Das ärgert mich heute... Fred

  • Im Großhandel kostet der 5kg-Bund Nordmanntannen-Äste zwischen 12,00 und 14,00 Euro Einzelpreis.
    Was ein Bindebetrieb für z. B. 50 Bund aufbringen muss, weis ich nicht.
     
  • Hab geschrieben: war vor vielen Jahren: ob sich das heue noch lohnt?
    Evtl noch: war/ ist einer Gärtnerei, die auch auf Beerdigungskränze spezialisiert ist.
     
  • Nein, bei uns will ihn niemand abholen, oder dafür etwas zahlen. Leider.
    Hätte die Gemeinde oder nächste größere Stadt wirklich gar kein Interesse als Weihnachtsbaum..?
    Lese in den FB Gartengruppen ständig, dass Leute ihren zu diesem Einsatzzweck haben abholen lassen.
     
  • Bis einer Tanne als Weihnachtsbaum geeignet ist, ca. 180 - 200 cm hoch / 100-150 cm breit, dauert es rd. 10-12 Jahre. Fichten wachsen deutlich schneller, sind in der Hälfte der Zeit so hoch.
    Ja, das kommt ungefähr so hin. Aber dabei wird gerne vergessen, dass die kleine Pflanze wenn sie in die Kultur kommt auch schon mindestens drei Jahre alt ist, besser wenn sie 4 Jahre alt sind. Also sind wir dann bei ca. 16 Jahren.

    So eine Riesentanne haben wir auch vor dem Haus. Die war eigentlich schon verkauft und sollte auf einen Weihnachtsmarkt nach Luxembourg. Dann kam Corona und der Verkauf war hinfällig. Jetzt steht sie immer noch und ich habe sie auch schon den umliegenden Städten angeboten. Aber bis jetzt ohne Erfolg.

    Für Nordmanntannenzweige im 5 kg Bund haben wir zuletzt von einer Firma nur noch 1 Euro bekommen. Die haben das wohl alles selbst geschnitten usw. Wir brauchten uns also um nichts weiter zu kümmern. Aber die letzten Jahre läuft da rein gar nichts mehr.
     
  • Also sind wir dann bei ca. 16 Jahren.
    Das ist eine stolze Zeit...
    Vielen Dank, @maticha.


    Für Nordmanntannenzweige im 5 kg Bund haben wir zuletzt von einer Firma nur noch 1 Euro bekommen. Die haben das wohl alles selbst geschnitten usw. Wir brauchten uns also um nichts weiter zu kümmern. Aber die letzten Jahre läuft da rein gar nichts mehr.
    Wahnsinn. Und hier bei uns kann man Nordmannzweige mit Gold aufwiegen, so teuer sind sie geworden. Unglaublich wie das regional verschieden ist...
    Schade dass ihr nicht hier unten verkaufen könnt, da würde es noch lohnen.

    Wir werden dafür dieses Jahr auch wieder ein paar untere Äste von unserem 15m hohen Nordmann stibitzen. Hängt eh noch ein großer über den Garten auf die Straße (Sackgasse), der wird für unsere Zwecke dicke reichen.
     
    Aber dabei wird gerne vergessen, dass die kleine Pflanze wenn sie in die Kultur kommt auch schon mindestens drei Jahre alt ist, besser wenn sie 4 Jahre alt sind. Also sind wir dann bei ca. 16 Jahren.
    Wir haben nie Setzlinge mit 4 Jahren gepflanzt. Unsere waren allesamt nur 2 Jahre alt. Und mit den 10-12 Jahren (gesamtes Alter) waren unsere dann auch 180-200cm hoch.
     
    @Marmande, ein vergleich, der die absurdität zeigt. Andrerseits besteht der strauss aus einer sammlung von blüten, die durchaus aus unterschiedlichen kontinenten kommen und diffiziler im anbau sind. Da ist die tannenbaumkultur einfacher. Faire preise gibt es nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Trotzdem wenig Geld für die lange Zeit
    Sehr wenig.
    Möchte man eine Tanne mit Wurzeln in dieser Größe kaufen (zum Pflanzen) sieht man schon realere Dimensionen. (Da ist man je nach Größe schnell über 1000 Euro, was ja auch gerechtfertigt ist...)


    Andrerseits besteht der strauss aus einer sammlung von blüten, die durchaus aus unterschiedlichen kontinenten kommen und diffizieler im anbau sind.
    Auch ein Argument...
     
  • Zurück
    Oben Unten