Der Balkon

Nach dem Ostereierblättchensammeln auf dem Friedhof, bin ich einen kleinen Umweg durch die Adalbertstraße gefahren. Wunderbar, um diese Jahreszeit. Genauso wie die Hosta. Sie hat den Winter im Topf wieder bravourös überstanden,

P1010477.JPG P1010469.JPG

Die Schaumblüte blüht immer noch und das Zeuch in der Kiste auch.
P1010468.JPG P1010482.JPG

Obwohl es fast nur noch Blumen gibt, auf dem Balkon, zwei Tomaten müssen sein. Die haben seit einiger Zeit Freigang.

P1010484.JPG P1010485.JPG

Das Wetter war gar nicht so übel, ich habe ein Stündchen draußen gelesen.
 
  • Danke, Pyromella.
    Ja, mit Zwiebelschalen. Besonders schön werden sie, wenn man auch ein paar rote Schalen verwendet. Zu Hause wurden sie immer mit Speckschwarte eingerieben. Ich hab Rapsöl genommen.
     
  • Maria, bei Dir sieht alles immer so exorbitant gemütlich und gleichzeitig soooo stilvoll aus, wie aus ner Zeitschrift ausgeschnibbelt....Deine Fotos würden sich in einer solchen wirklich gut machen.
    Denk da mal drüber nach.

    Bei mir blüht leider nix, und vor den Eisheiligen hol ich mir auch nichts.

    (und die Eierchen sind genauuuuso wie meine Mama sie immer macht. Zwiebelschale und Kräuterlein. Als ich mal lustig war, hab ich Namen und Dekor ausgeschnitten, ist nur ne elende Arbeit, wenns im Strumpf verrutscht.)
     
    Komm mir immer total chaotisch vor wenn ich hier die Fotos sehe, sogar die Ostereier sind PERFEKT und toll :grins:

    Dabei meckern so viele Menschen weil ich ihnen zu ordentlich und aufgeräumt bin, ich muss denen mal deine Fotos zeigen :D

    Hast du auch Fehler??? :-P

    Ich wünsche dir schöne Ostertage :pa:
     
  • War ja auch nur Spaß, perfekt ist wohl niemand.

    Fällt mir wahrscheinlich auch nur so dolle auf weil ich es auch immer versuche aber nie hinbekommen den Balkon auch mal so ordentlich zu haben.
    Na ja vielleicht klappt es mal in der Zukunft :grins:
     
    Beim japanischen Teehaus blüht es. Dort habe ich mal an einer Teezeremonie teilgenommen und mir fast den Hintern abgefroren. Das war Ende September und sehr frisch. Der Tee schmeckte nach Spinat. Da fehlt mir noch der Zugang.

    P1010496.JPG P1010499.JPG

    Ein bisserl ab isser schon, der Lack. Bei meinem Osterhasen natürlich nicht, der strahlt in freundlichem Schwarz.

    P1010502.JPG P1010503.JPG
     
    Obwohl ich solche Japanischen Gärten super schön finde, bei so einer Tee Zeremonie würde mir glaube ich die Beine einschlafen oder der Allerwerteste :grins:

    Das ist ja wirklich für die ein stundenlanges Ritual was aufs genauste gepflegt wird.

    War mal bei einer Tamilen Hochzeit, die ging auch über Stunden, das Brautpaar tat mir schon richtig leid :d

    Manche "Rituale" sind einfach zu lang....
     
  • Liebe Doro, vielen Dank für das Kompliment, das freut mich ganz besonders.
    Ja, ich habe es gerne gemütlich zu Hause, schließlich verbringe ich dort eine Menge Zeit, da muss es muckelig sein.

    Karfreitagsritual: Kind of Blue und Eierfärben. Meine Schwester färbt zu Gregorianischen Chorälen. Auch schön.
     
  • Obwohl ich solche Japanischen Gärten super schön finde, bei so einer Tee Zeremonie würde mir glaube ich die Beine einschlafen oder der Allerwerteste :grins:

    Hi, Stupsi, jetzt lese ich Dich erst. Mann, Mann, Mann.
    Die Zeremonie hat nur eine Stunde gedauert und wir haben auf Bänken gesessen. War nicht so schlimm. Aber mit dem Matcha, oder wie immer das grüne Zeug heißen mag, habe ich Probleme. Egal, ich trinke Kaffee.
     
    Die Schönmalven stehen im Wohnzimmer. Klee, Basilikum und Dahlie in der Küche auf der Waschmaschine und die Tomaten und Erdbeeren im Schlafzimmer.
    Bisschen nervig, was soll's, es ist April.

    P1010555.JPG
     
    Hi, Stupsi, jetzt lese ich Dich erst. Mann, Mann, Mann.
    Die Zeremonie hat nur eine Stunde gedauert und wir haben auf Bänken gesessen. War nicht so schlimm. Aber mit dem Matcha, oder wie immer das grüne Zeug heißen mag, habe ich Probleme. Egal, ich trinke Kaffee.

    Da ich eh nicht gerne Tee mag kenn ich mich nicht so aus aber ich dachte immer gerade die Japaner haben so super leckere Sorten?
    Nimm das nächste mal ein Schluck Milch mit und kipp rein :grins:, machen die Engländer doch auch....
     
    Heute konnte ich 30 min draußen sitzen und den Erdbeeren, sowie der neuerstandenen Aurikel, Gesellschaft leisten. War sehr schön, wenn auch etwas kurz.

    P1010562.JPG P1010563.JPG

    Die Aurikel meiner Schwester hat den Winter im Topf überstanden und blüht jetzt wie verrückt. Ich habe ein Beweisfoto gesehen. Bei mir hat die Letztjährige den Löffel gereicht. Hoffentlich habe ich diesesmal mehr Glück.
     
    Bis auf die Schönmalven und Tomaten ist alles wieder draußen. Morgen wird's schön hier, aber ab Mittwoch sieht's wieder recht finster aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten