Der Balkon

Danke, Lycell. Ja, es war ausgesprochen unterhaltsam.
Die Roadies der Blaskapelle wurden offensichtlich von Iron Maiden zurückgelassen. Mordsbrackl, schwarze 7/8 Buxen und vollflächig tätowiert. Das hat schon mal großen Spaß gemacht.
Auf dem Viktualienmarkt habe ich zwar keinen Blutweiderich, aber eine Fächerblume und einen Mehlsalbei geshoppt. Wurde beides bereits von den Wildbienen okkupiert. Einen Elfenspiegel gabs auch noch. Die Gewürztagetes war nicht geplant, sie nimmt den Thymian-Platz ein.
Es war sehr, sehr warm, aber ich bin trotzdem recht lange herumgestromert. Auf dem Markt haben 5, 6 kleine Combos gespielt. Jazz-Samstag. Jetzt bin ich da nicht so der Enthusiast, war trotzdem sehr hübsch. Für die vielen Stände in der Theatiner- und Residenzstraße habe ich mir keine Zeit mehr genommen, ich fahr morgen nochmal hin, brauch neue Späne für mein Zirbenkissen.
 
  • Heute ist es etwas bewölkt, hoffentlich regnet es nicht, ich brauche doch noch Zirbenspäne.
    Außerdem wird der Go Sing Choir ein schlimmes Lied der Münchner Freiheit vor dem Rathaus darbieten. Super!

    Aber zuerst ein Frühstück, dann pflanze ich die Einkäufe ein. Ich war gestern zu schwach.
     
    Der Firebird macht seinem Namen Ehre. Meine erste Dahlie (Waltzing Mathilda hab ich ja leider ersäuft). Ich bin so stolz. Die Blumenkästen sehen, trotz gelegentlicher Sintfluten, schon ganz propper aus.

    P1030900.JPG P1030897(1).JPG

    Morgen noch ein Runde arbeiten und dann hab ich drei Wochen Zeit für Jux und Dollereien bzw. Kultur und Natur.
    Ein schöner Auftakt ist am Samstag die Festspielnacht der Hypo. Unter anderem findet in den Fünf Höfen ein Fußball-Konzert statt. Deutschland-Schweden, ohne Ton, aber mit Live-Filmmusik am Flügel. Später liest mein Lieblingsmelancholiker Friedrich Ani im Hugendubel. Es wird ordentlich was wegmusiziert, überwiegend Klassik und Jazz, nicht unbedingt meine bevorzugten Genres, egal, es wird trotzdem schön und umsonst ist es auch noch.
     
  • Heute war ich extrem fleißig. Fenster geputzt und heftig balkoniert. Jetzt ist es recht hübsch draußen und morgen kann völlig entspannt herumgelungert werden.

    Tierchen gab's auch

    P1030903.JPG P1030905.JPG

    Nach den Strapazen, habe ich mir, wie geplant, das Spiel in den Fünf Höfen mit Klavierbegleitung angeschaut. So möcht ich eigentlich alle Spiele sehen, war super. In der Halbzeit schnell zum Hugendubel gehopst und dem Ani gelauscht. Auch sehr schön. Auf dem Nachhauseweg noch mehr Musik und ein hübsches Filmzitat auf einer Vespa am Wegesrand. Was will man mehr.

    P1030906.JPG P1030911.JPG
     
  • Boah, Handwerker.
    Ein neuer Durchlauferhitzer wird installiert und bei der Toilettenspülung müssen sie auch noch bei.
    Erst eine halbe Stunde zu früh gekommen, alles abgeladen und dann im Haus verschwunden, weil man irgendwo noch was zu tun hat. Bin gespannt wie sich der Tag gestaltet.

    Auch ein Handwerker. Das ist sehr, sehr hoch. Ich hab gestern kaum hinschauen können.

    P1030986.JPG

    Zuverlässige Blüher. Die Kapuzinerkresse mit den panaschierten Blättern mag ich besonders gerne und die Schönmalve sowieso.

    P1030949.JPG P1030951.JPG
     
  • Gut, der Anfang war etwas schleppend, aber die Therme hängt und die Spülung gleicht einem reißenden Fluss. Prima.
    Und als Sahnehäubchen ist auch noch meine neue große Leiter termingerecht geliefert worden.
     
    Jetzt werde ich gleich mal versuchen den Vermeer anzusehen.
    Sollte der Andrang zu arg sein, les ich Zeitung in der Neuen Pinakothek, draußen am Brunnen.

    Mein Silbersalbei treibt so schön aus. Gut, dass ich ihn nicht entsorgt habe, der ist doch von meiner Schwester.
     
  • Maria, gut dass mit dem Handwerker alles geklappt hat und dein Bad bzw. die Toilettenspülung wieder voll funktionsfähig ist! (y)
    Ansonsten gibt es bei dir wieder schönes Programm - wieder viel geboten, fein! (y)
     
    Hi, Lauren, ja, hab noch Urlaub.

    Morgen will ich am Nymphenburg-Biedersteiner-Kanal entlang, über Gern (Reihenhaussiedlung von 1892) zum Olympiapark fahren und endlich mal wieder vom Turm runtergucken.

    Alternative: Isarradeln zur Brudermühlbrücke und Graffiti fotografieren.
     
    Schöne Routen, klingt gut (y) wünsche dir für morgen viel Spaß und Vergnügen bei der Tour! :cool:
     
    Mein Wetterbericht kündigt erst gegen 17Uhr Regen an... aber das muss nicht stimmen. Och nee. Ich hatte mich so auf einen sonnigen Tag gefreut! :orr:
     
    Bei komischem Wetter kann man z.B. entspannt unbekannte Bio-Supermärkte aufsuchen, oder sich im Bahnhof unterstellen und Bücher kaufen, wenns hagelt wie blöd. Hat viel Schönes.

    Auf dem Heimweg gab es plötzlich überall Blutweideriche, hab natürlich sofort einen geshoppt und auf den Balkon gestellt. Da wird morgen die Post abgehen, im Insektenbereich.
     
  • Zurück
    Oben Unten