Das ärgert mich heute... Fred

Wir haben heuer bei obi einen Rasensand entdeckt, den wir perfekt fanden, noch dazu in 15 kg-Säcken, also vom Gewicht her auch super. Der Plan war, heuer wiederholt eine Schicht davon auf dem Rasen aufzubringen, wir haben uns extra dafür einen Streuwagen gekauft. Heute wollten wir Nachschub holen .. .. gibt es nicht mehr, sagte der Mitarbeiter und wollte uns gleich den üblichen Rasensand andrehen, mit 0,06 mm bis 2 mm Körnung, der ja sowieso viel besser ist, meinte er, und den es nur in 25 kg-Säcken gibt. Nein, kommt nicht in Frage – wir fuhren also wieder nach Hause. Zwei Stunden später entdeckte ich eher zufällig, dass der Sand in einer anderen Filiale, etwas weiter weg, noch keineswegs ausverkauft ist. Also noch mal losgefahren und 10 Säcke geholt. Und für die nächste Schicht .. Dehner verkauft auch Rasensand in 15 kg-Säcken, habe ich gefunden, mit 0,3 - 1,2 mm. Dorthin ist es aber richtig weit. Es ärgert mich, dass wir das, was wir für gut befunden haben, nicht weiterhin hier kaufen können, wo es keine zusätzlichen Fahrstrecken nötig macht, weil es auf dem Einkaufsweg liegt. Kaum haben wir uns darauf eingestellt, ist es schon wieder weg ..
Bevor wir losfahren, schauen wir immer vorher, in welchen Märkten die Produkte verfügbar sind - klug geworden aus schlechten Erfahrungen (besonders mit Obi;-( )
 
  • @Galileo Das ist uns vor vielen Jahren auch einmal passiert... genau wie du sagst mit Holzpfosten :roll: Seitdem werden solche Dinge nur noch vor Ort ausgesucht und gekauft 😅
    Aber gut, gibt wie @Knuffel sagt auch Dinge, wo so etwas eigentlich eher nicht passieren kann und bestellen funktioniert. :)
     
  • @Freelancer82 gestern nacht..? 😲
    In welcher Region (nur ganz grob) wohnst du, dass ihr Frost hattet..?
    Nein, letzte Woche Donnerstag...
    Wohnen tue ich da wo Russe und Ami sich im zweiten Weltkrieg getroffen haben. (Torgau an der Elbe)
    @Freelancer82
    Sicher, dass außer den Paprikas und Chilis nichts überlebt hat..? Manchmal sieht es auf den ersten Blick schlimmer aus als es ist.
    IMG_20240430_165858_1.jpg
    IMG_20240430_165841_1.jpg
    Die Gurken und Melonen sehen auch auf den zweiten Blick nicht besser aus.😓
    Screenshot_2024-04-30-07-15-34-930_com.miui.gallery.jpg
    Bei den Tomaten bin ich mir noch nicht zu 100% sicher. Die Blätter sind alle lila von unten und die Stängel alle unten so bräunlich...
    Hab im Internet gelesen das es sich vielleicht noch gibt und die Pflanzen nur um ein paar Wochen zurückwirft...
    Kann nur abwarten und Tee trinken...
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.😉
     
    Also von den Tomaten kannst du immer noch Stecklinge schneiden und bewurzeln.
    Wenn du es ganz genau wissen willst, kannst du die Bilder auch gerne noch mal bei den Tomatenzöglingen einstellen. Da sind unsere Experten für jede Art von Schadbild ;)
     
    @Freelancer82 die Tomaten sehen lebendig aus, die sind nur etwas gestresst. 😉
    Um Wochen wirft sie das sicher auch nicht zurück. :)
    Wenn sie es jetzt halbwegs warm und gemütlich haben, und ausreichend Futter, werden sie bald wieder ausschnappen.

    Gurken und Melonen sind leider kälteempfindlicher als Tomaten, die würde ich nochmal neu aussäen. Aber dafür ist es auch noch nicht zu spät - ich habe sie, genau wegen der Wetterkapriolen, noch gar nicht gesät und säe jetzt erst.
    Könnte sie anders nicht bis notfalls Anfang Juni fernab des Beetes durchbringen.
     
