Dauer der Abgasmessung der Heizung - Bestimmungen

Registriert
09. Okt. 2012
Beiträge
796
Liebe Experten,

Ich finde nirgendwo, wie lange eine Abgasmessung der Heizung durch einen Schornsteinfeger erfolgen muss und welche Parameter die Zeitdauer der Messung bestimmen. Kann mir jemand weiterhelfen? Ich spreche nicht von Eurer Erfahrung, sondern ob es dafür Bestimmungen gibt bzw. welche.

Vielen Dank im Voraus

Spezi
 
  • Ich würde bei der Schornsteinfeger-Innung des Bundeslandes nachfragen oder beim
    Bundesverband des
    Schornsteinfegerhandwerks
    oder
    beim Hersteller solcher Meßgeräte anrufen
     
    Schau mal :
    Das funktioniert ganz einfach, indem sie die Schornsteinfegertaste an der Heizung betätigen. Läuft die Anlage auf Hochtouren, kann die Abgasmessung beginnen. Nun dokumentiert das Abgasmessgerät im Sekundentakt die erforderlichen Messwerte. Nach 30 Sekunden bildet es Mittelwerte und zeigt die Ergebnisse an.
    Das kommt nicht von mir, sondern von da :
    Abgasmessung: Ablauf und Grenzwerte | heizung.de
     
  • "wie lange eine Abgasmessung der Heizung durch einen Schornsteinfeger erfolgen muss"

    meinst Du,
    - ob es eine gesetzliche Zeitvorgabe für den Schornsteinfeger gibt?
    Habe ich noch nirgend gelesen.
    Hängt vielleicht auch davon ab, ob der Kamerad schnell oder sehr langsam ist.

    oder
    - wie oft der Schornsteinfeger die Prüfung vornehmen muss ?
     
  • "wie lange eine Abgasmessung der Heizung durch einen Schornsteinfeger erfolgen muss"

    meinst Du,
    - ob es eine gesetzliche Zeitvorgabe für den Schornsteinfeger gibt?
    Habe ich noch nirgend gelesen.
    Hängt vielleicht auch davon ab, ob der Kamerad schnell oder sehr langsam ist.

    oder
    - wie oft der Schornsteinfeger die Prüfung vornehmen muss ?

    Er stand 1 Stunde lang fast regungslos vor seinem Computer und trank Tee. Die Stunde kostet 110 Euro netto !
     
    Schau mal :
    Das funktioniert ganz einfach, indem sie die Schornsteinfegertaste an der Heizung betätigen. Läuft die Anlage auf Hochtouren, kann die Abgasmessung beginnen. Nun dokumentiert das Abgasmessgerät im Sekundentakt die erforderlichen Messwerte. Nach 30 Sekunden bildet es Mittelwerte und zeigt die Ergebnisse an.
    Das kommt nicht von mir, sondern von da :
    Abgasmessung: Ablauf und Grenzwerte | heizung.de

    Vielen Dank @jola.

    Da steht aber leider nicht, wie lange die Messung dauert, sondern nur, wie sie abläuft.

    Was mich erstaunt ist, dass bei uns jedes Jahr gemessen wird. Jedes Jahr taucht m.E. in keinem der Szenarien auf.
     
  • Ein jährliche Überprüfung ist üblich.
    Bezirksschornsteinfegermeister - Ein verbliebenes Übel aus der Nazizeit.
    Zur Eindämmung der vielen Kaminbrände , ausgelöst durch Glanzruss, bekam diese Handwerksgruppe damals weitreichende Vollmachten. Noch heute haben sie zum Teil mehr Verfügungsrechte, als Polizei oder Zoll
     
    Mit der jährlichen Überprüfung, dass ist nicht richtig. Die neuesten Anlagen müssen nur aller drei Jahre geprüft waren. Das ist definitv nachlesbar, gesetzlich geregelt. Also Gesetzestext suchen, wenn neue Anlage.
    Ich habe mich mit dem Herrn nach dem Einbau der neuen Anlage vor 4 Jahren gewörtet. Habe ihm gefragt, ob ich auch einen anderen bestellen kann. Da hat er mir 2jährige Überprüfung eingedrückt.
    Ich bestelle immer Schornsteinfeger im Wechsel mit Heizungsmonteur.
    Kenne genug, die nur den Heizungsbauer holen wenn was kaputt.
     
    Vielen Dank @jola.

    Da steht aber leider nicht, wie lange die Messung dauert, sondern nur, wie sie abläuft.

    Was mich erstaunt ist, dass bei uns jedes Jahr gemessen wird. Jedes Jahr taucht m.E. in keinem der Szenarien auf.
    In unserem Bundesland (Österreich) wird alle zwei Jahre die Abgasmessung durchgeführt, bei uns vom Rauchfangkehrer, aber es dürfen auch Heizungsbauer bei uns messen, kann jeder Hausbesitzer selber entscheiden..
    Unser Rauchfangkehrer braucht dafür ca. 15-20 Minuten und ich bezahle dafür 38,-€
     
    Jedes Jahr messen ist bei alten Anlagen.
    Wie alt ist Deine Heizung?

