Der Balkon

Romantik am Sonntagabend dank Solarlamperl.

P1010573.JPG

Die dicke Kugel räume ich im Mai ein, sie nimmt zuviel Platz weg, aber das Birnchen trägt kaum auf.
 
  • Gestern gab es im Pflanzengeschäft endlich den Rosenkelch. Der soll dieses Jahr die Balkontür umrahmen.
    Die ungeöffneten Blüten sehen aus wie winzige Pimmel. Sehr possierlich. Ich mache am Wochenende mal ein Bild.
     
  • So, hier der Rosenkelch. Ich weiß nicht ob wir Freunde werden. Es hat ewig gedauert die Triebe beim Pflanzen auseinander zu fummeln und an die Schnüre der Rankhilfe zu binden.
    Unten im Garten blüht's auch. Hoffentlich wird es morgen etwas wärmer. Nach dem Qigongen schwebt mir ein Nachmittag im Liegestuhl vor.

    P1010580.JPG P1010589.jpg

    (Heute gab es bei Alnatura Tomaten. Ich habe tatsächlich eine Black Cherry mitgenommen. Man sollte meinen, ich sei nicht ganz fit im Kopf. Wahrscheinlich habe ich kurzfristig vermutet, dass ich über 2 Hektar Anbaufläche verfüge).
     
  • Ah, übersehen und drübergeschwappt, die Welle des Vergessens, verzeih also.
    Der Rosenkelch, da isser ja. Na, also ich wäre gern sein Freund, ich habe es mit komplizierten Verschnürungen, ich verfang mich gern im wuseligen Detail.
    Man flucht zwar, wenn da was ab geht, aber genauso schnell wächst es ja auch wieder nach.
    Und die Farbe ist auch hübsch!

    Etwas wärmer wäre schon schön, man hält es hier ohne zwei Paar Socken kaum aus.
     
    Na das fummeln hat sich doch gelohnt, die sieht toll aus :)
    Black Cherry ist auch sehr lecker, kein Fehlkauf! :grins:
     
    Hallo, Ihr Zwei, der Rosenkelch zieht wieder aus. Am Samstag habe ich gemerkt, dass er mit der Mittagssonne nicht klar kommt und es war noch nicht mal besonders heiß. Er zieht zu einer Freundin, da hat er's besser.
    Mittwoch gehen wir Blumen shoppen, bis dahin brauche ich eine Idee. Wenn alle Stricke reißen wird's wieder eine Susanne.

    Ja, ich weiß, die Black Cherry ist toll, aber ich will mehr Blumen.
     
  • Gute Wahl, schöne Pflanze, wenn ich mir tina1s Exemplar so anschaue...riesiges Ding.
    Gibt es Deinen Roten Cardinal eigentlich noch, Deine Clematis?
     
    Oh, das muss ich mir gleich mal anschauen.

    Den Kardinal hatte ich ersäuft, Madame Julia Correvon war jedes Jahr voller Tierchen und jetzt steht da eine Weißblühende, deren Name ich vergessen habe.
     
    So, mal sehen: Die Hochstammrose hat nur noch drei Triebe, der Hortensie hat es vermutlich die Spitzen abgefroren und die panaschierte Schönmalve treibt ausschließlich deformierte Blätter und ebensolche Blüten. Zudem marschieren Legionen von Ameisen auf und ab. Die Spinnmilben befinden sich wahrscheinlich bereits in den Startlöchern. Egal, ich bin entspannt, ich mach Qigong.
    Heute habe ich bei sehr angenehmen Temperaturen die Kästen bepflanzt, das Küchenchaos ignoriert und die ein und andere Stunde im Liegestuhl verbracht. War sehr schön.

    Von der Leseecke habe ich einen Blick auf die Tomatenecke.
    P1010675.JPG P1010665.JPG

    Der Storchenschnabel ist in Wirklichkeit nicht lila und wächst unter dem Rosenhochstamm. Bidens in dieser Ausführung kannte ich noch nicht. Gleich mal eingepackt.

    P1010671.JPG P1010669.JPG

    Die 1. Klematisblüte und noch einen Blick aufs kleine Ganze.

    P1010672.JPG P1010676.JPG
     
    Hi Doro, die Kanne ist winzig und war schweineteuer. Ich habe eine Weile drauf hingespart. Absoluter Luxus und völlig unnötig, aber ich liebe sie auch. Sie ist schön.

    Oh, Du hast Deine Gelbsperre überwunden. Toll!
     
    Ja, ich habe auch gleich meinen Unmut gegen Orange beseite geschoben.

    Und die Kanne ist eine asiatische Sonderkanne, was spezielles? Die Tasse ist extrem schön. Da kommt aber keine Beutelsünde rein! (pfff, ich trinke Beuteltee, hab ja auch keine so schöne Kanne)
     
  • Zurück
    Oben Unten