Der Balkon

Einfach nur schöööööön...

Die Tomaten sehen Klasse aus... Gute Pflege halt :grins:
Black Cherry, mag mich in diesem Jahr gar nicht, mal sehen ob ich da doch noch etwas ernte. Aber ich warte jetzt auf die erste Vilma, davon mache ich Samen, und sähe auch gleich noch für den Winter. denn Vilma passt ja super auf die Fensterbank.

Von der Fuzzy Wuzzy konnte ich jetz auch ernten, die ist lecker, wenn auch pelzig :grins:
 
  • Hallo Kati,
    meine Tomaten brauchen sehr lange zum Reifen. Zwar habe ich von den meisten schon ein paar ernten können, aber der Großteil ist noch grasgrün. Die kleinen Tomaten, die ich schon ganz früh im Jahr gesät habe, brauchen am längsten.
    Vilma nehme ich vielleicht mit ins Haus, mal sehen.
     
    Siehste! Meine Harzfeuer hat den besten Platz bekommen, und kriegt auch meistens die beste Pflege, obwohl sie ihr Ding eigentlich von selbst macht!


    Du kennst mich aber gut!;)

    Fein, auf die Musik freu ich mich!
    Mach aber besser noch eine Kopie!
    Man kann ja nie wissen.:schimpf:
    Liebe Grüße
    Anett
     
  • Ja, Mariaschwarz, im Moment braucht alles lange zum Wachsen. Es ist einfach zu kalt. Ich konnte schon einige Tomaten ernten, auch auf dem Balkon.

    Jetzt mal ein Paar Tage Sonne und die grüne Welt explodiert förmlich. Dann werden die Tomis auch reif...
    :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
     
  • Das Bäumchen blüht noch immer.

    IMG_2217.webp
     
  • Eine kleine Kreuzspinne hat ihr Netz zwischen Bloody Butcher und Hortensie gewebt. Ich bin begeistert und hoffe sie bleibt eine Weile. Ich kann jede Unterstützung im Kampf gegen die Weiße Fliege gebrauchen.

    IMG_2218.webp
     
    Hallo MariaSchwarz,

    hast du kein Fotowetter? Ich vermisse neue Bilder von Deiner Oase. Wie gehts den Tomaten?

    Zum roten Klee eine Frage: nimmst du den im Winter rein in die Wohnung?
     
  • Hi Kati,
    am Wochende mach' ich Fotos. Es wird lichter und ich kann mich nur schwer damit arrangieren. Die kleinen Tomaten sind schon in der Tonne und bald wird Harzfeuer folgen. Schrecklich! Aber ich nehme noch jeden Tag Tomaten mit zur Arbeit.
    Bevor ich gänzlich in Melancholie versinke, werde ich am Freitag einen kleinen Abstecher zum Elisabethmarkt machen und Blühendes nach Hause tragen.
    Ja, den Klee musst Du leider im Haus überwintern (meinen hätte ich fast ersäuft, er hat es nur knapp überlebt).
     
  • Hallo schön von dir zu Lesen.

    Bei mir wird auch alles lichter. Ich bin aber gut mit den ersten Äpfeln beschäftigt.
    25 Kilo von einem Ast, der schon weichen musste und ich hab 5 Apfelbäume, von denen 4 voller Äpfel hängen.

    Bei den Tomaten kommt vielleicht noch was, wenns nicht zu kalt wird. hab ja spät nochmal welche gepflanzt. Die Brandywine red von dir war echt der Knaller.

    Der Klee sieht bei mir etwas ausgewaschen aus, obwohl er geschützt stand. Aber er wächst. Das mit dem reinholen dachte ich mir schon. ist ja nicht tragisch.

    Ich werde am WE auch endlich mal wieder Bilder machen
     
    Hi, Kati,
    bei mir waren die ersten Brandywines sehr mehlig. Erst die vorgestern gepflückte war saftig. Meiner Schwester hatte ich auch einige Körner geschickt und sie war von der Tomate, genauso wie Du, begeistert. Eigenartig.
    Vielleicht steht der Klee zu schattig?
     
    ja, das kann sein, Ich hab im Garten aber nur die Wahl zwischen Regenplatz der in der Sonne liegt oder Schattenplatz ohne Regen. Wenn ich in den Garten fahre nehme ich Ihn mit und dann bekommt es einen schönen Platz auf dem Balkon...

    so nun muss ich ins Bettchen,
    LG aus Hamburg
    Kati
     
    Es ist wird Herbst. Obwohl heute nochmal ein sehr sonniger Tag war, ist es nicht mehr zu übersehen. Der Hibiskus ist verblüht, der Sonnenhut auch fast und die Tomaten werden's nicht mehr lange machen. Deprimierend!
    Ich versuche seit Jahrzehnten mich mit Herbst und Winter anzufreunden, es will mir nicht gelingen.

    IMG_2264.webp IMG_2274.webp

    IMG_2253.webp
     
    Huhu, endlich wieder Fotos :grins:

    Toll sieht es bei dir noch aus auf dem Balkon, dagegen ist bei auf dem Balkon der Herbst schon vorbei, nur noch wenig grün.

    Die achtbeinige muss ich aber nicht zwingend haben :grins:
     
    Liebe Maria.
    Ich trauere ganz arg mit Dir. Dieser Sommer war keiner, darum hechte ich jedem Strahl der Sonn' hinterher. Es geht ein Brausen durch unsere Wipfel, und umso schneller ziehts denen die Blätter vom Leib. Grauenhaft, und der BR bringt schon Berichte über Frauen im tiefst verschneiten Norwegen. Neinneinneinneinnein......

    Anhang anzeigen 240942 Anhang anzeigen 240943

    Es war heute für drei Stunden wunderschönstes T-Shirt-Wetter, und darum kam die Weiß-Blaue-G'schicht auf eine Empore. :cool::cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Klee sieht richtig gut aus. Meiner hat sich auch wieder derrappelt.
    Wir haben hier immer noch schönes Wetter und das Wochenende soll warm werden, aber der Sommer ist vorbei und es müssen allmählich Pläne geschmiedet werden, um über die trostlose Jahreszeit zu kommen.
    Ich mag gar nicht dran denken wie es aussehen wird, wenn die Tomaten in der Tonne sind. Meine Spinne muss ich dann auch umsiedeln. Sie wohnt im Bloody Butcher und ist anscheinend auf Speed. Das Netz ist immer so unordentlich.
    Kati, bist Du nicht so der Spinnenfreund?
     
    so sieht mein Klee jetzt aus.

    Mit dem sonnigem Foto von Doro kann meiner natürlich nicht mithalten. Aber ich finde Ihn sehr schön. :grins:

    Spinnen mag ich übrigens nicht so sehr. Draußen finde ich sie so ... ok, aber in der Wohnung :schimpf::d:schimpf:
     
  • Zurück
    Oben Unten