Der Balkon

  • Marmande, in München gibt es noch ein Steinkohlekraftwerk, das von den Stadtwerken betrieben wird und laut offiziellen Informationen mehr Luftverschmutzung produziert als der gesamte Verkehr zusammen.
    Der Bürgerentscheid vor kurzem ging zu Gunsten der Stillegung aus. Ein paar Jahre wird es noch dauern, dann sollte die Luft deutlich besser werden. Stimmt - "gut" ist sie in München leider nur stellenweise...
     
    Im Nachbarort gibt es auch noch ein Kohlekraftwerk. Der Brennstoff stammt nicht mehr von der Saar sondern aus Australien etc. . Es läuft nur noch äußerst selten. Der größte Luftverschmutzer, die Eisenhütte, ist vor Jahrzehnten pleite gegangen und wurde abgerissen. Gegenüber meinen Kindheitserinnerungen haben wir nun selbst an der Hauptstraße einen Luftkurort. Damals waren die Pfirsiche in Omas Garten immer schwarz. Erst viele Jahre später lernte ich , daß man die auch ohne zu schälen essen kann. :rolleyes:
     
  • Das Wetter ist wunderbar, deshalb werde ich nachher zum Westpark radeln, schauen ob schon ein paar Rosen blühen und bei der Gans am Wasser ein paar Fritten verdrücken.
     
  • Bei mir lassen sich bisher leider nur Fliegen blicken, keine Hummeln. Schade, denn die dicken Brummer sind ja eindeutig hübscher. Und netter anzuhören mit ihrem tiefen Brummton.
     
    Das ist schade, Knofilinchen. Hoffentlich kommt bei Dir auch noch jemand vorbei.

    Hier hopsen mindestens zwei Hummeln rum. Die Kleinere mag die Clematis und das Fingerkraut.

    P1030669.JPG P1030673.JPG

    (Es regnet grade, ach was, es schüttet).
     
  • Das ist sehr ärgerlich, Maria. :orr:
    Drücke dir die Daumen, dass du die Plage in Zaum halten kannst.
     
    Nachdem ich gestern nach der Arbeit bereits die Wohnung auf Hochglanz poliert habe, kann ich heute völlig entspannt die Freibadsaison eröffnen. Lektüre ist eingepackt, umfangreiches Pichnick ebenso und das Wetter könnte besser nicht sein.
    Meinen Sonnenschirm muss ich noch abholen, der hat im Institut überwintert (liegt aber auf dem Weg). Ich freu mich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hoffentlich ist das Wasser warm genug. Ich werde morgen mal unseren Armeleutepool testen. Er hatte vorgestern 20 Grad. Da man darin nicht wirklich schwimmen kann, ist mir das zu kalt.
     
  • Ach, bin da nicht so empfindlich und du kennst ja den geflügelten Spruch aller Freibadliebhaber: "Wenn man erst mal drin ist, gehts."
     
  • 20°C Badetemperatur ist mir zu kalt, die nehme ich auch nur im Atlantik im Westen Frankreichs hin, weil es da traumhaft schön ist. ;)
    Aber mehr als 20°C hat das Wasser in den hiesigen Freibädern ja dann doch.

    Wünsche dir einen schönen Nachmittag, Maria (y) - schade, dass es jetzt bewölkt ist. War eigentlich nicht angekündigt.
     
    Wunderbarer Tag im Bad und auch das Fahrrad auf Anhieb wiedergefunden.

    Morgen radel ich zum Nymphenburger Schloss. Im Geranienhaus ist der letzte Tag eine Pelargonienausstellung. Mit Verkauf!
    Der Botanische Garten ist gleich nebenan, vielleicht schaue ich da auch noch kurz rein.
     
    Die Sonne scheint, die Amseln krakeelen schon seit Stunden und ich habe gestern gelesen, dass im Botanischen Garten heute auch noch gesungen wird. Besser kannst ja gar nicht sein.
    Und weil ich zeitig aufbreche, habe ich noch Zeit bei der Eisdiele vorbeizuschauen, auf dem Balkon in meinem neuen Münchenbuch zu lesen und Pläne für die Ferien zu schmieden, bevors ans Kochen geht. Mega!
     
    Der Chor mit dem hübschen Namen Herrenbesuch hat sehr schön gesungen und zwar im Schmuckhof des Botanischen Gartens. Dort war ich, bevor ich mir die Pelargonien angesehn habe. Auch schön.
    Nach dem Eis noch zwei Stündchen unterm Schirm geschlummert und gelesen und jetzt wird gleich gegessen und Tatort geschaut.
    Schnell noch ein paar Bilder:

    P1030730.JPG P1030724.JPG

    P1030722.JPG P1030717.JPG

    P1030746.JPG P1030745.JPG

    P1030744.JPG P1030742.JPG

    P1030741.JPG P1030740.JPG

    P1030750(1).JPG P1030749(1).JPG

    P1030748.JPG P1030751.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sehr schöne Blüten. Von den blauen Libellen (Azurjungfer) fliegen hier zur Zeit auch ganz viele herum. Auch waren und sind viele mit der Paarung beschäftigt und mit dem Ablegen der Eier (was auch zu zweit passiert).
     
    Maria, du hast immer ein tolles Programm (y) so lässt es sich aushalten!
    Die Blümchen auf deinem Balkon sind sehr hübsch - inklusive deines blauen Besuchers. :cool:

    Azurjungfer - das wusste ich nicht, danke Knofilinchen! (y)
     
    Heute hab ich aufgeräumt (und den ersten Dickmaulrüssler übers Geländer geschubst). Immer noch ein Haufen Zeug, aber ich komme jetzt an jeden Topf.

    P1030764.JPG P1030765.JPG

    Rose am Morgen und am Abend. Leider ist mir der Name entfallen. Riecht gut.

    P1030793.JPG P1030790.JPG

    Die ungefüllten Geranien waren ein guter Kauf. Haben schon Hagel überstanden und vorhin mal wieder eine kleine Sintflut. Die Zauberglöckchen versuchen das Gras zu überwuchern. Sehr üppig dieses Jahr.

    P1030770.JPG P1030800.JPG

    Die Biene ist winzig, hat aber trotzdem die Hosen ganz schön voll. Den anderen Hoschi hätte ich gerne länger betrachtet, er hat sich aber leider zügig vom Acker gemacht.

    P1030801.JPG P1030798.JPG

    Die weiße Gaura ist vom Viktualienmarkt, ich mag die grazilen Blüten so gerne. Und nochmal das Ganze vom Liegestuhl betrachtet.
     
    Draußen ist es schwül, das Essen im Ofenrohr, Zeit für 'ne Balkonrunde im Forum.
    Schön hast du es wieder. Las gerade von Verbenen. Die wurden hier schon ewig im Verkauf nicht mehr gesichtet.
    Na ja, München ist halt Großstadt.
    Ich lümmel mich mal auf deinen Liegestuhl, bis du wiederkommst, dein Einverständnis vorausgesetzt.

    LG von Tina, dem LandEi
     
  • Zurück
    Oben Unten