Das ärgert mich heute... Fred

  • aber: wer sich zurückzieht, weil er diskussionen oder unterschiedliche meinungen nicht mag, sollte in erster linie über sich selbst nachdenken.
    Leider tarnen heutzutage sehr viele Menschen Unfreundlichkeiten und kleine Boshaftigkeiten als ihre "eigene Meinung" (Herr Bohlen hat ja Jahrzehnte lang vorgemacht wie das geht) und meinen, das sei so in Ordnung.

    Ich bin sehr froh, dass die Gemeinschaft hier so nett ist, und man sich freundlich und positiv austauschen kann. Ärger und Stress braucht in seiner wertvollen Freizeit kein Mensch. :augenrollen:
     
  • aber: wer sich zurückzieht, weil er diskussionen oder unterschiedliche meinungen nicht mag, sollte in erster linie über sich selbst nachdenken.
    Manche Menschen sind empfindlicher als andere, da hilft auch über sich selbst nachdenken nicht. Und ich bin mir sicher, dass viele dieser empfindlichen Menschen schon sehr viel über sich nachgedacht haben.
     
  • Manche Menschen sind empfindlicher als andere, da hilft auch über sich selbst nachdenken nicht
    Manche Menschen sind auch einfach grober als andere... und da hilft über sich selbst nachdenken auch nicht.

    Ich denke über so etwas schon lange nicht mehr nach, mich ärgert nur nach wie vor das Herumhacken auf etwas sensibleren Menschen.
    Die Welt wäre ein traumhafter Ort, wenn wir alle "Holzhacker" wären und immer munter drauf hauen würden anstatt auch mal Rücksicht auf die Gefühle anderer zu nehmen.
    Bringe ich übrigens schon meinen Kindern bei... man muss nicht alles, nur weil man es kann.
     
    Sympathie, Empathie, Apathie, Resilienz, Egoismus, Dominanz, Charakter, Grossklappe, Schüchternmensch, Platzhirsch, Alphamensch,Vermittler, Aggressor, Schlaumeier, Dummbacke, Besserwisser ... alles wir, auch hier. :) was vergessen?
     
  • Manche Menschen sind empfindlicher als andere, da hilft auch über sich selbst nachdenken nicht. Und ich bin mir sicher, dass viele dieser empfindlichen Menschen schon sehr viel über sich nachgedacht haben.

    Ja, gerade empatische Menschen denken sehr viel über sich persönlich und andere Menschen nach, das heist aber noch lange nicht das sie empfindlich sind.

    Das finde ich bodenlos und auch tatsächlich frech!
     
    Sehe ich genauso wie du, @Supernovae. ❤️
    Wobei ich denke dass @Fjäril es nicht despektierlich gemeint hatte. (?)
    Leider sind die Zeiten nicht gut für Empathen. Rückzug ist dann manchmal das einzig sinnvolle, wenn man seine Zeit nicht sinnlos vergeuden möchte.
    (- Beziehe mich nicht auf den Fall hier jetzt, nur ganz allgemein.)
     
    Ich schätze deine Meinung, @Taxus Baccata.

    Wenn aber manche Leute sagen, das Emphatie (un)gleich Empfindlichkeit ist/sei dann ist das ungut!

    Ich möchte einfach nur, dass jeder Mensch so sein kann wie er ist, ohne sich immer wieder zu rechtfertigen, wer, was, warum!

    Ich erwarte einfach das Menschen etwas Feingefühl bewahren und darüber nachdenken wie der andere sich fühlt!
     
  • Ja, gerade empatische Menschen denken sehr viel über sich persönlich und andere Menschen nach, das heist aber noch lange nicht das sie empfindlich sind.

    Das finde ich bodenlos und auch tatsächlich frech!
    Wo steht das denn, das die beiden Begriffe gleichgesetzt wurden? Ich habe alles abgesucht, finde es aber nicht.
    @Fjäril hat, so habe ich es verstanden, von empfindlichen Menschen geschrieben, sonst nichts. Das Wort Empathie wurde doch dann von anderen eingebracht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich erwarte einfach das Menschen etwas Feingefühl bewahren und darüber nachdenken wie der andere sich fühlt!
    Genau das meinte ich.
    Aber ich glaube, darauf weist man manche vergeblich hin.
    Oft halten sich gerade Leute, die gerne austeilen für besonders empathisch. Habe ich erst kürzlich wieder woanders erlebt. Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung gehen da teilweise stark auseinander.

    @Tubi ich hatte den Eindruck, dass Fjäril das gleichgesetzt hätte, aber ohne es böse zu meinen. Hätte dann eher auf regionalen Sprachgebrauch getippt. Für viele ist empfindlich negativ konnotiert, aber das muss nicht überall so sein. (Fjäril ist ja aus Österreich und ich glaube, dort ist der Sprachgebrauch mitunter regional bedingt etwas anders - genauso wie hier in manchen ländlichen Gemeinden, ganz egal welche deutsche Region.)
     
    Genau das meinte ich.
    Aber ich glaube, darauf weist man manche vergeblich hin.
    Oft halten sich gerade Leute, die gerne austeilen für besonders empathisch. Habe ich erst kürzlich wieder woanders erlebt. Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung gehen da teilweise stark auseinander.

    @Tubi ich hatte den Eindruck, dass Fjäril das gleichgesetzt hätte, aber ohne es böse zu meinen. Hätte dann eher auf regionalen Sprachgebrauch getippt. Für viele ist empfindlich negativ konnotiert, aber das muss nicht überall so sein. (Fjäril ist ja aus Österreich und ich glaube da ist der Sprachgebrauch zum Teil etwas anders - genauso wie hier in manchen ländlichen Gemeinden, ganz egal welche deutsche Region.)
    Das verstehe ich nicht so. Ich habe verstanden, dass da eine rein internale Bewertung beschrieben wird, die aber leider nicht zu einem Verstehen führt. Und das ist die Informationsverarbeitung einer depressiven Person.
    Von Empathie ist da m. E. in dem Text keine Rede. Aber das könnte jetzt nur @Fjäril auflösen.
     
    @Tubi falls deine Interpretation zutrifft habe ich Fjärils Text falsch verstanden. Du hast Recht, das kann sie nur selbst auflösen.
     
  • Zurück
    Oben Unten