der Anti-Winter-Thread

  • Dann schobbst du das Falsche!
    Versuchs mal mit Schuhen, Lippenstift, schönen Duft...
    Mandarinen, Äpfel, Bananen....

    ...bin schon weg..........................
    ..............

    und rumlaufen soll ich nackt?

    ist ja saukalt um die Jahreszeit ... wobei mir wieder dieser doofe WInter einfällt!
     
  • nein nein behalt sie nur ... ich suhl mich auch lieber in Depressionen :D
     
    ich hab auch noch ein blümchen im garten zu stehen, fernverwandte sonnenblumenart oder so...die blüht und blüht, neue knospen dran :d verrückt. bei meiner mutter vor der tür stehen herbstastern in VOLLER pracht . gestern sagte ich zu meiner mutter...HALLO ? wir haben ende november !!! kommste dir vor wie im falschen film :grins:

    Fini..ich kaufe mir zur zeit strickkleider und longpullis, dicke strumpfhose, stulpen, hohe stiefel und dann fühlt man sich auch 10 kilo leichter:grins:


    jasi
     
    Kratzen tun während der Fahrt?
    Wie machst du das? :rolleyes:


    Sie hat im Trabbi geübt.

    Da waren die Scheiben immer zugefroren. Heizung? Fremdwort. Einer mußte kratzen, einer fuhr. Das war die komfortable Variante.

    War man allein unterwegs... s.o.

    So, nun mal ´ne positive Seite des Winters. Wenn man nach Hause kommt, sieht man nicht, dass die Fenster schon wieder geputzt werden müßten. Schöne fensterputzlose Zeit.
     
  • Später wurde der Trabant mit "Krümmerheizung als Sonderausstattung" angeboten.
    Das war dann sozusagen der Mercedes unter den Trabanten.
    Krümmerheizung wurde nur warm, wenn man Vollgas gegeben hat.
    Das Gebläse konnte manuell jeweils dorthin geleitet werden, wo gerade
    akute Frostgefahr drohte.
    Entweder an die Frontscheibe oder in den Fußraum....:grins:

    Noch 27 mal schlafen, dann werden die Tage wieder länger. :cool:

    Wir hatten, schon für den Hund, einen Katalytofen im Auto. Zum Glück war der Trabbi ja nicht sehr dicht.

    Aber irgendwie hat man mit dem Ding mehr erlebt, besonders im Winter.

    Jetzt tritt man z.B. auf die Bremse, hat Winterreifen, ABS und Weiß-der-Kuckuck-was-noch. Das Auto steht jedenfalls auch auf Schnee und meist auch auf Glatteis. Ich habe mich desöfteren mit dem Trabbi in eine Schneewehe gerettet. War ja auch nicht soooo schwer, den wieder rauszuschieben.

    Oder das tägliche Batterieausbauen und in-die-Wohnung-tragen und morgens wieder einbauen.

    Da hatte ich für Depressionen jedenfalls keine Zeit.
     
    Sie hat im Trabbi geübt.
    lol27.gif
    lol27.gif
    lol27.gif


    Der war gut Lieschen.
    Wir im Westen hatten schliesslich richtige Autos.


    Wobei.. wenn ichs mir so recht überleg.....mein erstes Auto...ein uralter B Kadett, den mir mein Bruder vor vielen Jahren als "Übungsobjekt" zur Verfügung gestellt hat.

    Lüftung...kaputt, Heizung...könnte mich nicht daran erinnern, dass die jemals funktioniert hätt.
    Ergo bei Regenwetter mit offenem Fenster gefahren, und bei Kälte...schon mal innen gekratzt, wenn nicht grad Felis "Spezialauftaumethode" zum Einsatz kam.:roll:

    Und da ich mir als 18jährige Azubine keine Winterreifen leisten konnte (wollte), musstens halt die abgefahrenen Sommerreifen tun.
    Obwohl damals die Winter noch richtige Winter waren....

    Zumeist kam ich allerdings gar nicht dazu, das Auto in Bewegung zu bringen, da die altersschwache Batterie mir oftmals einen Strich durch die Rechnung machte und ich nach halbstündiger "Orgelei" doch mit der UBahn in die Arbeit fuhr.
    Dafür hatte die Nachbarschaft dank mir jeden Tag einen automatischen "Weckdienst"

    Aber ich habs trotzdem geliebt...mein Schnauferl.:D
     
    Jedoch war meistens das Katalyt ausverkauft.

    Da fällt mir noch was ein:
    Der Benzinhahn!
    Ganz riskantes Manöver, während der Fahrt in den Fußraum abzutauchen
    und mit erfrorenen Händen den Benzinhahn auf Reserve zu schalten....
    ...man hat die Schneewehe dann nicht rechtzeitig warhnehmen können. :grins:


    Ich hab grad Tränen gelacht!

    Stimmt! Oder das Ding mit dem Choke.

    Kennste die Story, wo die Frau immer in die Werkstatt kommt, weil ihr Wartburg nicht anspringt, sondern absäuft?

    Nachdem sie das dritte Mal in der Werkstatt war (ich weiß gar nicht, wie die die Termine bekommen hat), ließ sich der Autoschlosser zeigen, wie sie startet.

    Sie stieg ein, zog den Choke raus, hängte ihre Tasche an und gab Gas.

    Spatzl, richtige Autos kann ja auch jeder fahren. Und die vergißt man auch schnell. Aber solche Autos, wie sie bestimmt viele von uns anfangs hatten, bleiben in Erinnerung. Und die verklärt sich bekanntlich. Über viele, auch heikle Situationen kann man im Nachhinein auch lachen.
     
    grusel ... blödes Wetter!

    Mein erstes Auto war ein VW Golf... eh schon als Schrott gekauft und zusammengeflickt ... war er ein Auto, wo jedermann gerne reinfuhr... das AUto wollte sich unbedingt umbringen. Es hats auch geschafft, nur habs ich wiederbeleben lassen....:rolleyes:

    gekauft hab ich das Wrack um 5000,-- Schilling
    und um 5000,-- SChilling habens mir mein damaligen Verehrer saniert (das Auto war Totalschaden)

    Tja dann fuhr mir der Bäckermeister rein ... Versicherung gab mir damals 9000,--
    DAnn fuhr mir auf der Kreuzung ein LKW rein und schlitzte mir das Auto von der Seite auf der LKW-Fahrer gab mir 4000,--,
    Dann fuhr mir der Nachbar voll rein, was dem Auto den Rest gab ... Totalschaden .. Versicherung gab mir 10.000,--
    und um 5000,-- hab ich das Wrack verkauft!

    das alles in einem Jahr ....

    ich hab sehr viel über Unfälle gelernt damals ... ;)
     
    Maiki, röhrenjeans, jesuslatschen und parka ? :-P:grins:

    natürlisch ziehe ich auch hosen an :rolleyes: nur unter meinem kuschligen strickkleidchen hat mein bäuchlein so viel freiheit :grins:...ne im ernst ich fühl mich darin sau-wohl.

    mein erstes auto war ein Opel ;), hab nämlich erst 93 mein führerschein gemacht :-P und hatte somit glück keine bekanntschaft machen zu müßen mit dem ossi-kult-auto :grins:....als beifahrer schon, denn mein freund hatte damals einen trabi.

    so bei uns schneit es :grins: und es sind -3 grad. holt die rodel raus.....;)

    jasi
     
  • Zurück
    Oben Unten