    Nein, letzte Woche Donnerstag...
    Wohnen tue ich da wo Russe und Ami sich im zweiten Weltkrieg getroffen haben. (Torgau an der Elbe)

    Anhang anzeigen 768425Anhang anzeigen 768426Die Gurken und Melonen sehen auch auf den zweiten Blick nicht besser aus.😓
    Anhang anzeigen 768427Bei den Tomaten bin ich mir noch nicht zu 100% sicher. Die Blätter sind alle lila von unten und die Stängel alle unten so bräunlich...
    Hab im Internet gelesen das es sich vielleicht noch gibt und die Pflanzen nur um ein paar Wochen zurückwirft...
    Kann nur abwarten und Tee trinken...
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.😉
    Zeig mal bitte die Tomaten von oben (also mit Kopf). So sieht man nichts.
    Die kleinste im Bild ist jedenfalls voll fit.
     
  • Anhang anzeigen 768497Anhang anzeigen 768498Blätter sahen heute schon besser aus. Das lila ist n bisschen weggegangen. Mir machen die aufgeplatzten Stängel mehr Sorgen.Anhang anzeigen 768496
    Haben alle Pflanzen aufgeplatzte Stängel?
    Das würde mich auch sehr beunruhigen!!!
    Ich glaube, ich würde die betreffenden köpfen und neu bewurzeln lassen )Wasserglas oder direkt in feuchte Erde.
    Ansonsten sehen die Pflanzen doch prima aus. Frostschaden an Blättern sehe ich nicht. Das Blaugefärbte ist nicht schlimm.
     
    Die Pflanzen mit den geplatzten Stengeln würde ich auch neu bewurzeln. Ansonsten sieht der Rest gut aus, die werden. 👍

    Ich ärgere mich gerade so sehr - fast alle Johannisbeeren verrieselt :cry: (vermute, wegen der Kälte)
    Sooo gemein. :cry:
     
    Über die Johannisbeeren ärgere ich mich vielleicht morgen auch, muss sie erst noch etwas beobachten und ahne Böses.

    Heute ärgere ich mich erstmal über meine Kamera. Hab eine Serie Fotos im Garten gemacht, als sie ganz plötzlich nicht mehr wollte - das Scharfstellen funktionierte nicht mehr, dann reagierten sämtliche Funktionstasten nicht mehr korrekt, Bildanzeige fiel aus, das eingestelle Programm wechselte sehr schnell zu anderen Programmen ... 3 Stunden später ging's zwar wieder, aber eine unzuverlässige Elektronik oder Software ist ja kein Zustand. Wie es aussieht, ist sie bald total hinüber. :sauer:
     
    Oh je, das ist ja blöd. Hast Du ein Fotofachgeschäft in der Nähe wo Du mal nachschauen lassen könntest. Ich habe sowas in der Nähe, Gott sei Dank. Wünsche Dir baldige Problemlösung.
     
    Ich bin jetzt richtig sauer...und vom "Freu-Fred" hierher gewechselt...

    Ich habe jetzt das 3. defekte E-Bike ... gekauft im Fachhandel...heute bringe ich es zum Service......diesmal lassen sich die Gänge nicht sauber schalten....sie springen immer um, wenn ich schon eine Strecke gefahren bin...😖 😭 Die Kette ist gespannt wie ein Flitzebogen...ich hoffe, das ist die Ursache...
    Es wird wohl eine "Never ending story"...Wenn mein Mann nicht auf seins angewiesen wäre, ich würde aufgeben und eben die norddeutschen "Berge" weiter mein altes Rad schieben....
     
    Ich habe jetzt das 3. defekte E-Bike ... gekauft im Fachhandel.
    Ach, du bist aber auch ein Pechvogel! Das ist ja oberfies. Mal ein 'Montagsmodell' kanns ja geben, aber gleich 3 Stück?☹️ ich hab meins jetzt dann ein Jahr, bin knapp 2000km gefahren und das einzige Problem war ein platter Reifen weil ich eine grobe Scherbe übersehen hab.

    Ich drück dir die Daumen, dass das Problem schnell und dauerhaft behoben wird!🍀🍀🍀
     
    Haben alle Pflanzen aufgeplatzte Stängel?
    Das würde mich auch sehr beunruhigen!!!
    Ich glaube, ich würde die betreffenden köpfen und neu bewurzeln lassen )Wasserglas oder direkt in feuchte Erde.
    Ansonsten sehen die Pflanzen doch prima aus. Frostschaden an Blättern sehe ich nicht. Das Blaugefärbte ist nicht schlimm.
    12 von 28 Pflanzen sind betroffen. Ich werde das mit dem neu bewurzeln probieren. Das Blaugefärbte ist fast weg.(außer bei den 5 Antho-Tomaten natürlich)
     
  • Zurück
    Oben Unten