Das ärgert mich heute... Fred

Ich ärgere mich heute abwechselnd über mich und Sohnemann.
Er lässt sich Pflöcke durch die Ohren treiben und ich - als gute Mutter - sage nichts dazu ... Selbstverstümmelung.
<lautseufz>
Reichen nicht Piercing & Tattoos, Kind?!!! :d

Schluck's runter, Vita - Erwachsene sind erwachsen.

Vita, die jetzt Madagaskar auf arte guckt - made by BBC
 
  • ...daß mir entweder der Rechner, oder das Forum dauernd abstürzt.:mad:
    Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd...
     
  • Jetzt hör ich das schon wieder!:schimpf:
    Ich bin nicht müde!

    Na ja, vielleicht ein kleines bisschen...
     
  • Ich ärgere mich heute abwechselnd über mich und Sohnemann.
    Er lässt sich Pflöcke durch die Ohren treiben und ich - als gute Mutter - sage nichts dazu ... Selbstverstümmelung.
    <lautseufz>
    Reichen nicht Piercing & Tattoos, Kind?!!! :d

    Schluck's runter, Vita - Erwachsene sind erwachsen.

    Vita, die jetzt Madagaskar auf arte guckt - made by BBC

    Oh Vita, da fühl ich ganz mit Dir, denn meine unter chronischem Geldmangel leidende Tochter lässt sich auch diese Riesenlöcher in die Ohren machen. Mein freundlicher Hinweis, dass die Lauscher mit zunehmendem Alter wie alte Lappen am Köpfchen hängen und allenfalls noch die Funktion eines Kleiderbügelhalters erfüllen könnten, wird völlig ausser Acht gelassen.

    Ja, watt soll ich sagen. Sie war gerade 3 Tage lang 18 Jahre alt und hat sich das erste Loch durch den Bauchnabel jagen lassen. Was macht Mutti? Karrt das Kind persönlich zu jedem Nachsorgetermin. Kurze Zeit später folgte das ERSTE Tattoo.

    LG
    Tinchen auch körperbemalt....
    (die sich damals einen Ast über den entsetzten Blick von Mami und Papi abgefreut hat, als sie zum sonntäglichen Abendessen mit Irokesenschnitt und lila gefärbtem Resthaar erschien: BETTINA!!! So kannst Du doch nicht auf dem Tennisplatz erscheinen!)
     
    ...ach Vitalein, nicht ärgern...
    Eine OP und alles ist wieder Ok... so geht das Heute
    Wer will sich mit später belasten? Wir haben auch alles mit gemacht in der Jugend - stimmts?:D (Unternehmen Petticoat)

    Mo ärgert sich vielmehr, daß sie ihren PC geschrottet hat und vor dem neuen Jahr wohl keine Neuen bekommt... :mad:
     
    Yes,
    sofern eure Zöglinge über das nötige Kleingeld verfügen,
    läßt sich das alles wieder rückgängig machen!

    Liebe Grüße Anett,
    die sehr hofft, daß ihr das erspart bleibt...:d
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • <lächel> Ach, diese Kinder, diese widerborstigen, eigensinnigen Besserwisser ... ;)

    nee, nee ;), Mo. Ichnich. Ich habe mir z.B. noch nie die Haare gefärbt.
    Die einzige Beschädigung, die ich mir je freiwillig zugefügt habe, ist Fingernägel- und Haar schneiden und mir winzige Löcher in die Ohren pieken zu lassen, weil ich im zarten Alter von keineahnungwann zur Kommunion Korallenherzen in Goldfassung für die Ohren von Omama geschenkt bekam. In der Mitte der Herzchen war ein goldener Nagelkopf. Mega-spießig.:grins:
    Alle Mädchen - zumindest alle Landmädel - hatten diese Herzen in den Ohren und diese silbernen Sammel-Armkettchen mit Wappen von Ausflugszielen oder mit geschliffenen, schillernden "Rheinkieseln".
    Ich glaube, die gab's damals massenhaft, diese Herzen, wahlweise auch mit Türkisen ...

    Hoffentlich kann man an sich XXL-Ethno-Look-Ohrlöcher zunähen lassen. Hoffentlich. Sieht scheußlich aus!
    Und hoffentlich wird es nicht Mode, sich einen Lehmteller in die Unterlippe einzusetzen.

    Vita, schicksalsergeben
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • wie noch nicht mal die Haare jemals gefärbt...neeeee oda..
    also das wäre mir aber zu langweilig...mit Haarfarbe und Frisur war ich schon immer experimentell....ich werde nie vergessen...meine erste Strähnchen...die hab ich ganz sparsam selber gemacht..ähm ja:d das wurden dann keine Strähnchen...das wurde dann ne leuchtend karottenrote Haarpracht...meine Freundin muß da heute noch lachen wenn sie dran denkt...noch am selben WE habe ich dann schnell wieder umgefärbt...

    meine Ohrläppchen hab ich mir selber gestochen..mit ner handelsüblichen Nähnadel...

    mein erstes Tatoo hat mir ein Mädel verpasst..ein HErzchen ..auch mit ner Nähnadel und schwarzer Tusche...
    das hab ich mir dann vor Jahren mit nem echten Tatoo veredeln lassen

    xena findet, dat darf man net zu eng sehen...jedem Narr gfallt soi Kapp;):D
     
    Was würd` ich mich ärgern, wenn ich nicht all diesen herrlichen Blödsinn gemacht hätte. Ich amüsiere mich heute noch über die entsetzten Blicke, als ich mit signalroter Angela-Davis-Frisur und gleichfarbigem Mantel auf meiner Arbeit auftauchte.

