DAS macht mich fassungslos...

nein, man kann die eigene Kultur leben und die andere daneben leben lassen ohne die eigene Kultur dem anderen aufzuzwingen ... Respekt gegenüber den andern haben und ihn so akzeptieren wie er ist, in seiner andersartigkeit ..

es gibt auch viele Eltern die garkeinen Glauben haben und es nicht wollen ..

Kreuze mit ohne Jesus gehn ja noch aber mit drauf sendet solch negative Energien dass es mir jedesmal kalt den Rücken runtergeht ...
 
  • Das frage ich mich auch immer wieder. Warum muß man diesen armen Mann immer und immer wieder in seiner Qual zeigen. Es gibt doch bestimmt auch fröhlichere Ereignisse oder nicht? Nur Sorge, Not und Elend?

    Kann ich nicht glauben.
     
  • Das frage ich mich auch immer wieder. Warum muß man diesen armen Mann immer und immer wieder in seiner Qual zeigen. Es gibt doch bestimmt auch fröhlichere Ereignisse oder nicht? Nur Sorge, Not und Elend?

    Kann ich nicht glauben.

    die Machthungrigen der Kirche haben den Leuten erzählt .. Liebe ist gleich Leiden .. Liebe ist gleich Verzicht ..
    und so konntn sie die Menschen gefügig machen ..

    "schaut her, wie er für EUCH gelitten hat ..."

    ein schuldiges Volk ist ein gutes Volk .. ;)

    in der Urkirche findet man solche Motive nicht .. da wird das Hauptaugenmerk auf die Auferstehung gelenkt .. auf das Positive ..

    Ich hatte als Kind immer eine Mordsangst vor diesem armen gefolterten Körper ..
     
  • Das frage ich mich auch immer wieder. Warum muß man diesen armen Mann immer und immer wieder in seiner Qual zeigen. Es gibt doch bestimmt auch fröhlichere Ereignisse oder nicht? Nur Sorge, Not und Elend?

    Kann ich nicht glauben.

    na da merkt man die fehlenden GLaubenskurse;)
    warum ist der höchste kirchl. Feiertag der Tag der Hinrichtung ??????

    Xena wurde das von ihren musl. Kollegen in Ösi mehrfach gefragt
     
    na gegen Zwänge bin ich natürlich auch...man sollte niemandem seinen Glauben aufdrängen...

    ich finde es halt überzogen, dies zu verbieten...

    eben .. aber mit einem Kreuz oder der Vorlesen der Bibel im Kindergarten tut man das ...

    anders ist es wenn ich mein Kind bewußt in eine katholische Kinderbetreuungseinrichtung gebe, dann entscheide ich mich bewußt für die Erziehung in meinem Glauben
     
  • na da merkt man die fehlenden GLaubenskurse;)
    warum ist der höchste kirchl. Feiertag der Tag der Hinrichtung ??????

    Xena wurde das von ihren musl. Kollegen in Ösi mehrfach gefragt

    das ist falsch!!!!
    der höchste Feiertag ist der Tag der Auferstehung!!! Der Ostersonntag :)
     
  • ich schau grad eine Sendung über Esotherik .. na das ist spannend....
     
  • Hallo,

    was mich hier an der ganzen Sache nachdenklich macht, ist, dass alle(!) ausschliesslich auf Tebarz eindreschen und vollkommen erstaunt sind, was hier über Monate und Jahre passiert ist. Mir kommt es vor, als ob alle einen suchen auf dem man mit dem Finger zeigen kann und dabei von eigenen Problemen ablenken kann.

    Die Sanierung des Bischöflichen Ordinariats im Bistum Rottenburg-Stuttgart kostete 39 Millionen, ein Hr. Beck hat Hunderte Millionen am Nürburgring versenkt - vom Flughafen in Berlin und der Oper in Hamburg fang ich gar nicht erst an. Warum gibts hier keinen entrüsteten Aufschrei?

