Der Balkon

Ach waaaas??? Betriebsausflug im schönen Tirol?? Manch eine Versicherung kutschert ihre Würdenträger nach Spananien, zu feinstem Fressi-Fressi in teure Hotelanlagen.

Wart ihr nur einen Tag dort?? Aber gut, ihr seit ja eigentlich um die Ecke....und da habt ihr Kaffee getrunken in der Seilbahn oder was? :confused:

Beste Grüße
doro
 
  • Und wer kam mit unpassendem Schuhwerk?
    Weiha, klar, wenn ein Betrieb auf Wanderschaft geht, da wird jede Menge geschnattert. Die Vögel müssen ja auch mal raus.:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Alle Vögel hatten die passenden Treter an.

    Ich mache mich jetzt mal lang, morgen muss die liegengebliebene Arbeit gestemmt werden.
     
  • Nix da..ich bewundere Maria´s Bilder auch ...poah ist das eine Idylle...und alles so geschmackvoll arrangiert...
    toll deine weiße Pracht

    Xena würde sich sofort auf deinem Balkon wohlfühlen...schöööööööööön !!!!!!!!
     
    Ich komm auch oft vorbei auf deinem Balkon, vor allem wegen Deiner schönen BlütenBilder. Ich finde deinen Balkon super!!!!

    Weiße Blumen finde ich auch schön, nur nicht bei Rosen, aber zu denen habe ich sowieso ein gespaltenes Verhältnis.

    Übrigens, der Klee wächst und gedeiht :grins: Am Wochenende mach ich mal neue Fotos.
     
  • Hallo,

    ich schau hier auch weiterhin rein. Mag weiße Blüten auch sehr gerne. Siehst Du Insekten an Deinen Petunien? Ich habe Ähnliche, nur in einer anderen Farbe (nach diesen Weißen muss ich nächstes Jahr mal gucken!) und es verirrt sich in letzter Zeit schon öfter mal ne Hummel oder Schwebefliege rein, aber so der Renner sind sie nicht (ok, haben momentan auch viel Auswahl bei mir). Selbst Deine weiße Geranie gefällt mir, echt schick, obwohl ich sonst nicht gerade der Geranienfan bin - die sind allerdings völlig uninteressant für Getier soweit ich weiß, oder? Wenn ich meinen Balkon behalten kann, (steht momentan bissl auf der Kippe) krieg ich dann auch ein Insektenhotel, hab mich durchgesetzt :cool:

    Noch ne Frage: ich habe u. a. auch diesen schönen Klee (bzw. einen sehr Ähnlichen, wenn es da mehrere Sorten/Arten gibt) seit einigen Wochen, aber teils rollen sich bei mir die Blätter etwas braun am Rand, obwohl er nur Vormittag etwas Sonne bekommt und gut feucht gehalten wird. Jemand ne Idee, an was es liegen könnte?

    (off-topic: Übrigens sind Betriebsausflüge nach Tirol hier sehr beliebt, wir waren auch schon da ;) )
     
    Hi, Ihr Lieben,
    mir geht's doch genauso. Immer Bilder kucken und wenig dazu schreiben. Egal, ich weiß ja, daß Ihr da seid.
    @Schokominze
    Die Schwebfliegen kommen gerne zur Petunie und vor allem zu der hochbeinigen Tagetes. Die Hummeln zu den Tomaten. Das Sonnenröschen wird weiter ignoriert. Ja, die Geranie ist eigentlich unnütz, aber sie sieht so hübsch aus, im Blumenkasten. Der Sonnenhut und der Hibiskus fangen hoffentlich bald an zu blühen, dann gibt's wieder mehr zu beißen.
    Stell den Klee mal etwas sonniger. Wahrscheinlich hat er's zu feucht im Schatten.
     
    Hallo,
    ich hab auch mal reingeschaut und noch nicht geschrieben. Dein Balkon ist echt toll, ich kleptomaniere mir da einfach für nächstes Jahr wenn wir einen Balkon haben ein paar Ideen wenns recht ist.
    Die Sache mit dem Insektenhotel für den Balkon find ich nämlich auch super, mal schaun ob ich GG dazu überredet bekomme.
     
  • Hallo Jessi,
    der Klee heißt Oxalis triangularis. Im Winter muss er aber rein.

    @Riane
    Ja, Nistholz ist super. Warum musst Du Deinen Mann überreden? Hat er Angst von winzigen Insekten angefallen zu werden?
    An mir hat heute eine Hornisse herumgenagt, ich war beeindruckt. So nah habe ich noch keine gesehen. Sah sehr schön aus, das kleine Monster.
    Eine normale Wespe hat auch versucht ein Stück von meinem Finger wegzuschleppen. Das war recht spaßig. Morgen gehe ich wieder zum Baden und hoffe, daß ich die kleinen Racker wiedersehe.
     
  • So in etwa....
    Wenn eine Wespe auftaucht, oder gar eine Hornisse an ihm rumknabbern würde, wird er "fuchtig".
    Und dabei haben wir hier so viele, Hornissen sehen wir hier oft, muss irgendwo ein Nest in der Nähe sein.
    Hab ihn aber schon soweit, das Argument mit den Wildbiene, hat ganz gut funktioniert, gegen Bienen hat er ja nix...:rolleyes:
     
    Hallo Maria,

    danke für den Namen!
    Wir haben gestern unser Gartencenter auf den Kopf gestellt und nichts Kleeartiges gefunden.
    Wird auf jeden Fall für nächstes Jahr mit auf die Wunschliste gesetzt - sofern der Balkon noch ein Plätzchen hergibt.

    LG & einen schönen Sonntag noch
    Jessi
     
    Seit ein paar Tagen kommen Steinhummeln vorbei. Das ist doch eine Steinhummel, oder?

    IMG_2100.webp
     
    Der Balkon ist schon vorhanden (3x 3,80m im halben Sechseck - 2,10m tief), nur eben sehr, sehr voll...
    Habe im Moment 5x 25l, 3x 11l Kübel und einen Holzkasten mit 4x 10l Einsätzen, sowie diverse kleinere Terracotta-Töpfe stehen. (Tomaten, Paprika, Gurke, Kräuter...)
    2 zusätzliche 11l Kübel hat mein Mann schon aufgehangen, da darin Hängetomaten sind, die schon auf dem Boden lagen...

    Tja, dann noch der große (häßliche) Tisch mit 4 Stühlen und in der Ecke die Sandkiste meiner Tochter.

    LG
    Jessi
     
    Scheinbar leicht zu identifizieren, nach diesem Schema.
    Ich finde aber auch sämtliche anderen Artikel sehr interessant.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten