Der Balkon

  • Unglaublich 20°, da kann ich nur von träumen!
    Hier waren's nur 8,5° die Nacht und jetzt gerade scheint seit langem mal die Sonne.
    Ich habe wirklich genug von diesem "April macht was er will" Wetter!!!

    Meine Fensterbänke quellen über und die Pflänzchen leiden unter der ewigen Dunkelheit... Aber es ist ja Besserung vorhergesagt, hoffentlich stimmt's.
    Ich werde wohl am WE meine Tomaten in die Kübel setzen und sie zur Not Abends einpacken - wenn ich's richtig verfolgt habe, dann sind die Eisheiligen am 5. und 6. Mai, daß wär mal was.

    LG
    Jessi
     
  • Jessi, ich glaube die Eisheiligen sind vom 11. bis zum 15. Mai. Also erst eine Woche später - aber die kann man ja noch aushalten. Ich glaube ich setze die Tomaten, die auf dem Balkon bleiben auch heute in ihre Kübel. Auf dem Balkon kann ich noch eingreifen und sie sonst für eine Nacht rein holen. Mir geht dieses Platzproblem langsam auch auf die N...

    Aber Maria - 20 Grad? Um 20:43? Krass! Bei uns waren es gegen 23 Uhr noch so 11 Grad, aber auch das reicht den Tomis, da bin ich mir sicher. Die Pepinos stehen ja auch schon lange Tag und Nacht draußen.

    LG, Rike
     
    Hallo, Ihr Zwei,
    jaaa, an der Isar ist es muckelig warm. Die Tiesttemperaturen lagen heute Nacht bei 14,3°. Zumindest auf dem Balkon.
    Jetzt am Wochenende werde ich auch ein bißchen umeinanderpflanzen. Das Rein-und Rausgeschleppe ist nervtötend und der Platz wird knapp. Sollte es wirklich noch mal zum Äußersten kommen, müssen halt statt der kleinen Töpfe schwere Kübel gestemmt werden.
    Momentan haben wir 25,5° und die Nachbarn haben endlich ihre enervierend lauten Balkonsanierungsarbeiten eingestellt. Hoffentlich kommen sie nicht auf den Gedanken eine kleine Samstagsschicht einzulegen.
     
  • Oh je, wenn ihr hier schon über Sonnenhüte jammert, dann sind meine wohl mausetot.
    Die lassen sich noch nicht blicken. Da stehen nur die trockenen Stöcke vom Herbst, also der Rest der Blütenstände.
    Läuse gibt es auch keine, aber auch keine Knospen an der Rose.
    Eben alles tot.
     
    So, jetzt ist es passiert. Die Tomaten sind draußen. Jede mit einer Portion Pferdemist und Tagetes als Aufpasser. Ich hoffe die Temperaturen bleiben moderat. Keine Böcke mehr auf Schlepperei.
    Die Mondwinden mussten auch raus, ebenso der Klee. Wenn wirklich alle Stricke reißen, muß das ganze Gestrüpp in die Küche gewuchtet werden. Grauenhafte Vorstellung.

    IMG_2969.webp IMG_2980.webp
     
  • ja, mein Klee beginnt gerade zu sprießen, hab von meinem Vater auch noch welchen bekommen, rot und grün. Mach morgen mal ein Foto... Kommt aber gerade erst aus der Erde.

    Deiner ist ja schon wieder riesig und schön und blüht schon ...
     
    Der hat ja auch den Winter in der warmen Stube verbracht und ich habe ihm neue Luxuserde spendiert.
    Deiner wird bestimmt auch wieder schön. Wenn sie anfangen auszutreiben geht's ruck zuck.
     
    Stimmt, Mariaschwarz, kannst fast zuscahuen beim wachsen, muss nur mal etwas wärmer werden. im Moment ist wieder Kühl...
     
    bei uns fieser Wind bei 15-17 Grad.. Wenn der Wind kurz weg war war alles ok.
    Jetzt noch 10 grad.
     
    Hallo, Monika,
    der Hibiskus macht nach wie vor nix. Bis Ende Mai gebe ich ihm Zeit, wenn er bis dahin immer noch kein Grün zeigt, werden sich unsere Wege trennen.
     
    lasse ihn noch ein bischen zeit,
    sind halt spätzünder.
    rubbel doch mal an den zweigen.
    zeigt sich da ein bischen grün?
    ich wollte auch schon welche rausreißen, habe es dann vergessen.
    zum glück!
    irgendwann trieben sie dann noch aus und blüten sehr schön..
    viele grüße monika
     
  • Zurück
    Oben Unten