (Klebeband, Alufolie, Gefrierbeutel) in Anspruch, deshalb mach ich das so, damit ich mir davon ein paar neue Pflanzen kaufen gehen kann :)Dies nur als Info, damit ihr wisst, woran ihr seid.

    Habe mir rotes und kleinblütiges Basilikum dazugekauft und schnuppere ganz verzückt. Außerdem habe ich meine Tulsi-Sämlinge vereinzelt und Samen ausgesät - keine Ahnung, ob sich da etwas verkreuzt hat, die Samen stammen einmal vom Tulsi und einmal von sog. französischen Basilikum - ich weiß nicht einmal mehr, wie das aussah, vielleicht war's das kleinblütige. Mal sehen ^^

    Grüßle
    Billa
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    Mein Basilikum hat Thripse ;/ Hab jetzt ne Öl-Wasser gemisch draugesprüht und ihn in ne Plastiktüte gepackt um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. (Stand auf irgendeiner Ratgeberseite.) Hat jemand mit sowas Erfahrung was man dagegen tun kann? Der is so schön gewachsen und jetzt sind diese mistviehcher dran ;/
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    Hallo palmchord, hallo Forum ,

    was macht dein "gekräuseltes" Basilikum? Eine Freundin von mir hat ne ganze Packung Basilikum in so nen 40 cm Topf ausgesäät, und alle Blätter, außer den Keimblättern, sind so blasig wie deines. Leider weiß sie die Sorte nicht mehr. Ich hab ein Pflänzchen mitgenommen, und es wächst prima weiter, aber auch nur blasige Blätter!

    Hab jetzt grad ein wenig gegoogelt, und ein "basilico a foglia di lattuga" gefunden. Googelt mit Bildern mal darnach, ich darf leider keine links setzten. Das italienische Wort gibt deutlich mehr her wie das deutsche Salatbasilikum.

    forum.giardinaggio.it/spontanee-aromatiche-officinali/71962-pesto-venuto-male-3.html

    Grüße, Leo
     
  • Zurück
    Oben Unten