Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Oh, was ist denn auf/mit dem Baum alles los? Ob ihm das gefällt, so viele Bewohner?
Verrätst du mal was zum 7. Baumbild, Lilli? Wer hat dieses turmartige Gebilde geschaffen?
Spannende Bilder mal wieder!
Auf dem Bild Nr. 7 ist die leere Hülle (Excuvie) von einem Schwammspinner (Lymantria dispar). Dazu gehören auch Bilder 10 und 11, hier sieht man das verlassene Gelege.
Ich fange von vorne an. Das ist ein Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus). Seine Rinde ist beschädigt und einen strengen Winter wird er wahrscheinlich nicht mehr überleben. Aber die abstehende Borke bietet viel Platz und Lebensräume für andere Tiere. Ein Eichhörnchen hat dort die Eichel versteckt. Die Bänderschnecke nutzt das als Versteck.
Und auf dem Bild Nr. 9 ist der leblose Körper einer Großen Winkelspinne (Eratigena atrica).
Freitag Alle Vögel sind schon da:
- Die Nilgans (Alopochen aegyptiaca)
- Die Kanadagans (Branta canadensis)
- Das Blässhuhn (Fulica)
- Die Moschusente (Cairina moschata)
- Die Dohle (Corvus monedula)
- Die Möwe (Larinae)
Die Nutria (Myocastor coypus)
Und viel Holz
Der kleine Turmfalke ist jetzt immer da, mein Garten ist sein Jagdrevier. Er "patruliert" mittlerweile auch auf meiner Terrasse, sonst sitzt er oft irgendwo oben und beobachtet das Geschehen...
Das sieht sehr vielversprechend aus! Bin sehr gespannt, wie sich das im Frühjahr anlässt. Was ist das für eine Pflanze auf dem letzten Bild?
Oh, und der Taubenbaum gefällt mir besonders! Hier hab ich noch nie mehr als 3 Tauben zugleich gesehen. Schon das ist selten, normalerweise kommen die paarweise.
Freitag Etwas elegisch... Der Buntspecht posiert sehr gerne Nur sehe ich immer nur das Männchen, seine zweite Hälfte habe ich noch nicht zu Gesicht bekommen, sie kommt bestimmt, wenn ich nicht da bin...
Der neue Gartenwächter Turmfalke war heute auch da, nur zu beschäftigt mit seiner Aufsicht und hatte keine Zeit für Fotoshooting. Die Elster hatte Streit mit Amseln. Und die Meisen (Kohl-, Blau- und Schwanzmeise) sind immer sehr nett zueinander, da gibt es kein Gedränge am Futterplatz