    Diese Korallenohrstecker spendierte mir im zarten Alter von 4 Jahren eine Nachbarin, weil meine Mutter es nicht gemacht hatte. Später war eines der Löcher zugewachsen. Das mußte dann wie bei Xena mit einer Stopfnadel wieder hergerichtet werden, damit alle meine selbstgebastelten Ohrstecker einen adäquaten Platz fanden. :grins:

    Aber einen Fleischtunnel? Nee, alles was bleibende Schäden hinterlassen könnte, hätte ich nie nicht gemacht. (Also körperliche!!!):grins:
     
    Das Proust-Handbuch von Luzius Keller ist plötzlich 30 Mäuse teurer. Die sind doch nicht mehr ganz fit im Kopf!

    Maria, wir haben doch schon fast Advent, da muß man möglichst viel rausschlagen aus dem lukrativen GEschäft.
    Ärgerlich ist es allemale.

    Bis Weihnachten haste hoffentlich auch den Weißdorn. Und plötzlich sehe ich ihn auch überall...:cool:Ich guck mir überall Tabletten und sonstiges an, die auf ihrem Produktschächtelchen den Weißdorn abgebildet haben, Input aufsaugen. :cool:

    BEste Grüße
    Doro
     
    .... nie die Haare gefärbt. .....einzige Beschädigung, ....freiwillig zugefügt .....Fingernägel- und Haar schneiden.......winzige Löcher in die Ohren pieken zu lassen, ..... zur Kommunion Korallenherzen in Goldfassung .........In der Mitte der Herzchen war ein goldener Nagelkopf. Mega-spießig.:grins::D:D:D:D
    Alle Mädchen - zumindest alle Landmädel -.....Und hoffentlich wird es nicht Mode, sich einen Lehmteller in die Unterlippe einzusetzen.

    Vita, schicksalsergeben


    Du hast nieiiiiii??? OOh

    Also nur Nägel und Haare geschnitten, welch eine Verfehlung- hihi..
    Na ok..ich hab das dann heimlich getan, Wimpern färben - oh man unter Prügelstrafen ging gar nichts bei uns. Da wurde einmal was angesagt, und dann hatte man das zu unterlassen. Als Landkind und hier kannte jeder jeden, dazu kam, das mein Großvater Presspitter war, also auch noch Bekannt wie ein bunter Hund, da kannte ich nur einen Satz: Was sollen denn die Nachbarn oder Leute denken....

    Kettchen und son Gedöne gabs bei uns nicht..Klar kannte ich diese Armbänder und ihre Sammler... Ich bin ein Landkind und hatte leider nie die Kettchen- nicht mal Fußkettchen:grins:oder Korallenkettchen, selbst zur Kommunion nicht

    Ich habe mir immer eine Kette mit einem Aquamarin- Herzchen gewünscht- ist mir bis Heute versagt geblieben.
    das mit den Wünschen ist ehe so eine Sache, klappt bei mir nie..

    Tatoos, - das hat mir ein Onkel bei gebracht, mit der Nadel und einem Faden unter die Haut fahren, immer den Linien entlang, die mit einem Stift vorgezeichnet wurden....

    Oh weia, wenn man das heute so liest... aber ich denke, jede Generation sollte sich austoben, sollte Erfahrungen sammeln , so schwer sie auch sind.. Das Leben prägt..

    Aber dieses, "was sollen denn die Nachbarn denken" ärgert mich Heute noch, muß sich doch jeder nur vor sich selber verantworten

    Aber Vita, mit den Lehmringen kann man ja nicht mal vernünftig knutschen?:Dna ja...
    Mo, die sich alleine darüber schon ärgern könnt


    ...äm und Xena, ich würde mich an Deiner Stelle auch ärgern, noch nicht deinen Steckling betrachtet zu haben, oder willst ihn nicht mehr???:-P

    Mo, Heut ein bisschen müde....
     
    @Doro
    Weißdorn, toll. Ich habe schon ein Eckchen im Regal freigeräumt, obwohl heute ein neues Buch dazu kam. "Proust im Engadin". Auch von Luzius Keller, allerdings für zwölf Euro. Das ist o.k. Aber ich komme über die 128,- einfach nicht hinweg.
     
    Es ist schon der Hammer, wieviel Bücher kosten können. Und man fragt sich: wie kommt der Preis zustande? Hintergründige Recherchen im Untergrund oder die Suche nach geheimen Abschriften oder ist des das Überbezahlen der Lektoren und Verleger?
    Aber klar, heute im Zeitalter des Internets müssen manche Preise schon sein.

    Ich wollte auch keine 98 Euro für "Gewölbe des HImmels" (Deckenmalerei) ausgeben. Alle Bilder kann ich mir ja so im Netz zusammensuchen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Aber wofür denn REcherche, das ist doch eigentlich nur die Übersetzung, nicht wahr?
    Habe gerade den ARtikel in der FAZ überflogen...

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten