Der Balkon

  • Buuh, hart an der Grenze, auch unterm Sonnenschirm. Muckelig warm, der Sonntag.

    Am Vormittag habe ich ein bißchen balkoniert. Die Tomate und Chili umgepflanzt, den Ananassalbei (neben der Hortensie) auch. Das Fingerkraut steht jetzt vorne am Geländer und blüht. Die Insekten können kommen.

    P1030509.JPG P1030522.JPG

    Keiner der Töpfe wurde im Winter eingepackt und obwohl es recht frisch war dieses Jahr haben alle überlebt.

    Die Rosen (der Hochstamm hat schon Läuse) sehen gut aus...

    P1030520.JPG P1030514.JPG

    ...und die Funkie und der Sonnenhut auch.

    P1030513.JPG P1030512.JPG

    Hier wird im Winter zukünftig lediglich der ganze Kram an die Hauswand gerückt und das Beste gehofft.
     
    Eben habe ich meiner Gießvertretung eine Einweisung gegeben.
    Ein Blumenaficionado scheint er nicht zu sein. Egal, er ist siebzehn und braucht das Geld.
     
  • Vorhin habe ich beschlossen den Schönmalvenhochstamm zu fällen. Die Blätter sind dieses Jahr auch wieder sehr deformiert und er mickert insgesamt vor sich hin. Als Ersatz schwebt mir eine Birke vor. Die werde ich mir nachher beim Seebauer mal ansehen.
     
  • Warum eine Birke?
    Ist doch langweilig grün.....
    Du hast so viele schöne blühende Pflanzen wie wäre es denn mal mit einem Schmetterlingsflieder?

    Meine winterharten haben auch alle überlebt, werde mir in Zukunft weniger Sorgen darum machen, die halten auch im Topf viel aus.
     
    Stupsi, ich mag den Wind in den Birken.
    Gegenüber auf der Dachterrasse steht eine im Kübel, die finde ich ganz wunderbar und natürlich die riesengroße in Nachbars Garten.

    Schmetterlingsflieder gefällt mir nicht besonders. Weiß gar nicht warum, da muss ich mal drüber nachdenken.
     
  • Hi, Lycell, ich war eine Woche im Nordpfälzer Bergland und hätte dort fast eine Birke ausgegraben, aber ich war mit dem Zug unterwegs und der Baum war schon recht stattlich.
    Morgen und Dienstag hab ich noch frei, an den beiden Tagen ist Extrem-Baum-und Blumenshopping geplant.
     
  • Guten Morgen, Lycell, erst noch einen Kaffee und dann gehts los. Heute werden es wahrscheinlich nur ein paar kleinere Töpfe, ich bin mit der U-Bahn und dem Fahrrad unterwegs. Morgen fahren wir mit dem Auto.
    Der Stamm des Baumes muss mindestens einen Meter hoch sein, sonst haut das mit dem Liegestuhl nicht hin und der ist nach wie vor das Wichtigste auf dem Balkon. Die Birke ist mein Favorit, aber ich bin kompromissbereit. Mal sehen, was so geboten ist.
    Mein Gießjunge war toll, alle Pflanzen haben überlebt und sehen propper aus. Gut, er hat den Wohnungsschlüssel abgebrochen, egal, irgendwas ist ja immer.
     
    Das hat ja heute geklappt wie am Schnürchen. Die Birke hab ich mit Bus, U-Bahn und Rad transportiert und bereits eingepflanzt. Ab und zu werde ich ihr den Pony schneiden müssen, sonst hängt sie mir ins Gesicht.
    Nach der Baumaktion schnell nach Schwabing, 30 Liter Blumenerde und 2 Pfingstrosen für die Vase gekauft.
    Danach noch eine Fahrt zum Viktualienmarkt: 1Topf Rucola, Löwenmäulchen, eine Erdbeere, Bidens als Platzhalter für die Kapuzinerkresse, eine Verbene als Ersatz für die Primel im Akeleitopf und eine Bratwurst beim Schlemmermeyer.
    Jetzt hab ich Rücken, bin aber zufrieden. Morgen dann der zweite Teil, die Blumen für die Kästen und eine Susanne (die hab ich heut in weiß und rosa gesehen).

    Hier der Baum und die ebenfalls relativ neue Clematis. Blüht schon schön.

    P1030569.JPG P1030570.JPG

    Der Buchs fliegt raus. Hab ich vorhin beschlossen.
     
    Niedlich, das Bäumchen. Ja, da wirst du ab und an stutzen müssen, wenn es auf die Liege wachsen will.
    Dein Einkaufstag liest sich toll - viele Pflanzen und eine Bratwurst. Die Clematis gefällt mir sehr, vor allem mit dem putzigen Hut auf dem Wigwam. Ist der selbst gemacht?
    Und heute also noch mal shoppen gehen?
     
    Morgen, Lycell, nein der Hut ist gekauft. Die gibts extra um die Bambusstäbe an Ort und Stelle zu halten.
    Um zehn bin ich verabredet, dann fahren wir zum zweiten Gartencenter. Die Kästen sollen so bepflanzt werden, wie vor zwei Jahren. Das hat mir gut gefallen.

    IMG_6402.JPG

    So sah das damals aus (noch mit der alten Kamera fotografiert).
     
    Das sah echt gut aus. Vor allem die grünen runterhängenden Zöpfe wirken sehr frech und lustig. Gefällt mir sehr.
    Dann hast du also einen Einkaufszettel und musst nur noch hoffen, dass du alles gewünschte bekommst - und dass dich nicht eine hinterhältige Pflanze ungewollt entert ;-)
     
    Ja, gestern wars die Erdbeere. Der Rucola war geplant.
    Schwierig sind immer die Gräser. Wenn es die beim Kölle nicht gibt, mache ich eine Stadtrundfahrt.
    Oh, eine Gaura brauche ich unbedingt, die hat so was Filigranes. Gleich mal noch notieren.
     
    Das mit der Birke konnte ich mir ja nicht so richtig vorstellen, aber jetzt mit deinem Foto, habe ich im wahrsten Sinne ein Bild vor Augen. Hübsch sieht es aus. Viel Erfolg und Spaß bei deinen weiteren Einkäufen.
     
  • Zurück
    Oben Unten