Der Balkon

@Schokominze,
ja, ich bin glücklich mit meinen Insekten. Heute habe ich ein neues Mädchenauge gekauft. Ich hoffe es kommt gut an, bei den kleinen Rackern. Sie sind häufig so kapriziös.
Die erste Reihe meines Nistholzes ist schon belegt, ich warte weiter auf dickere Brummer.
 
  • Danke schön!! Ich werd ja Platz suchen müssen, die Wohnung wird immer voller, und im Winter soll der Schöne ja ins Warme.
    Aber er wird höchst wahrscheinlich Bartzies Stube (das ist ein hübsches Wort!) gegrünen!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hallo,
    die Tagetes wird bei mir auch sehr geliebt, leider von den Schnecken :mad:
    Aber ich werde das den Nackschnecken vermiesen.
    Die Nelke find ich auch spitze, ich hab davon 2 Blumenkästen voll - auf dem Balkon, immer weiß und rosa im Wechsel. Ich knips die verblühten immer ab und sie wuchern und blühen... und duften. Auch wenn ich nicht gieße sie ertragen auch ein paar Tage völlige trockenheit. :grins:

    Ich werde im nächsten Jahr noch mehr Nelken haben :rolleyes:
     
    Meine Nelke ist auch ein Draufgänger. Sitzt beim Kardinal, riecht gut und benimmt sich.

    Das neue Mädchenauge für meine sechsbeinigen Lieblinge.

    IMG_1955.webp

    und die Schokoladencosmee, auch neu. Die erste wurde vom Mehltau hinweggerafft.

    IMG_1956.webp
     
  • Jetzt oute ich mich hier auch mal als heimliche Mitleserin...

    Oh Maria, die Schoko-Cosmee finde ich sooooo klasse! Ich hatte letztes Jahr auch eine auf dem Balkon, leider hat sie es auch nicht überlebt... muss dringend mal danach Ausschau halten, jetzt wo ich Deine sehe :cool:

    Lese übrigens immer fleißig mit bei Dir, ich bin sehr begeistert von Deinem Balkon! Kann mich noch dran erinnern, als Du sagtest, dass Du endlich einen Balkon bekommst, da hab ich mich für Dich riesig gefreut! Den hast Du wirklich klasse hinbekommen! Kompliment!

    So einen Boden wollte ich ja auch bisher jedes Jahr haben, aber seit ich den Garten habe, vernachlässige ich leider etwas den Balkon und dachte, jetzt brauchste auch kein Geld mehr für den Boden ausgeben... aber wenn ich das so sehe, werde ich vielleicht doch noch mal schauen, ob ich die Holzfliesen die ich wollte noch bekommen kann (zu einem angemessenen Preis versteht sich).

    Also ganz große Klasse!

    Liebe Grüße!
     
    Hi, Riesch,
    wie schön.
    Letztes Jahr hatte ich auch eine Schokoladencosmee, sie hat den ganzen Sommer über geblüht (musste im Hof stehen, weil der Balkon noch nicht fertig war) und ich wollte sie überwintern, aber es gab nix zum überwintern. Keine Knolle, nix. Diese Jahr habe ich eine Knolle gekauft, sie aber leider viel zu spät eingepflanzt Am Wochenende habe ich bemerkt, daß sie Mehltau bekommen hat, das arme Ding. Glücklicherweise gibt's bei mir gleich ums Eck den Elisabethmarkt und dort habe ich das neue Blümchen besorgt. Ich finde sie auch ganz toll.
     
    Und man kann auch mal länger barfuß auf einer Stelle stehen ohne gleich Nervenschäden zu bekommen, oder? :grins:
     
  • Offensichtlich ist Paco de Lucia in der Nachbarschaft abgestiegen und bietet seinen Gastgebern gerade ein Ständchen dar. Das ist nicht meine bevorzugte Musik, aber im Liegestuhl, unterm Sonnenschirm, finde ich es sehr hübsch.
     
    Paco ist wieder abgereist, dafür übt jetzt jemand Geige. (Isaac Stern ist es nicht, soviel ist schon mal klar).

    Ich habe meinen Wildbienen bitter Unrecht getan. Nachdem die gesamte obere Reihe zugemauert war, hat sich tagelang niemand blicken lassen und ich dachte, die kleinen Idioten sehen nicht, daß die Löcher in der zweiten Reihe dieselbe Größe haben und durchaus auch belegt werden können.
    Wenn man das Foto vergrößert, kann man im ersten Loch, zweite Reihe, beim Schnittlauch, zwei winzige weiße Pünktchen erkennen. Die Bienchen sind zurück!

    IMG_1980.webp
     
    ach mensch, Maria, Dich läßt man auch mit den Bildern allein. Dabei sieht man soooo viel Schönheit.
    Das Weiß gefällt mir ausnehmend gut! So rein und klar. Was sind denn das für allerliebste Blümchen?

    Und die Tomaten, tja, was soll ich sagen, meine sind nicht so groß. Zumindest nicht die Black Cherry. Die steht in einer blöden Ecke, das geht so nicht.
    Ich hab heute bei Sturmesbrausen (ich denk immer an die Misfitts dabei!) noch ein bissi festgezurrt, der Wind hat ganz schön an den Trieben gerissen.
    Kaffeesuppeln im Liegestuhl war eher nicht.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Genau, gut, daß ich Dich habe!

    Solanum jasminoides, Begonie, Geranie und meine wunderbare Petunie.

    Bei uns war's heute auch häßlich, aber die Tomaten sahen gut aus, als ich nach Hause kam. Wir waren im Rofangebirge (Tirol) unterwegs. Betriebsausflug. Es war etwas neblig.

    IMG_2019.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten