Das ärgert mich heute... Fred

Ich hatte mir gestern die Nina aufs Handy geladen.
Entweder bin ich zu doof oder zu schwerhörig....wurde eben informiert, dass keine Unwettergefahr mehr besteht. Schön. Und wo war die Warnung als es hier rund ums Haus fetzte?
 
  • Ich hatte mir gestern die Nina aufs Handy geladen.
    Entweder bin ich zu doof oder zu schwerhörig....wurde eben informiert, dass keine Unwettergefahr mehr besteht. Schön. Und wo war die Warnung als es hier rund ums Haus fetzte?

    Hast du auch ein etwas älteres Handy? Das passiert bei mir nämlich auch von Zeit zu Zeit, dass ich erst die Entwarnung bekomme, die Warnung selbst aber nicht. (Selbst beim Warntag. Da habe ich gelesen, dass das an dem älteren Handymodell liegen kann.)
     
  • Nö, ist weniger als 1 Jahr alt. Mein Altes hatte die App nicht akzeptiert, dafür aber immer die Warnungen in NL angenommen. Das erste Mal bin ich dermaßen erschrocken....
     
  • Ist mir allerdings auch schon passiert. Ich weis nimmer, mit wem ich die Tage darüber gesprochen habe, aber er sagte, es sind Schönwettertechnologien. Im Prinzip isses das auch. Bei mir war bisher weder NINA noch Cell Broadcast absolut zuverlässig. NINA nutze ich ganz gerne, wenn ich weis, es ist eine Situation eingetreten, damit ich weitere Informationen abrufen kann. Aber abgesichert fühle ich mich weder durch Cell Broadcast noch durch NINA.

    Am Besten eignet sich immer noch die Sirene, damit der Bürger anschließend das (Batterie-/Kurbel-)radio einschalten oder NINA checken kann.

    In den USA und Kanada haben sie ein großartiges, robustes System auf 162 MHz. Insbesondere in der Tornado Alley haben alle Haushalte entsprechende Empfänger stehen.

    Man kann vielleicht noch mal die Einstellungen durchgehen. Einschließlich die Benachrichtigungseinstellungen. Ob da alles passt.

    Oder man fügt seinen Standort noch manuell hinzu. Dann liefert die App auch Warnmeldungen, wenn das Handy kein GPS-Signal findet.
     
  • Ahh, vielleicht hat da was nicht gestimmt?

    Solche Handy-Apps haben immer einen Vordergrund-Prozess, das ist dann die Bedienoberfläche. Und einen Hintergrund-Prozess, welcher die Meldungen in Empfang nimmt. Wenn der Hintergrund-Prozess nicht arbeitet, bekommst keine Meldungen. Zum Beispiel auch in Whatsapp so: Wenn die Nachrichten immer dann erst eintrudeln, wenn du die App öffnest, dann mag der Whatsapp-Hintergrundprozess nicht.
     
    Solche Wetterwarnungsapps gibt es hier nicht. Wenigstens ist mir keine bekannt.
    Ich habe aber einen Pflanzenbestimmungs-App installiert, eigentlich sogar zwei. Aber ich kriege es nicht hin, sie zu nutzen. Wenn dann der Cousin eines Nachbarn in die Ferien kommt, werde ich ihn bitten, mir Dummy das Ding zu erklären.
    Blöd kann man sein.
     
  • eigentlich eine alte geschichte, jeder macht die welt, wie es ihm gefällt
    ... warum dürfen unsere spitzenpolitiker das von ihnen selbst bestimmte nachtflugverbot aushebeln durch eine sonderregelung, nur damit sie ganze 185 km nach dem fußballspiel nicht per auto oder bahn zurücklegen müssen? der regierungsflieger fliegt für zwei zum privatvergnügen um mitternacht... DAS macht mich richtig sauer. da kommt es auf die 135000 im jahr für die stylisten von frau baerbock garnicht an, denn die zahlen für herrn wüst/merz/scholz/söder/lauterbach (letzterer wohl eher weniger ;) ) kennen wir nicht.
     