    Ansonsten gilt wahrscheinlich:
    - es gibt Schnelle, Schnelldenkende
    - und es gibt Träumer.

    Du kannst auch den Schornsteinfeger wechseln. Aber vorher prüfen, was Du gegenüber dem jetzigen vereinbart, evtl.unterschrieben hast.
    Irgendwann hast Du dem jetzigen den Auftrag erteilt.
     
  • Halten wir uns doch bitte an das Geschriebene !!!
    Ich hatte keine gesetzlichen Zeiträume benannt.

    In Hessen ist es, wie geschrieben üblich, mit Ausnahme von BrennwertHeizanlagen.
    @Frau B aus C , was Du beschreibst sind Inspektionen/Wartungen, da wird bei Neuanlagen der Zeitraum vom Hersteller (Gewährleistung) vorgeschrieben.

    Tatsache ist, innerhalb 15 Monate, Altanlagen 12 Monate muss eine Inspektion (Heizungsfachmann) erfolgen,
    wenn man nicht den Versicherungsschutz bei Brand oder Explosion verlieren will.

    Nachtrag:
    In Hessen ist 1x jährliche Abgas-Überprüfung aller Anlagen Gesetz !!!

    Edit
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • In unserem Bundesland (Österreich) wird alle zwei Jahre die Abgasmessung durchgeführt, bei uns vom Rauchfangkehrer, aber es dürfen auch Heizungsbauer bei uns messen, kann jeder Hausbesitzer selber entscheiden..
    Unser Rauchfangkehrer braucht dafür ca. 15-20 Minuten und ich bezahle dafür 38,-€

    Der Heizungsbauer mißt bei uns auch. Das ist dem Schornsteinfeger aber egal. Er darf nochmal messen.

    Meine Rechnung beläuft sich auf 130 Euro. Also 90 Euro Unterschied.
     
    Der Heizungsbauer mißt bei uns auch. Das ist dem Schornsteinfeger aber egal. Er darf nochmal messen.

    Meine Rechnung beläuft sich auf 130 Euro. Also 90 Euro Unterschied.
    Das ist wie beim TÜV :)
    Die Werkstatt testet die Bremsen, damit Du beim TÜV nicht durchfällst oder bei der Inspektion allgemein.
    Der TÜV ist von Amts wegen verpflichtet zu prüfen, ob die Bremsen im Normbereich arbeiten...
     
    Na da ist das bei uns besser geregelt, wozu 2x messen??
    Weil überall beschissen wird... oder ein Meßgerät nicht richtig arbeitet...
    Der TÜV ist von Amts wegen verpflichtet zu prüfen

    Der Heizungsbauer kommt üblicherweise zur Inspektion.
    Um zu wissen, ob die Abgaswerte im Normbereich sind, muss er diese überprüfen, um ggf. nach Ursachen zu suchen und diese beheben.
    Darüber hinaus überprüft er den Druck im System, Soll- und Istwerte der Anlage, einwandfreies Arbeiten der Umwälzpumpe, beseitigt eventuelles Gluckern.
    Alle 3 Jahre Gegendruck des Ausgleichsgefäßes, Funktion des Außenfühler und des Sicherheits-Überdruckventils usw.
    Somit ist die Messung der Abgaswerte nur ein Teil der Arbeiten und kann deshalb günstiger berechnet werden.
    Der Schornsteinfeger hat An- und Abfahrt für eine einzige Leistung, da schlägt sich das im Preis nieder...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die erste Frage war: "Haben Sie Ärger mit Ihrem Bezirksschornsteinfeger". Ja, das stimmt, starkes Übergewicht und zu schwer für Dachziegel. Hat es selber gesagt.

    Nächstes Statement: "Das wird teuer". Ja, das stimmt auch.
    :verrueckt:
    Inspektion des Gasofens / Geräte macht bei uns der Gasanbieter, aber auch nur wenn ich einen Vertrag mit ihm habe, da wird alle zwei Jahre inspiziert...
    Der Heizungsbauer macht bei uns gar nichts, außer an der Heizung ist was kaputt, dann rufe ich den Heizungsbauer...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    D Hunter Ventil soll Dauer-offen sein Bewässerung 3
    S Glaubenskrieg? - Niederschlag/ Dauer/ Intervall Bewässerung 4
    protour Tomaten mit dauer Blüten aber ohne Frucht Tomaten 18
    V hotensie: vom steckling zur blühenden pflanze - dauer Gartenpflanzen 1
    Sunfreak Tomaten-Stecklinge: Dauer? Tomaten 33
    Yassirkratzt Kies-Terrasse anlegen, doofe Frage zur Dauer Gartengestaltung 1
    scheinfeld Gelöst Frage der Nachbarin - Rosengallwespe Wie heißt diese Pflanze? 3
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    B Milben in der Pflanzenerde Zimmerpflanzen 11
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    V Was ist mit der Kirsche los? Obstgehölze 23
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    heidi123 Frage zu der Lilie ? Gartenpflanzen 1
    Elkevogel Der Knoblauch ist geerntet- was danach? Obst und Gemüsegarten 2
    zimt2003 Alter Übergabepunkt der Post Technik 7
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 7
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3

    Similar threads

    Oben Unten