    Nicht dass ich Hr. Tebarz in Schutz nehmen will oder das Ganze verharmlosen möchte - der hat sich einfach strunzdumm angestellt - aber ich würde gern manch einem aus Kirche und Staat die gleichen Fragen stellen wie dem Hr. Bischof.

    Gruss
    falccone
     
    Ja, auch bei der staatlichen Verschwendung frage ich mich, warum niemand zur Verantwortung gezogen wird. Das Gesetz jedenfalls gäbe es her. Es muß nicht nur der der Bund der Steuerzahler mal den Du-Du-Finger erheben oder ein Politiker abgewählt (also bei der nächsten Wahl) werden und weiter passiert nichts.

    Wieso prüft der Bundesrechnungshof noch 2 Jahre nach der Abrechnung, wenn dann doch nichts geschieht? Inkonsequenz alleine erklärt das nicht.

    Ich denke aber, die Zeit war einfach reif, um die dunklen Kassen der Kirche mal ein wenig zu beleuchten. Und wie ich gelesen habe, wollen jetzt einige Bistümer ihren Bischöflichen Stuhl offenlegen.

    Wäre doch mal ein Anfang.
     
    das ist falsch!!!!
    der höchste Feiertag ist der Tag der Auferstehung!!! Der Ostersonntag :)

    das is Auslegungssache Fini...
    tatsächlich ist die Hinrichtung von Jesus die Erlösung für uns Christen...Sündenvergebung...die Auferstehung ist lediglich dann das freudige Ereignis das dazugehört..

    für euch Ösis ist der Karfreitag ja auch kein Feiertag...hier schon!!!
     
    Hallo,

    was mich hier an der ganzen Sache nachdenklich macht, ist, dass alle(!) ausschliesslich auf Tebarz eindreschen und vollkommen erstaunt sind, was hier über Monate und Jahre passiert ist. Mir kommt es vor, als ob alle einen suchen auf dem man mit dem Finger zeigen kann und dabei von eigenen Problemen ablenken kann.

    Die Sanierung des Bischöflichen Ordinariats im Bistum Rottenburg-Stuttgart kostete 39 Millionen, ein Hr. Beck hat Hunderte Millionen am Nürburgring versenkt - vom Flughafen in Berlin und der Oper in Hamburg fang ich gar nicht erst an. Warum gibts hier keinen entrüsteten Aufschrei?

    Nicht dass ich Hr. Tebarz in Schutz nehmen will oder das Ganze verharmlosen möchte - der hat sich einfach strunzdumm angestellt - aber ich würde gern manch einem aus Kirche und Staat die gleichen Fragen stellen wie dem Hr. Bischof.

    Gruss
    falccone


    da hast du nicht ganz Unrecht...ich denke aber das ist einfach so weil er weder sein Vergehen einsieht..nein im Gegenteil noch lügt und weil man das eigentlich von einem Kirchenmenschen nicht erwartet...
    sollte ja eigentlich vorbildlich sein...die Päbst in vergangenen Zeiten haben ja genügend in Saus und Braus mit Intrigen, Morden und Orgien gelebt...eigentlich erwartet doch heutzutage der Bürger das diese Zeiten so vorbei sind..und nach den Geboten gelebt wird...

    von unseren Politikern sind wir in dieser Beziehung ja schon einiges gewohnt...

    aber sicher is jede Verschwendung anzuprangern
     
    wir legen das so aus .. dass Jesus in den Tod gegangen ist um die Schulden der Menschen zu tilgen .. :rolleyes:

    aber der eigendliche "Beweiss" seiner Göttlickeit ist die Auferstehung auf das stützt sich die ganze katholische Kirche ..... das wird gefeiert ...

    der Karfreitag ist hier kein Feiertag, nur für die evangelischen Mitbürger .. die haben frei .. wir müssen arbeiten ...
     
  • Zurück
    Oben Unten