  • eigentlich eine alte geschichte, jeder macht die welt, wie es ihm gefällt
    ... warum dürfen unsere spitzenpolitiker das von ihnen selbst bestimmte nachtflugverbot aushebeln durch eine sonderregelung, nur damit sie ganze 185 km nach dem fußballspiel nicht per auto oder bahn zurücklegen müssen? der regierungsflieger fliegt für zwei zum privatvergnügen um mitternacht... DAS macht mich richtig sauer. da kommt es auf die 135000 im jahr für die stylisten von frau baerbock garnicht an, denn die zahlen für herrn wüst/merz/scholz/söder/lauterbach (letzterer wohl eher weniger ;) ) kennen wir nicht.
    Das ist doch immer so, für manche gelten andere Regeln.
    Vor kurzem wurde ein Flugzeug nach Genf umgeleitet, weil es in Zürich nicht mehr landen durfte, alle Passagiere sind spätnachts in Genf gestrandet. Eine Woche später wurde wegen des Bürgenstock-Friedensgipfels das Nachtlandeverbot aufgehoben...
     
    @Atlanticus, natürlich gelten andere regeln wenn es passt. Aber grad in diesem fall bei der kleinen wegstrecke ist das nicht nötig und nix 'mit gutem beispiel vorangegangen'.
    Manchmal muss ich mich auch aufregen und nicht immer die empathische geben 😂😂😂
     
    @Atlanticus, natürlich gelten andere regeln wenn es passt. Aber grad in diesem fall bei der kleinen wegstrecke ist das nicht nötig und nix 'mit gutem beispiel vorangegangen'.
    Manchmal muss ich mich auch aufregen und nicht immer die empathische geben 😂😂😂
    Ich versteh dich total, habe mich an meinem Beispiel auch aufgeregt.
    185 km hätte man wirklich mit dem Auto machen können falls die Bahn nicht mehr fährt. Zudem hohe Politiker meist auch noch Chauffeure haben.
     
    @Atlanticus, wobei ich einen fehler gemacht habe: es war nur frau baerbock allein. Fussballspiel schauen war privat, begründung für den nachtflug: dienstlicher termin um 8h am folgetag. Wir würden dann eben nachts mit dem auto fahren.
    Aber politisch grün und dann sowas, ein absolutes no go.
     
    Uff... muss mir gerade Luft machen... unser Küchenkauf (von dem wir dachten dass er seit Wochen unter Dach und Fach sei) ist geplatzt.
    Keine Details an dieser Stelle... aber so etwas habe ich auch noch nicht erlebt. Krass. Ich frage mich wie manche Leute heute drauf sind und ernsthaft meinen, dass man so noch Geschäfte mit ihnen machen wolle. Nicht mit mir.
    Nun wird die Wohnung ohne Küche verkauft. Man muss den Vorteil sehen - spart wahrscheinlich eine Menge Ärger.
    @scheinfeld sorry, wird dann doch keine Fotos zu sehen geben.
     
    @Taxus Baccata, ohne details wissen zu wollen: ihr wolltet in eine wohnung VOR dem Verkauf extra eine küche einbauen?
    Ich würde es als käufer immer vorziehen, eine küche nach meinem geschmack und meinen ansprüchen zu gestalten. Ich schüttele immer schon in ausstellungen den kopf, wie unzweckmässig manche planer vorgehen und hübsche, aber laufstreckenreiche ideen haben.

    Ärgere dich nicht, hat alles sein gutes.
     
    @1Henriette ich weiß was du meinst, aber glaub mir ich kenne unseren Standort und Immobilienmarkt wie meine Westentasche... hier wollen die Leute nur einziehen und loslegen oder kaufen + vermieten ohne eine einzige Sekunde Aufwand damit zu haben.
    Es ist hier auch brutal schwierig, Handwerker zu bekommen, Küchen zu kaufen etc.
    Ich stehe in Kontakt mit einem sehr renommierten seriösen Makler, der mir das auch genau so bestätigte.
    Die Küche, die wir geplant und ausgesucht hatten wäre zu 100% zweckmäßig (luxuriös) und zeitlos elegant gewesen, das wäre hier, in unserem Umfeld, kein Nachteil sondern ein Vorteil gewesen.

    Aber, ja - ich sehe es genauso wie du: Vorteile sehen, und die sehe ich jetzt.
    Ich habe keine Lust mehr auf weitere Bauchaufschwünge, die Sanierung hat genug Nerven gekostet... soll sich der nächste Käufer oder Mieter mit den unmöglichen Händlern vor Ort rumärgern. :grinsend:
    Ich hab definitiv anderes zu tun. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten