Der Balkon

hier mal ein Bild meiner kleinen Vilma (in der Mitte). hab sie vor ein paar Tagen umgetopft sie ist ein wenig langsam mit dem keimen und wachsen. Aber sie hat alle Zeit :grins:

Mach langsam, das wird alles schon. Wenns fertig ist bist du froh, dann ist die arbeit schnell vergessen.
 
  • Das Foto ist von vorgestern, glaub' ich. Die neue Vilma sieht aus wie die alte Vilma. Sehr robust, aber wenig Blätter.

    IMG_1638.webp
     
    oh, dann muss meine aber noch ganz schön zulegen. Aber das wird schon.

    Danke auch für deinen lieben gruß zu meinen anderen Tomatenbildern.
     
  • Kathi, mein Balkon ist zu klein. Hab nur neun Tomaten, aber ich wollte auch so gerne ein paar Blumen.
    Wenn alles so klappt, wie ich es mir vorstelle, kann ich am Wochenende die Kästen bepflanzen. Ade, Feinschliff.
     
  • Huhu... was macht der Fußboden? und vor allem die Tomaten...

    Alles ok? :grins:
     
    Jetzt isser endlich fertig, der Balkon. Der Spengler hat heute abgedichtet, morgen früh kommt der Maler ein letztes Mal. Eigentlich könnte ich morgen Abend die Fliesen verlegen, aber nachdem ich heute den ganzen Tag mit dem Fußboden in der Küche beschäftig war, brauche ich unbedingt eine Pause. Vielleicht weißel ich eine Wand. Zur Erholung.
     
  • zu Erholung die Wand weißen :mad:

    nein zur Erholung nimmst du deinen schönen Stuhl au dem Balkon und genießt, dass er endlich fertig ist:grins:
     
    Hi Katekit,
    eben gab es einen kleinen Regenguss und wir mussten feststellen, daß der Balkon immer noch nicht ganz dicht ist. Da muss der Metaller morgen noch was machen.
    Das ist ein bißchen nervig.
    Meine armen Tomaten stehen seit zwei Tagen im Wohnzimmerchaos.
     
    hallo,

    Ich denke die Tomätle werden dir das verzeihen. Sie bekommen dafür ein wunderschönes Plätzchen. Blöd ist aber, das das alles nicht dicht ist.

    LG Kati - die Dir und deinen Tomaten einen sonnigen/trockenen Balkon wünscht
     
  • Das kleine Gewächshaus hinter dem Hibiskus, sollte in den Müll. Jetzt steht's auf der Fensterbank. Eine Dekoration zuviel, aber vielleicht behalte ich es trotzdem.

    IMG_1645.webp

    Die Holzfliesen konnte ich immer noch nicht verlegen. Gestern hat's ziemlich heftig geregnet und die Fassade war schon wieder nass. Andauernd muss ich wegen der Handwerker die Pflanzen rein und raus schleppen. Schlimm!
     
  • Ein sehr schönes Gewächshaus, Maria!! Da kann man auch toll Kerzen reinstecken, oder? Oder entsteht dann Ruß, oben ist, wie ich sehe, keine Klappe zum Öffnen.

    Schön alt sieht es aus. Irgendwie habe ich im KOpf eine alte Zeichnung eines Londoner Glashauses, das war auf der Weltausstellung 18hunderterschießmich, das abbrannte....ich mag altes Glas.

    edit: ich hab gegoogelt, das Glashaus hieß "Crystal Palace", ein toller Bau.

    Für jede Deko zuviel mußt Du drei Fotos mehr schießen...:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hi Doro,
    es gibt keinen weiteren Nippes. Nur noch ein Lamperl, aber das ist dann mehr zweckgebunden und ich muss doch die beiden Steckdosen nutzen. Das kleine Gewächshaus kann man aufmachen. Ich werde probeweise das ein oder andere
    Teelicht hineinstellen, obwohl das für mich schon ganz hart an derGrenze ist.
    Im Flur stapeln sich die Fliesen und nehmen wertvollen Platz weg, nur weil die Handwerker ihren Kram nicht ordentlich machen.
    (Vorgestern war ich bei Svennie Regener, in der "Meine Jahre mit Hamburg-Heiner"- Lesung. Er war für seine Verhältnisse ausgesprochen gut gelaunt: "Ich lese so lange bis ihr genug habt und darüber hinaus." Wunderbarer Abend.)
     
    Hi Maria,

    Dein Balkon ist richtig, richtig toll geworden. Da fällt Dir das Relaxen nach all dem Stress sicher ziemlich leicht. Bin nun sehr neugierig auf die Küche geworden. Gibts Fotos?

    Menno, ständig schleiche ich um so kleine Gewächshäuser wie Deins herum. Die sind einfach schweineteuer und bisher hab ich noch keine geeignete Tat vollbracht, dass ich mich mit einem belohnen könnte.

    Liebe Grüße
    Tinchen
     
    Hi Tinchen,
    danke, der Balkon wär noch viel schöner, wenn endlich der Boden läge. Aber auch so ist es draußen schon ganz wunderbar und statt weiter einzuräumen (man hat vielzuviel Kram, schlimm) habe ich stundenlang im Liegestuhl gelegen und meine Pflanzen angestarrt.
    Meine Kollegin hat ihren Keller aufgeräumt und hat das Gewächshaus statt in die Tonne zu kloppen, mitgebracht und mir auf's Auge gedrückt. Mittlerweile gefällt es mir und darf stehenbleiben.
    Der Hibiskus ist umgepflanzt und sieht gut aus. Soll der Bambusstock noch dran bleiben?
    Meine Küche ist gelb. Sehr gelb.

    IMG_1651.webp
     
    Hi Maria, ist es auf Deinem Balkon sehr windig? Ansonsten würde ich ein bisschen warten, bis die Wurzeln sich ein wenig gefestigt haben und dann raus mit dem Stock.

    Meine Küche ist auch gelb und schreit nach Renovierung. Dieses Projekt spar ich mir aber für die Winterzeit auf. Wenn ich ans Ausräumen denke, krieg ich jetzt schon einen Horror.

    Liebe Grüße
    Tinchen
     
    Tinchen, ich sage Dir, Küche ist grauenhaft. Ich räume seit Freitag wieder ein und bin immer noch nicht fertig. Gut, ich mußte häufig im Stuhl liegen, aber es ist trotzdem eine Schweinearbeit. Bald ist es geschafft.
    Ich lass' den Bambustecken noch ein Weilchen dran.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Boden in der Küche ist fertiggelegt und der auf dem Balkon auch. Jetzt kann ich extrem entspannt im Liegestuhl lungern und den Tomaten beim Wachsen zusehen.

    IMG_1690.webp IMG_1697.webp
     
    Der Kardinal hat dankenswerterweise mit seiner ersten Blüte gewartet, bis ich wieder zurück war.

    IMG_1685.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Pat Austin blüht wie verrückt, aber bei den Blättern haperts. Kein Wunder, erst die Blattrollwespe und dann kleine, grüne Räupchen. So winzig und schon so verfressen.

    IMG_1684.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten